openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15. Internationales Marken-Kolloquium von der Kunst erfolgreicher Marken Dinge wegzulassen

Bild: 15. Internationales Marken-Kolloquium von der Kunst erfolgreicher Marken Dinge wegzulassen

(openPR) Dortmund, 5. Juli 2018

Verleger trifft auf Traditionsmarke trifft auf Pokerspieler trifft auf Händler: Unter dem Leitthema „Marke – Die Kunst des Weglassens“ kommt am 13. und 14. September 2018 ein handverlesener limitierter Teilnehmerkreis von 80 Unternehmern zum 15. Internationalen Marken-Kolloquium. Im Kloster Seeon im Chiemgau finden Unternehmens- und Markenführer auch in diesem Jahr einen offenen, völlig branchenübergreifenden Austausch auf Augenhöhe.

Acht Referenten zu Top-Marken, ein Award und ein Wachstumscafé

Längst selbst eine Marke, vereint das 15. Internationale Marken-Kolloquium Beiträge von

• Verleger Dr. Florian Langenscheidt,
• real,- Geschäftsführer Patrick Müller-Sarmiento
• Leica-Wiedererwecker Dr. Andreas Kaufmann
• BGA-Präsident und Melo-Group-Geschäftsführer Dr. Holger Bingmann
• Vaude-Geschäftsführerin Dr. Antje von Dewitz
• Automobil-Händler Burkhard Weller
• BabyOne-Gründer Wilhelm Weischer
• Poker-Experte Jan Heitmann

Das Leitthema des Kolloquiums „Marke – Die Kunst des Weglassens“ steht für den Gastgeber Prof. Dr. Guido Quelle dabei für Wachstumsintelligenz, für Schärfe und Kontur. „Wachstum entsteht nicht aus der schlichten Addition von Produkten, Waren und Dienstleistungen, sondern durch das Fokussieren und das wirksame Ausrichten des Leistungsspektrums auf die Kundenbedürfnisse. Und genau handeln auch die langfristig erfolgreichsten Marken.“

Neben den Vorträgen ein fester und sehr werthaltiger Bestandteil für die Teilnehmer vor Ort ist auch das jährliche Wachstumscafé. Hier können Teilnehmer spontan Kernfragen aus ihrem aktuellen Unternehmensalltag formulieren und fern von innerbetrieblichen Denkmustern – direkt im Plenum – markenerprobte Meinungen und Empfehlungen über Branchengrenzen hinweg aufnehmen. Ein echter Erfahrungsschatz im direkten Zugriff.

Offen bleibt, wer in diesem Jahr den nunmehr 7. Award des Internationalen Marken-Kolloquiums für besondere Leistungen im Aufbau und in der Führung einer Marke erhalten wird und damit Persönlichkeiten wie BVB-Geschäftsführer Hans Joachim Watzke, Victorinox-CEO Carl Elsener oder dm-Gründer Prof. Götz W. Werner nachfolgt. Der Award wird jährlich live am ersten Veranstaltungsabend verliehen.

Teilnehmer treffen sich über Jahre hinweg beim Internationalen Marken-Kolloquium

Dass mehr als ein Drittel der Plätze gebucht war, lange bevor das Programm stand, beweist, wie wertvoll der vertrauliche Kreis für die Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistung ist. Gastgeber Quelle weiß aus Gesprächen: „Die Kommunikationstiefe und die Bereitschaft offen miteinander zu reden und voneinander zu lernen, sind ungewöhnlich für derartige Veranstaltungen und der Trumpf des Internationalen Marken-Kolloquiums. Man erlebt hier bemerkenswert offene Referate und Diskussionen, um Impulse und Inspiration zu erhalten und neue Zündfunken für das eigene unternehmerische Wachstum mitnehmen zu können. Daher kommen sie gerne wieder.“ Davon zeugen die Teilnehmer-Zitate auf dem YouTube-Kanal des Internationalen Marken-Kolloquiums: https://www.youtube.com/user/markenkolloquium.

Das druckfrische Programm, weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit unter www.internationales-marken-kolloquium.de
Neuigkeiten auch bei Twitter @MKolloquium und auf Facebook https://www.facebook.com/pages/Internationales-Marken-Kolloquium/388279751213173

***

Redaktionelle Verwendung frei. Programm-Cover (© Mandat Managementberatung) unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-internationales-marken-kolloquium/

***

Seit 2004 hat sich das Internationale Marken-Kolloquium zu einer der herausragenden Veranstaltungen für „Marke“, „Strategie“ und „Wachstum“ im deutschsprachigen Raum entwickelt. Stets ist ein ausgewähltes Teilnehmerfeld von maximal 80 Unternehmern, Geschäftsführern, Vorständen und Senior-Führungskräften vor Ort. Seit 2012 steht das Internationale Marken-Kolloquium unter der Leitung der Dortmunder Mandat Managementberatung und ihres Geschäftsführers Guido Quelle.

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1010267
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15. Internationales Marken-Kolloquium von der Kunst erfolgreicher Marken Dinge wegzulassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mandat Managementberatung GmbH

Bild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten ArbeitsmarktBild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
„Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
Dominik Bartz war lange Zeit arbeitssuchend. Dieses Schicksal teilt der 29-Jährige mit vielen anderen in Dortmund. Der gelernte Parkettverleger verlor seine Stelle im Ausbildungsbetrieb aufgrund des zunehmenden Kundenrückgangs und der Umstellung auf Klicksysteme. Im Anschluss reihte sich ein kurzes Beschäftigungsverhältnis an das nächste – hauptsächlich in der Möbelmontage. In seinem erlernten Beruf konnte er nicht mehr Fuß fassen. „Ich wollte unbedingt wieder ein festes und sicheres Arbeitsumfeld. Ich liebe es, mit Werkstoffen zu arbeiten. D…
Bild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufenBild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Dortmund, 13. November 2018 Wachstumsimpulse und neueste Technologien hautnah Der Deutsche Wachstumstag wird zum ersten Mal unter gemeinschaftlicher Führung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und der in Darmstadt beheimateten leap in time GmbH am 25./26. Februar 2019 im leap in time Lab stattfinden. Er soll 50 Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände zusammenführen und in Kombination mit Wissenschaft, Politik und fortschrittlichsten Technologien hochspannende Wachstumsimpulse für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft biete…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 11. Internationales Marken-Kolloquium ehrt Süßwarenfabrikant Carl MannerBild: 11. Internationales Marken-Kolloquium ehrt Süßwarenfabrikant Carl Manner
11. Internationales Marken-Kolloquium ehrt Süßwarenfabrikant Carl Manner
Dortmund, 02. Juli 2014 Mag. Dr. Carl Manner erhält den Award 2014 des Internationalen Marken-Kolloquiums. Der Preis würdigt Carl Manners herausragende Leistungen zur Förderung der Marke und der Marken-Führung des Spezialisten für Waffeln, Schaumzuckerwaren und Dragees. 1890 aus einem Ladengeschäft für Schokolade am Wiener Stephansplatz heraus gegründet, …
Bild: 12. Internationales Marken-Kolloquium fokussiert das Bewahren und Erneuern der MarkeBild: 12. Internationales Marken-Kolloquium fokussiert das Bewahren und Erneuern der Marke
12. Internationales Marken-Kolloquium fokussiert das Bewahren und Erneuern der Marke
… Startup: Unter dem Leitthema „Marke – bewahren und erneuern“ kommt am 3. und 4. September 2015 ein handverlesener limitierter Teilnehmerkreis zum 12. Internationalen Marken-Kolloquium. Im Kloster Seeon im Chiemgau finden Unternehmens- und Markenführer auch in diesem Jahr einen offenen Austausch auf Augenhöhe. Acht Referenten zu Top-Marken, ein Award …
Bild: Der Award des Internationalen Marken-Kolloquiums ist beim BVB eingezogenBild: Der Award des Internationalen Marken-Kolloquiums ist beim BVB eingezogen
Der Award des Internationalen Marken-Kolloquiums ist beim BVB eingezogen
… Oktober 2016 Der Pokal ist angekommen Preisträger und Vorsitzender der Geschäftsführung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA Hans-Joachim Watzke hat den 5. Award des Internationalen Marken-Kolloquiums nun auch persönlich entgegengenommen. „Es war uns als Dortmundern eine besondere Freude, dass der Award nun auch physisch an Ort und Stelle ist“, so …
Bild: Carl Elsener, CEO der Victorinox AG erhält den 4. Award des Internationalen Marken-KolloquiumsBild: Carl Elsener, CEO der Victorinox AG erhält den 4. Award des Internationalen Marken-Kolloquiums
Carl Elsener, CEO der Victorinox AG erhält den 4. Award des Internationalen Marken-Kolloquiums
Dortmund, 28. April 2015 Der 4. Award des Internationalen Marken-Kolloquiums geht ins Swiss Knife Valley. Carl Elsener führt das 1884 gegründete Schweizer Familienunternehmen erfolgreich in der vierten Generation. Victorinox ist nicht nur ein Paradebeispiel eines Familienunternehmens, sondern auch einer starken Marke. Die Marke mit dem weißen Kreuz auf …
Bild: Internationales Marken-Kolloquium ehrt Hans-Joachim WatzkeBild: Internationales Marken-Kolloquium ehrt Hans-Joachim Watzke
Internationales Marken-Kolloquium ehrt Hans-Joachim Watzke
Dortmund, 19. September 2016 Der 5. Award des Internationalen Marken-Kolloquiums bleibt in Dortmund Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA wurde in diesem Jahr mit dem Award für herausragende Leistungen zur Förderung der Marke und der Markenführung ausgezeichnet. „Hans-Joachim Watzke hat die …
Bild: Marke ist Logik und Emotion zugleich – 11. Internationales Marken-Kolloquium wieder hochkarätig besetztBild: Marke ist Logik und Emotion zugleich – 11. Internationales Marken-Kolloquium wieder hochkarätig besetzt
Marke ist Logik und Emotion zugleich – 11. Internationales Marken-Kolloquium wieder hochkarätig besetzt
Dortmund, 7. Mai 2014 Für Marken-Erfahrungen aus Entscheider-Hand führt auch in diesem Jahr kein Weg vorbei am Internationalen Marken-Kolloquium: Unter dem Fokus „Marke – Logik und Emotion“ öffnen sich am 18. und 19. September 2014 zum elften Mal die Tore des Klosters Seeon im Chiemgau. Ob B2B oder B2C, die Teilnehmer aus vier Ländern schätzen die vertrauliche …
Bild: 3. Seeon Summit – 20 Top-Entscheider stellen sich dem Thema Arbeitswelt der ZukunftBild: 3. Seeon Summit – 20 Top-Entscheider stellen sich dem Thema Arbeitswelt der Zukunft
3. Seeon Summit – 20 Top-Entscheider stellen sich dem Thema Arbeitswelt der Zukunft
… ins Leben gerufenes Unternehmernetzwerk das ausgewählte Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände zusammenbringt. Namensgeber ist das Kloster Seeon, der Veranstaltungsort des Internationalen Marken-Kolloquiums, welches 2012 das verbindende Element aller Mitglieder der Seeoner Gilde war. Seit 2004 hat sich das Internationale Marken-Kolloquium zu einer …
Bild: IMK-Award geht an Götz Werner: 10. Internationales Marken-Kolloquium ehrt den Gründer von dmBild: IMK-Award geht an Götz Werner: 10. Internationales Marken-Kolloquium ehrt den Gründer von dm
IMK-Award geht an Götz Werner: 10. Internationales Marken-Kolloquium ehrt den Gründer von dm
Dortmund, 15. August 2013 Prof. Götz W. Werner erhält den IMK-Award 2013. Das Internationale Marken-Kolloquium würdigt mit der Auszeichnung Werners herausragende Leistungen zur Förderung der Marke und der Markenführung von dm. Seit der Eröffnung des ersten dm-drogerie marktes 1973 setzt Götz Werner auf die Mitarbeiter als Markenbotschafter. Gepaart mit …
Bild: Marke und Institution ADAC – Gründungsmitglied Markl spricht auf dem 10. Internationalen Marken-KolloquiumBild: Marke und Institution ADAC – Gründungsmitglied Markl spricht auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium
Marke und Institution ADAC – Gründungsmitglied Markl spricht auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium
Dortmund, 28. Mai 2013 Wenn Dr. August Markl im September auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium über die Markenarbeit des ADAC berichtet, dann weiß er, wovon er spricht: Er ist seit mehr als vier Jahrzehnten ehrenamtlich für den ADAC tätig und heute 1. Vizepräsident des Vereins. Dass der ADAC mehr Mitglieder hat als Nordrhein-Westfalen Einwohner, …
Bild: 11. Internationales Marken-Kolloquium: Marken am Point of TruthBild: 11. Internationales Marken-Kolloquium: Marken am Point of Truth
11. Internationales Marken-Kolloquium: Marken am Point of Truth
Dortmund, 22. September 2014 In der Arbeit mit Marken gehe es immer um Beziehungen, darüber waren sich die zehn Marken-Experten auf dem Podium des Internationalen Marken-Kolloquiums einig. Wie unterschiedlich sie – mit Logik und Emotion – ihre Marken zum Menschen bringen, zeigten sie eindrucksvoll am Donnerstag und Freitag beim elften Kolloquium im Kloster …
Sie lesen gerade: 15. Internationales Marken-Kolloquium von der Kunst erfolgreicher Marken Dinge wegzulassen