openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GLS in Leipzig mit dem eBike unterwegs

27.06.201813:02 UhrLogistik & Transport
Bild: GLS in Leipzig mit dem eBike unterwegs

(openPR) - Erfolgreicher Testlauf
- Ideal für innerstädtische Zustellung
- Fahrrad mit Zuladung von 250 kg

Neuenstein, 27. Juni 2018. Geräusch- und emissionslose Zustellung: In Leipzig fährt GLS kleinere Pakete mit einem elektrisch betriebenen Lastenfahrrad aus.

Im März wurde das eBike in verschiedenen Stadtteilen getestet. Seit Mai ist es fest in die Zustellung eingebunden. Die Tour des Lastenfahrrads erstreckt sich über die Wohngebiete von Grünau im Westen bis nach Gohlis, nördlich des Zoos. Hier ist vor allem die Zahl der Privatempfänger stark angewachsen. „Früher hätten wir einen zusätzlichen Kleintransporter einsetzen müssen“, sagt Marc Baumgarte, Region Manager East der GLS Germany. „Das Fahrrad ist in vieler Hinsicht die bessere Alternative.“

Dank des gut ausgebauten Radwegenetzes im Zustellgebiet kommt das eBike besser voran als ein Van - und die zahlreichen Stopps gehen schneller vonstatten. 60 bis 70 Pakete stellt der Zustellfahrer derzeit täglich zu.

Die Akkuleistung des eBikes reicht für die komplette Tour. Aufgeladen wird über Nacht am Stellplatz im Zustellgebiet. Die Pakete nimmt das eBike am Zustelltag vorsortiert in mehreren GLS PaketShops entlang der Route auf.

eBike herzlich willkommen

Das neue Zustellfahrzeug wird von den Leipzigern durchweg positiv aufgenommen - sowohl von der Stadtverwaltung als auch von der Bevölkerung und den Empfängern. GLS prüft jetzt gemeinsam mit dem zuständigen Transportunternehmen den Einsatz eines zweiten eBikes in Leipzig.


Umweltfreundliche Paketlogistik

Im Sommer 2016 stellte GLS Germany in Konstanz erstmals mit dem eBike zu. Seitdem kommen laufend weitere Städte und Fahrzeugtypen hinzu, zum Beispiel eVans und eScooter. Derzeit setzt GLS insgesamt rund 20 eFahrzeuge in der Zustellung ein, weitere finden sich im firmeneigenen Fuhrpark. GLS prüft europaweit ständig zusätzliche Einsatzmöglichkeiten für eFahrzeuge, beobachtet Innovationen auf dem Markt sehr genau und steht in regem Austausch mit Städten und Gemeinden. eFahrzeuge leisten einen wertvollen Beitrag, um die Ziele der gruppenweiten ThinkGreen-Initiative zu erreichen und die CO2-Werte im urbanen Raum zu reduzieren.

Alle Informationen zu ThinkGreen und dem Nachhaltigkeitsengagement der GLS Gruppe finden Sie unter gls-group.eu/DE/de/gls-gruppe/think-green-initiative.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009198
 726

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GLS in Leipzig mit dem eBike unterwegs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GLS Germany

