openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachfolge im Unternehmen - Sichern Sie Ihre Zukunft!

12.10.201820:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Nachfolge im Unternehmen - Sichern Sie Ihre Zukunft!
Nachfolge im Unternehmen - Sichern Sie Ihre Zukunft!
Nachfolge im Unternehmen - Sichern Sie Ihre Zukunft!

(openPR) Unternehmensverkauf und wie Sie ihn sicher umsetzen
------------------------------

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Unternehmensverkauf, Unternehmenswert und Nachfolgemodelle.

Ihr Nutzen:

Tag 1:

> Unternehmensbewertung kompakt - Den besten Preis erzielen!
> Bewertung von Kundenstamm und Firmen-Know How
> Asset Deal oder Share Deal? Vor- und Nachteile verschiedener Übergabemodelle

Tag 2:

> Der "sichere" Unternehmensverkauf - Rechts-Wissen kompakt
> Verkauf und Nachfolge aktiv steuern
> Den richtigen Nachfolger finden! Ihr Projekt-Fahrplan


Termine 2018/2019:
15.-16.11.2018 in Leipzig (Garantietermin!)
27.-28.02.2019 in Frankfurt & Düsseldorf
23.-24.04.2019 in Berlin & München
24.-25.07.2019 in Hamburg & Stuttgart


Ihr Vorsprung

Jeder Teilnehmer erhält:
+ S&P Tool "Bewertung des eigenen Unternehmens"
+ S&P Tool "Aufbau einer eigenen Wissensbilanz"

Spezial:
+ Muster zum "idealen Vertrag" Unternehmensverkauf
+ S&P Check "Optimale Vorbereitung der Unternehmensbewertung"
+ S&P Check "Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsvereinbarung" bei der Käufersuche
+ S&P Leitfaden: Suche des richtigen Nachfolgers


Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2015.
Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular online (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/) oder per E-Mail zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.

Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten zur Nachfolge und Firmenbewertung! (https://sp-unternehmerforum.de/unternehmensbewertung-und-nachfolge/)

Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 - 100
E-Mail: E-Mail

Wir beraten Sie gerne!




