openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Galerie Anette Müller zeigt Positionen - Skulptur2018: Hans Schüle

05.09.201817:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Galerie Anette Müller zeigt Positionen - Skulptur2018: Hans Schüle
Hans Schüle ?Fraktal #109? 2018 Stahl/ Pulverlack 63 x 101 x 60 cm ©Hans Schüle
Hans Schüle ?Fraktal #109? 2018 Stahl/ Pulverlack 63 x 101 x 60 cm ©Hans Schüle

(openPR) Die Galerie Anette Müller freut sich, vom 15. September bis zum 20. Oktober 2018 erstmals Skulpturen von Hans Schüle präsentieren zu können. Die Ausstellung führt die variantenreiche Formensprache des Bildhauers und seinen experimentellen Umgang mit dem Material Stahl vor Augen. Zu sehen sind neue frei stehende und wandgebundene Stahlskulpturen aus der Werkreihe der „Fraktale“ und der „Hybride“.

„Wie verschränkte, mehrdimensionale Rahmen kragen sie (...) in den Raum herein oder balancieren wie aufgefächert im labilen Gleichgewicht auf Sockeln. (...) Aus aufgebrochenen, geschichteten Flächen oder in sich verkanteten, verschlungenen Streifen geformt, erweitern und variieren (sie) konsequent das Verhältnis von Volumen und Silhouette zum Raum“ schreibt Ursula Köhler in ihrer Betrachtung über die scharfkantigen „Fraktale“ des Bildhauers. Im Gegensatz dazu haben die Umrisse der „Hybride“ etwas Organisches. Sie scheinen „in additiver Reihung kreisrunder Formen zu biomorphen Körpern gefügt zu sein, die im sparsamen Materialeinsatz dennoch fast körperlos wirken.“ Es scheint, als folgten Hans Schüles Skulpturen naturwissenschaftlichen, mathematischen Regeln. Letztlich ist es jedoch der Arbeitsprozess selbst, aus dem heraus seine abstrakten bildhauerischen Arbeiten entstehen und der ihn zu formalen Lösungen führt, die nicht dem Vorhersehbaren und Gängigen entsprechen. Dabei wendet der Künstler handwerkliche ebenso wie industrielle Verfahren an und bezieht Fachleute in seine Arbeit mit ein.

Hans Schüle, 1965 geboren in Neckarsulm, hat sein Studium der Malerei und Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München und der Hochschule der Künste Berlin (heute Universität der Künste Berlin) 1997 abgeschlossen. Er ist Meisterschüler von Professor Jürgen Reipka. Seine bildhauerischen Arbeiten werden seit seinem Abschluss kontinuierlich weltweit ausgestellt. Der Künstler lebt und arbeitet heute in Hohenfels bei Konstanz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1017259
 647

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Galerie Anette Müller zeigt Positionen - Skulptur2018: Hans Schüle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Anette Müller

Bild: Galerie Anette Müller zeigt Norbert Frensch: "Neue Bilder"Bild: Galerie Anette Müller zeigt Norbert Frensch: "Neue Bilder"
Galerie Anette Müller zeigt Norbert Frensch: "Neue Bilder"
Die Galerie Anette Müller freut sich besonders, vom 24. August bis zum 21. September 2019 atelierfrische Bilder von Norbert Frensch in einer Einzelausstellung präsentieren zu können. Der Frankfurter Künstler Norbert Frensch will der Malerei, wie er sagt, „bis an die Grenzen der Wahrnehmung“ folgen. Seit rund drei Jahrzehnten erforscht er das Potenzial von Licht und Dunkelheit, Fläche und Raum in der Malerei, wobei er vornehmlich mit Schwarz und Weiß arbeitet. Ausgangspunkt seiner Werkreihe der sogenannten „schwarzen“ Bilder ist immer das gle…
13.08.2019
Bild: Galerie Anette Müller zeigt: THREE-DIMENSIONALBild: Galerie Anette Müller zeigt: THREE-DIMENSIONAL
Galerie Anette Müller zeigt: THREE-DIMENSIONAL
Die Galerie Anette Müller freut sich, vom 6. Juli bis zum 17. August 2019 die Ausstellung THREE-DIMENSIONAL präsentieren zu können, in der neue Bilder unterschiedlichen Formats des Pariser Künstlers Emmanuel Barcilon ausgewählten Skulpturen der Düsseldorfer Bildhauer Bernhard Kucken, Johannes Leidenberger, Peter Müller und Herbert Willems gegenübergestellt werden. Emmanuel Barcilon ist ein Vertreter einer Malerei, die sich dem Auftrag und der Wirkung von Farbe verschrieben hat. Wenn man einen genaueren Blick wagt, zeigt sich das skulpturale…
21.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüler brauchen WerteBild: Schüler brauchen Werte
Schüler brauchen Werte
… sich zur Aufgabe gemacht, diesen Kerngedanken zu verbreiten. Ein Projekt der Stiftung Weltethos ist die „Interkulturelle Wertevermittlung in Schulen“. Die Stuttgarter Gips-Schüle-Stiftung unterstützt dieses Projekt 2011 und 2012 mit 40.000 Euro pro Jahr. Mit den Fördergeldern finanziert die Gips-Schüle-Stiftung eine Reihe von Bildungsinitiativen, wie …
Die Mecklenburg Kunst Galerie im neuen Gewand - Der Kunstblattverlag als neuer Onlineshop
Die Mecklenburg Kunst Galerie im neuen Gewand - Der Kunstblattverlag als neuer Onlineshop
Die Mecklenburg Kunst Galerie wurde im Jahre 1988 mit zwölf namenhaften Mecklenburger Künstlern gegründet. In der Mecklenburg Kunst Galerie finden Sie heute eine der wichtigsten ständigen Ausstellungen zeitgenössischer Malerei und Grafik, Nachlassausstellungen Mecklenburger Altmeister (Ahrenshooper Künstlerkolonie sowie Schwaaner-Usedomer und Hiddenseer …
Bild: Positionen - Skulptur2018: Ralph HauserBild: Positionen - Skulptur2018: Ralph Hauser
Positionen - Skulptur2018: Ralph Hauser
Die Galerie Anette Müller freut sich, vom 17. März bis zum 28. April 2018 neue Arbeiten von Ralph Hauser im Rahmen ihrer Skulpturenreihe präsentieren zu können. In der Ausstellung sind auf der obersten, dritten Ebene der Galerie ausgewählte, frei stehende Skulpturen des Künstlers zu sehen. Der Tony Cragg-Meisterschüler Ralph Hauser beschäftigt sich …
Bild: Galerie Anette Müller zeigt Andreana Dobreva, Philipp Kummer und Adrian Wald: Bilder und BilderBild: Galerie Anette Müller zeigt Andreana Dobreva, Philipp Kummer und Adrian Wald: Bilder und Bilder
Galerie Anette Müller zeigt Andreana Dobreva, Philipp Kummer und Adrian Wald: Bilder und Bilder
… Arbeiten eingebettet sind in ein Netzwerk komplexer Referenzen. Wie die vom amerikanischen Kritiker David Joselit in seiner Analyse „Painting Beside Itself“ betrachteten New Yorker Positionen, so geht auch bei dem in München lebenden und arbeitenden Künstler die Bedeutung einzelner Bilder in weit verspannten Netzwerken innerhalb des Gesamtwerks auf, …
