openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sollbruchstellen im Display vermeiden - Wammes und Partner auf der XperiCon

21.06.201808:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sollbruchstellen im Display vermeiden - Wammes und Partner auf der XperiCon
HMI-XperiCon UI/UX-Erlebnislabor (c) Wammes & Partner GmbH
HMI-XperiCon UI/UX-Erlebnislabor (c) Wammes & Partner GmbH

(openPR) Electronic-Displays-Center Gundersheim, 21. Juni 2018. Klaus Wammes, Geschäftsführer der Wammes & Partner GmbH, hält am 12. Juli auf der XperiCon im Münchner Hilton Park einen Vortrag sowie eine Podiumsdiskussion über HMI-Verifikation und programmierte Bruchstellen im formal spezifizierten Hardwareentwurf. Die Vortragsreihe informiert im Erlebnislabor über aktuelle HMI-Technologien und zeigt Neuigkeiten über IIoT- sowie Industrie-4.0-Applikationen.



Wammes‘ Vortrag geht dabei insbesondere auf applikationsübergreifende Praxisbeispiele von Bruchstellen in HMI-Systemen ein. Denn: Nach Angaben des Experten für Displays und Optoelektronik stellen HMIs wohl die weit verbreitetste Embedded-Systems-Klasse dar, die ohne besondere Anforderungen im Verbrauchersegment, aber teils unter extremen Bedingungen im industriellen Umfeld arbeiten sollen. Da das Design solcher vielkomponentigen HMI-Systeme oft gemeinsam Umgebung und Geräteperformanz formaler Kriterien spezifiziert, ist der Designbruch vorprogrammiert, sofern ein Verträglichkeitscheck zwischen diesen Kriterien ausbleibt.

„Produktentwicklung ist ein komplexes Thema, das kontinuierlich komplexer wird. Das gilt ebenso für die relevanten Spielregeln, Normen und Prozeduren. Vom Wunsch nach noch geringerer time-to market abgesehen, machen Embedded-Display-Systeme hier keine Ausnahme. Bei all diesen Rahmenbedingungen muss allerdings auch die Physik berücksichtigt werden. Die lässt sich weder verändern noch vermeiden. Bis zum Ziel "NTF - No Trouble Found" ist es daher noch ein langer Weg, der mittlerweile immer häufiger - ähnlich einem Architekten, Arzt oder Steuerberater - zusätzliche fachliche Spezialisten erfordert“, sagt Wammes.

Es gilt dabei, jene Experten nicht erst zu konsultieren, wenn es zu spät ist. Eine rechtzeitige Kooperation ist entscheidend, um aus allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten die günstigste und beste Variante auswählen zu können. Allerdings sollte auch hier im Falle eines Falles ein geeigneter Troubleshooter bekannt und verfügbar sein.

Daher treffen sich auf der interdisziplinären HMI-XperiCon die Hard- und Softwareseite auf Applikationsebene. Ausgewählte Keynotes definieren das HMI im Kontext von IIoT-Entwicklungen und zeigen Strategien für die längerfristige Handlungsfähigkeit am Komplexitätssprung auf. Vorträge, Tutorials und praxisnahe HandsOn-Shows runden das Programm ab. Die begleitende Fachausstellung ist in den Hauptvortragsraum integriert und bietet als Erlebnisraum die Möglichkeit an HandsOn-Demonstrationen wie HMI-Prototyping, Hackathon und Designflow-Simulation aktiv teilzunehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008418
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sollbruchstellen im Display vermeiden - Wammes und Partner auf der XperiCon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wammes & Partner GmbH