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12a
85774 Unterföhring

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022290
 761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachfolge im Unternehmen - Sichern Sie Ihre Zukunft!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unternehmensnachfolge Passau: Wenn kein Familiennachfolger bereitsteht, übernehmen Externe die VerantwortungBild: Unternehmensnachfolge Passau: Wenn kein Familiennachfolger bereitsteht, übernehmen Externe die Verantwortung
Unternehmensnachfolge Passau: Wenn kein Familiennachfolger bereitsteht, übernehmen Externe die Verantwortung
… wenn innerhalb der Familie kein geeigneter Nachfolger gefunden wird? In solchen Fällen können externe Nachfolger oder Investoren die ideale Lösung sein, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Genau hier setzt BavariaConnect an - ein erfahrener Partner aus der Region, der neben Kapital auch umfassendes unternehmerisches Wissen und ein starkes …
Richard Köstner AG übernimmt Beteiligung bei Prechtel in Forchheim
Richard Köstner AG übernimmt Beteiligung bei Prechtel in Forchheim
Neustadt/Aisch. Die Richard Köstner AG aus Neustadt/Aisch ist weiter auf Wachstumskurs. Das familiengeführte Unternehmen hat sich zum 1. April an der Forchheimer Prechtel GmbH beteiligt. Prechtel ist ein Produktionsverbindungshandel mit einem Sortiment an Schrauben, Werkzeugen, Maschinen, Beschläge, Baubedarf und Öfen. Der Betrieb wird als eigenständiges …
Überbrückung der Nachfolge
Überbrückung der Nachfolge
Die meisten deutschen Unternehmen sind in in Familieneigentum die als erfolgreiche kleine bis mittlere Unternehmen, und Unternehmen mit erfolgreichem Namen die Stabilisierung der Wirtschaft sichern. Irgendwann kommt der Tag, an dem genau diese Unternehmen ihre Führung in nachfolgende Hände übergeben müssen (www.faveris.de). Die vorgesorgten Regeln der …
Bild: „Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergebenBild: „Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergeben
„Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergeben
… für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr alle erfolgreichen Nachfolger zur Teilnahme auf Der „Sächsische Meilenstein“ wird in den Kategorien familieninterne Nachfolge, unternehmensinterne Nachfolge und unternehmensexterne Nachfolge vergeben DRESDEN, 09.05.2016. Ab dem 9. Mai 2016 können sich interessierte Unternehmensnachfolger für den „Sächsischen Meilenstein …
Bild: Unternehmensnachfolge: Experte Thomas Breit mit steueroptimierten GesamtkonzeptenBild: Unternehmensnachfolge: Experte Thomas Breit mit steueroptimierten Gesamtkonzepten
Unternehmensnachfolge: Experte Thomas Breit mit steueroptimierten Gesamtkonzepten
Die nächste Generation steht bereit. 35 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben in den vergangenen fünf Jahren einen Führungswechsel vollzogen. Bei 39 Prozent soll in den kommenden fünf Jahren die Nachfolge neu geregelt werden. „Die Situation kann wie ein Katalysator wirken, der Innovationsprozesse beschleunigt und in der Folge …
Bild: KESSEL trotzt der KriseBild: KESSEL trotzt der Krise
KESSEL trotzt der Krise
Umwandlung in AG soll Zukunft sichern (Lenting, 20. November 2009) Ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen trotzt der Krise: Der Ent-wässerungsspezialist KESSEL aus dem ober-bayerischen Lenting erwartet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009. Wie das Unternehmen mitteilte, werden sowohl Umsatz als auch Ertrag das Vorjahresniveau erreichen. …
Bild: Markus Scheibe folgt auf Olaf Behrendt - Neuer Geschäftsführer der Effizienzschmiede GmbHBild: Markus Scheibe folgt auf Olaf Behrendt - Neuer Geschäftsführer der Effizienzschmiede GmbH
Markus Scheibe folgt auf Olaf Behrendt - Neuer Geschäftsführer der Effizienzschmiede GmbH
… am 15. Dezember 2022 erster Geschäftsführer der Effizienzschmiede GmbH Berlin (EFFS) und gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Immanuel Hengstenberg die Geschicke des bekannten Effizienzunternehmens leiten. Er tritt die Nachfolge von Olaf Behrendt an, der zu einem Partnerunternehmen im Netzwerk für den Klimaschutz, der PAS GmbH & Co. …
Bild: Friedrich-Wilhelm Göbel neuer Geschäftsführer von SinnLeffersBild: Friedrich-Wilhelm Göbel neuer Geschäftsführer von SinnLeffers
Friedrich-Wilhelm Göbel neuer Geschäftsführer von SinnLeffers
… kaufmännische Leitung und alleinige Geschäftsführung der SinnLeffers GmbH. Damit unterstreicht die Familie Wöhrl den eingeschlagenen strategischen Weg, SinnLeffers als eigenständiges Unternehmen und starke Marke im Textileinzelhandel zu positionieren. „Indem wir Serviceleistungen, die beide Unternehmen, Rudolf Wöhrl AG und SinnLeffers GmbH, gleichermaßen …
Bild: Synprovis: Nachfolge erfolgreich geregelt – Zukunft mit KontinuitätBild: Synprovis: Nachfolge erfolgreich geregelt – Zukunft mit Kontinuität
Synprovis: Nachfolge erfolgreich geregelt – Zukunft mit Kontinuität
… ihn der Kundennutzen – mit einer klaren, langfristigen Perspektive.Hubert und Lisbeth Geisseler begleiten den Übergang bis Ende 2025 aktiv und unterstützen das Unternehmen auch danach in beratender Funktion.Kontinuität gesichertDie Kunden können auf einen nahtlosen Übergang ohne Wissensverluste zählen. Das eingespielte Team bleibt vollständig erhalten. …
Bild: 1o Jahre Makler Nachfolge und Verkauf von MaklerbeständenBild: 1o Jahre Makler Nachfolge und Verkauf von Maklerbeständen
1o Jahre Makler Nachfolge und Verkauf von Maklerbeständen
Der Makler Nachfolger Club e.V.: Seit 10 Jahren das Netzwerk für erfolgreiche Unternehmensnachfolgen für Finanz- und VersicherungsmaklerIn einer Zeit, in der die Unternehmensnachfolge eine immer größere Herausforderung darstellt, hat sich der Makler Nachfolger Club e.V. in den letzten 10 Jahren als einer der führenden Berater im Bereich der Nachfolgeplanung …
Sie lesen gerade: Nachfolge im Unternehmen - Sichern Sie Ihre Zukunft!