openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ibi research komplettiert als "Expert-Hub Regensburg" das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg

Bild: ibi research komplettiert als "Expert-Hub Regensburg" das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg

(openPR) Das seit März 2017 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg wird im Rahmen der Förderinitiative "Mittelstand 4.0 - Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse" um einen neuen Projektpartner ergänzt. ibi research an der Universität Regensburg wird als "Expert-Hub Regensburg" die Angebote des Kompetenzzentrums um die Schwerpunktthemen Digitaler Handel und Finanzen erweitern und so thematisch komplettieren.



Die Förderinitiative "Mittelstand-Digital - Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse" informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die hierbei geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital.

Ziel des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Augsburg ist es, überregionale Unterstützungsnetzwerke aus Anwendern, Anbietern und Wissenschaftlern aufzubauen sowie den Wissenstransfer von der Forschung in die industrielle Praxis zu fördern. Dazu bietet es verschiedene Anwendungsbeispiele aus der Praxis, Veranstaltungsformate und Informationsmöglichkeiten zu den Themen Logistik, Geschäftsmodelle, Produktionsautomatisierung und Einbindung des Menschen in die Industrie 4.0.

Um die Bedarfe der Unternehmen in Bayern ganzheitlich bedienen zu können, werden die bisher adressierten Themen durch die in der Wertschöpfung logisch vor- bzw. nachgelagerten Felder Handel, insbesondere im B2B-Bereich, und Finanzen synergetisch ergänzt. Somit kann durch die Integration von ibi research ein durchgängiger Prozess durch das Zentrum abgebildet werden kann. Auch regional betrachtet füllt ibi research die Lücke des Mittelstands 4.0-Kompetenzzentrums Augsburg im östlichen Bereich Bayerns, so dass alle Bezirke Bayerns abgedeckt werden können.

Die neuen Schwerpunkte Digitaler Handel und Finanzen werden nahtlos in die bisherigen Angebote des Kompetenzzentrums integriert. In Rahmen der Mittelstand 4.0-Akademie werden Schulungen bzw. Workshops zu Vertiefungsthemen wie Online-Marketing & Social Media, Payment im E-Commerce oder E-Rechnung angeboten. Darüber hinaus werden zu den Themen Informationsmaterialien und Online-Kurse erstellt und veröffentlicht. Auch das Mittelstand-4.0 Mobil - ein LKW, der mit verschiedenen Demonstratoren bestückt ist und Liveerlebnisse direkt zu den Unternehmen vor Ort bringt - erfährt eine direkte Bereicherung. Das "mobile E-Commerce-Lab" von ibi research wird als Demonstrator mit auf Reisen geschickt. Hier können die Unternehmen selbst anhand eines konkreten Praxisbeispiels die durchgängigen Beschaffungs- und Verkaufsprozesse bei einem multikanalfähigen B2B-Händler testen. Es werden dabei neben dem Warenwirtschaftssystem und Online-Shop unter anderem eine physische Kasse und ein Handscanner eingesetzt, um die durchgängigen Prozesse auch greifbar zu machen und möglichst realistisch darzustellen.

Prof. Dr. Hans-Gert Penzel, Geschäftsführer von ibi research, freut sich über die Integration in das Kompetenzzentrum Augsburg: "Wirklich gerne leisten wir als Expert-Hub Regensburg im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg unseren Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Mittelstands. In Deutschland haben wir eine unglaublich ausgeprägte Mittelstands-Kultur, mit einer Vielzahl von Hidden Champions auf der Produktseite. Aber die fortschreitende Digitalisierung verändert auch die internen Prozesse in den Unternehmen nachhaltig, und diese Chancen müssen KMU erkennen und nutzen! In diese Richtung sind viele unterstützende, kostenlose und neutrale Veranstaltungen sowie Informationsmaterialien geplant. Darüber hinaus können sich Unternehmen und Multiplikatoren natürlich auch jederzeit direkt an uns wenden - wir unterstützen Sie gerne!"

Die Eröffnungsveranstaltung des Expert-Hubs Regensburg findet am 15. Oktober von 16 bis 18 Uhr bei der IHK Regensburg statt. Dort informieren Sie Experten in spannenden Vorträgen über die Themen "Neue Geschäftsmodelle", "Digitaler Handel" und "Logistik im Zeitalter der Digitalisierung". Lernen Sie darüber hinaus die kostenfreien Angebote des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Augsburg kennen und lassen Sie danach den Abend in angenehmer Atmosphäre bei einem Networking-Imbiss ausklingen. Wir freuen uns auf Sie!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1020706
 408

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ibi research komplettiert als "Expert-Hub Regensburg" das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ibi research an der Universität Regensburg GmbH

Bild: Whitepaper „Künstliche Intelligenz in der Finanzdienstleistung“: Szenarien und Framework für den KI-EinsatzBild: Whitepaper „Künstliche Intelligenz in der Finanzdienstleistung“: Szenarien und Framework für den KI-Einsatz
Whitepaper „Künstliche Intelligenz in der Finanzdienstleistung“: Szenarien und Framework für den KI-Einsatz
Regensburg, 20.11.2018 Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Finanzdienstleistern birgt enorme Potenziale. Mangelndes fachliches Wissen und unzureichende Erfahrung schaffen jedoch hohe Unsicherheiten und Risiken bei Auswahl und Umsetzung. Notwendig ist deshalb die Entwicklung eines systematischen Vorgehens. Das vorliegende Whitepaper beschreibt dafür einen strukturellen Rahmen und unterstützt den zielgerichteten Einsatz und die effiziente Umsetzung von Vorhaben der Künstlichen Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Hype, sonder…
Neue Studie erschienen: Ratenkauf als Umsatzbringer für den Einzelhandel
Neue Studie erschienen: Ratenkauf als Umsatzbringer für den Einzelhandel
Regensburg, 23. Oktober 2018. Neukunden, mehr Umsatz und eine höhere Kundenzufriedenheit – alle diese Effekte bestätigen Händler bei der Einführung der Zahlart Ratenkauf. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Händlerbefragung, die das Forschungs- und Beratungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg im Auftrag der TeamBank durchgeführt hat. Über 270 Händler wurden zu ihren Anforderungen an ein Ratenkauf-Produkt, an den Anbieter sowie ihre Erfahrungen mit dem Ratenkauf befragt. Die Ergebnisse liegen nun vor und können kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

