(openPR) Strukturierte Verkabelung in Wohnung und Home Office mit der R&M Multimediadose / Integrierte Lösung / Mehrwert, Komfort und Flexibilität für ImmobilienWetzikon (CH), Februar 2003. Alles aus einer Dose! So sieht die Zukunft der Verkabelung in Wohnung und Home Office aus. R&M, führender Schweizer Hersteller von Cabling-Systemen, präsentiert auf der CeBIT 2003 in Hannover das einzigartige Konzept der strukturierten Heimverkabelung. Im Mittelpunkt steht die Multimediadose. Sie integriert Anschlüsse für Telefon und Internet, lokales Computernetz, Sat-Receiver und TV-Kabel, Fernseh- und Radioantenne. Die Multimediadose wird damit zum Komfortmerkmal moderner Immobilien. Sie bringt alle Medienanschlüsse kompakt an den gewünschten Standort im Haushalt. Die Bewohner können ihre PC-Arbeitsplätze, Kommunikations- und Empfangsgeräte wesentlich flexibler aufstellen, sofort miteinander vernetzen und auf viele Verlängerungskabel – die Stolperfallen am Fuss-boden – verzichten. Nach dem Motto „plug and play“ kann man in jedem Raum beliebig zwischen bereitstehenden analogen, digitalen und breitbandigen Diensten wechseln. Ein zentraler Kommunikationsverteiler versorgt die Multimediadosen über Sternverkabelung und kann ohne Werkzeug mit Daten- und CATV-Modem, Router, Hub, NT und ADSL-Splitter bestückt werden. Auf dem Markt des Residential Cabling gibt R&M mit dem neuen Konzept die Richtung an. Das Schweizer Familienunternehmen, 1964 mit der Entwicklung von Telefonsteckdosen gestartet, stellt einmal mehr den innovativen Sinn für Komfort, Flexibilität und Mehrwert in der Kommunikationstechnik unter Beweis. Besuchen Sie R&M vom 12. bis 19. März in Hannover auf der CeBIT 2003, Halle 14, Stand K14. Lernen Sie unsere Lösungen für Enterprise, Carrier, Residential und Industrial Cabling kennenKontakt Presse: Reichle & De-Massari AGRené Eichenberger, Head of CommunicationsBinzstr. 31, CH-8622 Wetzikon, SchweizTelefon +41 1 933 8285Telefax +41 1 933 8666Mail ![]()











