openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschützter Begegnungsraum für Kinder und Senioren in der StädteRegion Aachen

03.09.201809:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Geschützter Begegnungsraum für Kinder und Senioren in der StädteRegion Aachen
Begegnungsstätte zwischen Senioren und Kindern. Stadt Oase Stolberg
Begegnungsstätte zwischen Senioren und Kindern. Stadt Oase Stolberg

(openPR) In Stolberg entsteht die Stadt Oase Stolberg. Ein geschütztes Gelände, als Begegnungsstätte für Kinder aus Armutsfamilien und vereinsamte Senioren zum Austausch zwischen Generationen.
------------------------------

Die StädteRegion Aachen gehört zu den ärmsten Regionen Deutschlands. Dies belegte der Sozialreport der großen Wohlfahrtsverbände 2017. Weit abgeschlagen hinter Gelsenkirchen und Mecklenburg-Vorpommern, belegte Aachen einen der letzten Plätze. Bewertet wurde das Lohnniveau, Verfügbarkeit bezahlbarer Wohnungen, Kosten für Wohnraum, Energiekosten, Anzahl der Bezieher von ALG 2 (Hartz 4), Aufstocker (Arbeitnehmer und Rentner, die zusätzlich Hartz IV benötigen, um überleben zu können) .

Daher ist es um so wichtiger, sich um die hohe Anzahl der von Armut betroffenen Kindern in der Region zu kümmern. Diesen, durch Projekte, nicht nur eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Sondern auch dort anzusetzen, wo Vermittlung von Werten und Bildung auf der Strecke bleiben.

Hier setzt das Projekt Stadt Oase Stolberg an.

Auf 500 qm lässt der eingetragene und gemeinnützige Verein Euregio-Aachen-hilft e.V. ein geschütztes Gelände als Begegnungsstätte entstehen. Verarmte und vereinsamte Senioren werden hier z.B. Kindern vermitteln, wie man Obst und Gemüse anbaut, pflegt, erntet und verarbeitet.

Auf dem Gelände befinden sich bereits mehrere Obst- und Nussbäume. Es werden noch weitere Obststräucher gepflanzt und Hochbeete angelegt, damit die Senioren bequem arbeiten können. Ein Gewächshaus wird es ebenso geben wie eine große Feuerstelle, einen festen Grill, einen Brotback- und Räucherofen sowie eine offene, wetterfeste Küche.

2 Holzhütten werden dafür sorgen, dass das Gelände ganzjährig genutzt werden kann, damit Kinder nicht nur im Frühjahr und Sommer, sondern auch im Herbst und Winter die Möglichkeit haben, sich an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu sein.

Ein Baumhaus ist in der Planung, wie mehrere Ruhe- und Comfortzonen, aber auch ein kleines Atrium, um z.B. Gitarrenkonzerte und Vorträge abzuhalten.

Der Verein Euregio-Aachen-hilft e.V. möchte mit seinem Projekt Stadt Oase gezielt Kinder und Senioren jeglicher Herkunft, unabhängig von Religion, sexueller und politischer Orientierung und Hautfarbe erreichen.

Es ist wichtig, dass Werte, die noch vor 20 Jahren in Deutschland in jeder Familie vermittelt wurden, wie Miteinander, Respekt, Loyalität, Zuverlässigkeit ebenso von der älteren Generation, die noch aktiv sein kann, an die Jüngsten vermittelt wird. Sonst gehen Werte in diesem Land ganz verloren.

Wer die wichtige gesellschafts-politische Arbeit des Vereins aktiv als Ehrenamtler oder aber auch als Sponsor unterstützten möchte, wendet sich einfach an:

1. Vorsitzender
Günter Kreutz
Euregio-Aachen-hilft e.V.
E-Mail

Sie können den Verein auch direkt mit einer Spende über Paypal unterstützen:

Einfach Ihr Paypal-Konto aufrufen und E-Mail als Empfänger eingeben.

Oder über Betterplace.org

https://www.betterplace.org/de/projects/59071-obdach-und-wohnungslosenhilfe-in-aachen-stadt-und-stadteregion

Bei Betterplace ist die größte europäische Spendenplattform. Hier sind nur Spenden für geprüfte Organisationen möglich. Der Spendeneingang wird automatisch bestätigt und Betterplace erstellt automatisch am Ende des Jahres eine Spendenbescheinigung aus.

Sicherer geht spenden nicht.

