openPR Recherche & Suche
Presseinformation

assist und IT-Labs starten gemeinsam in eine neue digitale Versorgungszukunft auf dem Homecare-Markt

22.10.201810:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: assist und IT-Labs starten gemeinsam in eine neue digitale Versorgungszukunft auf dem Homecare-Markt
Logo
Logo

(openPR) (Nürnberg und Merzig, 12.09.18) Die assist GmbH, eines der bedeutendsten Homecare-Unternehmen Deutschlands mit Zentrale in Merzig, und die IT-Labs GmbH aus Nürnberg unterzeichnen den Vertrag über eine mehrjährige Partnerschaft und den Einsatz der Homecare-Software Alberta. Die Geschäftsführung der assist GmbH, Stefanie Hafer und Dr. Christian Wojczewski, und IT-Labs Geschäftsführer Güven Karakuzu blicken von nun an gemeinsam zuversichtlich in eine moderne und effizientere Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland.

Assist wird die Software künftig bundesweit im Einsatz haben mit dem Ziel, den Außendienst administrativ zu entlasten. Durch Alberta profitiert das Unternehmen von einer Steigerung der Versorgungsqualität, einer Verbesserung von Prozess-und Ressourceneffizienz und dadurch von besseren Ergebnissen. Alberta wird bei Assist als „Software-as-a-Service" (SaaS) genutzt, das heißt IT-Labs betreibt die Software in hochsicheren deutschen Rechenzentren und übernimmt das gesamte Management der Anwendung, u.a. die Bereitstellung von Artikel-und Institutionsstammdaten sowie Krankenkassen-Vertragsdaten.

Die assist GmbH ist das erste Homecare Unternehmen in Deutschland, das mit Alberta eine intelligente Versorgungsmanagement-Software im Einsatz hat – ein großer Mehrwert für Patienten und Unternehmen.

Weitere Informationen zu Alberta finden sie auf www.halloalberta.de.

Die assist GmbH wurde 1992 gegründet und gehört seit 2012 zu dem europäischen Gesundheitskonzern Mediq. Als Homecare Unternehmen mit über 25 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsversorgung, unterstützt Assist bundesweit die Versorgung pflegebedürftiger und chronisch kranker Menschen zuhause und in Pflegeeinrichtungen. Zu den Dienstleistungen gehört neben Produkt-und Hilfsmittelbelieferung auch das Angebot von kostenfreier Beratung, Betreuung und Schulungen, bspw. zur Ernährungs-, Stoma-oder Wundversorgung und weiteren Therapiebereichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023212
 577

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „assist und IT-Labs starten gemeinsam in eine neue digitale Versorgungszukunft auf dem Homecare-Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT-Labs GmbH

