openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar Biokraftwerke starten Crowdfunding-Kampagne auf Econeers

25.06.201814:36 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Solar Biokraftwerke starten Crowdfunding-Kampagne auf Econeers
Der Bau von vier fertig projektierten Solaranlagen soll durch das Crowdfunding finanziert werden.
Der Bau von vier fertig projektierten Solaranlagen soll durch das Crowdfunding finanziert werden.

(openPR) Saarbrücken, 25. Juni 2018 – Die Solar Biokraftwerke SBK GmbH & Co. KG ermöglicht ab dem 26. Juni 2018 auf der Crowdfundingplattform Econeers erstmals Kleinanlegern die Investition in vier bereits projektierte und genehmigte Solaranlagen. Damit möchte der Projektentwickler und -betreiber Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu ökologisch und ökonomisch sicheren Photovoltaik-Anlagen ermöglichen – auch über die reine Kapitalanlage hinaus: In Kooperation des PV-Experten mit enyway – dem ersten Online-Marktplatz für erneuerbare Energie – können Investoren erstmals den geernteten Sonnenstrom aus ihrer Kapitalanlage selbst beziehen.



Die zu finanzierenden Photovoltaik-Dachanlagen an den Standorten Saarbrücken und Hirzweiler im Saarland, Mulkwitz in Sachsen sowie Zeitz in Sachsen-Anhalt werden insgesamt ca. 550.000 kWh Sonnenstrom jährlich produzieren – genug, um fast 140 Drei-Personen-Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Dabei werden Jahr für Jahr knapp 500 Tonnen klimaschädliche CO2-Emissionen eingespart. Mit den Anlagen möchte die Solar Biokraftwerke GmbH & Co. KG, eine neu gegründete Tochter der in der Projektierung und im Betrieb von PV-Anlagen erfahrenen ODM Beteiligungsgesellschaft mbH, das eigene Portfolio erweitern und zeitgleich den Umweltschutz vorantreiben. Neben dem Eigenkapital der Gesellschaft sollen bis zu 500.000 Euro über die Econeers-Crowd für den Bau eingesetzt werden. Das Crowdinvesting der Solar Biokraftwerke für die vier Solaranlagen startet am 26. Juni 2018 um 12.00 Uhr auf www.econeers.de/solarbiokraftwerke.

Investoren profitieren von bis zu 5,75 Prozent Rendite p. a.

Anleger haben die Möglichkeit, sich bereits durch kleine Investitionsbeträge ab 250 Euro finanziell an den Solaranlagen zu beteiligen und somit am wirtschaftlichen Erfolg teilzuhaben. Die ertragsunabhängige feste Verzinsung des gewährten Darlehensbetrages beträgt 4,75 Prozent p. a. bei einer Laufzeit von fünf Jahren. Zusätzlich zur festen Verzinsung partizipieren Investoren an Mehrerlösen des jährlichen spezifischen Ertrags. In sonnenreichen Jahren können sie so zusätzlich bis zu 0,5 Prozent Bonuszinsen erhalten. Wer bereits während des Early-Bird-Zeitraums, also bis zum 09. Juli 2018, 23:59 Uhr, investiert, erhält einen weiteren Bonus in Höhe von 0,5 Prozent für die gesamte Laufzeit des Investments. Der Zinssatz beträgt für frühentschlossene Investoren daher im besten Fall 5,75 Prozent.

„Der Baufortschritt der geplanten PV-Anlagen ist ganz konkret an das Investment der Econeers-Crowd geknüpft“, sagt Uwe Pollierer, Geschäftsführer der Solar Biokraftwerke. „Mit dem Erreichen der ersten Fundingschwelle in Höhe von 50.000 Euro werden wir mit dem Bau der Anlage in Mulkwitz beginnen. Wir rechnen mit einer Bauzeit von ca. vier Wochen. Wenn 250.000 Euro eingeworben wurden, können wir zwei weitere Anlagen errichten. Das Erreichen des Fundinglimits von 500.000 Euro ermöglicht uns die Errichtung und Inbetriebnahme aller bereits projektierten und genehmigten Anlagen. Wir hoffen daher sehr, dass die Econeers fleißig investieren und uns dabei helfen, unser Projekt in die Tat umzusetzen und damit den Umweltschutz weiter voran zu bringen.“

Anleger können Strom aus von der Crowd finanzierten Anlagen beziehen

Zudem haben die Solar Biokraftwerke für die Investoren ein besonderes Angebot im Gepäck: Sie können den durch die neu errichteten Anlagen erzeugten Strom über den Online-Marktplatz enyway direkt beziehen – die Solar Biokraftwerke werden dann zu ihrem Stromanbieter. enyway kümmert sich als Dienstleister des Anlagenbetreibers um die Administration und stellt über Ökostrom-Zukäufe sicher, dass die Verbraucher auch dann mit grünem Strom versorgt werden, wenn ihre gewählte Anlage einmal nicht oder nicht ausreichend produzieren sollte.

