(openPR) Dresden, 12. April 2018 – Die Crowdfunding-Plattform Seedmatch lobt im Rahmen des diesjahrigen Green Alley Awards erstmals einen Sonderpreis, den Crowd Award, aus. Der Green Alley Award wird 2018 schon zum funften Mal an Startups in den Bereichen Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Recycling und Abfallvermeidung vergeben. Mit dem Sonderpreis will der deutsche Crowdfunding-Pionier Seedmatch, der den Green Alley Award bereits seit 2014 unterstutzt, junge okologische Unternehmen mit seinem Know-how fordern und ihnen eine zusatzliche Finanzierungsoption bieten. Der Preis beinhaltet einen Tages-Workshop mit dem Seedmatch-Team, in dem der Sieger alle Tipps und Tricks rund um die perfekte Crowd-Kampagne kennenlernt, sowie die Option auf eine Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch oder seiner auf die Finanzierung okologischer Projekte spezialisierten Schwesterplattform Econeers. Die Kampagne wird mit einem auf den Markt des Gewinners zugeschnittenen Mediapaket und Marketingbudget unterstutzt.
Bewerbung fur Green Alley Award bis zum 1. Juli moglich
Ab sofort bis zum 1. Juli 2018 konnen sich Startups und Jungunternehmen, deren Geschaftsmodell darauf beruht, Ressourcen in einen Kreislauf zuruckzufuhren, online uber die Webseite fur den diesjahrigen Green Alley Award bewerben: www.green-alley- award.com. Hierfur kommen sowohl Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Services kurz vor der Markteinfuhrung stehen, als auch solche, die sich bereits in der Wachstumsphase befinden, in Frage. Die sechs Favoriten werden Mitte September benachrichtigt und zum Finale am 18. Oktober in Berlin eingeladen, wo sie in individuellen Gesprachsrunden mit Experten aus der Circular Economy und der Startup-Branche an ihrem Geschaftsmodell arbeiten. Anschließend werden im Rahmen eines Live-Pitches vor einer Experten-Jury und internationalem Publikum die Gewinner ermittelt. Einer der Finalisten kann sich uber den Seedmatch Crowd Award und damit die Option auf eine attraktive und reichweitenstarke Finanzierungskampagne freuen.
Seedmatch-Geschaftsfuhrer Ranscht: “Crowdfunding erzeugt Reichweite und bietet Multiplikatorwirkung”
Ziel des Green Alley Awards und seiner Unterstutzer ist es, Vorreiter der Circular Economy zusammenzubringen, mit ihnen an ihrem Geschaftsmodell zu arbeiten und sie mit potenziellen Kunden, Partnern und Investoren zu vernetzen. “Die Kreislaufwirtschaft, in der der Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie moglich erhalten bleibt und somit Abfall vermieden wird, bietet enormes Potenzial - sowohl fur den wirtschaftlichen Erfolg der Startups als auch fur unsere Umwelt”, sagt Seedmatch- Geschaftsfuhrer Johannes Ranscht. “Wir freuen uns, dass wir mit unserem Seedmatch Crowd Award dazu beitragen konnen, dieses Potenzial zu heben und gleichzeitig junge Unternehmen fur die Vorteile des Crowdfundings zu begeistern. Denn mit Crowdfunding lassen sich nicht nur Geschaftsideen finanzieren - die durch die Kampagnen erzeugte Reichweite, die Multiplikatorwirkung der Investoren sowie durch sie vermittelte Kontakte und Kooperationen sind oft wichtige Faktoren fur eine weitere positive Unternehmensentwicklung.”