openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FIZ Karlsruhe auf der Frankfurter Buchmesse 2006

28.09.200611:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Elektronische Bestell- und Liefersysteme für Fachliteratur erweitert / Neues Portal erschließt über zwei Millionen Publikationen aus der Informatik und verwandten Forschungsgebieten / Leistungsstarke host-basierte Software analysiert Datenbankrecherchen und präsentiert die Ergebnisse in inhaltlich verknüpften interaktiven Tabellen, Charts und Topic Maps



Karlsruhe, September 2006 - Auf der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr auch FIZ Karlsruhe wieder als Aussteller vertreten sein. Der Dienstleister und Servicepartner für Informationsmanagement und Wissenstransfer stellt sein umfangreiches Angebot an elektronischen Informationsquellen und Literaturlieferdiensten in Halle 4.2. am Stand J457 vor. Schwerpunkte des Produktportfolios sind die weltweit einzigartige Datenbankkollektion von STN International und die Entwicklung von E-Science-Dienstleistungen. FIZ Karlsruhe will in Frankfurt neben dem Buchmesse-Publikum vor allem auch die Fachbesucher der erstmals parallel zur Buchmesse stattfindenden DGI-Onlinetagung der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis (DGI) e.V. treffen.

Als Neuheiten präsentiert FIZ Karlsruhe die erweiterte Version des Dokumentlieferdienstes FIZ AutoDoc, die weiterentwickelte Analyse-und Visualisierungssoftware STN AnaVist und das neue Informatikportal io-port.net.

Automatische Volltextbestellung

FIZ AutoDoc ist FIZ Karlsruhes automatisierter Dokumentlieferdienst für die direkte Bestellung von Originalpublikationen im Volltext. Er kann als eigenständiger Webdienst oder direkt im Anschluss an eine Recherche in den Fachdatenbanken genutzt werden, die FIZ Karlsruhe über den Host STN International online bereitstellt. Der automatische Bestell- und Lieferservice wird ergänzt durch das erfahrene FIZ AutoDoc Serviceteam, das Literaturbeschaffungsaufträge auf Wunsch intellektuell bearbeitet. Zur Integration von FIZ AutoDoc in Intranets und Portale werden kundenspezifische Lösungen angeboten. Die neue, jetzt noch einfacher zu handhabende Version bietet u.a. erweiterte Bestelloptionen und die Möglichkeit, einzelne Artikel im so genannten “Pay-per-View”-Verfahren direkt bei ausgewählten Verlagen zu ordern, ohne dass vorher mit dem einzelnen Verlag ein Liefervertrag für elektronische Volltexte abgeschossen werden muss.

io-port.net - Zugang zum weltweiten Informatikwissen

Seit Anfang des Jahres bietet FIZ Karlsruhe über das neue Informatikportal io-port.net Zugriff auf über 2 Millionen wissenschaftliche Fachpublikationen aus der Informatik und verwandten Forschungsgebieten. Neben einer kostenlosen Schnellsuche stehen auch kostenpflichtige Mehrwertdienste zur Verfügung, z.B. ein Push-Dienst, personalisierte Publikationslisten, Volltext-Bestelloptionen und eine ditigale Bibliothek. Der Suchprozess in io-port.net wird durch speziell entwickelte semantische Werkzeuge unterstützt.

Suchergebnisse gewinnbringend auswerten

STN® AnaVistTM ist ein interaktives Software-Tool zur Analyse und Visualisierung von Suchergebnissen aus Literatur- und Patent-Datenbanken. Unterschiedliche grafische Darstellungsmöglichkeiten in inhaltlich verknüpften interaktiven Tabellen, Charts und Topic Maps erlauben es, verschiedene Beziehungen zwischen den Daten herzustellen, so dass Muster erkennbar werden. So kann mit Hilfe von STN AnaVist zum Beispiel auf neue Entwicklungen und Trends in der Forschungslandschaft geschlossen werden. Die host-basierte Software unterstützt Management-Entscheidungsprozesse , z.B. bei der Wettbewerbsbeobachtung, dem Wissensmanagement oder der strategischen Geschäftsplanung.