Bild: GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2Bild: GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2
GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2
• Investition von mehreren Millionen Euro in Maßnahmen zur Kompensation, Reduktion und Vermeidung von CO2 • Für Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen wurden rund 2 Millionen Euro investiert • Umsetzung KlimaProtect-Maßnahmen an 20 Standorten, weitere 20 in Planung in den nächsten 6 Monaten Neuenstein, 01. Oktober 2020. Vor einem Jahr hat der Paketdienstleister GLS in Deutschland das GLS KlimaProtect-Programm gestartet. GLS KlimaProtect basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell: Kompensation sowie Reduktion und Vermeidung von Emissionen. Zum ei…
Bild: GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartetBild: GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartet
GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartet
• Europäisches Hub als strategischer Baustein des internationalen Netzwerks • Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, wie autarke Stromversorgung • Bauinvestition rund 15 Millionen Euro • Ausbau der Kapazität auf bis zu 200.000 Pakete pro Tag • Zum Start bereits 250 bis 300 neue Arbeitsplätze Neuenstein, 29. September 2020. Gestern hat GLS das neue EuropeanEcoHub in Essen an das Netz angeschlossen - im Beisein von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
… Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar Im Namen der GRÜNEN LIGA Sachsen und als deren für die Region Leipzig zuständiger Landessprecher schreibe ich Nachfolgendes aus gegebenem Anlass in einem Offenen Brief. Die GRÜNE LIGA Sachsen hat im Jahre 2018 die Stadt Leipzig wegen Forstwirtschaft …
Bild: Eine Art Abrechnung mit dem Naturschutz und der Politik in LeipzigBild: Eine Art Abrechnung mit dem Naturschutz und der Politik in Leipzig
Eine Art Abrechnung mit dem Naturschutz und der Politik in Leipzig
Fakten über Fakten. Am Abend wir der Faule fleißig ------------------------------ In der Ratssitzung vom 20. Mai hat der Stadtrat beschlossen, Leipzig solle ein Entwicklungskonzept für seinen Auwald bekommen. Stadtrat Kasek sagte, dies sei "ein urtypischer Antrag" der Leipziger Grünen. Doch was sind die Fakten? Im Vorfeld des vom OLG Bautzen zeitnah …
Bild: GLS Bank – Forest Finance Genossenschafts-Mitglied der GLS Gemeinschaftsbank eGBild: GLS Bank – Forest Finance Genossenschafts-Mitglied der GLS Gemeinschaftsbank eG
GLS Bank – Forest Finance Genossenschafts-Mitglied der GLS Gemeinschaftsbank eG
Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance ist der Genossenschaft „GLS Gemeinschaftsbank eG“ (kurz: GLS Bank) beigetreten. Damit unterstützt ForestFinance finanziell die sinnvolle Arbeit der vorbildhaften genossenschaftlich organisierten GLS-Bank. Seit vierzig Jahren finanziert die GLS-Bank ausschließlich soziale, ökologische und kulturell zukunftsweisende …
Bild: GDP-Zertifikat: erfolgreiche Erneuerung für GLS GermanyBild: GDP-Zertifikat: erfolgreiche Erneuerung für GLS Germany
GDP-Zertifikat: erfolgreiche Erneuerung für GLS Germany
• Qualität, Sicherheit und Hygiene beim Arzneimittelversand bestätigt • Zertifizierung für nicht-temperaturgeführte und passiv-temperierte Transporte Neuenstein, 4. November 2019. GLS Germany ist weiterhin gemäß den Richtlinien der Good Distribution Practice (GDP) für den Arzneimitteltransport zertifiziert. Im August erhielt der Paketdienstleister die …
Bild: Große Buchstaben-Wechselwoche bei der Werbeagentur MIU24®Bild: Große Buchstaben-Wechselwoche bei der Werbeagentur MIU24®
Große Buchstaben-Wechselwoche bei der Werbeagentur MIU24®
Es klingt wie ein Traum, aber es ist die Wirklichkeit, denn aus dem langjährigen DPD Paketshop wird jetzt ein GLS Paketshop in der Werbeagentur MIU24® aus der Altstadt von Hannover. ------------------------------ Aus dem DPD Paketshop wird GLS Paketshop in Hannovers Altstadt. Nach über 3,5 Jahren als DPD Paketshop und vielen wundervollen Kundenkontakten, …
Bild: GLS: jetzt acht eCrafter in DüsseldorfBild: GLS: jetzt acht eCrafter in Düsseldorf
GLS: jetzt acht eCrafter in Düsseldorf
• Nächster Schritt der 100 % emissionsfreien Zustellung •GLS-Stand auf der E-CROSS GERMANY • GLS intensiviert Nachhaltigkeitsstrategie Neuenstein, 4. September 2019. Der Paketdienstleister GLS Germany treibt die emissionsfreie Zustellung in Deutschland weiter voran: Im Rahmen des Leuchtturm-Projekts „City-Logistik – Modell Düsseldorf“ sind jetzt acht …
Bild: Neues GLS Hub in TschechienBild: Neues GLS Hub in Tschechien
Neues GLS Hub in Tschechien
Amsterdam, 10. Juli 2012. GLS baut im tschechischen Jihlava eine neue Hauptumschlagsbasis. Der Paketdienst erweitert damit die Kapazitäten im Land erheblich und stärkt gleichzeitig sein Europanetz. Das neue Hub der GLS Czech Republic in Jihlava wird voraussichtlich ab Oktober 2012 das jetzige nahe gelegene Verteilzentrum ersetzen. Bereits in der ersten …
Bild: Dritter Nachhaltigkeitsbericht der GLS GruppeBild: Dritter Nachhaltigkeitsbericht der GLS Gruppe
Dritter Nachhaltigkeitsbericht der GLS Gruppe
- Berichterstattung im Einklang mit GRI-Richtlinien - Kernthemen City-Logistik und umweltfreundliche Fahrzeuge - „ThinkGLS. ThinkResponsible.“ online verfügbar Amsterdam, 22. März 2018. Die GLS Gruppe hat ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. GLS berichtet gemäß den G4-Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Unter anderem …
Bild: Positiver Ersteindruck: GLS testet VW eCrafterBild: Positiver Ersteindruck: GLS testet VW eCrafter
Positiver Ersteindruck: GLS testet VW eCrafter
- Beteiligung am VW-Vorserientest - Positive erste Erfahrungen - In Dortmund und Nürnberg im Einsatz Neuenstein, 25. April 2018. GLS Germany ist jetzt mit zwei VW eCraftern unterwegs: Das Depot des Paketdienstleisters in Dortmund bekam kürzlich sein Fahrzeug. In Nürnberg beteiligt sich GLS schon seit Februar am Vorserientest des VW-Zustellfahrzeugs. Der …
Bild: GLS begeht den internationalen Tag des Pakets 2019Bild: GLS begeht den internationalen Tag des Pakets 2019
GLS begeht den internationalen Tag des Pakets 2019
• Fünfter Tag des Pakets von GLS in Deutschland • Auftakt für die „Reise der Begegnung“ • Aktionen in vier¬ Ländern Neuenstein, 27. Mai 2019. Gemeinsam mit der Caritas setzte GLS bei ihrem diesjährigen Tag des Pakets ein Zeichen für die Inklusion. Der Paketdienstleister nahm zusammen mit der Hilfsorganisation an Europas größtem Familienfest für Menschen …
Sie lesen gerade: GLS in Leipzig mit dem eBike unterwegs