openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Green Alley Award: Seedmatch vergibt Sonderpreis

09.04.201916:43 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Green Alley Award: Seedmatch vergibt Sonderpreis
Bis zum 25. Juni können sich Startups für den Green Alley Award bewerben.
Bis zum 25. Juni können sich Startups für den Green Alley Award bewerben.

(openPR) Die Crowdfunding-Plattform Seedmatch lobt im Rahmen des diesjährigen Green Alley Awards erneut den Sonderpreis Crowd Award aus. Der Green Alley Award wird 2019 bereits zum sechsten Mal an Startups in den Bereichen Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Recycling und Abfallvermeidung vergeben. Mit dem Sonderpreis fördert der deutsche Crowdfunding-Pionier Seedmatch, der den Green Alley Award bereits seit 2014 unterstützt, junge ökologische Unternehmen mit seinem Know-how und bietet ihnen eine zusätzliche Finanzierungsoption.



Der Preis beinhaltet einen Tages-Workshop mit dem Seedmatch-Team, in dem der Sieger alle Tipps und Tricks rund um die perfekte Crowd-Kampagne kennenlernt, sowie die Option auf eine Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch oder seiner auf die Finanzierung ökologischer Projekte spezialisierten Schwesterplattform Econeers. Die Kampagne wird mit einem auf den Markt des Gewinners zugeschnittenen Mediapaket und Marketingbudget unterstützt. Zudem wird der Gewinner in den Seedmatch Alumni-Club aufgenommen, in dem sich über 100 Unternehmen gegenseitig unterstützen.

Bewerbung für den Green Alley Award bis zum 25. Juni möglich

Ab sofort bis zum 25. Juni 2019 können sich Startups und Jungunternehmen, deren Geschäftsmodell darauf beruht, Ressourcen in einen Kreislauf zurückzuführen, online für den diesjährigen Green Alley Award bewerben: www.green-alley-award.com. Hierfür kommen sowohl Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Services kurz vor der Markteinführung stehen, als auch solche, die sich bereits in der Wachstumsphase befinden, in Frage. Die sechs Favoriten werden Mitte September benachrichtigt und zum Finale am 17. Oktober in Berlin eingeladen, wo sie in individuellen Gesprächsrunden mit Experten aus der Circular Economy und der Startup-Branche an ihrem Geschäftsmodell arbeiten. Anschließend werden im Rahmen eines Live-Pitches vor einer Experten-Jury und internationalem Publikum die Gewinner des Green Alley Awards ermittelt. Einer der Finalisten kann sich außerdem über den Seedmatch Crowd Award freuen.

Seedmatch-Geschäftsführer Ranscht: “Crowdfunding erzeugt Reichweite und bietet Multiplikatorwirkung”

Ziel des Green Alley Awards und seiner Unterstützer ist es, Vorreiter der Circular Economy zusammenzubringen, mit ihnen an ihrem Geschäftsmodell zu arbeiten und sie mit potenziellen Kunden, Partnern und Investoren zu vernetzen. “Wir freuen uns, dass wir mit unserem Seedmatch Crowd Award dazu beitragen können, junge Unternehmen zu fördern und sie gleichzeitig für die Vorteile des Crowdfundings zu begeistern”, sagt Seedmatch-Geschäftsführer Johannes Ranscht. “Denn mit Crowdfunding lassen sich nicht nur Geschäftsideen finanzieren – die durch die Kampagne erzeugte Reichweite, die Multiplikatorwirkung der Investoren sowie durch sie vermittelte Kontakte und Kooperationen sind oft wichtige Faktoren für eine weitere positive Unternehmensentwicklung. Von unseren Startups wissen wir etwa, dass 55 Prozent bereits ihre Produkte oder ihr Geschäftsmodell durch das wertvolle Feedback der Crowdinvestoren optimieren konnten. Und auch Business Angels und institutionelle Investoren sind bereits über ein Crowdfunding auf junge Unternehmen aufmerksam geworden und haben sie anschließend im Rahmen großer Finanzierungsrunden unterstützt.”

Crowd Award-Gewinner 2018 Superseven: “Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist der einzige Weg, um Wertstoffe zu erhalten und unsere Ressourcen zu schonen”

Der Seedmatch Crowd Award wurde im Jahr 2018 erstmalig verliehen. Preisträger war das Hamburger Unternehmen Superseven, das mit seiner natürlichen Folienverpackung aus Cellulose eine Alternative zu herkömmlichen, umweltschädlichen Kunststoffverpackungen bietet. Superseven-Gründer und -Geschäftsführer Sven Seevers sagt: “Das Finale des Green Alley Awards und der Gewinn des Seedmatch Crowd Awards haben uns in puncto Öffentlichkeitswahrnehmung einen wichtigen Schub verpasst und zudem eine Bühne geboten, um Menschen für unsere Ideen und Produkte zu begeistern. Wir freuen uns auf die Kooperation mit Seedmatch und sehen großes Potential darin, mit Unterstützung des Crowdfundings unser Unternehmen weiterzuentwickeln.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044792
 655

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Green Alley Award: Seedmatch vergibt Sonderpreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seedmatch GmbH

Bild: Künstliche Intelligenz für den Handel: KI-Startup Panther Solutions startet Crowdinvesting auf SeedmatchBild: Künstliche Intelligenz für den Handel: KI-Startup Panther Solutions startet Crowdinvesting auf Seedmatch
Künstliche Intelligenz für den Handel: KI-Startup Panther Solutions startet Crowdinvesting auf Seedmatch
Frankfurt am Main, 12. November 2019 – Panther Solutions bietet jedem Einzelhändler, ganz gleich welcher Größe, eine KI-Lösung zur idealen Preisermittlung und Gewinnsteigerung. Notwendiges Wachstumskapital möchte das 2018 gegründete Startup über die Crowdinvesting-Plattform Seedmatch einsammeln. Die Crowdinvesting-Kampagne startet am Donnerstag, den 14. November 2019, um 12.00 Uhr. Bereits ab 250 Euro können sich Kleinanleger an Panther Solutions beteiligen und vom wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens profitieren. Alle Informationen zur K…
Bild: MusicTech-Unternehmen MOD Devices startet Crowdinvesting-Kampagne auf SeedmatchBild: MusicTech-Unternehmen MOD Devices startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch
MusicTech-Unternehmen MOD Devices startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch
Berlin, 29. Oktober 2019 – Ein Gerät, hunderte Funktionen: Mit seinen smarten Multifunktionstools revolutioniert MOD Devices den globalen Markt für Musikgeräte. Nach dem Vertriebsstart in Europa und Teilen Asiens bereitet das Berliner Unternehmen derzeit die Markteinführung seiner Produkte in Japan und Nordamerika vor und plant, 2020 ein brandneues Einstiegsprodukt zu lancieren. Dafür möchte es 400.000 Euro an frischem Kapital über eine Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch einsammeln. Investoren können sich bereits ab einem Betrag von 250 Eu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preisregen für (f)acts: 3 Auszeichnungen beim Austrian Event Award 2016Bild: Preisregen für (f)acts: 3 Auszeichnungen beim Austrian Event Award 2016
Preisregen für (f)acts: 3 Auszeichnungen beim Austrian Event Award 2016
Gold und Silber in der Kategorie Mitarbeiterevents, Sonderpreis Green Events in Gold Dornbirn, 9. Dezember 2016 – Beim diesjährigen Austrian Event Award konnte (f)acts die Jury mit allen eingereichten Projekten überzeugen. Zwei Mitarbeiterveranstaltungen und ein Green Event erhielten bei der Verleihung am 6. Dezember in Wien die angesehene Branchenauszeichnung. …
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen festBild: GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen fest
GreenIT Best Practice Award 2011: Die Gewinner stehen fest
… der Webhosting-Anbieter und Rechenzentren-Betreiber Hetzner online, die Sparkasse Pforzheim Calw und das Center for Scientific Computing (CSC) der Goethe-Universität Frankfurt. Mit einem Sonderpreis ehrte die Jury darüber hinaus das Software-Unternehmen Q2Web GmbH. Die Preise wurden gestern im Rahmen des GreenIT Summit in Berlin verliehen. Die fünfköpfige …
Rea Garvey wird für sein Umweltengagement mit dem Green Music Award ausgezeichnet
Rea Garvey wird für sein Umweltengagement mit dem Green Music Award ausgezeichnet
Berlin, den 07. August 2013 – Im Rahmen der GreenTec Awards, Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, geht der Sonderpreis Green Music Award in diesem Jahr an den Sänger und Songschreiber Rea Garvey. Der auch als Frontmann der Band Reamonn und Coach der TV-Sendung „The Voice of Germany“ (ProSieben) bekannte Ire engagiert sich schon seit vielen Jahren …
Bild: Green Alley Award: Seedmatch vergibt erstmals SonderpreisBild: Green Alley Award: Seedmatch vergibt erstmals Sonderpreis
Green Alley Award: Seedmatch vergibt erstmals Sonderpreis
Dresden, 12. April 2018 – Die Crowdfunding-Plattform Seedmatch lobt im Rahmen des diesjahrigen Green Alley Awards erstmals einen Sonderpreis, den Crowd Award, aus. Der Green Alley Award wird 2018 schon zum funften Mal an Startups in den Bereichen Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Recycling und Abfallvermeidung vergeben. Mit dem Sonderpreis will …
Fabriken mit dem besten Ressourcenmanagement gesucht - Der Lean & Green Management Award 2014
Fabriken mit dem besten Ressourcenmanagement gesucht - Der Lean & Green Management Award 2014
… und »Quadriga Consult«. Die Gewinner 2013 waren Bosch Dieselsysteme (OEM-Automotive), SKF (OEM-Maschinenbau), Wolfgang Loch (KMU-Automotive), Schreiner Group (KMU-Maschinenbau), Volkswagen Sachsen (Sonderpreis Lean) und Fiat, Werk Tychy (Sonderpreis Green). Bis zum 5. Mai können sich Standorte der produzierenden Industrie bewerben. Im Unterschied zu …
Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
… „Green durch IT“ und der Deutsche Sparkassen-Giroverband e.V. für sein Gesamtkonzept zur Verbesserung der Kosten- und Energieeffizienz der 431 Sparkassen-Institute. Den Sonderpreis erhielt die Horatio GmbH für die Idee eines batterielosen elektronischen Türbeschlags. Medienpartner des GreenIT Best Practice Awards 2011 sind die Computerwoche, SearchDataCenter, …
Crowdfunding live auf der CeBIT: Changers.com und carzapp gewinnen Sonderpreis von CODE_n
Crowdfunding live auf der CeBIT: Changers.com und carzapp gewinnen Sonderpreis von CODE_n
… Beteiligungskapital akquirieren (ddp direct) Hannover, 6. März 2013 – Die Innovationsplattform CODE_n hat zusammen mit Seedmatch auf der CeBIT die Gewinner der Crowdfunding-Sonderpreise bekannt gegeben. Die Berliner Start-up-Unternehmen Changers.com und carzapp haben ab sofort die Möglichkeit, bis zu 250.000 Euro an Beteiligungskapital zu akquirieren. …
Bild: GreenLine Hotels beim GreenTec Award ausgezeichnet Wichtigster Umweltpreis der Welt hat 10jähriges JubiliäumBild: GreenLine Hotels beim GreenTec Award ausgezeichnet Wichtigster Umweltpreis der Welt hat 10jähriges Jubiliäum
GreenLine Hotels beim GreenTec Award ausgezeichnet Wichtigster Umweltpreis der Welt hat 10jähriges Jubiliäum
… Galileo Green Youngster Award bewerben. Privatpersonen konnten sich in den Kategorien Galileo Wissenspreis und WWF Galileo Green Youngster Award bewerben. Darüber hinaus wurde ein Sonderpreis Music für herausragend engagierte Künstler in der Musikindustrie verliehen. Nena, die Preisträgerin im vergangenen Jahr, hielt in diesem Jahr die Laudation zu ihrem …
Bild: Mehr Grün auf dem Campus: Green Campus Awards an der Frankfurt UAS verliehenBild: Mehr Grün auf dem Campus: Green Campus Awards an der Frankfurt UAS verliehen
Mehr Grün auf dem Campus: Green Campus Awards an der Frankfurt UAS verliehen
… Stadt Frankfurt, Stadträtin Rosemarie Heilig vertreten durch Dr. Thomas Hartmanshenn (Abteilungsleiter Umweltvorsorge und Leiter der Projektgruppe GrünGürtel), gewürdigt: Ein Anerkennungspreis, ein Sonderpreis und der (zweigeteilte) Award wurden vergeben. Die insgesamt 27 Bewerbungen für den Preis wurden von 48 Studierenden aus verschiedenen Bachelor- …
Ausgezeichnet! Tech-Startups helfen Berlin beim Energie-/Sparen
Ausgezeichnet! Tech-Startups helfen Berlin beim Energie-/Sparen
… sorgt für energetische Optimierung von 65 Berliner Liegenschaften • Wärmeenergieeinsparungen von über 15% erreicht • Einsparungen von bis zu 30.000 Tonnen CO2 bis 2025 erwartet • Ausgezeichnet mit Sonderpreis des European Energy Service Award Im Sommer 2018 erhielt der Zusammenschluss der drei Startups eGain, myWarm und perto den Zuschlag für die energetische …
Sie lesen gerade: Green Alley Award: Seedmatch vergibt Sonderpreis