UC Expert Talk geht auf Deutschlandtour
UC Expert Talk geht auf Deutschlandtour
• Neues Branchentreffen startet mit “Skype Room System”-Roadshow • Gewinnchance: Hochwertige Jabra-Headsets für die ersten Anmeldungen Köln, 1. September 2015. UC Point, führender Anbieter von Managed UCC Services, hat ein herstellerunabhängiges Branchentreffen ins Leben gerufen. UC Expert Talk tourt zum ersten Mal vom 28. bis 30. September 2015 durch Deutschland. In Hamburg, Köln und München erwarten die Besucher zum Thema “Skype Room System” spannende Fachdiskussionen, Live-Demos und Praxistipps von hochkarätigen IT-Experten. Zusätzlich w…
Bild: Barbara Röcher verstärkt als Ansprechpartnerin für den Mittelstand den Digital Hub CologneBild: Barbara Röcher verstärkt als Ansprechpartnerin für den Mittelstand den Digital Hub Cologne
Barbara Röcher verstärkt als Ansprechpartnerin für den Mittelstand den Digital Hub Cologne
Mit Wirkung zum 1. April 2018 verstärkt Barbara Röcher als Head of Corporates das nunmehr achtköpfige Team um Geschäftsführer André Panné als Ansprechpartnerin für den Mittelstand beim Digital Hub Cologne. In dieser Funktion wird Barbara Röcher als Schnittstelle zwischen Mittelstand und Startups den Unternehmen aus der Region Köln das Thema Digitalisierung …
Bild: eggheads ist Sieger des Innovationspreis-IT in der Kategorie E-CommerceBild: eggheads ist Sieger des Innovationspreis-IT in der Kategorie E-Commerce
eggheads ist Sieger des Innovationspreis-IT in der Kategorie E-Commerce
Unter dem Motto „Mission. Innovation.“ haben sich tausende Unternehmen mit ihren innovativen IT-Lösungen für den „Innovationpreis-IT“ der Initiative Mittelstand in einer von 38 Kategorien beworben. Zu den Auszeichnungskriterien gehören unter anderem die Eignung der Software zur Anwendung im Mittelstand, die Auswirkung auf die Ertragskraft, die Möglichkeit …
Bayern weite Veranstaltungsreihe für kleine Unternehmen zum Thema Internet
Bayern weite Veranstaltungsreihe für kleine Unternehmen zum Thema Internet
… sind, laut der neuen Studie, in erster Linie Informationsdefizite. Mit einer Bayern weiten drei-teiligen Veranstaltungsreihe zur kommerziellen Nutzung möchte die Mittelstandsinitiative "Perspektive Mittelstand" dazu beitragen, dieses Informationsdefizite abzubauen. Im Rahmen der ersten Veranstaltungreihe mit dem Thema "Das Internet als zentraler Erfolgsfaktor …
Bild: Die Auszeichnung BEST OF 2014 in der Kategorie Unified Communication ging an die probasys Software GmbH.Bild: Die Auszeichnung BEST OF 2014 in der Kategorie Unified Communication ging an die probasys Software GmbH.
Die Auszeichnung BEST OF 2014 in der Kategorie Unified Communication ging an die probasys Software GmbH.
Das kooperative Mobilitätssystem "DriversLog - Car to Hub", eine innovative IT-Lösung mit hohem Nutzwert für den Mittelstand, wurde von der Experten-Jury der Initiative Mittelstand in der Kategorie Unified Communication mit dem Prädikat BEST OF 2014 ausgezeichnet. "Dieses ausgezeichnete Produkt hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe …
Bild: Latin Evenst Salsatanzen by Don ToledoBild: Latin Evenst Salsatanzen by Don Toledo
Latin Evenst Salsatanzen by Don Toledo
… SalsaLeherer (Salsafestival-Munich) Salsaworkshop in Nürnberg 2007 /2008) , Katholishes Kirche Uni-Augsburg, vhs Augsburg, Latino-kultur-zentrung Landshut,Vitoria-Kultur-Vereinne Augsburg, Kerosin-club.de, vhs Regensburg, Ritmo Tanzstudio Regensburg,, Salsa Elegante Henry´s Coffe Augsburg. Sie können DJ Toledo für ihre Showtanzen oder Veranstaltung buchen …
SOPTIM AG tritt der Initiative „Aachen digitalisiert“ bei
SOPTIM AG tritt der Initiative „Aachen digitalisiert“ bei
… Energiewirtschaft, ist „Aachen digitalisiert“ beigetreten. Die Initiative will den Digital HUB Aachen etablieren, der digitale Anwender aus Industrie und Wirtschaft (User), Startups und IT-Mittelstand (Enabler) sowie Region und Wissenschaft (Supporter) an einem Ort zusammenbringt. SOPTIM engagiert sich als offizieller Hauptsponsor, will sich aber auch aktiv in die …
Bild: transport logistic 2011: GVZ Region Augsburg präsentiert sich unter neuer FührungBild: transport logistic 2011: GVZ Region Augsburg präsentiert sich unter neuer Führung
transport logistic 2011: GVZ Region Augsburg präsentiert sich unter neuer Führung
Augsburg, 12. April 2011 – Zum 1. Mai übergibt Kurt Forner nach 15 Jahren die Geschäftsleitung der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH an Dr. Gerhard Ecker und Ralf Schmidtmann. Das neue Führungsteam präsentiert das GVZ Region Augsburg auf der Weltleitmesse transport logistic 2011 vom 10. bis 13. Mai in München als Hub im internationalen Warenverkehr, Tor …
Bild: Wie sich der Mittelstand in der Bankenkrise schützen kannBild: Wie sich der Mittelstand in der Bankenkrise schützen kann
Wie sich der Mittelstand in der Bankenkrise schützen kann
… Podiumsveranstaltung in München. Während der Freistaat Bayern zu Beginn des Jahres 2009 auf der einen Seite eine Bürgschaft für 200 Mio. EURO für den Mittelstand zur Verfügung stellte, türmen die Haus-Banken andererseits immer größere Hürden beim Ausreichen von Firmen-Krediten auf. Gute Finanzierungslösungen sind vorhanden Daß es dennoch gute Lösungen geben …
Bild: BaseCamp: Digitale Gründerinitiative Oberpfalz lanciert Accelerator-Programm für StartupsBild: BaseCamp: Digitale Gründerinitiative Oberpfalz lanciert Accelerator-Programm für Startups
BaseCamp: Digitale Gründerinitiative Oberpfalz lanciert Accelerator-Programm für Startups
Regensburg, 23.2.2021 – Heute fällt der offizielle Startschuss für das DGO-BaseCamp – den Accelerator der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz in Kooperation mit dem O/HUB. Ab sofort können sich Startups mit hohem Innovations- und Wachstumspotenzial aus dem Bereich Digitalisierung für das sieben-monatige Programm bewerben. Die ausgewählten Gründerteams …
Sie lesen gerade: ibi research komplettiert als "Expert-Hub Regensburg" das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg