openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnen auf Zeit: Spotahome bereits über 3.000 Mal in Berlin

28.05.201809:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wohnen auf Zeit: Spotahome bereits über 3.000 Mal in Berlin
Top-10-Nutzer in Berlin nach Herkunft
Top-10-Nutzer in Berlin nach Herkunft

(openPR) ? Bereits 3.348 Zimmer und Apartments buchbar – Angebot innerhalb eines Jahres versechsfacht
? Berlin vor allem bei Indern und Amerikanern beliebt – gefolgt von deutschen Mietern auf Platz drei
? Die gefragtesten Berliner Stadtteile sind Kreuzberg, Mitte und Prenzlauer Berg
? Deutsche Nutzer buchen im Ausland vor allem in Barcelona, Brüssel und Madrid

Madrid/Berlin, 23. Mai 2018 – Spotahome, internationaler Anbieter für Wohnen auf Zeit für Studierende, junge Berufstätige und Expats, hat am Standort Berlin die Marke von 3.000 Einheiten geknackt. Insgesamt stehen nun 3.348 möblierte Zimmer und Apartments für Wohnen auf Zeit zur Verfügung. Damit konnte Spotahome sein Angebot in Berlin binnen Jahresfrist mehr als versechsfachen.

Die größte Nachfrage stammt dabei aus Indien, gefolgt von Amerikanern und deutschen Mietern, die eine Wohnung auf Zeit in Berlin suchen. In Berlin selbst rangiert Kreuzberg ganz oben auf der Wunschliste der neuen Bewohner, vor Mitte und Prenzlauer Berg. Außerdem stark gefragt sind die Stadtteile Schöneberg und Charlottenburg.

Top-5-Mieter in Berlin nach Herkunft:
1. Indien
2. USA
3. Deutschland
4. Frankreich
5. Italien

Beliebteste Stadtteile der Spotahome-Nutzer in Berlin:
1. Kreuzberg
2. Mitte
3. Prenzlauer Berg
4. Schöneberg
5. Charlottenburg

Deutsche Nutzer von Spotahome suchen vor allem Zimmer und Apartments in Barcelona, Brüssel und Madrid.
Sarah Mildenberger von Spotahome Deutschland: „Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot in Berlin so gut ankommt. Innerhalb nur eines Jahres konnten wir die Anzahl unserer Zimmer und Apartments mehr als versechsfachen. Deutsche, die über unser Portal Wohnungen im Ausland suchen, zieht es vor allem nach Spanien und Italien. Aktuell suchen wir in einem Gewinnspiel die Lieblingsstädte unserer Nutzer und verlosen vier Monate kostenlose Unterkunft in einem Spotahome-Apartment in der gewünschten Traumstadt.“
Weitere Informationen zum Gewinnspiel unter: http://rent.spotahome.com/de/4-monate-zusammen
Die Umfrage läuft bis zum 24. Juni 2018. Mögliche Metropolen, in denen Spotahome vertreten ist, sind u.a.:
Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla, Granada, Bilbao, Rom, Mailand, Florenz, Bologna, Turin, Paris, Lyon, Lille, Brüssel, Berlin, Wien, London, Dublin, Vilnius, Riga, Istanbul, Krakau, Warschau, Lodz, Danzig, Breslau, Dubai, Prag, Budapest, Athen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1005118
 1023

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnen auf Zeit: Spotahome bereits über 3.000 Mal in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spotahome

Spotahome gewinnt Thomas Goik als neuen Senior Software Development Manager
Spotahome gewinnt Thomas Goik als neuen Senior Software Development Manager
- Thomas Goik wird die Tech-Abteilung weiter ausbauen - Schwerpunkte liegen auf Produktweiterentwicklung und Mobile App Madrid/Berlin, 21. September 2018 – Spotahome, internationaler Anbieter für Wohnen auf Zeit für Studierende, junge Berufstätige und Expats, hat Thomas Goik (42) als neuen Senior Software Development Manager gewinnen können. Thomas Goik hat große Erfahrung in der Leitung von Software-Entwicklungsteams, bei Spotahome wird er verantwortlich sein für die Planung und Steuerung der Tech-Abteilung. In enger Zusammenarbeit mit den …
Bild: Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesundBild: Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesund
Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesund
Amsterdam (Niederlande) die weltweit gesündeste Stadt +++ München und Berlin in den Top 5 +++ Hamburg und Frankfurt überdurchschnittlich gut Spotahome hat 89 Metropolen weltweit zum Gesundheitscheck geschickt. Im aktuellen „Healthiest Cities Report“ wurden die Städte mittels einer umfassenden Analyse, basierend auf Daten namhafter Quellen (u.a. WHO, TripAdvisor, OECD Better Life Index), nach verschiedenen gesundheitlichen Aspekten ausgewertet. Zehn Faktoren rund um das Thema Gesundheit wurden dabei unter die Lupe genommen und ausgewertet. U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Spotahome gewinnt Thomas Goik als neuen Senior Software Development Manager
Spotahome gewinnt Thomas Goik als neuen Senior Software Development Manager
- Thomas Goik wird die Tech-Abteilung weiter ausbauen - Schwerpunkte liegen auf Produktweiterentwicklung und Mobile App Madrid/Berlin, 21. September 2018 – Spotahome, internationaler Anbieter für Wohnen auf Zeit für Studierende, junge Berufstätige und Expats, hat Thomas Goik (42) als neuen Senior Software Development Manager gewinnen können. Thomas Goik …
Bild: Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesundBild: Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesund
Healthiest Cities Report: In München und Berlin lebt es sich sehr gesund
Amsterdam (Niederlande) die weltweit gesündeste Stadt +++ München und Berlin in den Top 5 +++ Hamburg und Frankfurt überdurchschnittlich gutSpotahome hat 89 Metropolen weltweit zum Gesundheitscheck geschickt. Im aktuellen „Healthiest Cities Report“ wurden die Städte mittels einer umfassenden Analyse, basierend auf Daten namhafter Quellen (u.a. WHO, TripAdvisor, …
PM: Nächster Entwicklungsschub - Spotahome schließt Finanzierungsrunde über 40 Mio. US Dollar erfolgreich ab
PM: Nächster Entwicklungsschub - Spotahome schließt Finanzierungsrunde über 40 Mio. US Dollar erfolgreich ab
… engagierten sowie neuen Investoren * zusätzliches Personal, technologische Weiterentwicklungen und neue Markteintritte geplant * weiteres Wachstum an den Standorten Berlin und WienSpotahome, internationaler Anbieter für Wohnen auf Zeit für Studierende, junge Berufstätige und Expats, hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen können und …
18-22-Jährige kommen gerne nach Berlin – Madrid, London, Barcelona und Paris noch beliebter
18-22-Jährige kommen gerne nach Berlin – Madrid, London, Barcelona und Paris noch beliebter
?Spotahome erhebt Europas beliebteste Städte der Generation Z ? Berlin bleibt in den Top 5 ? Gewinnerin der Verlosung „4 months together“ steht fest Madrid/Berlin, 13. Juli 2018 – Die Generation Z tickt anders, lebt schneller und wechselt vor allem häufiger den Wohnort. Spotahome untersucht die Wohnvorlieben junger Menschen und erhebt Europas beliebteste …
Bild: Spotahome präsentiert neue App für WohnungssucheBild: Spotahome präsentiert neue App für Wohnungssuche
Spotahome präsentiert neue App für Wohnungssuche
• Kostenlose App für Android und iOS • Zimmer und Apartments per Handy finden • Größte Videodatenbank für Wohnen auf Zeit • Favoritenliste geräteübergreifend nutzbarSpotahome, internationaler Anbieter von möblierten Zimmern und Apartments, hat eine App entwickelt mit der ab sofort das gesamte Angebot mobil verfügbar ist. Die App ist für die Betriebssyteme …
Berlin Europas beliebteste Stadt der Generation Z
Berlin Europas beliebteste Stadt der Generation Z
• Nach einer Erhebung von Spotahome ist Berlin für die18-22-Jährigen die attraktivste Stadt • Valencia, Barcelona und Dublin auf den folgenden Plätzen • Gewinnspiel gestartet: Vier Monate Gratis-Unterkunft in Traumstadt zu gewinnen Madrid/Berlin, 26. April 2018 – Die Generation Z tickt anders, lebt schneller und wechselt vor allem häufiger den …
Pride Festival: Berlin ist nur gefühlt Deutschlands toleranteste Stadt
Pride Festival: Berlin ist nur gefühlt Deutschlands toleranteste Stadt
… es jedoch um die Aufgeschlossenheit gegenüber der LGBTI-Community geht, schafft es Berlin nur knapp in die Top 20 der LGBTI-freundlichsten Städte Europas. In einer Studie von Spotahome, dem führenden Anbieter von Wohnen auf Zeit, wurden 33 Städte Europas untersucht und in einem „Equality Index“ zur Bewertung von Gleichberechtigung abgebildet. Um auch …
Zum Weltfrauentag: Deutschland mit Nachholbedarf beim Thema Gleichberechtigung
Zum Weltfrauentag: Deutschland mit Nachholbedarf beim Thema Gleichberechtigung
… in puncto Gleichberechtigung und Chancengleichheit weiter Nachholbedarf im Vergleich mit seinen europäischen Nachbarn. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Spotahome, einem internationalen Anbieter für Wohnen auf Zeit. Untersucht wurden unter anderem die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Einkommensunterschiede sowie die Chancengleichheit …
Spotahome vermietet die Wohnung vom Weihnachtsmann
Spotahome vermietet die Wohnung vom Weihnachtsmann
• Kurzfristig verfügbar, da Bewohner beruflich unterwegs • Exklusive Nordpol-Lage • Gute Flug-Anbindung an sämtliche Kontinente Madrid/Berlin –Spotahome, internationaler Anbieter von möblierten Zimmern und Apartments, hat exklusiv die Wohnung vom Weihnachtsmann im Angebot. Der Eigentümer ist aufgrund beruflicher Tätigkeit im Ausland, dadurch wird diese …
Bild: mbly unterstützt Willkommenskultur in Berlin trotz MietendeckelBild: mbly unterstützt Willkommenskultur in Berlin trotz Mietendeckel
mbly unterstützt Willkommenskultur in Berlin trotz Mietendeckel
Das Unternehmen mbly leistet seinen Beitrag zur Beibehaltung der Berliner Willkommenskultur durch die Förderung des Marktsegments “möbliertes Wohnen”/”Wohnen auf Zeit”, das durch den Mietendeckel mutwillig zerstört wird.Berlin, 18.01.2021 – Durch den Mietendeckel müssen VermieterInnen mit bis zu 40% Reduzierung ihrer Mieteinnahmen rechnen. Bei Verstößen …
Sie lesen gerade: Wohnen auf Zeit: Spotahome bereits über 3.000 Mal in Berlin