openPR Recherche & Suche
Presseinformation

T-Mobile Deutschland erweitert Service für XtraRoaming-Kunden

29.04.200411:29 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Kooperation mit Telecom Italia Mobile (TIM) ermöglicht Aufladung des Xtra-Kontos mit italienischen Guthabenkarten

Vergleichbares Aufladeverfahren mit XtraCash für TIM-Kunden in Deutschland folgt in Kürze

Bonn, 19. Februar 2003 - T-Mobile Deutschland erweitert die Möglichkeiten für Xtra-Kunden, ihr Prepaid-Guthaben im Ausland schnell und komfortabel aufzufüllen. Ab sofort können Xtra-Kunden in Italien auch die RicariCard von Telecom Italia Mobile (TIM) zum Aufladen ihres Xtra-Kontos nutzen. Die Guthabenkarten sind in den Verkaufsstellen von Telecom Italia Mobile sowie in Kiosks, Tabakläden und Tankstellen erhältlich. Nach dem Kauf der RicariCard genügt es, vom Xtra-Handy aus die kostenlose T-Mobile Kurzwahl 2001 anzurufen. Ein deutschsprachiger Operator führt dann die Aufladung des Xtra-Kontos durch.

Für jeden Aufladevorgang fällt eine nach der Höhe des Guthaben-Betrags gestaffelte Gebühr an, die von dem auf das Xtra-Konto des Kunden aufgebuchten Guthaben abgezogen wird. Die jeweilige Gebühr, die von den italienischen Verkaufsstellen erhoben wird, ist auf der RicariCard angegeben. Bei einer RicariCard von 30 oder 55 Euro beträgt diese Gebühr fünf Euro, bei einer RicariCard von einem Guthaben von fünf Euro wird ein Euro berechnet. Bei einem Aufenthalt in Italien erhalten T-Mobile Kunden per SMS eine Information über den neuen Service, wenn diese sich erstmals in das Mobilfunknetz von Telecom Italia Mobile einbuchen.

Eine vergleichbare Auflademöglichkeit wird T-Mobile in Kürze auch den Kunden von TIM anbieten. Diese können dann bei einem Aufenthalt in Deutschland XtraCash erwerben und über ihre gewohnte Kurzwahl die Aufladung ihres Prepaid-Kontos von italienisch sprechenden Mitarbeitern im T-Mobile Call Center vornehmen lassen.

Einen ähnlichen Service wie in Italien bietet T-Mobile seinen Xtra-Kunden bereits seit Juli vergangenen Jahres auch in Spanien an: Hier lässt sich das Xtra-Konto über die Guthabenkarten des nationalen Marktführers Telefónica Móviles España aufladen.

 

Ansprechpartner für Journalisten:

T-Mobile Deutschland GmbH

Unternehmenskommunikation

Landgrabenweg 151

D-53227 Bonn

Telefon: +49(0)228/936-1717

Fax: +49(0)228/936-1719

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10185
 2362

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „T-Mobile Deutschland erweitert Service für XtraRoaming-Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von T-Mobile International AG & Co. KG

Besitzern wird neuer Steckerschuh zugeschickt
Besitzern wird neuer Steckerschuh zugeschickt
Bonn, 19. Dezember 2002 T-Mobile Deutschland tauscht bei allen Besitzern des T-Mobile MDA aus Sicherheitsgründen den Steckerschuh für das Ladegerät aus. Der Grund für diese reine Vorsichtsmaßnahme: Im Einzelfall ist nicht auszuschließen, dass sich unter großer Gewalteinwirkung der eigentliche Stecker vom Steckergehäuse löst und dass freiliegende Pole berührt werden können. Obwohl T-Mobile mehrere unabhängige Gutachten, unter anderem des TÜV, vorliegen, die die Unbedenklichkeit des Steckerschuhs bescheinigen, hat sich das Unternehmen aus Vor…
T-Mobile und Ben führen automatisches Handover zwischen Ihren Netze ein
T-Mobile und Ben führen automatisches Handover zwischen Ihren Netze ein
Handover bringt unterbrechungsfreie Mobilfunk-Gespräche beim Überschreiten der deutsch-niederländischen Grenze Preisvorteil bei Gesprächsbeginn im Inland Bonn, 08. Januar 2003 - Als erste Netzbetreiber in ihren Ländern bieten T-Mobile Deutschland und die niederländische T-Mobile-Tochter Ben ab sofort den Handover zwischen ihren Mobilfunknetzen an. Damit werden laufende Gespräche beim Grenzübertritt automatisch von einem der beiden Netze in das andere übergeben. Kunden der beiden Tochtergesellschaften von T-Mobile International können dann Han…

Das könnte Sie auch interessieren:

T-Mobile zeigt zur CeBIT 2004 Neuigkeiten rund um die mobile Navigation
T-Mobile zeigt zur CeBIT 2004 Neuigkeiten rund um die mobile Navigation
… bei Autofahrten, beschränkt ist: Selbst Fußgänger können sich künftig über kurze Distanzen verlässlich navigieren lassen. T-Mobile NaviGate lässt sich nicht nur in Deutschland nutzen, auch im Ausland müssen T-Mobile Kunden nicht auf den praktischen Lotsendienst verzichten: In Italien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Luxemburg und …
T-Mobile International im 1. Quartal 2004 mit zweistelligen Zuwächsen bei Umsatz, EBITDA und Kundenz
T-Mobile International im 1. Quartal 2004 mit zweistelligen Zuwächsen bei Umsatz, EBITDA und Kundenz
… T-Mobile Kunden. Nur vier Monate nach dem Vermarktungsstart der Relax-Tarife nutzen derzeit bereits 600.000 europäische T-Mobile Kunden die Paketangebote. Für den in Deutschland, Großbritannien und Tschechien zur Verfügung stehenden Caller Tunes bzw. SoundLogo Service begeistern sich schon mehr als eine halbe Million Kunden.   T-Mobile Deutschland Mit …
Besonderes Highlight: Kunden behalten ihre Xtra-Rufnummer und bekommen Restguthaben mit der T-Mobile
Besonderes Highlight: Kunden behalten ihre Xtra-Rufnummer und bekommen Restguthaben mit der T-Mobile
Bonn, 28. Februar 2003 - T-Mobile Deutschland bietet Vertragskunden ab 3. März die Möglichkeit, eine zusätzliche XtraCard in eine T-D1 CombiCard umzuwandeln. Damit profitieren sie von allen Vorzügen eines T-Mobile Vertrags und sind weiterhin unter ihrer Xtra-Rufnummer mobil erreichbar. : Bereits sechs Monate nach dem Erwerb einer XtraCard kann diese …
Bild: DIREKTexpress stellt Auslieferung des iPhone 3GS an die Neukunden von T-Mobile sicherBild: DIREKTexpress stellt Auslieferung des iPhone 3GS an die Neukunden von T-Mobile sicher
DIREKTexpress stellt Auslieferung des iPhone 3GS an die Neukunden von T-Mobile sicher
T-Mobile Deutschland vertraut erneut auf den bundesweiten Spezialisten für Identitätsüberprüfung und -zustellung Zum aktuellen Rollout des neuen iPhone 3GS setzt T-Mobile Deutschland erneut auf den Premiumpostdienstleister DIREKTexpress. Der Spezialist für Identitätsüberprüfung und -zustellung übernimmt exklusiv die bundesweite Auslieferung der wichtigen …
iPass und T-Mobile vereinen Zugangsangebote per W-LAN und 3G Mobilfunk
iPass und T-Mobile vereinen Zugangsangebote per W-LAN und 3G Mobilfunk
iPass Global Broadband Roaming Netz wächst um mehr als 8.000 W-LAN HotSpots von T-Mobile und T-Com iPass und T-Mobile arbeiten zusammen, um gemeinsamen Kunden in Deutschland 3G Mobile Data und W-LAN-Zugang zu bieten Bonn und München, 3. April 2006 – iPass, T-Mobile Deutschland und T-Com haben eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsamen Kunden in …
