openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infomobil des BFW Leipzig macht Station in Lutherstadt Wittenberg

21.06.201816:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Infomobil des BFW Leipzig macht Station in Lutherstadt Wittenberg
Der weiße BARKAS ist in Sachen Beratung zur beruflichen Reha unterwegs. © A. Starke, BFW Leipzig
Der weiße BARKAS ist in Sachen Beratung zur beruflichen Reha unterwegs. © A. Starke, BFW Leipzig

(openPR) Lutherstadt Wittenberg ist am 27. Juni 2018 das nächste Ziel des Infomobils des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig). Das Beraterteam des BFW Leipzig berät Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, um ihnen neue Wege in Arbeit durch eine Umschulung bzw. Qualifizierung aufzuzeigen.



Die berufliche Rehabilitation ist eine Chance, um nach langer Krankheit oder einem Unfall wieder am Arbeitsleben teilhaben zu können. Am weißen BARKAS beraten Corinna Schulze und Steffen Gonsior vom BFW Leipzig Betroffene und Interessierte am Donnerstag, 27. Juni 2018, von 9:00 bis 14:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Lutherstadt Wittenberg.

„Unser Informationsangebot richtet sich an Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Unfall ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können“, erläutert Steffen Gonsior. „Die Infomobiltour ist eine Erweiterung unseres Beratungsangebotes während der Sommermonate. Wir sind vor Ort für die Interessenten, die nicht zu der monatlichen Informationsveranstaltung nach Leipzig oder zur Beratung in eine unserer fünf Außenstellen kommen können.“ Gezielt könne man dann auch auf einzelne Fälle eingehen. „Wir erklären Zugangswege zur beruflichen Rehabilitation und Chancen, um durch einen neuen Beruf wieder in Arbeit kommen zu können“, ergänzt Corinna Schulze.

Über die Eignungsfeststellung für die berufliche Neuorientierung, die gezielte Anpassung bzw. Nutzung bereits erworbener Kenntnisse sowie Umschulungen und Vermittlungsmaßnahmen werden die Teilnehmer auf ihren Weg zurück in Arbeit vorbereitet. Mehr als 14 Berufe im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich umfasst das Umschulungsangebot des BFW Leipzig. Zudem können verschiedene Vermittlungs- und Weiterbildungsmaßnahmen genutzt werden.

Der Wille und das Engagement, trotz gesundheitlicher Einschränkungen über den Weg der beruflichen Rehabilitation wieder ins Arbeitsleben zurückzukehren und die Lebenserfahrung aus dem ersten Beruf sind wichtige Argumente, um schnell in ein Unternehmen integriert zu werden. Die Erfahrungen und unsere hohen Vermittlungsquoten auf dem Arbeitsmarkt zeigen, dass viele Unternehmer genau auf diese Werte bauen.

Oschatz wird am 20. Juli 2018 die nächste Station der Infomobiltour sein. In den Frühjahrs- und Sommermonaten fährt der weiße BARKAS insgesamt 7 Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt an. Interessenten können vorab die Termine auf dieser Seite einsehen: https://www.bfw-leipzig.de/angebote/beratung/infomobiltour/.

2.481 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig

Schlagworte:
BFW Leipzig, Berufliche Rehabilitation, Infomobiltour, BARKAS, Beratung, Lutherstadt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008457
 781

