openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Labs und scanacs – live den Zuzahlungsstatus eines Patienten abfragen

14.05.202009:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die scanacs GmbH und die IT-Labs GmbH kündigen eine Partnerschaft zum 01.06.2020 an und verbinden ihre Anwendungen zu einem Produkt. Die beiden Anbieter von digitalen Lösungen für das Gesundheitswesen gehen eine Kooperation ein, um die Patientenversorgung noch effizienter zu gestalten, die beteiligten Akteure zu entlasten und Prozesse zu verschlanken.

Das innovative Softwareunternehmen aus Dresden, scanacs GmbH, und das Digital Health-Startup aus Nürnberg, IT-Labs GmbH, werden zukünftig im Bereich der Zuzahlungsprüfung gemeinsame Wege gehen.

Zuzahlungsabfrage leicht gemacht
Die Applikation »Zuzahlungsprüfung« wurde von der scanacs GmbH entwickelt, um Apotheken ein Werkzeug zu geben, womit sie den Zuzahlungsstatus der Patienten digital in Echtzeit überprüfen können. Mit nur zwei Klicks gelangt man zum Ergebnis und weiß so-fort, ob der Patient zuzahlungsbefreit ist oder nicht. In einem übersichtlichen Portal befinden sich alle teilnehmenden Krankenkassen und nach Auswahl des Kostenträgers und der Versichertennummern kann man sofort eine zuverlässige Aussage gegenüber dem Patienten treffen.

Integration in Alberta
Durch die Kooperation bieten IT-Labs und scanacs einen nahtlosen Weg, von der Patientenaufnahme, über die Prüfung des Versichertenstatus bis hin zur richtigen Auswahl der Produkte. In Alberta® wird die »Zuzahlungsprüfung« integriert und schon beim Anlegen eines Patienten hat man die Gewissheit, ob dieser zuzahlungsbefreit ist oder nicht. Der versorgende Außendienst-Mitarbeiter sieht das Ergebnis sofort in Alberta® und spart sich unnötigen bürokratischen Aufwand. Es muss kein Befreiungsausweis mehr eingefordert, gescannt und abgelegt werden.

Weitere Informationen zur »Zahlungsprüfung« finden Sie unter: www.scanacs.de

Weitere Informationen zu Alberta® finden Sie unter: https://halloalberta.de/startseite

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
2)

News-ID: 1087311
 993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Labs und scanacs – live den Zuzahlungsstatus eines Patienten abfragen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT-Labs GmbH

Bild: Sanimio: neues Portal für die Sanitätshaussuche geht onlineBild: Sanimio: neues Portal für die Sanitätshaussuche geht online
Sanimio: neues Portal für die Sanitätshaussuche geht online
Seit dem 17. April 2023 ist Sanimio, das neue Onlineportal für die Sanitätshaussuche, online. Sanimio bietet eine optimale Plattform, um Patienten und Sanitätshäuser auf digitalem Wege zusammen zu bringen. Patienten können unter deutschlandweit 7.000 Fachbetrieben Sanitätshäuser in ihrer Nähe finden und die eigene Versorgung direkt und unverbindlich anfragen. Sanitätshäusern bietet Sanimio die Chance, ihr Unternehmen, ihr Team und ihre Leistungen in einem werbefreien Umfeld zu präsentieren, Kunden mit guten Bewertungen zu überzeugen und risik…
IT-Labs und Styra & Partner - Patientenversorgung und Abrechnungslösung in einem Tool
IT-Labs und Styra & Partner - Patientenversorgung und Abrechnungslösung in einem Tool
Das Digital Health Startup IT-Labs GmbH und der Abrechnungsspezialist für Hilfsmittelanbieter Styra & Partner GmbH kündigen ihre Vertriebskooperation zum 01.04.2020 an. In gemeintschaftlicher Zusammenarbeit wollen sie eine noch bessere Lösung für ihre Kunden anbieten. Mit der App Alberta® von IT-Labs, lässt sich die gesamte Versorgung chronisch kranker Patienten digital steuern. Styra & Partner führt für Leistungserbringer aus dem Hilfsmittelbereich alle abrechnungsrelevanten Arbeiten durch und hilft bei der Abrechnungsoptimierung. Durch die…

Das könnte Sie auch interessieren:

IT-Labs und Styra & Partner - Patientenversorgung und Abrechnungslösung in einem Tool
IT-Labs und Styra & Partner - Patientenversorgung und Abrechnungslösung in einem Tool
… Zusammenarbeit wollen sie eine noch bessere Lösung für ihre Kunden anbieten. Mit der App Alberta® von IT-Labs, lässt sich die gesamte Versorgung chronisch kranker Patienten digital steuern. Styra & Partner führt für Leistungserbringer aus dem Hilfsmittelbereich alle abrechnungsrelevanten Arbeiten durch und hilft bei der Abrechnungsoptimierung. Durch die …
Elektronische Gesundheitskarte ist Grundpfeiler einer modernen Medizin - Österreich nach erfolgreichem Start Vorreiter in der EU
Elektronische Gesundheitskarte ist Grundpfeiler einer modernen Medizin - Österreich nach erfolgreichem Start Vorreiter in der EU
… Leistungserbringer und Krankenkassen ab 2006 miteinander vernetzt sind. Die Karte enthält Versichertendaten wie das Lichtbild des Versicherten, Angaben zu Geschlecht und Zuzahlungsstatus sowie die erste Pflichtanwendung: Das elektronische Rezept. Weitere freiwillige Anwendungen sollen hinzukommen, vorausgesetzt, der Versicherte stimmt zu. „In der öffentlichen …
Levitee Labs meldet strategische Partnerschaft mit Adracare, einem WELL Health-Unternehmen, hinsichtlich der Unterstützung von Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen
Levitee Labs meldet strategische Partnerschaft mit Adracare, einem WELL Health-Unternehmen, hinsichtlich der Unterstützung von Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen
… bekannt zu geben. WELL, ein innovatives Gesundheitsunternehmen, dessen übergeordnetes Ziel darin besteht, Technologien zur Stärkung und Unterstützung von Ärzten und deren Patienten einzusetzen, wird Levitee Labs den vollen Zugang zu den umfassenden Ende-zu-Ende-Praxismanagement-Tools von WELL bieten, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf eine …
Bild: Einsatzszenario auf der conhIT 2012: KoCo-Box für sicheres Online-VSDMBild: Einsatzszenario auf der conhIT 2012: KoCo-Box für sicheres Online-VSDM
Einsatzszenario auf der conhIT 2012: KoCo-Box für sicheres Online-VSDM
… der Arzt gehalten, die Leistungspflicht der Krankenkassen per Online-Abgleich zu überprüfen und die Stammdaten des Versicherten, wie zum Beispiel Adresse oder Zuzahlungsstatus, gegebenenfalls zu aktualisieren. Etwaige Änderungen werden dann direkt auf die Karte übertragen. Voraussetzung für diese Überprüfung ist eine sichere Onlineanbindung der Arztpraxis …
Bild: Virtual IT Labs von deskMateBild: Virtual IT Labs von deskMate
Virtual IT Labs von deskMate
T Labs nicht nur günstiger als eigen gehostete Lösungen, sie sind auch flexibler und skalierbarer.Unternehmen und Trainingsorganisationen können unverbindliche Testumgebungen zur Verfügung gestellt werden.Mehr Infos zu deskMate Virtual IT Labs hat das Unternehmen auf dessen Homepage https://virtual-it-labs.de/ zur Verfügung gestellt.
Bild: Intelligente Homecare-Software erleichtert Außendienst-Mitarbeitern das LebenBild: Intelligente Homecare-Software erleichtert Außendienst-Mitarbeitern das Leben
Intelligente Homecare-Software erleichtert Außendienst-Mitarbeitern das Leben
… Unternehmen der Branche profitieren dabei stark von den Funktionen von Alberta. Die künstliche Intelligenz der Software erinnert die Mitarbeiter an anstehende Patiententermine und hilft Ihnen bei der Optimierung der ärztlichen Versorgungen. Die Unternehmen werden dabei unterstützt, Ihren wertvollen Außendienst effektiver auszulasten und Ihre Produktversorgungen …
Bild: ectacom vervollständigt IT-Security-Portfolio mit Kaspersky!Bild: ectacom vervollständigt IT-Security-Portfolio mit Kaspersky!
ectacom vervollständigt IT-Security-Portfolio mit Kaspersky!
Hohenbrunn/München, 02.08.2004: Die ectacom GmbH und Kaspersky Labs schließen eine Distributionspartnerschaft für das Kasperksy Labs Security-Portfolio. ectacom wird sich darauf fokussieren, das Kaspersky-Portfolio in Deutschland zu vertreiben. „Wir freuen uns, mit ectacom einen leistungsstarken Partner gefunden zu haben, der sich im Bereich IT-Security bereits einen Namen gemacht hat", kommentiert Andreas Lamm, Country Manager DACH bei Kaspersky Labs, die Kooperation. „ectacom wird uns helfen, unser Produktspektrum im Fachhandel noch bekann…
Bild: Verwendung von GPT in GesundheitsprojektenBild: Verwendung von GPT in Gesundheitsprojekten
Verwendung von GPT in Gesundheitsprojekten
… (GPT) in Projekten des Gesundheitswesens ist zu einem entscheidenden Aspekt unseres innovativen Ansatzes geworden. Diese Spitzentechnologie ermöglicht es uns, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern, die Kosten zu senken und die medizinischen Prozesse zu rationalisieren. Durch die Integration von GPT in unsere Gesundheitsprojekte konnten wir erhebliche …
Bild: eHealth-Konnektor der KoCo Connector AG ist einsatzbereit für ÄrzteBild: eHealth-Konnektor der KoCo Connector AG ist einsatzbereit für Ärzte
eHealth-Konnektor der KoCo Connector AG ist einsatzbereit für Ärzte
… Gesundheitsnetz in Deutschland erprobt wird. Hierbei prüft der Arzt die Leistungspflicht der Krankenkassen sowie die Stammdaten des Versicherten, wie etwa Adresse oder Zuzahlungsstatus, per Online-Abgleich und aktualisiert diese bei Bedarf. „Ärzte haben durch das Online-VSDM per KoCo-Box einen spürbaren Vorteil. Die Stammdatenpflege der Patientendaten im …
Bild: assist und IT-Labs starten gemeinsam in eine neue digitale Versorgungszukunft auf dem Homecare-MarktBild: assist und IT-Labs starten gemeinsam in eine neue digitale Versorgungszukunft auf dem Homecare-Markt
assist und IT-Labs starten gemeinsam in eine neue digitale Versorgungszukunft auf dem Homecare-Markt
… GmbH ist das erste Homecare Unternehmen in Deutschland, das mit Alberta eine intelligente Versorgungsmanagement-Software im Einsatz hat – ein großer Mehrwert für Patienten und Unternehmen. Weitere Informationen zu Alberta finden sie auf www.halloalberta.de. Die assist GmbH wurde 1992 gegründet und gehört seit 2012 zu dem europäischen Gesundheitskonzern …
Sie lesen gerade: IT-Labs und scanacs – live den Zuzahlungsstatus eines Patienten abfragen