openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht: Handyverträge sind nichts für Kinder und Jugendliche - Günstige Prepaid-Alternativen bieten Mobilfunk-Discounter

21.09.200610:44 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Berlin/Göttingen - Für viele Kinder und Jugendliche ist das eigene Mobiltelefon mittlerweile zum ständigen Begleiter geworden. Kinder interessieren sich jedoch in der Regel nicht dafür, was ein Telefonat oder der neue Klingelton überhaupt kostet. Ärger droht aber, wenn die wieder einmal viel zu hohe Handy-Rechnung ins Haus flattert. Daher empfiehlt Martin Müller vom Onlinemagazin www.teltarif.de: "Am Besten ist für Kinder und Jugendliche eine Prepaid-Karte geeignet. Hier kann nur so lange telefoniert werden, bis der aufgeladene Betrag aufgebraucht ist." Mit den Prepaid-Discountern sind auch die Preise deutlich gesunken. So kostet die Gesprächsminute beispielsweise bei simyo, blau.de oder debitel-light mittlerweile nur noch 16 Cent. Eine SMS kann für 11 Cent versendet werden. Weiterer Vorteil ist die einfache und vor allem für Kinder und Jugendliche übersichtliche Preisstruktur, da der Minutenpreis dort rund um die Uhr in alle Netze gilt.

Die in den letzten Jahren vermehrt angebotenen Kindertarife der Netzbetreiber und Mobilfunk-Provider sind hingegen nur bedingt empfehlenswert. Zwar lassen sich hier Sonderrufnummern sperren oder die monatlichen Kosten auf einen bestimmten Betrag begrenzen, angesichts der Discount-Angebote sind Minutenpreise von bis zu 50 Cent für ein innerdeutsches Gespräch aber nicht wettbewerbsfähig. Zudem sind die Kindertarife an einen Laufzeitvertrag für Erwachsene beim jeweiligen Anbieter gekoppelt, für den entsprechende Kosten anfallen.

Für ältere Kinder bzw. Jugendliche, die höhere Handy-Rechnungen haben, kann sich auch ein Mobilfunk-Vertrag lohnen. Je nach dem eigenen Telefonverhalten bieten sich Paket-Tarife oder auch ein Flatratetarif wie Base von E-Plus oder Fair Flat Phone von Victorvox an. Für Viel-SMS-Schreiber gibt es zu Laufzeitverträgen lohnenswerte SMS-Optionen oder Freikontingente. Eine Kostenkontrolle ist bei Laufzeitverträgen dann aber nicht mehr möglich. "Vor der Entscheidung für einen Tarif sollte man deshalb genau überlegen und mit dem Kind besprechen, was der eigene Sprössling wirklich braucht. In jedem Fall ist es aber wichtig, mit dem Nachwuchs genau zu vereinbaren, was erlaubt ist und was nicht", sagt Müller. "Darüber hinaus sollten Kinder aufgeklärt werden, dass sie mit mobilem Surfen, Premium-SMS-Diensten sowie Anrufen zu Sonderrufnummern oder ins Ausland erhebliche Kosten verursachen können."

Weitere Informationen finden Sie unter www.teltarif.de/kinder-handytarife

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 100931
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht: Handyverträge sind nichts für Kinder und Jugendliche - Günstige Prepaid-Alternativen bieten Mobilfunk-Discounter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH

Immer schneller und breiter: Die neuen Breitband-Technologien / Neuer Breitband-Rechner von teltarif.de gibt Überblick
Immer schneller und breiter: Die neuen Breitband-Technologien / Neuer Breitband-Rechner von teltarif.de gibt Überblick
Berlin/Göttingen - DSL, TV-Kabel, UMTS, HSDPA, WiMAX, Satellit und Powerline: Diese Abkürzungen und einen wahren Tarifdschungel findet ein interessierter Kunde vor, wenn er sich für einen Breitbandanschluss interessiert. Mehr Übersicht über die unterschiedlichen Zugänge und auch die entstehenden Kosten verschafft der neue Breitband-Internet-Rechner des Onlinemagazins www.teltarif.de. "Nach Angabe des Wohnorts, einem eventuell bestehenden Telefon- und Breitband-Anschluss, der gewünschten Mindestdatenrate sowie einem wahrscheinlichen Nutzungsve…
Unbeschadet mit dem Handy durch den Winterurlaub - teltarif.de gibt Pflegehinweise
Unbeschadet mit dem Handy durch den Winterurlaub - teltarif.de gibt Pflegehinweise
Berlin/Göttingen - Da es in unseren Breitengraden mit dem Schnee gerade nicht so gut bestellt ist, nutzen viele die anstehenden Winterferien, um in den Schnee zu fahren. Auch bei solchen Reisen darf das Handy nicht fehlen. Um noch lange etwas von dem Gerät zu haben, sollten ein paar Dinge beachtet werden. "So sind zwar inzwischen die Handys und auch Akkus robuster als früher, nichts desto trotz sollten sie nicht länger als nötig großer Kälte ausgesetzt werden", rät Bettina Seute vom Onlinemagazin www.teltarif.de. Bei älteren Geräten besteht s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der handytarife.de „Mobilfunk Award 2008“ – die Gewinner stehen festBild: Der handytarife.de „Mobilfunk Award 2008“ – die Gewinner stehen fest
Der handytarife.de „Mobilfunk Award 2008“ – die Gewinner stehen fest
… Unternehmen Der Mobilfunksektor befindet sich im steten Wandel, die Discounter behaupten sich inzwischen neben den klassischen Anbietern. Die Kunden fordern einerseits transparente und günstige Handytarife, auf der anderen Seite technisch perfekte Endgeräte, die nicht nur sämtliche Features vom Musikplayer über die Digitalkamera bis hin zum mobilen …
Neue Prepaid Flatrates und kostenlose Simply Postpaid SIM-Karte - die Angebote der Mobilfunkdiscounter
Neue Prepaid Flatrates und kostenlose Simply Postpaid SIM-Karte - die Angebote der Mobilfunkdiscounter
… sofort für € 9,99 online erhältlich. Der Trend in Mobilfunk-Discount Bereich geht im Moment sehr stark in Richtung Prepaid-Flatrates. Nach Tchibo hat auch der Mobilfunk-Discounter Aldi eine Prepaid Flatrate, für das Festnetz im Program. Auch Blau und simply haben eine solche Prepaid-Handy-Flatrate angekündigt. Anfang Oktober soll der Pauschaltarif angeboten …
Prepaid-Discounter für Gespräche ins und im Ausland - Klassische Discounter-Angebote rechnen sich nur bei Nutzung im Inland
Prepaid-Discounter für Gespräche ins und im Ausland - Klassische Discounter-Angebote rechnen sich nur bei Nutzung im Inland
… Preise berechnet, im Ausland bleibt es bei teuren Roaminggebühren. Bei Letzterem setzen nun die Angebote von sunsim und Che Mobil an. Beide SIM-Karten ermöglichen günstige Telefonate im Ausland, obwohl der Kunde unter einer deutschen Mobilfunknummer erreichbar bleibt. "Che Mobil lässt sich fast als Allrounder bezeichnen und nutzen. Telefonate innerhalb …
Bild: congstar wieder auf dem ersten PlatzBild: congstar wieder auf dem ersten Platz
congstar wieder auf dem ersten Platz
