openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trailer-Telematik: Ein Laderaum voller Daten

03.09.201812:18 UhrLogistik & Transport
Bild: Trailer-Telematik: Ein Laderaum voller Daten
Fahr- bzw. Bremsverhalten kann mit Trailer-Telematik während der Fahrt ermittelt werden. Bild: Pixabay
Fahr- bzw. Bremsverhalten kann mit Trailer-Telematik während der Fahrt ermittelt werden. Bild: Pixabay

(openPR) Trailer-Telematik ermöglicht die Erfassung von Daten aus dem Trailer unabhängig von der Zugmaschine, kann diese im gekoppelten Zustand jedoch klar zuordnen
------------------------------

Hamburg, 03.09.2018 (pkl).
Ob nun Medikamente, Ersatzteile, Lebensmittel, Kleidung oder teure Elektrogeräte - der Trailer ist einer der wichtigsten Bestandteile des Transports, denn er beherbergt die Ware. Das Transportgut muss immer sicher und wohlbehalten am Ziel ankommen und der Trailer dabei jederzeit selbst voll funktionsfähig und verkehrstüchtig sein. Darüber hinaus ist zudem das Volumen des Laderaums an sich von enormem Interesse - und auch hier lassen sich vernetzt verfügbare Ladekapazität automatisiert ermitteln.





In den Augen eines privaten Verkehrsteilnehmers ist ein Trailer zumeist nur ein großer Kasten. Wenn überhaupt, fragt man sich, was sich wohl im Innenraum befindet. Für den Flottenbetreiber hingegen ist es das rollende Kapital seines Unternehmens und der Kern eines jeden Auftrags. Wurde früher nur eingeladen, transportiert und am Zielort wieder ausgeladen, kann heute der gesamte Prozess vernetzt und für nahezu alle Beteiligten transparent dargestellt werden.


Da geht noch was!

Die Digitalisierung des Trailers beginnt schon vor dem Transport - genauer gesagt beim Beladen. Gerade in Zeiten des Fahrermangels und bei gleichzeitig steigendem Transportaufkommen gilt es nicht nur Leerfahrten zu vermeiden, sondern den vorhandenen Laderaum auch maximal auszunutzen. Deutlich präziser als das menschliche Auge und das räumliche Vorstellungsvermögen kann eine 3D-Kamera, wie sie z.B. bei KRONE Smart Scan eingesetzt wird, im Laderaum Erkenntnisse darüber liefern, wie viel Platz noch verfügbar ist. Sie vermisst die verladenen Güter und zeigt dem Disponenten, ob noch weitere Paletten in den Trailer passen.



Reminder: Telematik Award 2018

Am 22.09.2018 findet die feierliche Verleihung des Telematik Awards 2018 (https://telematik-markt.de/telematik-award-2018) auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover statt. Zum Rahmenprogramm gehört eine spannende Podiumsdiskussion mit dem Nds. Wirtschaftsminister Dr. Althusmann, VDA-Geschäftsführer Dr. Scheel, Frau Janine Härtel, Expertin für Mobility & Automotive bei der IOTA Foundation und José da Silva, General Manager der ICS IT Projects GmbH. Zudem werden Live-Vorführungen zum autonomen Truck und mehr geboten.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket zum TOP-Event der Telematik-Branche! (https://telematik-markt.de/node/6648)




Echtzeitdaten zur Kühlkette

Handelt es sich um den Transport verderblicher Güter, muss eine ununterbrochene Kühlkette gewährleistet werden. Mit Temperatursensoren im Innenraum wird nicht nur sofort bei riskanten Temperaturveränderungen gewarnt, sondern auch der gesamte Transportverlauf dokumentiert - wie es teilweise sogar gesetzlich vorgeschrieben ist. Auch eine Steuerung des Kühlsystems ist bei manchen Trailer-Lösungen aus der Ferne möglich. Türsensoren zeigen zudem, wann und wie lange Kühlräume offenstanden. Denn insbesondere zu lange geöffnete oder nicht korrekt verschlossene Türen führen zu starken Temperaturschwankungen. Entsprechende Sensoren lassen sich in der Regel auch relativ problemlos nachrüsten.


Wenn's zu ungemütlich wird

Doch auch wenn es nicht um temperaturgeführte Transporte geht, können Sensoren im Laderaum wichtige Informationen liefern. So gibt es Beschleunigungs- oder auch Erschütterungssensoren, die einen riskanten Umgang mit dem Trailer erfassen, dokumentieren und melden. Die "Standard-Formation" schlechthin, die Position des Trailers, ist in nahezu allen Fällen ein Kinderspiel. Sollte nicht mehr als die reine Position benötig werden, so sind entsprechende Hardware-Lösungen hierfür zumeist sehr kostengünstig nachrüstbar.