Bild: T-Mobile International implementiert einheitlichen, unternehmensweiten Produktkatalog von AmdocsBild: T-Mobile International implementiert einheitlichen, unternehmensweiten Produktkatalog von Amdocs
T-Mobile International implementiert einheitlichen, unternehmensweiten Produktkatalog von Amdocs
… entscheidend dazu bei, dass der Mobilfunkanbieter das Gewinnpotenzial seiner innovativen Produktstrategien vollständig ausschöpfen kann. Der Amdocs Enterprise Product Catalog wurde bereits bei T-Mobile Deutschland implementiert, der größten Firma in der T-Mobile Gruppe. Das Produkt von Amdocs bietet effektive Unterstützung für die über 34 Millionen Kunden …
T-Mobile Verkehrsservice 2526 zur IAA 2003 - Tipps zur Messe, zur Anreise, zu Hotels
T-Mobile Verkehrsservice 2526 zur IAA 2003 - Tipps zur Messe, zur Anreise, zu Hotels
Bonn/Frankfurt, 9. September 2003 - Der bewährte T-Mobile Verkehrsservice mit der T-Mobile Kurzwahl 2526 wurde zur IAA um messespezifische Inhalte erweitert. Geschulte Operator informieren IAA-Besucher an allen Tagen rund um die Uhr über die Verkehrslage auf dem Weg zur Messe in Frankfurt und über mögliche Alternativrouten. Auf Wunsch wird der Autofahrer …
T-Mobile Deutschland bietet ab 1. November 2002 Rufnummernmitnahme ins T-D1 Netz
T-Mobile Deutschland bietet ab 1. November 2002 Rufnummernmitnahme ins T-D1 Netz
… informiert kostenlos über Zuordnung der Rufnummer zum jeweiligen Mobilfunkanbieter Bonn, 29. Oktober 2002 Am 1. November fällt der Startschuß zur Rufnummernportabilität. T-Mobile Deutschland bietet allen Mobilfunkteilnehmern zukünftig die Möglichkeit, die eigene Mobilfunknummer samt Vorwahl beim Wechsel zu T-Mobile mitzunehmen. Somit können Neukunden …
TÜV Saarland zeichnet T-Mobile After Sales Service aus – ComBase als Dienstleister trägt zum Erfolg bei
TÜV Saarland zeichnet T-Mobile After Sales Service aus – ComBase als Dienstleister trägt zum Erfolg bei
… Handy seinen Dienst versagt, eine Reparatur ansteht und schnell ein Ersatzgerät zur Verfügung stehen muss. Aus diesem Grund beauftragte T-Mobile als erstes Mobilfunkunternehmen in Deutschland den TÜV Saarland, seinen After Sales Service anhand einer Befragung zu prüfen. Das Ergebnis: Die befragten Kunden waren mit der Reparaturannahme und -abwicklung …
T-Mobile startet mit 27 GPRS-Roamingpartnern ins neue Jahr
T-Mobile startet mit 27 GPRS-Roamingpartnern ins neue Jahr
Schnelle mobile Datenkommunikation und MMS-Versand in 22 Ländern auf drei Kontinenten Urlaubsgrüße via Picture Messages aus nahezu allen Wintersportländern Europas versenden T-Mobile Deutschland startet mit 27 GPRS Roamingpartnern in 22 Ländern ins Jahr 2003. Kein anderer deutscher Mobilfunkanbieter ermöglicht seinen Kunden derzeit in so vielen Mobilfunknetzen …
Sie lesen gerade: T-Mobile Deutschland erweitert Service für XtraRoaming-Kunden