… ebenfalls den Titel „Anbieter des Jahres 2012“ und erst vor wenigen Wochen entschieden sich die Leser des Internetportals inside-handy.de für congstar als „Mobilfunk-Discounter des Jahres“. Neben den Unternehmensauszeichnungen wurden auch zahlreiche congstar Produkte von unabhängigen Instituten und Redaktion prämiert, unter anderem die congstar Full Flat, …
D1 Mobilfunk-Discounter verlängern Ihre Tarife
D1 Mobilfunk-Discounter verlängern Ihre Tarife
Bestehende Kunden und Neukunden der drei D1 Mobilfunk-Discounter Simply, Klarmobil und callmobile dürfen sich weiterhin über günstige Telefonate freuen. Die drei Discounter haben bekannt gegeben, dass die derzeit gültigen Tarife verlängert werden, ursprünglich waren die Preise nur bis zum 31.12.06 gültig. callmobile, der Prepaid Discounter der Telefonate …
Bild: Die günstigsten Mobilfunk-Discounter im NovemberBild: Die günstigsten Mobilfunk-Discounter im November
Die günstigsten Mobilfunk-Discounter im November
Top Ten der DiscounterMobilfunk-Discounter locken die Schnäppchenjäger unter den Mobilfunk-Kunden. Doch mit welchem Mobilfunk-Anbieter telefoniert man am günstigsten? inside-handy.de gibt einen Überblick der zehn günstigsten Discounter und listet sie nach Minutenpreisen, SMS-Kosten und einem Rechenbeispiel auf. Drei Discounter werden jeden Monat von …
Bild: Mobilfunk-Talk.de - Datenbank für Handy-Tarife gestartetBild: Mobilfunk-Talk.de - Datenbank für Handy-Tarife gestartet
Mobilfunk-Talk.de - Datenbank für Handy-Tarife gestartet
… Mobilfunk-Talk.de/handy-tarife zur Verfügung. Die Datenbank beinhaltet Handyverträge und Prepaid-Tarife der Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-plus / Base und O2, sowie ausgewählter Mobilfunk-Discounter. Im Vordergrund steht der transparente und einfache Tarifvergleich verschiedener Handy-Tarife. In den Übersichten sind sämtliche Tarifkosten für Gespräche und SMS …
Simyo und Blau.de senken Prepaid Tarife ab April auf 9 cent pro Minute / SMS
Simyo und Blau.de senken Prepaid Tarife ab April auf 9 cent pro Minute / SMS
… Netze ebenfalls nur noch 9 Cent pro SMS . Alle Kunden, die ab sofort das simyo Starter-Set bestellen, telefonieren ab dem 01.04. automatisch mit den neuen günstigen Konditionen. Damit machen simyo und blau.de den ihre Prepaid Discount Handytarife noch attraktiver. Für das mobiles Surfen im Internet, gilt bei beiden Anbietern unverändert der günstige …
Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen
Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen
… so viel kosten und wundern sich über eine unerwartet hohe Rechnung," erklärt Philipp Jorek vom Verbraucherportal Billig-Tarife.de. Gegen diesen Trend haben sich zwei Mobilfunk-Discounter ausgespochen und haben kürzlich ihre teure Hotlinenummer durch eine Nummer aus dem deutschen Festnetz ersetzt. Für Prepaid-Kunden, deren Tarif eine Flatrate ins deutsche …
Prepaid-Discounter drücken weiter Preise im Mobilfunk / Hilfe beim Handykauf bietet neue Datenbank von teltarif.de
Prepaid-Discounter drücken weiter Preise im Mobilfunk / Hilfe beim Handykauf bietet neue Datenbank von teltarif.de
… - Seit Einführung der Prepaid-Discounter vor 1 1/2 Jahren sind die Preise für das mobile Telefonieren deutlich gesunken. Immer mehr Prepaid-Discounter setzen inzwischen auf günstige Intern-Tarife, bei denen die Kunden von Telefonaten zu Anschlüssen beim gleichen Anbieter profitieren. So kosten ab Oktober anbieterinterne Gespräche bei Blau und simyo sechs …
Sie lesen gerade: Vorsicht: Handyverträge sind nichts für Kinder und Jugendliche - Günstige Prepaid-Alternativen bieten Mobilfunk-Discounter