Patent-Erfahrungsaustausch auf der DGI-Onlinetagung

Eine Sonderveranstaltung für alle, die im Patentbereich tätig sind, bietet FIZ Karlsruhe am 4. Oktober auf der im Kongresszentrum der Frankfurter Messe stattfindenden DGI-Onlinetagung an, die in diesem Jahr erstmals parallel zur Buchmesse veranstaltet wird. Beim „STN-Erfahrungsaustausch Patente“ können Interessierte von 13.00 bis 17.00 Uhr alles über Neuerungen in den Patentdatenbanken auf STN International erfahren, sich über allgemeine Themen und Trends in der Patentinformation informieren und beim abschließenden Imbiss mit Gleichgesinnten diskutieren. Das Anmeldeformular zu diesem kostenlosen Seminar kann unter
http://www.stn-international.de/training_center/workshops/Anmeldeformular.pdf
abgerufen werden.

Weitere Informationen:
FIZ Karlsruhe
STN Europa
Postfach 2465
76012 Karlsruhe
Tel.: 07247 808-555
Fax: 07247 808 259
E-Mail: E-Mail
URL: http://www.fiz-karlsruhe.de

Für die Presse
FIZ Karlsruhe
Rüdiger Mack
Tel.: 0 72 47 – 80 85 13
E-Mail: RüdigerE-Mail

Über FIZ Karlsruhe
FIZ Karlsruhe ist Dienstleister und Servicepartner für das Informationsmanagement und den Wissenstransfer in Wissenschaft und Wirtschaft. Schwerpunkte sind die weltweit einzigartige Datenbankkollektion von STN International und die Entwicklung von E-Science-Dienstleistungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 101881
 1993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FIZ Karlsruhe auf der Frankfurter Buchmesse 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
Strukturen, Fakten und Reaktionen aus der Chemiedatenbank ReaxysFileTM sind auf STN® International ab sofort in der ganzen Bandbreite der Inhouse-Version (Reaxys) online verfügbar. / Die Aufnahme von mehreren Millionen chemischer Substanzen erweitert das Angebot an grundlegenden Informationen. / STN bietet präzise suchbare, qualitativ hochwertige Forschungs- und Patentinformationen./ Eine noch effektivere Suche ist jetzt möglich. Karlsruhe, November 2012 – FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Co-Betreiber und euro…
zbMATH in Focus
zbMATH in Focus
FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure at the 6th European Congress of Mathematics in Kraków / Otto Neugebauer Prize awarded for the first time Karlsruhe, July 2012 — FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure will be present in various respects at the 6th European Congress on Mathematics, held in Kraków from July 2-7. On the one hand, Mr. Olaf Teschke, head of FIZ Karlsruhe’s mathematics and computer science department, will hold a lecture on how the European Digital Mathematics Library (EuDM…

Das könnte Sie auch interessieren:

FIZ AutoDoc: 10 Jahre professionelle Volltextvermittlung
FIZ AutoDoc: 10 Jahre professionelle Volltextvermittlung
FIZ Karlsruhe präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse mit FIZ AutoDoc das Ergebnis zehnjähriger Entwicklung und Erfahrung mit webbasierter automatischer Vermittlung von Fachliteratur aus aller Welt / Zum Netzwerk der Zulieferer gehören renommierte Zentral- und Fachbibliotheken sowie Verlage im In- und Ausland / Vorführungen in Halle 4.2, Stand J457 Karlsruhe, …
Neu auf der Buchmesse: Infrastruktur für die digitale Forschungslandschaft der Zukunft
Neu auf der Buchmesse: Infrastruktur für die digitale Forschungslandschaft der Zukunft
Das wissenschaftliche Arbeiten mit Softwarewerkzeugen und globalen Netzen braucht eine neue Infrastruktur für Information, Kommunikation, Publikation und Primärdatendokumentation / FIZ Karlsruhe stellt auf der Buchmesse Konzepte und Anwendungen vor / Informationen auf dem Messestand in Halle 4.2, Stand K432, und in Vorträgen im Forum Innovation und auf …
FIZ Karlsruhe und CAS stärken Partnerschaft
FIZ Karlsruhe und CAS stärken Partnerschaft
Bewährte Kooperation erweitert durch Zusammenarbeit beim Aufbau der weltweit bedeutendsten Chemie-Datenbank / Konsolidierung des Kundenservices in EuropaKarlsruhe, Columbus (Ohio), Oktober 2009 – FIZ Karlsruhe und CAS (Chemical Abstracts Service) stärken ihre Partnerschaft, die 1983 mit der Gründung von STN InternationalSM ihren Anfang nahm. STN ist …
FIZ Karlsruhe liefert Bausteine für die Energiezukunft
FIZ Karlsruhe liefert Bausteine für die Energiezukunft
BINE Informationsdienst bietet unabhängige und seriöse Informationen aus der EnergieforschungKarlsruhe, Mai 2011 – Deutschland soll bis spätestens 2021 aus der Atomenergie aussteigen. Das rät offenbar die Ethik-Kommission, wie inoffiziell vorab bekannt wurde. Ein anspruchsvolles Ziel. Aber nicht erst seit der Nuklearkatastrophe von Fukushima wird über …
Staatssekretär Ingo Rust MdL besucht FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Staatssekretär Ingo Rust MdL besucht FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Karlsruhe, November 2012 - FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eines der größten Institute für Informationsinfrastruktur in Deutschland. Seine Produkte und Dienstleistungen werden weltweit genutzt und stehen für erfolgreichen Wissenstransfer. Als gemeinnützige GmbH mit mehr als 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt …
Dr. Christine Thomas übernimmt Aufsichtsratsvorsitz von FIZ Karlsruhe
Dr. Christine Thomas übernimmt Aufsichtsratsvorsitz von FIZ Karlsruhe
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ernennt Leiterin des Referates „Wissenschaftliche Information; e-Science“ zur AufsichtsratsvorsitzendenKarlsruhe, April 2006 - Dr. Christine Thomas ist die neue Aufsichtsratsvorsitzende von FIZ Karlsruhe. Staatssekretär Professor Meyer-Krahmer hat die Leiterin des Referates „Wissenschaftliche Information; …
"e-Science gehört die Zukunft" - Forschungsarbeit im Wandel der Zeit
"e-Science gehört die Zukunft" - Forschungsarbeit im Wandel der Zeit
… Online-Tagung der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI) eröffnet wird. Die Tagung findet in diesem Jahr parallel zur Buchmesse direkt auf dem Frankfurter Messegelände in Halle 4 statt. Sie steht unter dem Motto „Verfügbarkeit von Information". Der Festvortrag von Brünger-Weilandt beginnt um 14.45 Uhr im Saal …
Artikel aus mehr als 4.000 Wissenschaftszeitschriften elektronisch abrufbar
Artikel aus mehr als 4.000 Wissenschaftszeitschriften elektronisch abrufbar
Auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert FIZ Karlsruhe seinen Volltextservice FIZ AutoDoc mit erweitertem Content und neuen Funktionen / britische Future Science Group (FSG) mit 41 e-Journals neuer Volltextlieferant mit Schwerpunkt Naturwissenschaften und Medizin / neue Bestelloption ePrints in Kooperation mit Reprints Desk installiert Karlsruhe, Oktober …
Über 150.000 vollständig bestimmte anorganische Kristallstrukturen in der Datenbank ICSD
Über 150.000 vollständig bestimmte anorganische Kristallstrukturen in der Datenbank ICSD
FIZ Karlsruhe stärkt die Innovationskraft der Materialforschung: ICSD, die weltweit größte Datenbank mit vollständig bestimmten anorganischen Kristallstrukturen, bietet jetzt mehr als 150.000 evaluierte Datensätze. Das ermöglicht Materialwissenschaftlern die Optimierung bestehender Produkte und laufender Produktionsprozesse sowie die „in silico“-Entwicklung …
Sonderveröffentlichung „Energie im Blickpunkt“
Sonderveröffentlichung „Energie im Blickpunkt“
Seit drei Jahrzehnten sammelt FIZ Karlsruhe umfassende Informationen über Energie und stellt sie als elektronische und gedruckte Informationsdienste für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bereit / Sonderveröffentlichung „Energie im Blickpunkt“ zeigt, wie man mit präzisen Informationen Fortschritt und Innovationsfähigkeit fördern kann / Im Mittelpunkt …
Sie lesen gerade: FIZ Karlsruhe auf der Frankfurter Buchmesse 2006