openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen

23.05.201316:22 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Prepaid-Tarife stehen eigentlich für das Prinzip der Kostensicherheit, da Verbraucher nur für die Anrufe und SMS bezahlen, die sie verbraucht haben. Was die meisten jedoch nicht wissen: Anrufe bei Servicehotlines sind oftmals sehr teuer. Zwei Prepaid-Anbieter bieten nun kostenlose Hotlines an und setzen damit ein Zeichen gegen die versteckten Kosten.

Bei den vier großen Mobilfunkanbietern und einem weiteren Telekommunikationsanbieter ist es schon seit langem üblich, dass fast alle Hotlines kostenlos sind. Darunter fallen beispielsweise Hotlines für die Technik, Kundeberatung, Rechnungen oder für Neukunden. Bei allen übrigen Prepaid-Anbietern zahlen Verbraucher hingegen zwischen 14 und 99 Cent pro Minute für den Hotline-Anruf. "Viele Verbraucher wissen jedoch nicht, dass Anrufe bei der Hotline ihres Anbieters so viel kosten und wundern sich über eine unerwartet hohe Rechnung," erklärt Philipp Jorek vom Verbraucherportal Billig-Tarife.de. Gegen diesen Trend haben sich zwei Mobilfunk-Discounter ausgespochen und haben kürzlich ihre teure Hotlinenummer durch eine Nummer aus dem deutschen Festnetz ersetzt. Für Prepaid-Kunden, deren Tarif eine Flatrate ins deutsche Festnetz beinhaltet, sind die Hotline-Anrufe daher von nun an kostenlos. Haben Kunden keine Flatrate, zahlen sie die jeweilgen Kosten für einen Anruf ins Festnetz. Je nach Tarif sind dies zwischen 5 und 19 Cent pro Minute. "Die Anbieter haben mit diesem Schritt eine mögliche Kostenfalle eliminiert und die Kostensicherheit für ihre Kunden enorm erhöht," so Jorek weiter.

Verbraucher finden unter http://www.billig-tarife.de/handytarife/mobilfunk-discounter.php einen objektiven Vergleich aller deutschen Mobilfunk-Discounter Tarife in Deutschland. Der Vergleich beinhaltet sowohl Prepaid- als auch Postpaid-Tarife. Bei Prepaid-Tarifen laden Kunden ein bestimmtes Guthaben vor dem Telefonieren auf. Bei Postpaid-Tarifen hingegen zahlen Kunden auf monatlicher Basis erst im Nachhinein für die verbrauchten Telefonieeinheiten, SMS oder das benutzte Datenvolumen. Mobilfunkdiscounter zeichnen sich dadurch aus, dass es meist nur einen Preis in alle Fest- und Mobilfunknetze gibt. Zudem gibt es keine Mindestlaufzeit, keinen Mindestumsatz und keine monatliche Grundgebühr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 721748
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iMPLI Informations-Systeme GmbH

Bild: Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in DeutschlandBild: Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in Deutschland
Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in Deutschland
Sie sind extrem günstig, bieten einfache Tarife und können schnell im Internet oder Supermarkt bestellt werden: Mobilfunk-Discounter bieten eine gute Alternative zu den bis zu 80 Prozent teureren Handytarifen der vier großen deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern. Doch eine aktuelle Gefahr kann langfristig zum Problem werden. "Das Sterben der Mobilfunk-Discounter beginnt langsam," sagt Philipp Jorek vom objektiven Tarifvergleichsportal www.billig-tarife.de. So wird eine große Supermarktkette ab 12. Juni keine Registrierungsmöglichkeit mehr für s…
Bild: Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von ZusatztarifenBild: Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen
Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen
Bis zu 92 Prozent müssen ahnungslose Urlauber im Ausland für das Telefonieren mit dem Handy mehr bezahlen. Die EU will dies ab 15. Dezember 2015 verbieten. Bis dahin zeigt ein neuer Tarifrechner für das Ausland, mit welchem Zusatztarif Verbraucher in 110 Ländern günstiger telefonieren und hohe Roaming-Gebühren umgehen können. Dafür werden 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen detailliert aufgelistet. "Unser neuer Tarifrechner ist wohl der erste Rechner in deutscher Sprache, der mehr als 20 Zusatztarife für 110 Länder weltweit beinhaltet. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit sunsim ab 8 Cent ins Festnetz telefonieren
Mit sunsim ab 8 Cent ins Festnetz telefonieren
Ab 3. April gelten bei der Prepaid Karte SUNSIM neue Preise. Dabei werden auch Gespräche und die Nutzung von Datendiensten in Deutschland deutlich günstiger als bisher. So kosten Telefonate zu anderen sunsim-Kunden und ins deutsche Festnetz künftig nur noch 8 statt bisher 25 Cent pro Minute. Der gleiche Minutenpreis fällt auch für die Abfrage der Mailbox an. Gespräche in andere deutsche Mobilfunknetze kosten ab kommenden Dienstag minütlich 16 Cent. Bisher wurden hierfür ebenfalls 25 Cent pro Minute berechnet. Die Abrechnung der Telefonate erf…
Bild: Erfolgreiches erstes Geschäftsjahr von congstarBild: Erfolgreiches erstes Geschäftsjahr von congstar
Erfolgreiches erstes Geschäftsjahr von congstar
Köln, 17. Juli 2008. Heute vor einem Jahr ist der Telekommunikationsanbieter congstar mit unkonventionellen Mobilfunk- und DSL-Angeboten und einem jungendlich frechen Auftritt an den Start gegangen. Der Name congstar steht seit dem für Flexibilität, Einfachheit und günstige Preise. Besonderes Merkmal der Produkte ist die Vertragslaufzeit von einem Monat. Das Angebot wird vom Markt honoriert: Bereits innerhalb eines Jahres haben sich 500.000 Kunden für congstar entschieden. „Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns seitens der Kunden entgege…
Sim-Karte-Gratis.com - Dein Prepaid Portal für kostenlose Sim-Karten
Sim-Karte-Gratis.com - Dein Prepaid Portal für kostenlose Sim-Karten
SIM Karte gratis bestellen Ein Handy hat heute so gut wie jeder, denn die mobile Erreichbarkeit ist für viele eine wichtige Voraussetzung, um den privaten- oder beruflichen Alltag komfortabel und flexibel bestreiten zu können. Damit ein Mobiltelefon aber auch effizient eingesetzt werden kann, wird nicht nur das Handy an sich- sondern auch ein dazugehöriger Tarif- beziehungsweise eine freigeschaltete SIM Karte benötigt. In vielen Fällen ist die SIM Karte gratis, wobei dafür ein Laufzeitvertrag unterschrieben- oder zumindest ein gewisses Startg…
Bild: getsmart startet Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter eigenem BrandBild: getsmart startet Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter eigenem Brand
getsmart startet Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter eigenem Brand
Trier, 20.11.2013 – Der Service Provider und Prepaid Anbieter getsmart startet ab sofort mit der Vermarktung der getsmart-gebrandeten Prepaid-Karte via Online-Shop (getsmart.de) und mit eigener App. getsmart hat sich bereits seit Beginn 2013 als Fulfillment-Dienstleister für die ADAC Prepaid-Produkte erfolgreich im deutschen Prepaid-Markt etabliert und startet aktuell mit der Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter dem eigenen Brand getsmart. Das Tarifsystem des getsmart-Prepaid-Produktes fokussiert den Datenbedarf der Smartphone- und Tab…
Bild: Flatrate für den Umsatz-BoosterBild: Flatrate für den Umsatz-Booster
Flatrate für den Umsatz-Booster
Ein neuer Superheld mit der Kraft des "Sendeffects" Der auf große Aussendungen spezialisierte E-Mail-Marketing Anbieter sendeffect macht seine Infrastruktur auch für Versender mit kleinerem Adressbestand zugänglich. Die neuen Flatrate-Tarife ermöglichen den unbegrenzten E-Mail-Versand bei vollem Funktionsumfang. Defizit im Preismodell Die Ansprüche an das E-Mail-Marketing sind so unterschiedlich wie die Unternehmen selbst. Mit den bisherigen Tarifmodellen “High-Volumen” und “PrePaid” konnten Versender mit großem Adressbestand optimal bedie…
Neue Preissenkung der Discount Prepaid Tarife bei Fonic, Callmobile und simply
Neue Preissenkung der Discount Prepaid Tarife bei Fonic, Callmobile und simply
Die D1 Prepaid Discounter senken ihre Preise erneut. Ab 01. Februar 2008 gelten bei Fonic (O2) und Callmobile (D1) sowie den Supermarkt Discountern Penny mobil und ja! mobil neue Discount Tarife. Fonic der erst kürzlich gestartete Lidl / O2 Discounter senkt seinen Prepaid Tarif auf 9 cent in alle Netze. D1 Discounter callmobile senkt seinen Tarif "clever und frei" auf 13 cent / 3 cent intern. Auch bei Penny mobil und ja! mobil den Handytarif Angeboten der Rewe Gruppe sowie Alditalk telefonieren Neu-Kunden ab Februar jetzt nur noch für 3 / 13 …
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones • Praktische neue Funktionen wie die günstige Buchung zum Prepaid-Tarif oder die Fahrzeug-Abholung per Barcode München, 11. September 2012 – Sixt, Deutschlands Autovermieter Nr. 1, hat seine Applikation für Smartphones mit dem Betriebssystem Android erweitert. Den Kunden stehen mit der neuen Anwendung viele zusätzliche Funktionen zur Verfügung, um Mietfahrzeuge unabhängig von Ort und Zeit noch einfacher und flexibler buchen zu können. Die erweiterte App ermöglicht die Anmietung in run…
Bild: Testportal für Prepaid-Tarife eröffnetBild: Testportal für Prepaid-Tarife eröffnet
Testportal für Prepaid-Tarife eröffnet
Wiesbaden - Das Portal Prepaid-Experten.de startet mit Prepaid-Tarif-Tests im Internet. Der Leser findet auf Prepaid-Experten.de aktuelle Testberichte zu Prepaid-Tarifen der bekanntesten Mobilfunk-Anbieter. Im Unterschied zu den meisten anderen Handy-Portalen testet Prepaid-Experten.de die einzelnen Prepaid-Tarife intensiv. Es werden nicht nur die Kosten …
Bild: getsmart schließt Brand-Partner KooperationBild: getsmart schließt Brand-Partner Kooperation
getsmart schließt Brand-Partner Kooperation
Trier, 06.03.2013 – Der neue Prepaid-Anbieter getsmart schließt einen Brand Partner Kooperationsvertrag mit der Marketing- und Vertriebsgesellschaft tel4you GmbH. Beide Gesellschaften starten gemeinsam die Vermarktung von E-Plus Mobilfunk Prepaid Produkten der Marke ADAC, deren Tarife einen exklusiven ADAC Vorteil enthalten. Als Fulfillment-Dienstleister übernimmt die getsmart in dieser Brand-Partnerschaft die Entwicklung und den Betrieb der Onlinevermarktung und sorgt für eine reibungslose Entwicklung und Beschaffung der ADAC Prepaid-Produkt…
Bild: Ortel Mobile verschönert Geschäftspartnern den Winteranfang mit „Traum-Prämien“-AktionBild: Ortel Mobile verschönert Geschäftspartnern den Winteranfang mit „Traum-Prämien“-Aktion
Ortel Mobile verschönert Geschäftspartnern den Winteranfang mit „Traum-Prämien“-Aktion
Düsseldorf/Kronberg, den 04. November 2009 – „Mit Ortel Mobile werden Träume wahr“ heißt die Aktion mit der Ortel Mobile in den letzten zwei Monaten des Jahres „traumhafte" Prämien an seine Geschäftspartner vergibt. Vom 01. November 2009 bis 01. Januar 2010 schreibt der Prepaid-Mobilfunkspezialist für günstige Telefontarife ins Ausland Händlern und Distributoren einen Punkt pro abgenommener Prepaid-SIM-Karte auf dem „Traum-Konto“ gut. Um die kalten Winterabende zu verschönern, können die gesammelten Punkte gegen attraktive Prämien aus den Ber…
Sie lesen gerade: Vorsicht, teure Hotline-Preise bei Prepaid-Tarifen