Bild: Sanimio: neues Portal für die Sanitätshaussuche geht onlineBild: Sanimio: neues Portal für die Sanitätshaussuche geht online
Sanimio: neues Portal für die Sanitätshaussuche geht online
Seit dem 17. April 2023 ist Sanimio, das neue Onlineportal für die Sanitätshaussuche, online. Sanimio bietet eine optimale Plattform, um Patienten und Sanitätshäuser auf digitalem Wege zusammen zu bringen. Patienten können unter deutschlandweit 7.000 Fachbetrieben Sanitätshäuser in ihrer Nähe finden und die eigene Versorgung direkt und unverbindlich anfragen. Sanitätshäusern bietet Sanimio die Chance, ihr Unternehmen, ihr Team und ihre Leistungen in einem werbefreien Umfeld zu präsentieren, Kunden mit guten Bewertungen zu überzeugen und risik…
IT-Labs und scanacs – live den Zuzahlungsstatus eines Patienten abfragen
IT-Labs und scanacs – live den Zuzahlungsstatus eines Patienten abfragen
Die scanacs GmbH und die IT-Labs GmbH kündigen eine Partnerschaft zum 01.06.2020 an und verbinden ihre Anwendungen zu einem Produkt. Die beiden Anbieter von digitalen Lösungen für das Gesundheitswesen gehen eine Kooperation ein, um die Patientenversorgung noch effizienter zu gestalten, die beteiligten Akteure zu entlasten und Prozesse zu verschlanken. Das innovative Softwareunternehmen aus Dresden, scanacs GmbH, und das Digital Health-Startup aus Nürnberg, IT-Labs GmbH, werden zukünftig im Bereich der Zuzahlungsprüfung gemeinsame Wege gehen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanitätsfachhandel, Orthopädie-Technik und HomeCare gewinnen bei institutionellen Anlegern an Attraktivität
Sanitätsfachhandel, Orthopädie-Technik und HomeCare gewinnen bei institutionellen Anlegern an Attraktivität
… Leistungserbringern engagieren. Kaum ein anderer Bereich des Gesundheitswesens ist in den nächsten Jahren von so grundlegenden Umwälzungen betroffen wie der Hilfsmittel- und HomeCare-Markt. „Die Leseranalyse belegt die sehr hohe Akzeptanz, die die Marktanalyse bei Fach- und Führungskräften der unterschiedlichsten Professionen erhalten hat“, sagt Thomas Bade, …
Bild: Hilotherm Homecare – das mobile Hilotherapie-GerätBild: Hilotherm Homecare – das mobile Hilotherapie-Gerät
Hilotherm Homecare – das mobile Hilotherapie-Gerät
Hilotherm bringt ein neues, weiterentwickeltes, mobiles Gerät für die Hilotherapie auf den Markt: Hilotherm Homecare. (Oberwil/Schweiz, 14.12.2009) Die Hilotherapie ist ein neu entwickelter und durch patentierte Geräte gesteuerter Kühlprozess auf der Hautoberfläche mit Tiefenwirkung, mittels feinadrigen, mit Wasser durchströmten Manschetten. Dabei wird bei optimalen Temperaturen zwischen 15 – 20 C eine maximale Kühlwirkung im Gewebe erreicht. Der Einsatz des Hilotherm Gerätes führt nach Verletzungen, bei Schwellungen, Überanstrengung von Kö…
Referenzmanagement wird zum zentralen Unternehmensbereich für Leistungserbringer
Referenzmanagement wird zum zentralen Unternehmensbereich für Leistungserbringer
Wer zukünftig im Markt überzeugen will, muss statt Hochglanz und schönem Schein Fakten im Qualitätsbericht bieten ! Der Markt für Leistungserbringer im Gesundheitswesen ist heute zu großen Teilen ein Verdrängungsmarkt geworden. Um zukünftig im Markt der qualifizierten Leistungserbringer bestehen zu können, ist der Aufbau eines Referenzmanagements in den Unternehmen zwingend notwendig. Nur durch ein etabliertes Referenzmanagement und entwickeltes Referenzmarketing werden sich Leistungserbringer von den Wettbewerbern zukünftig differenzieren. …
Internationaler Softwareanbieter Zafin Labs auf Expansionskurs in Europa
Internationaler Softwareanbieter Zafin Labs auf Expansionskurs in Europa
