openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwaben sparen erfolgreich Leerfahren von Lastwagen ein

20.09.200621:28 UhrLogistik & Transport
Bild: Schwaben sparen erfolgreich Leerfahren von Lastwagen ein
Fracht.de -  Die Frachtvermittlungsbörse ist online
Fracht.de - Die Frachtvermittlungsbörse ist online

(openPR) Fracht.de – Die Frachtvermittlungsbörse ist online

LKW Leerfahrten vermeiden und die Umwelt schützen – ein Unternehmerpaar aus dem schwäbischen Renningen hat sich jetzt dieser Idee angenommen. Stefanie und Alexander Hambach aus Renningen ist es zu verdanken, dass jetzt unnütze , teure und umweltschädliche LKW Leerfahrten vermieden werden können – durch eine Frachtvermittlungsbörse für Speditionsunternehmen.



Das Unternehmerpaar konnte auch die HOEHNE AG, die als führender Internet-Provider für Geschäftskunden in Deutschland bekannt ist, von dem Frachtvermittlungs-Konzept überzeugen. So war es Stefanie und Alexander Hambach möglich, den begehrten Domain Namen „Fracht.de“ für die Fracht-Vermittlungsbörse nutzen zu dürfen.

Fracht.de ist jetzt eine neue Plattform für die Vermittlung von Transporten in Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Transportunternehmen können sich bei Fracht.De anmelden und erhalten einen unbeschränkter Zugriff auf alle europaweiten Vermittlungsdaten. Fracht.De dient zum Zwecke der Vermittlung von Fracht-Transporten zwischen Transportunternehmen (Auftragnehmer) und Unternehmen mit einem Transportbedarf (Auftraggeber). Speditionsunternehmen können nach erfolgter Aufnahme in den Kreis der registrierten Mitglieder in jeder der Rollen auftreten und somit entweder als Auftragnehmer freie Kapazitäten anbieten oder als Auftraggeber nach solchen suchen oder selbst Ladungen inserieren.
Dieses wird zur drastischen Reduzierung von Leerfahrten führen, da über die Fracht.De Börse Frachten und LKW angeboten werden können. Da jede Leerfahrt eines LKW nicht nur Kosten verursacht, sondern auch die Umwelt unnötig schädigt, ist die nun umgesetzte Idee einer Börse für Speditionsunternehmen auch gleichzeitig ein sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz.

Speditionsfirmen sind eingeladen, den Fracht.De Service jetzt einen Monat kostenlos nutzen.
Die Anmeldung kann leicht über die Homepage http://www.fracht.de vorgenommen werden.

Fracht.De
Diversa Hambach GmbH
Geschäftsführung: Stefanie Hambach
Eichendorffstr. 14
71272 Renningen
Telefon: 07152 35 69 23
Fax:07152 35 77 29
E-Mail E-Mail

Pressekontakt: Stefanie Hambach und Alexander Hambach

Fracht.de wird als Unternehmensbereich der Diversa GmbH mit Sitz in 71272 Renningen von der Geschäftsführerin Stefanie Hambach und Ihrem Mann, Alexander Hambach, geführt.
Beide haben langjährige Erfahrungen Speditionsgewerbe und sind innerhalb der Branche als Logistik-Experten bekannt. Die Firma ist in Leonberg unter der Handelsregisternummer HRB 2770 beim Registergericht eingetragen.

Der Domain Name Fracht.de wurde von der niedersächsischen Hoehne Aktiengesellschaft für dieses Projekt zur Verfügung gestellt. Die Hoehne AG aus Elze bei Hannover ist als führendes Internet-Dienstleistungsunternehmen für Firmenkunden bekannt. Unter http://Werbung.Net können Firmen bereits seit 1996 Domain Namen registrieren und Server sowie alle notwendigen Leistungen für eine Firmen-Homepage und erfolgreichen Internet-Auftritt erhalten. Das Gesamtangebot der Hoehne Aktiengesellschaft kann über die Website http://hoehne.ag abgerufen werden. Viele Kunden schätzen die Sicherheit und Geschwindigkeit der eingesetzten Server aber auch die individuelle Beratung in allen Belagen einer professionellen Internetnutzung. Zu den Kunden der Hoehne AG zählen bekannten Firmen wie z.B. Bad Heilbrunner mit einer der größen Gesundheitsdatenbanken im Internet ( http://tee.org ) und Institutionen wie das Deutsche Institut für Normung ( http://www.din.de ) sowie auch Stadtverwaltungen, wie z.B. die Stadt Elze ( http://www.elze.de )