Bild: Galerie Anette Müller zeigt „Yongchang Chung und Jesús Rodriguez de la Torre: Neue Bilder“Bild: Galerie Anette Müller zeigt „Yongchang Chung und Jesús Rodriguez de la Torre: Neue Bilder“
Galerie Anette Müller zeigt „Yongchang Chung und Jesús Rodriguez de la Torre: Neue Bilder“
Die Galerie Anette Müller freut sich, vom 29. Juli bis zum 2. September 2017 neue Bilder von Yongchang Chung und Jesús Rodriguez de la Torre erneut in einer Doppelausstellung präsentieren zu können. Der in Südkorea aufgewachsene Künstler Yongchang Chung malt Seiendes in schwarzer Schwebe und zeigt im Aufscheinen von menschlichen Gesichtern, menschlichen …
Bild: Galerie Anette Müller zeigt Hugo Boguslawski und Kumiko Kurachi: Neue ArbeitenBild: Galerie Anette Müller zeigt Hugo Boguslawski und Kumiko Kurachi: Neue Arbeiten
Galerie Anette Müller zeigt Hugo Boguslawski und Kumiko Kurachi: Neue Arbeiten
Die Galerie Anette Müller freut sich, vom 15. September bis zum 20. Oktober 2018 neue Arbeiten von Hugo Boguslawski und Kumiko Kurachi präsentieren zu können. Auch in seinen jüngsten, zum Teil speziell für die Ausstellung realisierten Bildern, bleibt Hugo Boguslawski der Pflanzenwelt assoziiert. In Arbeiten wie (Bornholm) Schlehe und Flechte oder Gegenlicht …
Bild: Neuer Geschäftsführer bei der Promega GmbH Bild: Neuer Geschäftsführer bei der Promega GmbH
Neuer Geschäftsführer bei der Promega GmbH
Dr. Hans-Joachim Müller übernimmt Geschäfte ab 1.4.2021 Walldorf, Deutschland (01.04.2021) Am 01. April 2021 übernimmt Dr. Hans-Joachim Müller als Geschäftsführer die Promega GmbH und löst damit Dr. Peter Quick, der nach über 24 Jahren bei der Promega GmbH und früheren Verantwortungen bei der Johnson & Johnson Clinical Diagnostics, Kodak Diagnostik …
Bild: Galerie Anette Müller zeigt „Positionen - Skulptur2018: Johannes Leidenberger“Bild: Galerie Anette Müller zeigt „Positionen - Skulptur2018: Johannes Leidenberger“
Galerie Anette Müller zeigt „Positionen - Skulptur2018: Johannes Leidenberger“
Die Galerie Anette Müller freut sich, vom 27. Januar 2018 bis zum 10. März 2018 neue Skulpturen von Johannes Leidenberger im Rahmen ihrer Skulpturenreihe präsentieren zu können. In der Ausstellung sind auf der obersten, dritten Ebene der Galerie ausgewählte frei stehende und wandgebundene Stahlskulpturen des jungen Bildhauers aus den Jahren 2017 und …
Bild: Galerie Anette Müller zeigt Michael Hottner und Kai Klahre: TatendrangBild: Galerie Anette Müller zeigt Michael Hottner und Kai Klahre: Tatendrang
Galerie Anette Müller zeigt Michael Hottner und Kai Klahre: Tatendrang
Die Galerie Anette Müller freut sich, vom 16. März bis zum 27. April 2019 die Ausstellung "Tatendrang" präsentieren zu können, in der Zeichnungen, Bronzeskulpturen sowie Malereien auf Leinwand, Aluminium, Folie und Stein von Michael Hottner und Kai Klahre gegenübergestellt werden. Das bestimmende Moment des künstlerischen Ansatzes, der die Einmaligkeit …
Bild: Galerie Anette Müller zeigt Jo Peters und Joachim van der Vlugt: NatureCultureBild: Galerie Anette Müller zeigt Jo Peters und Joachim van der Vlugt: NatureCulture
Galerie Anette Müller zeigt Jo Peters und Joachim van der Vlugt: NatureCulture
Die Galerie Anette Müller freut sich, vom 2. Februar bis zum 9. März 2019 die Ausstellung „NatureCulture“ zu präsentieren, in der die Bilder des Luxemburger Malers Joachim van der Vlugt den Skulpturen des niederländischen Bildhauers Jo Peters gegenübergestellt werden. Im 21. Jahrhundert ist der ökologische Fußabdruck des Menschen größer als die Natur …
Sie lesen gerade: Galerie Anette Müller zeigt Positionen - Skulptur2018: Hans Schüle