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infomobil des BFW Leipzig macht Station in Lutherstadt Wittenberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Bild: Mit Mut und Perspektive – die Reha-Erstausbildung „IngE“ als Weg in ein neues LebenBild: Mit Mut und Perspektive – die Reha-Erstausbildung „IngE“ als Weg in ein neues Leben
Mit Mut und Perspektive – die Reha-Erstausbildung „IngE“ als Weg in ein neues Leben
Leipzig, 13.10.2025 – „Heute geht es nicht nur um ein Zertifikat. Heute geht es um das, was wir daraus gemacht haben – aus uns selbst.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich eine Teilnehmerin der Inklusionsgestützten Erstausbildung (IngE) im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) am Berufsförderungswerk (BFW) Leipzig. Worte, die deutlich machen: Die IngE ist mehr als eine Ausbildung – sie ist ein Neuanfang. Ein besonderer Ausbildungsweg Die Inklusionsgestützte Erstausbildung richtet sich an junge Menschen, die aufgrund psychischer oder psychos…
Bild: Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und bindenBild: Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden
Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden
Seit 35 Jahren ist das BFW Leipzig der zuverlässige Partner rund um berufliche Rehabilitation in und um Leipzig. Wir qualifizieren Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen für den Arbeitsmarkt – damit sie neu durchstarten können. Gleichzeitig liegt uns die Vermittlung gut ausgebildeter Fachkräfte besonders am Herzen. Dafür pflegen wir eine enge, langfristige Zusammenarbeit mit regionalen Arbeitgebern. Unsere Personalberaterinnen und -berater im Reha-Management besuchen regelmäßig Firmen, um Umschülerinnen und Umschüler passge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weißer BARKAS des BFW Leipzig tourt wieder durch MitteldeutschlandBild: Weißer BARKAS des BFW Leipzig tourt wieder durch Mitteldeutschland
Weißer BARKAS des BFW Leipzig tourt wieder durch Mitteldeutschland
Am 15. Mai startet das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) mit seiner Infomobiltour durch Mitteldeutschland auf dem Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg. Insgesamt neun Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie Thüringen wird das Team aus Leipzig anfahren. Die Tour dient der Information, um Interessierten neue Wege in Arbeit aufzuzeigen, …
Bild: Infomobil des BFW Leipzig kommt nach EilenburgBild: Infomobil des BFW Leipzig kommt nach Eilenburg
Infomobil des BFW Leipzig kommt nach Eilenburg
… schnell in ein Unternehmen integriert zu werden. Die Erfahrungen und unsere hohen Vermittlungsquoten auf dem Arbeitsmarkt zeigen, dass viele Unternehmenslenker genau auf diese Werte bauen.Lutherstadt Wittenberg wird am 27. Juni 2018 die nächste Station der Infomobiltour sein. In den Frühjahrs- und Sommermonaten fährt der weiße BARKAS insgesamt 7 Standorte …
Bild: Infomobiltour durch Mitteldeutschland startet in diesem Jahr wieder in EilenburgBild: Infomobiltour durch Mitteldeutschland startet in diesem Jahr wieder in Eilenburg
Infomobiltour durch Mitteldeutschland startet in diesem Jahr wieder in Eilenburg
… 14:00 Uhr, Chemnitz, auf dem Neumarkt vor Galeria Kaufhof 23.06.2016, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Grimma, auf dem Wochenmarkt 06.07.2016, 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr,Lutherstadt Wittenberg, auf dem Marktplatz 21.07.2016, 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Borna, Wochenmarkt 11.08.2016, 9:00 Uhr bis 15.00 Uhr, Weißenfels, Wochenmarkt 24.08.2016, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Plauen, …
Bild: Beratung zur Beruflichen Rehabilitation in HalleBild: Beratung zur Beruflichen Rehabilitation in Halle
Beratung zur Beruflichen Rehabilitation in Halle
Am 22. Juli ist Halle die erste Station für das Infomobil des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) in diesem Jahr. Am weißen BARKAS der Leipziger Bildungseinrichtung findet eine Vor-Ort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation statt. Von 9:00 bis 14:00 Uhr wird das Team aus dem BFW Leipzig für Gespräche am weißen BARKAS auf dem Marktplatz der …
Bild: Der weiße BARKAS kehrt zurück – Infostand zur beruflichen Rehabilitation in ChemnitzBild: Der weiße BARKAS kehrt zurück – Infostand zur beruflichen Rehabilitation in Chemnitz
Der weiße BARKAS kehrt zurück – Infostand zur beruflichen Rehabilitation in Chemnitz
… ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden und im direkten Gespräch ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Chemnitz war neben Halle die zweite Station der Infomobiltour, die in diesem Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie verkürzt stattfinden musste. Weitere Informationen zu den Beratungs- und Informationsangeboten kann man auf dieser Seite einsehen: …
Bild: Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in BornaBild: Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in Borna
Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in Borna
… in ein Unternehmen integriert zu werden. Diese Erfahrungen und die hohen Vermittlungsquoten auf dem Arbeitsmarkt zeigen, dass viele Unternehmenslenker genau auf diese Werte bauen.Lutherstadt-Wittenberg wird die nächste Station der Infomobiltour sein. Dort hält der weiße BARKAS am 4. September 2019 auf dem Wochenmarkt. Insgesamt wurden in diesem Jahr …
Bild: Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in OschatzBild: Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in Oschatz
Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in Oschatz
Am 9. Juli 2019 wird das Infomobil des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) in Oschatz Station machen. Am weißen BARKAS der Leipziger Bildungseinrichtung findet die Beratung zur beruflichen Rehabilitation statt. In der Oschatzer Fußgängerzone zum Markt wird das Team aus dem BFW Leipzig seine Informations- und Beratungsgespräche von 8.30 bis 14.30 …
Bild: Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in Lutherstadt WittenbergBild: Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in Lutherstadt Wittenberg
Vorort-Beratung zur beruflichen Rehabilitation in Lutherstadt Wittenberg
Letzter Halt der Infomobiltour des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) ist am 4. September 2019 Lutherstadt Wittenberg. Am weißen BARKAS der Leipziger Bildungseinrichtung findet die Beratung zur beruflichen Rehabilitation statt. Auf dem Wochenmarkt in Lutherstadt Wittenberg wird das Team aus dem BFW Leipzig seine Informations- und Beratungsgespräche …
Bild: Borna und Zwickau sind nächste Stationen auf der InfomobiltourBild: Borna und Zwickau sind nächste Stationen auf der Infomobiltour
Borna und Zwickau sind nächste Stationen auf der Infomobiltour
… Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) gleich zwei Stationen in einer Woche an. In beiden Städten findet am Infostand die Beratung zur beruflichen Rehabilitation während der Infomobiltour durch Mitteldeutschland mit dem weißen BARKAS Balthasar statt. Am 11. August 2015 steht das Infomobil auf dem Marktplatz in Borna. Dort können sich Interessierte …
Bild: Berufliche Rehabilitation – Vorort-Beratung am weißen BARKAS in ChemnitzBild: Berufliche Rehabilitation – Vorort-Beratung am weißen BARKAS in Chemnitz
Berufliche Rehabilitation – Vorort-Beratung am weißen BARKAS in Chemnitz
Am 12. Juni 2019 ist Chemnitz die zweite Station für das Infomobil des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig). Am weißen BARKAS der Leipziger Bildungseinrichtung findet Beratung zur beruflichen Rehabilitation statt. Das Team aus dem BFW Leipzig wird seine Gespräche am weißen BARKAS auf dem Markt (vor Galeria Kaufhof) der Stadt der Moderne von 10 …
Sie lesen gerade: Infomobil des BFW Leipzig macht Station in Lutherstadt Wittenberg