Gerade für Unternehmen, die Sozial-Sponsoring betreiben möchten, bietet der Verein eine Vielzahl an Möglichkeiten. Gleichzeitig sucht er Kooperationspartner, die in anderen Städten und Bundesländer, Projekte nach dem Vorbild der Stadt Oase mit dem Verein umsetzen möchten. So könnte gerade Kinder aus Armutsfamilien der Besuch anderer Projekte in anderen Städten ermöglicht werden. Was zur politischen Bildung und wichtigen Lebenserfahrung der sonst ausgegrenzten Kindern sorgen kann. Auch hier wenden sich Interessierte direkt an: E-Mail

Der Verein Euregio-Aachen-hilft e.V. setzt sich bereits seit 2014 für von Armut betroffene Menschen ein. Anfänglich als IG. Neben einem Flüchtlingsprojekt, für dessen erfolgreiche Umsetzung Vereinsmitglied Frau Brigitte Averdung-Häfner in Eschweiler den europäischen Sozialpreis entgegen nahm, unterstützt der Verein aktiv Obdachlose in Not. Dazu betreibt er eine kostenlose 24 Stunden erreichbare Notfallhotline. Sammelt Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleidung für wohnungs- und obdachlose Menschen und verteilt täglich Getränke an auf der Straße lebenden Menschen. Wetterabhängig Heiß- oder Kaltgetränke.

Der Verein ist sowohl bei der Staatskanzlei NRW im Projekt NRW-hilf als auch im Projekt "MOKLI" des Bundesfamilienministerium gelistet. Weiterhin ist der Verein bei Aktion Mensch registriert und war in der Endausscheidung des größten, von Mc Kinsey gesponserten Non-Profit-Wettbewerbs Deutschland. Weiterhin ist der Verein im von der Bosch-Stiftung geförderten "STARTSOCIAL-ALUMNI-NETZWERK". Der Verein hat seinen Sitz in Aachen, ist beim Vereinsregister Aachen eingetragen und die Gemeinnützigkeit ist durch das Finanzamt der Stadt Aachen bestätigt worden. Der Verein ist durch das Amtsgericht Aachen als Einsatzstelle für Sozialstunden anerkannt.

#aachen #stadtaachen #städteregion #stolberg #stadtstolberg #armut #kinderarmut #altersarmut #begegnungsstätte #begegnungsprojekt #austausch #obdachlos #obdachloseninitiative #obdachlosenhilfe #spenden #euregioaachen #euregioaachenhilft #kinderprojekt #projektfürkinder




------------------------------

Pressekontakt:

Euregio Aachen hilft e.V.
Herr Günter Kreutz
Schwalbenweg 9
52074 Aachen

fon ..: 0241 5196 24 25
web ..: http://www.facebook.com/stadtoasestolberg
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1016601
 640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschützter Begegnungsraum für Kinder und Senioren in der StädteRegion Aachen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Non-Profit-Projekt "Euregio-Aachen hilft" erfolgreich im Kampf gegen ArmutBild: Non-Profit-Projekt "Euregio-Aachen hilft" erfolgreich im Kampf gegen Armut
Non-Profit-Projekt "Euregio-Aachen hilft" erfolgreich im Kampf gegen Armut
… helfen und Better Place anerkannt und gelistet. Während andere Hilfsorganisationen erfolgreich im Ausland tätig sind, sieht "Euregio-Aachen hilft" seinen Schwerpunkt in der Region (StädteRegion, Kreis Heinsberg, Kreis Düren), um Armut direkt vor der eigenen Haustüre zu bekämpfen. Das Non-Profit-Projekt "Euregio-Aachen hilft" ist seit 2014 in der Euregio …
Bild: Städteregion Aachen: Marcel Foré (ÖDP) kandidiert zum StädteregionsratBild: Städteregion Aachen: Marcel Foré (ÖDP) kandidiert zum Städteregionsrat
Städteregion Aachen: Marcel Foré (ÖDP) kandidiert zum Städteregionsrat
(Münster/Aachen) – Der 40-jährige Wirtschaftsfachwirt Marcel Foré tritt für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) zur Wahl des Städteregionsrats für die Städteregion Aachen am 4. November 2018 an. Der Stolberger Foré, Vater einer Tochter, sieht seine politischen Schwerpunkte im Umwelt- und Klimaschutz, der Stärkung der dualen Berufsausbildung und …
TEMA AG erhält Regional-Marketing Etat für StädteRegion Aachen - 180.000 EURO für Marketingkampagne
TEMA AG erhält Regional-Marketing Etat für StädteRegion Aachen - 180.000 EURO für Marketingkampagne
Aachen, 03. Juli 2007 – Der Aachener Marketingdienstleister TEMA Technologie Marketing AG hat den Regional-Marketing Etat für die StädteRegion Aachen gewonnen. Im Pitch um das 180.000 EURO große Budget setzte sich die TEMA AG gegen drei andere renommierte Agenturen durch. Zum Marketingpaket gehören Information, Imagebildung und „Bespaßung“. Alles soll …
Bild: Behindertenfahrdienst Aachen: 1Plus Krankenfahrten bietet 20 kostenlose Freizeitfahrten pro MonatBild: Behindertenfahrdienst Aachen: 1Plus Krankenfahrten bietet 20 kostenlose Freizeitfahrten pro Monat
Behindertenfahrdienst Aachen: 1Plus Krankenfahrten bietet 20 kostenlose Freizeitfahrten pro Monat
Aachen, 05. August 2025.Die 1Plus Krankenfahrten GmbH aus Aachen informiert: Menschen mit Schwerbehinderung in der gesamten StädteRegion Aachen steht ein bislang wenig genutztes Mobilitätsangebot zur Verfügung, bis zu 20 kostenlose Freizeitfahrten pro Monat im Rahmen des Behindertenfahrdienstes. Der Fahrdienst ist für alle sozialen Zwecke nutzbar: Besuche …
Bild: Sauberes Trinkwasser für Aachens ObdachloseBild: Sauberes Trinkwasser für Aachens Obdachlose
Sauberes Trinkwasser für Aachens Obdachlose
… Verein Euregio-Aachen-hilft e.V. bei seiner Weihnachtsaktion erlebt. Von Heiligabend an bis Heilige-Drei-Könige am 06.01.2018 verteilte der Verein in Aachen und in der StädteRegion an wohnungs- und obdachlose Menschen Weihnachtspakete, warme Jacken, Heißgetränke und Nahrungsmittel. Dabei stellten die Helfer fest, dass sauberes Trinkwasser zu den großen …
Diskussionsforum Stromnetze
Diskussionsforum Stromnetze
… in die Netze. Hinzu kommt der Ausbau der Elektromobilität, auf den unser Stromnetz ebenfalls vorbereitet sein muss. Der Forschungscampus FEN (Flexible Elektrische Netze) und die StädteRegion Aachen laden am Dienstag, den 30. Januar ab 17:45 Uhr alle Interessierten zum „Diskussionsforum Stromnetze“ in das Haus der StädteRegion Aachen (Zollernstraße 16, …
Bild: KatHo NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlichBild: KatHo NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlich
KatHo NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlich
Das Projekt „DemenzNetz Aachen“ wird auf die Städteregion Aachen ausgeweitet und bis 2013 mit 1,3 Mio Euro gefördert. Die Katholische Hochschule NRW Aachen begleitet dieses Projekt wissenschaftlich seit seinem Start 2008. Das DemenzNetz Aachen hilft, Demenzerkrankte so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung zu versorgen. Dazu ist es notwendig, …
Bild: Wärme gegen Not unterstützt Weihnachtsaktion von Euregio-Aachen-hilft!Bild: Wärme gegen Not unterstützt Weihnachtsaktion von Euregio-Aachen-hilft!
Wärme gegen Not unterstützt Weihnachtsaktion von Euregio-Aachen-hilft!
… sich die Gruppe um Petra Bremicker dazu entschlossen „Euregio-Aachen-hilft“ mit ihrem Weihnachtsprojekt „Geschenke für Obdachlose“ zu unterstützen. „Euregio-Aachen-hilft“ unterstützt in der StädteRegion Aachen Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Aber auch Kinder und Jugendliche.aus von Armut betroffenen Familien. Es feht gerade bei Kindern …
Bild: Riesen Kuschelkatzen trösten kranke KinderBild: Riesen Kuschelkatzen trösten kranke Kinder
Riesen Kuschelkatzen trösten kranke Kinder
… Aachen eine Freude bereitet: allein 18 der 75cm großen Riesen-Plüschkatzen wurden an den ambulanten Kinderhospizdienst „Sonnenblume“ in Aachen übergeben. Auch das Medizinische Zentrum StädteRegion Aachen GmbH in Würselen wurde mit mehreren Riesen-Plüschkatzen bedacht. „Hier werden oft schwer kranke Kinder aus dem Ausland behandelt, die besonders viel …
Höhe der Steuergeldverschwendung im Jobcenter unbekannt
Höhe der Steuergeldverschwendung im Jobcenter unbekannt
… von Beträgen bis 20 € auf 4,6 Millionen €, verursachte jedoch Kosten in Höhe von 40,6 Millionen €. Nach Bekanntwerden dieses Irrsinns haben wir beim Jobcenter der Städteregion Aachen angefragt, wie hoch die erzielten Einnahmen aus Kleinbeträgen bis 50 € im Jahr 2018 und wie hoch die Kosten des Verwaltungsaufwands hierfür waren. Harald Siepmann, Mitglied …
Sie lesen gerade: Geschützter Begegnungsraum für Kinder und Senioren in der StädteRegion Aachen