IT-Hingucker für Banken: Hierzulande bislang unbekannte Software zeigt Möglichkeiten von morgen auf / CEO Frank Geiser steht neuer Tochter-AG mit Sitz in Berlin vor / Weltweiter Technologie-Preis 2007 von „The Banker“ an Zafin Labs Berlin, 9. November 2007 - Das führende Softwareunternehmen Zafin Labs International nimmt den deutschsprachigen und europäischen Markt jetzt verstärkt ins Visier. Dazu wurde die Zafin Labs AG mit Sitz in Berlin als deutsche Tochtergesellschaft eingeführt und Frank Geiser zu ihrem Vorstand und CEO berufen. Zafin…
Bild: Salenus veröffentlicht Analyse zum GKV-WettbewerbsstärkungsgesetzBild: Salenus veröffentlicht Analyse zum GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
Salenus veröffentlicht Analyse zum GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
Der Hilfsmittel- und HomeCare-Markt wird zukünftig von Gerichten und Vergabekammern bestimmt. In der von Salenus heute vorgelegten Analyse zum Hilfsmittel- und HomeCare-Markt wird bundeseinheitlich dargestellt, welche Wettbewerbsinstrumente bisher in der Hilfsmittelmittel- und HomeCare-Versorgung zur Anwendung kommen und wie diese Ansätze im Rahmen einer …
Studie: Homecare in Deutschland auf dem Vormarsch
Studie: Homecare in Deutschland auf dem Vormarsch
Homecare ist ein relativ junger Versorgungsbereich in der Gesundheits-wirtschaft und ist nicht mit häuslicher Pflege gleichzusetzen. Homecare umfasst die Versorgung eines Patienten zu Hause mit erklärungsbedürftigen Hilfsmitteln / Medizinprodukten, Verband- und Arzneimitteln, durch geschultes Fachpersonal im Rahmen einer ärztlichen ambulanten Therapie und mit vergleichbarer Qualität wie in der Klinik. Homecare-Unternehmen versorgen dauerhaft chronisch kranke, multimorbide bzw. behinderte Personen. In den letzten 10-15 Jahren hat sich Homecare…
Bild: Salenus auf der Fachmesse REHACARE INTERNATIONALBild: Salenus auf der Fachmesse REHACARE INTERNATIONAL
Salenus auf der Fachmesse REHACARE INTERNATIONAL
Analyse zur Hilfsmittel- und HomeCare-Versorgung in Deutschland wird vom Autor vorgestellt. Salenus präsentiert ihre im Juli 2008 veröffentlichte Analyse zum Hilfs- und HomeCare-Markt in diesem Jahr auf der REHACare International in Düsseldorf. Auf dem Messestand der Lehmanns Fachbuchhandlung (Halle 4 / G01/G21) informiert Autor Thomas Bade über die …
Bild: Intelligente Homecare-Software erleichtert Außendienst-Mitarbeitern das LebenBild: Intelligente Homecare-Software erleichtert Außendienst-Mitarbeitern das Leben
Intelligente Homecare-Software erleichtert Außendienst-Mitarbeitern das Leben
Nürnberg, 11.04.2018. Das Unternehmen IT-Labs GmbH, Software-Entwicklungsfirma für das Gesundheitswesen mit Sitz in Nürnberg, hat unter dem Namen Alberta eine Homecare-Software speziell für Außendienst-Mitarbeiter entwickelt. Insbesondere große und mittlere Unternehmen der Branche profitieren dabei stark von den Funktionen von Alberta. Die künstliche …
Die Gesetzesänderungen im Hilfsmittel- und HomeCare-Bereich haben weitreichende Konsequenzen
Die Gesetzesänderungen im Hilfsmittel- und HomeCare-Bereich haben weitreichende Konsequenzen
… Sonderbeilage zum Hilfsmittelmarkt Gutachten und bietet Rahmenempfehlungen für die Branche Die im Januar 2009 in Kraft tretenden Änderungen für den Hilfsmittel- und HomeCare-Markt und die Novellierung der Hilfsmittel-Richtlinien durch den Gemeinsamen Bundesausschuss werden die Branche erneut vor große Herausforderungen stellen. Vielfach noch unbemerkt, …
Bild: Coloplast übernimmt die IncoCare Gunhild Vieler GmbHBild: Coloplast übernimmt die IncoCare Gunhild Vieler GmbH
Coloplast übernimmt die IncoCare Gunhild Vieler GmbH
Coloplast A/S übernimmt die deutsche Homecare Firma IncoCare Gunhild Vieler GmbH (IncoCare), um ihre Position im deutschen Homecare-Markt weiter auszubauen. Zusammen werden Coloplast und IncoCare daran arbeiten, dass weitere Anwender in Deutschland Zugang zu innovativen Produkten und Dienstleistungen bekommen. IncoCare ist eine deutsche Homecare-Firma …
Sie lesen gerade: assist und IT-Labs starten gemeinsam in eine neue digitale Versorgungszukunft auf dem Homecare-Markt