„Sobald unsere Anlagen errichtet sind, bekommen unsere Investoren als besonderes Goodie einen Gutschein, mit dem sie einen Rabatt auf den Strombezug aus den von ihnen finanzierten Anlagen über enyway erhalten“, so Uwe Pollierer weiter. „Erstmals können Econeers-Investoren so vom gesamten Wertschöpfungs-Kreislauf der ökologischen Energieerzeugung profitieren: Sie ermöglichen mit ihrem Investment den Bau, partizipieren über ihre Rendite an den Erträgen und erhalten zudem auf Wunsch sauberen Strom aus den von ihnen geförderten Anlagen. Das ist unsere Vorstellung von aktivem Umweltschutz durch engagierte Bürgerinnen und Bürger.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008799
 739

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar Biokraftwerke starten Crowdfunding-Kampagne auf Econeers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Econeers GmbH

Bild: Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den MaledivenBild: Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven
Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven
Wien, 4. März 2019 – Die größte Solarfirma auf den Malediven, die österreichische Swimsol GmbH, startet ein Crowdfunding mit der deutschen Crowdinvesting-Plattform für nachhaltige Projekte Econeers. Für drei Photovoltaikprojekte für Inselhotels auf den Malediven, bei denen auch Swimsols patentierte schwimmende Solarmodule zum Einsatz kommen, sollen 800.000 Euro eingesammelt werden. Das Crowdfunding startet am Dienstag, 5. März 2019, um 12 Uhr. Investoren erhalten 6 % Zinsen p. a. sowie einen zusätzlichen Bonuszins von 0,5 % p. a., wenn sie in…
Bild: Crowdfunding der Küchenbrüder: Schnelles Slow-Food liegt im TrendBild: Crowdfunding der Küchenbrüder: Schnelles Slow-Food liegt im Trend
Crowdfunding der Küchenbrüder: Schnelles Slow-Food liegt im Trend
Küchenbrüder möchten Umsatz verdoppeln Hayingen, 24. September 2018 – Bio, gesund, nachhaltig und lecker: Fertiggerichte unterliegen immer mehr dem Trend hin zur bewussteren Ernährung. Simon Tress, Deutschlands bekanntester TV-Bio-Koch, hat gemeinsam mit seinem Brüdern mit der Marke „Küchenbrüder“ frische vegetarische Bio-Convenience in die Supermärkte gebracht. Bereits EDEKA, REWE, tegut..., Kaufland und weitere Supermärkte setzen auf die Küchenbrüder-Suppen und -Eintöpfe im Kühlregal. In den nächsten zwei Jahren soll der Umsatz verdoppelt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GW Energie Holding will 22 MW PV-Anlagen in Deutschland zubauenBild: GW Energie Holding will 22 MW PV-Anlagen in Deutschland zubauen
GW Energie Holding will 22 MW PV-Anlagen in Deutschland zubauen
Nach zwei erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen in Österreich startet das österreichische Unternehmen GW Energie Holding GmbH ihre erste Crowdfunding- Kampagne in Deutschland auf Econeers. Damit will der Konzern einen Zubau von 28 MW PV-Anlagen vorwiegend in Deutschland realisieren. Dresden, 11. Dezember 2017: Der österreichische Contracting-Dienstleister …
Bild: Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den MaledivenBild: Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven
Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven
… Swimsol gemeinsam mit der Technischen Universität Wien entwickelt, wofür das Unternehmen mit zahlreichen Innovationspreisen ausgezeichnet wurde. Nach einer ersten, sehr erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im vergangenen Jahr startet Swimsol am Dienstag, den 5. März 2019, ein zweites Crowdfunding mit der deutschen Crowdfunding-Plattform Econeers. Konkret …
Bild: TopFarmers startet Finanzierungsrunde für die nächste Wachstumsstufe der Stadtfarm.Bild: TopFarmers startet Finanzierungsrunde für die nächste Wachstumsstufe der Stadtfarm.
TopFarmers startet Finanzierungsrunde für die nächste Wachstumsstufe der Stadtfarm.
… im Landschaftspark Herzberge werden Fische sowie verschiedene heimische wie auch tropische Obst- und Gemüsesorten angebaut und vertrieben. Nun startet das Unternehmen eine große Crowdfunding-Kampagne auf Econeers: Ziel der Kampagne ist es, weitere AquaTerraPonik-Anlagen in Berlin zu finanzieren sowie die Wahrnehmung für urban und nachhaltig erzeugte …
Bild: Econeers und enyway verbinden Crowdfunding und ökologischen StrombezugBild: Econeers und enyway verbinden Crowdfunding und ökologischen Strombezug
Econeers und enyway verbinden Crowdfunding und ökologischen Strombezug
… profitiert damit erstmalig vom gesamten Wertschöpfungskreislauf der erneuerbaren Energieerzeugung. Beim Pilotprojekt, vier bereits fertig projektierten Photovoltaik-Dachanlagen des Betreibers Solar Biokraftwerke aus Saarbrücken, können umweltbewusste Investoren über Econeers die Finanzierung des Anlagenbaus unterstützen und 4,75 bis 5,25 Prozent Rendite …
Bild: Green Alley Award: Seedmatch vergibt erstmals SonderpreisBild: Green Alley Award: Seedmatch vergibt erstmals Sonderpreis
Green Alley Award: Seedmatch vergibt erstmals Sonderpreis
… Tages-Workshop mit dem Seedmatch-Team, in dem der Sieger alle Tipps und Tricks rund um die perfekte Crowd-Kampagne kennenlernt, sowie die Option auf eine Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch oder seiner auf die Finanzierung okologischer Projekte spezialisierten Schwesterplattform Econeers. Die Kampagne wird mit einem auf den Markt des Gewinners zugeschnittenen …
Bild: Green Alley Award: Seedmatch vergibt SonderpreisBild: Green Alley Award: Seedmatch vergibt Sonderpreis
Green Alley Award: Seedmatch vergibt Sonderpreis
… Tages-Workshop mit dem Seedmatch-Team, in dem der Sieger alle Tipps und Tricks rund um die perfekte Crowd-Kampagne kennenlernt, sowie die Option auf eine Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch oder seiner auf die Finanzierung ökologischer Projekte spezialisierten Schwesterplattform Econeers. Die Kampagne wird mit einem auf den Markt des Gewinners zugeschnittenen …
Bild: Projekt zur urbanen Landwirtschaft erhält 700.000 Euro durch Crowdfunding-KampagneBild: Projekt zur urbanen Landwirtschaft erhält 700.000 Euro durch Crowdfunding-Kampagne
Projekt zur urbanen Landwirtschaft erhält 700.000 Euro durch Crowdfunding-Kampagne
Berlin, 28. November 2017: Die Crowdfunding-Kampagne der TopFarmers GmbH konnte innerhalb eines Monats 700.000 Euro einsammeln. Mit dem Geld wird das Unternehmen weitere AquaTerraPonik-Anlagen in Berlin sowie an weiteren Standorten finanzieren und die kommerzielle, urbane Landwirtschaft weiter ausbauen. 593 Privatinvestoren unterstützten TopFarmers …
Bild: Crowdfunding zur urbanen, klimaverträglichen Landwirtschaft sammelt in weniger als 24 Stunden 100.000 Euro einBild: Crowdfunding zur urbanen, klimaverträglichen Landwirtschaft sammelt in weniger als 24 Stunden 100.000 Euro ein
Crowdfunding zur urbanen, klimaverträglichen Landwirtschaft sammelt in weniger als 24 Stunden 100.000 Euro ein
Berlin, 25. Oktober 2017: Die Crowdfunding-Kampagne der TopFarmers GmbH ist mehr als erfolgreich angelaufen. Völlig überraschend erreichte das Unternehmen bereits fünf Stunden nach dem Kampagnenstart die Crowdfunding-Schwelle von 50.000 Euro. Der Erfolg hielt bis heute an: Nach gut 20 Stunden Kampagnenlaufzeit überschritt das TopFarmers-Team heute Morgen …
Bild: Crowdfunding der Küchenbrüder: Schnelles Slow-Food liegt im TrendBild: Crowdfunding der Küchenbrüder: Schnelles Slow-Food liegt im Trend
Crowdfunding der Küchenbrüder: Schnelles Slow-Food liegt im Trend
… auf die Küchenbrüder-Suppen und -Eintöpfe im Kühlregal. In den nächsten zwei Jahren soll der Umsatz verdoppelt werden. Zur Finanzierung setzt das Familienunternehmen Tress auf eine Crowdfunding-Kampagne bei Econeers, über die bis zu 1,2 Millionen Euro akquiriert werden sollen. Am 25. September, 12 Uhr startet das Crowdfunding der vier Tress-Brüder auf …
Bild: Plattformverbünde im Crowdfunding fördern Diversifikation bei der GeldanlageBild: Plattformverbünde im Crowdfunding fördern Diversifikation bei der Geldanlage
Plattformverbünde im Crowdfunding fördern Diversifikation bei der Geldanlage
Studie von Seedmatch, Econeers und Mezzany zu Investitionsverhalten und Crowdinvestments Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der insgesamt 371 Anleger, die an einer Befragung zwischen April und Mai teilgenommen haben, bestätigten den Mehrwert von Verbünden und Kooperationen von Crowdfunding-Plattformen untereinander. 84 Prozent aller Teilnehmer sehen …
Sie lesen gerade: Solar Biokraftwerke starten Crowdfunding-Kampagne auf Econeers