(openPR) Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Augen auf!“, denn beim Fotoseminar „Insekten, Spinnen und Co.“ stehen kleine Tiere im Mittelpunkt des fotografischen Geschehens. Und wer kennt das nicht: möchte man Insekten fotografieren, steht man vor drei Hauptproblemen: sie sind recht klein, sitzen selten still und haben eine gewisse Fluchtdistanz. Und zu finden sind sie auch nicht immer ganz leicht, so dass man einiges an Beobachten und Geduld dem Fotogra-fieren vorausschicken muss. Und sind sie dann einmal da, muss man sich ihnen langsam und behutsam nähern. Denn insbesondere schnelle Bewegungen - wenn wir uns mit dem Fotoap-parat nähern - bringen die Insekten dazu, schnell wieder zu verschwinden. Ein Heranschlei-chen von hinten hilft auch nicht weiter, denn Insekten haben eine Rundumsicht. Scheinbar leichter machen es einem da schon die Spinnen, still in ihrem Netz. sitzend Aber auch nur solange man das Netz nicht berührt.
Geduld, ruhiges Beobachten und langsame Bewegungen sind schon mal ein guter Einstieg in die Fotografie von Insekten, Spinnen und Co. Doch auch eine präzise gelegte Schärfe, ein genaues Beachten des Hintergrundes und die Wahl der Perspektive tragen erheblich zu ei-nem wirkungsvollen Bild bei.
Die Fotoschule des Sehens bietet am 22 Juli 2018 wieder das Fotoseminar „Insekten, Spin-nen und Co.“ an. Es richtet sich an Personen, die sich gerne näher mit dem Thema Makrofo-tografie anhand von Insekten, Spinnen und anderen kleinen Tieren beschäftigen und auspro-bieren möchten. Es bietet eine runde Mischung aus theoretischer Information und praktischer Umsetzung. Die in der theoretischen Einführung vermittelten Inhalte, werden unmittelbar da-nach von den Teilnehmern praktisch umgesetzt. Eine Bildbesprechung mit konstruktiver Kritik gibt den Teilnehmern neue Anregungen für zukünftige Fotos.
Umgeben von einer ausgedehnten Teichlandschaft mit Mooren, Wiesen und Wäldern bietet NABU Gut Sunder bei Winsen (Aller) optimale Möglichkeiten für Fauna und Flora, sich zu ent-falten und somit beste Voraussetzungen für das Fotografieren von Insekten, Spinnen und Co. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Spiegelreflexkamera (digital oder analog) oder eine Bridgekamera und natürlich Spaß am Fotografieren in der Natur.
Termin: Sonntag, 22.07.2018
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.fotoschule-des-sehens.de/insekten2.php
E-Mail: