openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Kennzeichen für Elektroautos: Das musst du wissen

29.06.201815:05 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: E-Kennzeichen für Elektroautos: Das musst du wissen
E-Kennzeichen für Elektroautos: Das musst du wissen
E-Kennzeichen für Elektroautos: Das musst du wissen

(openPR) E-Kennzeichen sind spezifische Nummernschilder, die eigens den Haltern von E-Autos vorbehalten sind. Zu den E-Wagen zählen nicht nur Fahrzeuge mit einem elektrischen Antrieb, sondern auch solche, die über einen Hybridantrieb verfügen und bestimmte Bedingungen erfüllen.

Während sich E-Fahrzeuge in der Optik kaum von herkömmlichen Wagen unterscheiden, fallen die Autokennzeichen mit einer Besonderheit ins Auge: Sie lassen sich anhand des Buchstabens „E“ erkennen, der sich am Ende des Schildes, hinter der Zahlenkombination, befindet.

In zahlreichen deutschen Städten sind mit den E-Kennzeichen besondere Privilegien verbunden: Fahrzeuge mit den besonderen Autoschildern dürfen beispielsweise im gesamten Stadtgebiet kostenfrei parken oder die Busspur nutzen – das ist jedoch nicht in allen Regionen so. Nähere Infos rund um die E-Schilder sind im Blogartikel E-Kennzeichen für Elektroautos zu finden.


Alles wichtige findest du im königlichen Blog unter:
https://www.kennzeichenking.de/blog/e-kennzeichen-elektroautos

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009576
 690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Kennzeichen für Elektroautos: Das musst du wissen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kennzeichen King

Bild: Diplomatenkennzeichen: Alles über die Kfz-Kennzeichen für DiplomatenBild: Diplomatenkennzeichen: Alles über die Kfz-Kennzeichen für Diplomaten
Diplomatenkennzeichen: Alles über die Kfz-Kennzeichen für Diplomaten
Diplomatenkennzeichen gehören zu den Sonderkennzeichen. Sie lassen sich nicht nur anhand der Optik von anderen Nummernschildern unterscheiden, sondern bieten den Insassen eines Autos auch besondere Rechte und Vorteile im Straßenverkehr. Klingt gut, oder? Der Kennzeichen King höchstpersönlich beleuchtet heute für dich die besonderen Kfz-Kennzeichen, die Mitarbeiter im diplomatischen Dienst nutzen dürfen. Und so viel sei schon einmal gesagt: Die speziellen Fahrzeugnummern bekommen nicht nur Angela Merkel und andere Größen der Politik, sondern …
Bild: Rote Kennzeichen: Händlerkennzeichen im DetailBild: Rote Kennzeichen: Händlerkennzeichen im Detail
Rote Kennzeichen: Händlerkennzeichen im Detail
Eine rote Prägung ist ihr auffälligstes Merkmal: Rote Kennzeichen – auch Händlerkennzeichen genannt – tun sich durch ihre markante Farbgestaltung hervor. Diese optische Eigenheit zeichnet das Schilderpaar in Rot aus. Doch was hat es eigentlich mit diesen Fahrzeugkennzeichen auf sich? Alles rund um die Nummernschilder in Signalfarbe erklärt dir der Kennzeichen King in diesem Artikel höchstpersönlich. Und so viel steht schon einmal fest: Vergiss die Erwägung, rote Kennzeichen für eine Überführungsfahrt zu nutzen. Die farbigen Autonummern sind …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Unsere Tankstelle ist auf dem Dach", ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich istBild: "Unsere Tankstelle ist auf dem Dach", ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich ist
"Unsere Tankstelle ist auf dem Dach", ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich ist
… Lukas. Gemeinsam mit ihren Eltern erleben die Kinder die Montage der neuen Solaranlage auf dem Dach des elterlichen Hauses. Und auch bei der Anschaffung des neuen Elektroautos sowie der ersten Ausfahrt sind sie dabei. Beim Vorlesen und dem Anschauen der informativen Bilder können besonders aufmerksame Zuhörer zahlreiche Dinge entdecken. So fallen zum …
Bild: Elektroautos in Lettland laden kostenlos per IDePLATE-KennzeichenBild: Elektroautos in Lettland laden kostenlos per IDePLATE-Kennzeichen
Elektroautos in Lettland laden kostenlos per IDePLATE-Kennzeichen
Delmenhorst / Riga, Oktober 2017. Die Europäische Kommission arbeitet an einem neuen Gesetzentwurf, um den CO2-Ausstoß von Pkw zu begrenzen. Zwar soll darin keine Quote für Elektroautos enthalten sein; Projekte, die den Umstieg von Benzin und Diesel auf Strom ermöglichen, subventioniert die EU aber weiterhin. Eines davon befindet sich in Lettland: Seit …
Bild: Kennzeichen Direkt - die Adresse für hochwertige AutokennzeichenBild: Kennzeichen Direkt - die Adresse für hochwertige Autokennzeichen
Kennzeichen Direkt - die Adresse für hochwertige Autokennzeichen
… langlebig sind. BEIM KENNZEICHEN KAUFEN GILT ES AUF DIE RICHTIGEN KENNZEICHEN GRÖSSEN ZU ACHTEN: Ihr Wunschkennzeichen darf nur 8stellig sein und bei H-Kennzeichen sowie bei E-Kennzeichen nur 7stellig. Die Anzahl der Zeichen auf einem Wunschkennzeichen ist von der Größe des KFZ-Kennzeichens abhängig. Nimmt man beispielsweise ein 520x110mm Autoschild für …
Wechselkennzeichen voraussichtlich ab 2012 - Ersparnisse bei Autoversicherungen möglich
Wechselkennzeichen voraussichtlich ab 2012 - Ersparnisse bei Autoversicherungen möglich
… dem Wechselkennzeichen künftig nur noch für den teuersten der zwei oder drei Pkws Steuern anfallen sollten, sind vom Tisch. Es ist jedoch im Gespräch, dass Elektroautos für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden könnten. Das Wechselkennzeichen soll einen Anreiz für die Anschaffung von verbrauchsarmen Fahrzeugen oder Elektroautos als Zweit- beziehungsweise …
Änderungen für Autofahrer 2015
Änderungen für Autofahrer 2015
… kann auch manuell per Knopfdruck ausgelöst werden, beispielsweise durch Zeugen eines schweren Unfalls. 5. Kfz-Steuerbefreiung bei E-Autos verkürzt sich Bei Anschaffung und Zulassung eines neuen Elektroautos bis zum 31. Dezember 2015 bleibt die 10jährige Steuerfreiheit noch bestehen. Das soll sich dann ab 1. Januar 2016 insoweit ändern, dass nur noch …
Bild: Unsere Tankstelle ist auf dem Dach! Die andere Autogeschichte für Kinder und ErwachseneBild: Unsere Tankstelle ist auf dem Dach! Die andere Autogeschichte für Kinder und Erwachsene
Unsere Tankstelle ist auf dem Dach! Die andere Autogeschichte für Kinder und Erwachsene
… Gemeinsam mit ihren Eltern erleben die Kinder die Montage der neuen Solaranlage auf dem Dach des elterlichen Hauses. Und auch bei der Anschaffung des neuen Elektroautos sowie der ersten Ausfahrt sind sie dabei.Beim Vorlesen und dem Anschauen der informativen Bilder können besonders aufmerksame Zuhörer zahlreiche Dinge entdecken. So fallen zum Beispiel …
Bild: Zurich: Spezieller Versicherungsschutz für ElektrofahrzeugeBild: Zurich: Spezieller Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge
Zurich: Spezieller Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge
… Zwar wird der Akku bisher über die Kaskoversicherung abgedeckt, doch sind dabei die versicherten Gefahren eingeschränkt. Mit dem Zurich Baustein „Elektro-Plus“ haben Fahrer von Elektroautos jetzt erstmals die Möglichkeit, den teuren Akku rundum abzusichern und ihn so auch vor den finanziellen Folgen von Bedienfehlern zu schützen. Wird der Akku beispielsweise …
Einführung des Wechselkennzeichens für 2011 geplant
Einführung des Wechselkennzeichens für 2011 geplant
… Jahr eingeführt werden. Das Wechselkennzeichen soll zum Bürokratieabbau beitragen und die Anschaffung von verbrauchs- und abgasärmeren Zweit- oder Drittfahrzeugen wie beispielsweise Elektroautos fördern. Möglich wäre die Einbeziehung von Motorrädern und Oldtimern, die vorwiegend in der Freizeit zum Einsatz kommen. Haushalte mit mehreren Fahrzeugen, …
Bild: Weniger Bürokratie, mehr Sicherheit: RFID-Technologie am FahrzeugBild: Weniger Bürokratie, mehr Sicherheit: RFID-Technologie am Fahrzeug
Weniger Bürokratie, mehr Sicherheit: RFID-Technologie am Fahrzeug
… online einsehen. Ein Beispiel für den Einsatz der RFID-Technologie von TÖNNJES zum kontaktlosen Identifizieren von Fahrzeugen existiert seit 2016 in Lettland: Dort werden Elektroautos dazu berechtigt, kontaktlos und über die elektronische Identifikation des IDePLATEs E-Ladestationen zu benutzen. Dazu müssen die Fahrer lediglich Ihr Auto per Stromstecker …
Bild: Diese Vorteile bietet das E-KennzeichenBild: Diese Vorteile bietet das E-Kennzeichen
Diese Vorteile bietet das E-Kennzeichen
… Fördermaßnahmen bleiben die Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb für Verbraucher attraktiv. Mit einem speziellen Kennzeichen lassen sich beispielsweise interessante Vorteile nutzen.Das E-Kennzeichen wurde 2015 im Rahmen des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) eingeführt und erlaubt es Kommunen und Städten, Sonderregeln für emissionslose Fahrzeuge zu erlassen. …
Sie lesen gerade: E-Kennzeichen für Elektroautos: Das musst du wissen