Bild: Chemikalienfreie Desinfektion mit Plasma-WirkprinzipBild: Chemikalienfreie Desinfektion mit Plasma-Wirkprinzip
Chemikalienfreie Desinfektion mit Plasma-Wirkprinzip
Starkes Interesse an neuem Oberflächen-Desinfektionsprinzip „Plasma-Bod“ - Wammes & Partner reagiert mit eigenem Webauftritt Electronic-Displays-Center Gundersheim, 24. September 2020. Durch das große Interesse an Plasma-BOD erhält die Technologie der Wammes und Partner GmbH nun einen eigenen Webauftritt. Das Unternehmen hat sein Displayreinigungskonzept zu einem universell und mobil einsetzbaren Oberflächen-Desinfektor weiterentwickelt. Dadurch können ab sofort beispielsweise auch mobile Kleingeräte zur wirkungsvollen und software-gesteuert…
Bild: Wammes & Partner auf der Display Week 2020Bild: Wammes & Partner auf der Display Week 2020
Wammes & Partner auf der Display Week 2020
Wammes & Partner auf der Display Week 2020 Weltleitmesse für Displaytechnologie in diesem Jahr virtuell Electronic-Displays-Center Gundersheim, 04. August 2020. Seit Montagabend, 03.08.2020 um 18.00 hat die 57. internationale Display Week begonnen, in virtueller Form. In Halle 3 vertreten ist auch in diesem Jahr die Wammes & Partner GmbH. Der wissenschaftliche Dienstleister, Entwickler und Hersteller von kundenspezifischen elektronischen Displays für Systeme in extremen Anwendungsbereichen präsentiert dabei sein gesamtes Portfolio: von Anwen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spiel auf ZeitBild: Spiel auf Zeit
Spiel auf Zeit
Spiel auf Zeit Wammes & Partner GmbH zeigt: Langzeitverfügbarkeit von Displays ist unnötig kurz Gundersheim, 02. Februar 2016. Die Langzeitverfügbarkeit von industriell verwendeten Displays wird bereits vor deren Einsatz falsch bewertet, mit weitreichenden Konsequenzen. Das ergibt eine Auswertung der Wammes & Partner GmbH. Das Unternehmen ist …
Bild: Bewährte Kompetenz im neuen KleidBild: Bewährte Kompetenz im neuen Kleid
Bewährte Kompetenz im neuen Kleid
Bewährte Kompetenz im neuen Kleid Wammes & Partner mit neuer Website und neuem Logo Electronic-Displays-Center Gundersheim, 04. Oktober 2016. Ab sofort tritt die Wammes & Partner GmbH mit neuem Logo und verbesserter Website auf. Durch den Relaunch reagiert das Unternehmen auf die veränderten Anforderungen hinsichtlich Dienstleistung und Troubleshooting …
Bild: Warum in die Ferne schweifen?Bild: Warum in die Ferne schweifen?
Warum in die Ferne schweifen?
Hilfe beim Obsoleszenz-Management bietet Lösung bei Lieferengpässen für Komponenten der Display-Herstellung Electronic-Displays-Center Gundersheim, 25. März 2020. Aktuelle Lieferengpässe für benötigte Teile bei der Display-Herstellung können auch in Krisenzeiten national gelöst werden. Gemäß Klaus Wammes, einem Spezialisten in der Forschung und Herstellung …
Bild: Wammes & Partner auf der Display Week 2020Bild: Wammes & Partner auf der Display Week 2020
Wammes & Partner auf der Display Week 2020
Wammes & Partner auf der Display Week 2020 Weltleitmesse für Displaytechnologie in diesem Jahr virtuell Electronic-Displays-Center Gundersheim, 04. August 2020. Seit Montagabend, 03.08.2020 um 18.00 hat die 57. internationale Display Week begonnen, in virtueller Form. In Halle 3 vertreten ist auch in diesem Jahr die Wammes & Partner GmbH. Der …
Bild: Noch nicht Star Wars – aber HoloBild: Noch nicht Star Wars – aber Holo
Noch nicht Star Wars – aber Holo
Wammes und Partner präsentiert holographische Lösungen in Echtzeit und Farbe für elektronische Displays Electronic-Displays-Center Gundersheim, 19. November 2019. Die Wammes und Partner GmbH präsentiert erste holographische Lösungen, die Echtzeit, Farbe und hohe Auflösung in elektronische Anzeigen implementieren kann. Dies gilt auch für bereits existierende …
Bild: Einmal Licomet, bitte!Bild: Einmal Licomet, bitte!
Einmal Licomet, bitte!
Einmal Licomet, bitte! Wammes und Partner GmbH stellt neue Dienstleistung für interdisziplinäre Leistungen rund um elektronische Displays und HMIs vor Electronic-Displays-Center Gundersheim, 18. Juli 2017. Vermessung von Licht und Farbe, Analyse, Beschreibung. Licomet steht als Akronym für „Light and Color Measurement“ zum einen für eine Vielzahl an …
Bild: Wo Trial and Error zum Totalschaden führenBild: Wo Trial and Error zum Totalschaden führen
Wo Trial and Error zum Totalschaden führen
Wo Trial and Error zum Totalschaden führen Wammes und Partner sieht direkte Korrelation zwischen Einkaufserfolg und Displayausfall Electronic-Displays-Center Gundersheim, 04. April 2017. Ob Qualitätssicherung, Werkzeuge oder analoge Prozesse: In allen Bereichen des Displays haben ungeschickte Einkaufsentscheidungen weitreichende Konsequenzen. Das sagt …
Bild: Spezifikationen – Freund und Feind: Warum immer mehr Firmen Spezifikationen skeptisch sehenBild: Spezifikationen – Freund und Feind: Warum immer mehr Firmen Spezifikationen skeptisch sehen
Spezifikationen – Freund und Feind: Warum immer mehr Firmen Spezifikationen skeptisch sehen
Electronic-Displays-Center Gundersheim, 03. August 2018. Spezifikationen werden benötigt und verteufelt. Nach Angaben des Optoelektronik-Experten Klaus Wammes, haben zwei gegenläufige Trends daran Schuld: Zum einen werden Systeme immer komplexer, weshalb Spezifikationen auch immer detaillierter werden müssten. Aber: Umfangreiche und detailliere Spezifikationen …
Bild: Ein Vierteljahrhundert Zentrum für Flachbildschirme - Wammes und Partner mit 25-jährigem JubiläumBild: Ein Vierteljahrhundert Zentrum für Flachbildschirme - Wammes und Partner mit 25-jährigem Jubiläum
Ein Vierteljahrhundert Zentrum für Flachbildschirme - Wammes und Partner mit 25-jährigem Jubiläum
Electronic-Displays-Center Gundersheim, 04. Februar 2019. Die Wammes und Partner GmbH wird 25. Das Unternehmen ist mit seinem Netzwerk spezialisiert auf die Forschung und Produktion im Bereich der Optoelektronik, mit Schwerpunkten in den Bereichen elektronische Flachdisplays sowie Lichterzeugung und -verteilung für extreme Anwendungsbereiche. „Die Wammes …
Bild: No Trouble FoundBild: No Trouble Found
No Trouble Found
No Trouble Found VDA-Standard regelt wichtige Planungsprozesse zur präventiven Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Displays Electronic-Displays-Center Gundersheim, 14. März 2017. Ein bisschen billiger hier, ein bisschen weniger da – und schon versagt bei dieser Vorgehensweise das Display im Feld. Dabei hilft der VDA-Standard (Verband der Automobilindustrie) …
Sie lesen gerade: Sollbruchstellen im Display vermeiden - Wammes und Partner auf der XperiCon