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 100897
 202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwaben sparen erfolgreich Leerfahren von Lastwagen ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Wo Bayern schwäbisch schwätzt“: Neuer Image-Auftritt für die Urlaubsregion Bayerisch-SchwabenBild: „Wo Bayern schwäbisch schwätzt“: Neuer Image-Auftritt für die Urlaubsregion Bayerisch-Schwaben
„Wo Bayern schwäbisch schwätzt“: Neuer Image-Auftritt für die Urlaubsregion Bayerisch-Schwaben
Augsburg (TVABS, 25. Oktober 2011) – Neuer Slogan, neue Optik, neue Ziele: Bayerisch-Schwaben – neben dem Allgäu die zweite Urlaubsdestination unter dem Dach des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben – zeigt sich mit neuem „Look & Feel“: Präsentiert wurde der frisch konzipierte Image-Auftritt auf der heutigen Jahreshauptversammlung des Verbands …
Stilllegung des ehemaligen Brennelementewerkes der Siemens AG, Betriebsteil MOX-Verarbeitung in Hana
Stilllegung des ehemaligen Brennelementewerkes der Siemens AG, Betriebsteil MOX-Verarbeitung in Hana
… Form zu bringen. Dazu wurden mit Beteiligung der Öffentlichkeit vom Hessischen Umweltministerium die entsprechenden Genehmigungen nach § 7 Abs. 3 AtG zum Leerfahren der MOX-Anlage erteilt. Die im Leerfahrbetrieb hergestellten Lagerelemente wurden sukzessive an die Wiederaufarbeitungsanlage COGEMA La Hague in Frankreich abgegeben. Mit dem Abtransport …
Bild: Mitnehmstapler überzeugen immer mehr Schweizer TransportunternehmerBild: Mitnehmstapler überzeugen immer mehr Schweizer Transportunternehmer
Mitnehmstapler überzeugen immer mehr Schweizer Transportunternehmer
•Bis zu 3.5 Tonnen kann der am Lastwagenheck mitgeführte Stapler transportieren •Allrad-Variante mit 4-Wegesystem für Flexibilität auch auf engstem Raum •Hersteller Moffett hat mehr als 50.000 Fahrzeuge weltweit ausgeliefert Auch wenn sich Ladekrane auf Lastwagen durch eine hohe Flexibilität bei der Anlieferung oder Abholung schwerer Lasten auszeichnen …
Bild: Spedition Allgaier aus Neu-Ulm auf Tournee mit "U2"Bild: Spedition Allgaier aus Neu-Ulm auf Tournee mit "U2"
Spedition Allgaier aus Neu-Ulm auf Tournee mit "U2"
… am Mittwoch im Rahmen ihrer Europatournee im restlos ausverkauften Münchner Olympiastadion das letzte Konzert im deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren auch über 30 Lastwagenfahrer der Spedition Allgaier aus Neu-Ulm, die derzeit das 170 Tonnen schwere Equipment für die gigantischen Shows der irischen Superband durch Europa transportieren. Die Spedition …
Bild: aufkreuzer.de geht onlineBild: aufkreuzer.de geht online
aufkreuzer.de geht online
Ein Internetportal zu den Bezirkstagswahlen 2008 hat die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Augsburg/Schwaben gestartet. Unter der Internetadresse aufkreuzer.de können vor allem Erst- und Jungwähler ab sofort Informationen über den Bezirk Schwaben sowie über den Bezirkstag erfahren. Weiterhin stellt die Evangelische Jugend allen Kandidaten fünf Fragen …
Bild: SPN Schwaben Präzision vertiefen ihre Zusammenarbeit mit CADENASBild: SPN Schwaben Präzision vertiefen ihre Zusammenarbeit mit CADENAS
SPN Schwaben Präzision vertiefen ihre Zusammenarbeit mit CADENAS
Augsburg, Nördlingen, 25. März 2010. Die SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH weitet ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Augsburger Softwarehersteller CADENAS GmbH aus. Das Unternehmen aus Nördlingen stellt ab sofort seinen Elektronischen Produktkatalog in einem eigenen CAD-Downloadportal auf der Onlineplattform PARTcommunity von CADENAS zur Verfügung. Mit …
Frachtenbörse senkt die Transportkosten
Frachtenbörse senkt die Transportkosten
… Beiladungsmöglichkeiten. Somit wird nicht nur dem Versender geholfen, der eine Fracht damit günstig transportieren kann, sondern auch den Spediteuren, denn jetzt können endlich die zahlreichen Leerfahren reduziert werden. Ein nützlicher Nebeneffekt: Dieses System reduziert europaweit das Verkehrsaufkommen, dadurch gibt es weniger Staus und es trägt zum Umweltschutz bei!
Auf Tour mit Genesis, Red Hot Chili Peppers und Grönemeyer
Auf Tour mit Genesis, Red Hot Chili Peppers und Grönemeyer
… eines Stadionkonzertes oder Open Air-Festivals notwendig sind. „Wir liefern die Bühnenteile, den Rasenschutz, Absperrgitter und auch Toiletten ins Stadion“, erklärt Evens. Die Logistik, etwa wann welcher Lastwagen mit welchen Teilen zum Be- und Entladen ins Stadion fährt, wird im Vorfeld in Neu-Ulm im Detail festgelegt. „Das muss klar sein“, sagt Evens, …
Bild: Ein Phönix erobert die StraßeBild: Ein Phönix erobert die Straße
Ein Phönix erobert die Straße
… Benz – klangvolle Namen für jeden Freund komfortabler Luxuslimousinen. Was heute längst nicht mehr jeder weiß: Diese Väter des Automobils haben auch die ersten motorisierten Lastwagen auf den Weg beziehungsweise auf die Straße gebracht und damit den Warenverkehr revolutioniert. Vor ziemlich genau 112 Jahren, am 1. Oktober 1896, stellte Gottlieb Daimler …
Bild: Schwaben Personal feiert 15-jähriges JubiläumBild: Schwaben Personal feiert 15-jähriges Jubiläum
Schwaben Personal feiert 15-jähriges Jubiläum
Esslingen, 05. Februar 2020: Der Personaldienstleister Schwaben Personal aus Esslingen am Neckar, feiert in diesem Jahr 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen in der Region in und um Stuttgart fest etabliert. Mit insgesamt neun Niederlassungen bedient Schwaben Personal auch kurzfristige Kundenanfragen schnell und unkompliziert. …
Sie lesen gerade: Schwaben sparen erfolgreich Leerfahren von Lastwagen ein