(openPR) (Frankfurt am Main, 3. September 2018) Der Pitch Club veranstaltet am Mittwoch, den 12. September 2018, die „Pitch Club #16 Female Edition“ im TnT-Palais (Thurn und Taxis Platz 1, 60313 Frankfurt am Main). Diesmal präsentiert sich der Pitch Club mit 100 % Frauen-Power. Zum ersten Mal sind ausschließlich Gründerinnen geladen. Die Startup-Szene weltweit verlangt danach und der Pitch Club fördert dies mit einer „Female Edition“ des klassischen Pitch Club Events. Bis zu 10 Startups, die von Frauen oder gemischten Teams gegründet wurden, haben die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee erfahrenen Investoren vorzustellen.
Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen gegenüber den kritischen Fragen der Investoren “verteidigen” müssen. Unbequeme Fragen sowie kritische Anmerkungen sind hierbei nicht nur erwünscht, sondern strikt vorgeschrieben. Der Pitch Club hat sich inzwischen mit seinem einzigartigen Format zu Rhein-Mains erfolgreichstem Pitch Event etabliert. Die Veranstalter setzen auf Exklusivität und stoßen damit auf großes Interesse bei innovativen und vielversprechenden Startups, Top-Investoren sowie Sponsoren und Partnern.
Seit Sommer 2014 fanden insgesamt 15 Veranstaltungen statt. 155 hochkarätige Startups präsentierten sich vor über 400 Investoren. Mehr als 40% der bisher anwesenden Startups haben zwischenzeitlich erfolgreiche Finanzierungsrunden - auch dank des Pitch Clubs - abschließen können. Startups aus der Rhein-Main Region, aber auch aus Berlin, Hamburg, München und über die Landesgrenzen hinaus aus Luxemburg, Finnland sowie Tel Aviv sind in den vergangenen vier Jahren in den Ring gestiegen. Für Dr. Gesine von der Groeben, Partnerin bei der internationalen Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT, die Start-ups ebenso wie Venture Capital Investoren berät, die seit Anfang 2015 den Pitch Club begleitet, ist klar: „Gerade Frauen sind in der Startup Szene leider noch unterrepräsentiert und zu häufig zu wenig visibel. Dass der Pitch Club mithilft, dies zu ändern, ist großartig und wir ermutigen alle Startup Gründerinnen, sich zu bewerben.“ Ein starker Partner ist außerdem die Deutsche Bank, die Startups in jeder Phase ihres Wachstums Zugang zum Know-how für Finanzdienstleistungen bietet. Tilman Wittershagen, Sprecher der Geschäftsleitung Region Mitte bei der Deutschen Bank: „Mit der „Female Edition“ des Pitch Club wollen wir ein Zeichen setzen für Gründerinnen. Wir wollen insbesondere Frauen ermutigen, den Schritt zur Gründung eines eigenen Unternehmens zu gehen. Für eine erfolgreiche Gründerszene ist es wichtig, dass mehr denn je auch Frauen Ideen und Impulse einbringen.“ Als Partner und Sponsor gehört BRAINARTIST dem Pitch Club seit der ersten Stunde an. Mit funktions- und kostenoptimierten Lösungen für Visual Merchandising, Shop-Design, digitalen Anwendungen und zielorientiertem Handelsmarketing ist BRAINARTIST eine der innovativsten Agenturen in Deutschland. Gründer Ralf Kauffmann ergänzt: „Nur der Mut zu intelligenten und kreativen Konzepten und Ideen, können langfristig unsere wirtschaftliche Zukunft sichern und das gilt es zu unterstützen.“ Für die Initiatoren des Pitch Clubs hat die Qualität der Startups und der Investoren allerhöchste Priorität. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Startups mit komplementären Stärken von Gründern und Gründerinnen, ungleich größere Chancen am Markt haben. Wir freuen uns bei der Female Edition auf spannende Pitches von Gründerinnen“, so die Initiatoren des Pitch Clubs Stefan Maas, Daniel Kuczaj und Arthur Rehm.
Am Mittwoch, den 12. September 2018 ab 14:00 Uhr, ist es dann wieder soweit - die vorselektierten Startups steigen für 6 Minuten in den Ring. Sie müssen sich den kritischen Fragen der Investoren stellen und diese von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Der offizielle Part endet mit 1-on-1 Gesprächen, bei denen sich die Gründerinnen und Investoren über eine mögliche Beteiligung und erste Vertragsbedingungen austauschen können.
Um als Investor am invite-only Event des Pitch Clubs teilzunehmen, ist eine Bewerbung erforderlich. Da die Plätze stark nachgefragt und die Kapazitäten begrenzt sind, ist eine zeitnahe Bewerbung erforderlich. Weitere Details unter: https://www.thepitchclub.com/de/investoren/. Als Startup ist eine Bewerbung bis zum 2. September unter https://www.thepitchclub.com/de/startup/ möglich.
Unsere Sponsoren im Kurzporträt:
DEUTSCHE BANK:
Die DEUTSCHE BANK ist eine führende globale und in Deutschland verankerte Bank. Ihre Geschäfte umfassen eine breite Palette von Aktivitäten im Investment Banking und im Firmen- und Privatkundengeschäft sowie in der Vermögensverwaltung. Der Konzern ist in allen Regionen der Welt tätig. In ihrem Heimatmarkt Deutschland ist sie Marktführer.
BEITEN BURKHARDT:
BEITEN BURKHARDT ist eine unabhängige internationale Wirtschaftskanzlei mit einem fokussierten Beratungsangebot und rund 270 Anwälten an 9 Standorten. Mit ihrer langjährigen Präsenz in Deutschland, Brüssel, China und Russland berät die Kanzlei den Mittelstand Großunternehmen und Konzerne unterschiedlichster Wirtschaftszweige, sowie Banken und die öffentliche Hand.
BRAINARTIST:
BRAINARTIST ist Spezialist und kreativer Multiplikator rund um das Thema Brand-, Retail- und Corporate-Marketing. Seit 1992 arbeitet die von Ralf Kauffmann gegründete Agentur nicht nur mit namhaften Kunden wie Nike, Google, Weber Stephen. Cartier, Gucci, Hailo zusammen, sondern hat auch zahlreiche Startups erfolgreich unterstützt. Neben dem Hauptsitz in Eltville, unterstützen die Büros in Berlin und Zürich die internationale Ausrichtung.