Etwas komplizierter wird es, wenn man abseits von Standort und Laderaumzustand noch Informationen der Reifen, wie etwa Druck und Temperatur, oder eine Verbindung mit dem EBS-System digitalisieren will. Für Trailer, die häufiger die ziehende Einheit wechseln, sind derartige Daten jedoch äußerst wertvoll und teilweise unverzichtbar. Besonders zur frühzeitigen Erkennung von eventuellen Schäden unabhängig von der Zugmaschine. Übrigens lässt sich auch der Koppelstatus vom Trailer vernetzen. Somit wird festgestellt, welche Trailer gerade an eine ziehende Maschine gekoppelt, ungekoppelt oder gar fehlerhaft gekoppelt sind. Auch lässt sich eine autorisierte Kopplung feststellen. Ein Subunternehmer, welcher den Transport eines Trailers übernimmt, wird somit nicht unter "digitalen Generalverdacht" gestellt, sondern klar identifiziert - ebenso wie sein Umgang mit dem Trailer.


Diebstahlschutz

Theoretisch kann bereits die reine Ortung als Diebstahlschutz fungieren und durch Geofencing beispielsweise auch selbstständig einen Alarm bei Verlassen eines klar definierten Gebiets ausgelöst werden - doch recht selten wird ein Trailer an sich gestohlen. Vernetze Sicherheitstüren, die sich nur nach Freischaltung in der Zentrale öffnen lassen, bieten bei wertvollen Transportgütern schon deutlich mehr Sicherheit. Bei Wechselbrücken gibt es übrigens ähnliche Systeme. Idem telematics bietet seit kurzer Zeit genau hierfür auch eine digitale Plombe an, welche eine herkömmliche Sicherheitsplombe ersetzen kann. Schon rein optisch signalisiert diese Technologie nicht direkt, dass vermutlich wertvolle Ware im Inneren des Containers wartet. Sollte dennoch jemand die Tür aufbrechen wollen, wird dies sofort dem Verantwortlichen gemeldet.


TOPLIST der Telematik

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Daten automatisiert aus dem Trailer zu gewinnen, die Flottenmanagern einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb liefern können. Insbesondere in der TOPLIST der Telematik, dem Netzwerk unabhängig geprüfter Telematik-Anbieter, erhalten Anwender eine erste Orientierung bei der Wahl eines geeigneten Partners für die Digitalisierung ihres Fuhrparks.




------------------------------

Pressekontakt:

Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg

fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1016784
 513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trailer-Telematik: Ein Laderaum voller Daten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vehco Cold: Neues Telematik-System zur Temperaturanalyse in KühlkettenBild: Vehco Cold: Neues Telematik-System zur Temperaturanalyse in Kühlketten
Vehco Cold: Neues Telematik-System zur Temperaturanalyse in Kühlketten
… Varianten lieferbar, die sich hinsichtlich der Datenspeicherung und -übertragung unterscheiden. Vehco Cold ist eine drahtlose Lösung auf RFID-Basis zum Registrieren von Temperaturen im Laderaum. Pro Fahrzeug können bis zu vier Mess-Sensoren installiert werden, so dass mehrere Klimazonen beziehungsweise Bereiche des Laderaums überwacht werden können. Jeder …
Bild: #TelematikThinktank: YellowFox stellt morgen neue Trailer-Telematikservices vorBild: #TelematikThinktank: YellowFox stellt morgen neue Trailer-Telematikservices vor
#TelematikThinktank: YellowFox stellt morgen neue Trailer-Telematikservices vor
… zu sehen bekommt. So erhalten Interessenten schon mal einen Eindruck von der Funktionsweise. Entwicklung in vier Ausbaustufen bis Q2 2021 Gräbner erläutert die angezeigten Daten, weist auf schon bestehende Funktionen und die neuen Zusatzelemente hin. Gezogene Einheiten, Chassis, Trailer, Kopplungsstatus, Laufleistung, Temperatur – es gibt kaum einen …
Bild: Fleetboard vernetzt Truck und Trailer bei der Spedition KautetzkyBild: Fleetboard vernetzt Truck und Trailer bei der Spedition Kautetzky
Fleetboard vernetzt Truck und Trailer bei der Spedition Kautetzky
… Der bisher häufig notwendige Wechsel vom zumeist dispositiv genutzten Fleetboard Cockpit für die Zug­fahrzeuge auf das früher getrennt laufende System der Trailer-Telematik ist überflüssig. Informationen aus dem Laderaum: Fleetboard Trailer Data Für die umfängliche Integration der Trailerdaten in das Fleetboard-System wurden die zwei unterschiedlichen …
Bild: Kögel mit Serviceoffensive auf der transport logistic 2015Bild: Kögel mit Serviceoffensive auf der transport logistic 2015
Kögel mit Serviceoffensive auf der transport logistic 2015
Burtenbach, 8. April 2015 • Premiere: Kögel zeigt eigenes Trailer-Telematik-System • Neue Full-Service-Angebote: BasicService und ProService • Kögel Cool – PurFerro quality und Kögel Port 20 Tankplex sind im Atrium zu sehen Auf der diesjährigen transport logistic präsentiert Kögel neben zwei Fahrzeugen im Atrium am Eingang Ost auf seinem Stand 312 in …
Bild: Android-Unterstützung und neue Möglichkeiten der Trailer-TelematikBild: Android-Unterstützung und neue Möglichkeiten der Trailer-Telematik
Android-Unterstützung und neue Möglichkeiten der Trailer-Telematik
… der Wahl des Endgerätes. Ob Mobiltelefon, Tablet, Scanner oder fest installierer Bildschirm - dieselben Applikationen sind abstufbar auf den individuellen Bedarf und inklusive aller Daten vom Trailer. Neue Trailer Telematik Die neue Trailer Telematik Box der idem telematics liefert noch mehr Informationen vom Trailer: durch den Anschluss ans EBS und …
Bild: Kögel Telematics: die Fracht optimal im BlickBild: Kögel Telematics: die Fracht optimal im Blick
Kögel Telematics: die Fracht optimal im Blick
… Ladungsdiebstahl erschwert. Daneben lässt sich über das System ermitteln, wie ausgelastet ein Trailer ist, und so gegebenenfalls die Profitabilität steigern. Das Trailer-Telematiksystem lässt sich in viele Flottenmanagementsysteme einbinden. Zudem ist ein Zugriff über ein webbasiertes Portal möglich. „WABCO ist unser bevorzugter und langjähriger Zulieferer …
Bild: Krummen Kerzers ermöglicht exakte Nachverfolgung der KühlketteBild: Krummen Kerzers ermöglicht exakte Nachverfolgung der Kühlkette
Krummen Kerzers ermöglicht exakte Nachverfolgung der Kühlkette
• Anschaffung neuer Trailer-Telematik • Echtzeit-Daten für die Disposition • Krummen Kerzers will im Bereich Pharmalogistik wachsen Kerzers, 23.02.2016 – Die strikte Einhaltung der Kühlkette ist bei vielen Transporten von entscheidender Bedeutung. Besonders Arzneimittel und Medikamente reagieren sensibel auf Temperaturschwankungen. Darum setzt die Krummen …
Bild: Das vernetzte Nutzfahrzeug: Digitalisierung kompletter EinsatzzweckeBild: Das vernetzte Nutzfahrzeug: Digitalisierung kompletter Einsatzzwecke
Das vernetzte Nutzfahrzeug: Digitalisierung kompletter Einsatzzwecke
… und diese Zeiten protokollieren. Auch können Warnungen an die Zentrale abgegeben werden, wenn Türen zu lange offen sind, oder sich das Fahrzeug mit ungesichertem Laderaum bewegt. Temperaturgeführte Transporte Die Kontrolle, ob der Laderaum abgesichert ist, findet aber auch bei Pharma- oder Kühltransporten im Allgemeinen statt. Hier geht es aber weniger …
Bild: Kögel präsentiert eigenes Trailer-Telematik-SystemBild: Kögel präsentiert eigenes Trailer-Telematik-System
Kögel präsentiert eigenes Trailer-Telematik-System
Burtenbach, 4 Mai 2015 • Transparenz in der Lieferkette mit Kögel Telematics • Kögel Telematics = Kögel Trailer-Telematikmodul + Kögel Telematik-Webportal Das Kögel eigene Trailer-Telematik-System namens Kögel Telematics feiert auf der transport logistic seine Premiere. Auf dem Messestand 312 in Halle A6 veranschaulicht ein Modell im Maßstab 1:10, auf …
Bild: Trailer-Telematik: Ein Laderaum voller DatenBild: Trailer-Telematik: Ein Laderaum voller Daten
Trailer-Telematik: Ein Laderaum voller Daten
… sicher und wohlbehalten am Ziel ankommen und der Trailer dabei jederzeit selbst voll funktionsfähig und verkehrstüchtig sein. Darüber hinaus ist zudem das Volumen des Laderaums an sich von enormem Interesse – und auch hier lassen sich vernetzt verfügbare Ladekapazität automatisiert ermitteln. In den Augen eines privaten Verkehrsteilnehmers ist ein Trailer …
Sie lesen gerade: Trailer-Telematik: Ein Laderaum voller Daten