openPR Recherche & Suche
Presseinformation

my-PV ist für den „The smarter E AWARD“ nominiert

08.05.201810:28 UhrEnergie & Umwelt
Bild: my-PV ist für den „The smarter E AWARD“ nominiert

(openPR) Neuzeug, Österreich, 08.05.2018. Die my-PV GmbH ist mit ihrem neuen Leistungssteller AC•THOR, der überschüssigen Solarstrom in warmes Wasser und Wärme umwandelt, für den „The smarter E AWARD“ nominiert. Der Preis wird am 20. Juni im Rahmen der Innovationsplattform „The smarter E Europe“ verliehen, die die renommierten Energiefachmessen Intersolar und ees Europe und die beiden neuen Formate Power2Drive Europe und EM-Power unter einem Dach vereint.

Innovativ und wirtschaftlich

Die Expertenjury aus Dr. Martin Ammon (EuPD Research), Prof. Dr.-Ing. Roland Dittmeyer (Karlsruhe Institute of Technology) und Prof. Dr. Volker Quaschning (HTW Berlin) hat das Unternehmen aus Neuzeug (Österreich) in der Kategorie „Smart Renewable Energy“ nominiert. Entscheidend war mit 35 Prozent insbesondere der Innovationsgrad des intelligenten Leistungsstellers, gefolgt vom technologischen und wirtschaftlichen Nutzen mit jeweils 25 Prozent.

„Mit unserem neuen Leistungssteller können Hausbesitzer nicht nur die Speicherkapazitäten ihrer Batterien preiswert erweitern, sondern auch ohne Speicher ihre Eigenverbrauchsquote auf 85 Prozent erhöhen“, erklärt my-PV-Geschäftsführer Dr. Gerhard Rimpler und ergänzt: „Die Nominierung bestätigt es: Wir nehmen eine Führungsrolle in diesem wichtigen Segment der Sektorenkopplung ein.“

Die Preisverleihung des „The smarter E AWARD“ findet am 20. Juni um 17 Uhr im „The smarter E Forum“ am Stand B2.570 statt.

Neuer AC•THOR für Landwirte und Gewerbe

Auf der Fachmesse The smarter E Europe stellt my-PV erstmals eine leistungsstärkere Version des Leistungsstellers AC•THOR für landwirtschaftliche und gewerbliche Anwendungen vor. Details werden bei einer feierlichen Enthüllung am 21. Juni bekannt gegeben. Eine Einladung folgt in Kürze.

my-PV auf der Fachmesse The smarter E Europe

my-PV präsentiert seine Produkte vom 20. bis zum 22. Juni auf der neuen Fachmesse für die intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden EM-Power, die erstmals unter dem Dach der „The smarter E Europe“ stattfindet. Besucher finden das Unternehmen auf dem Messegelände in München in Halle C2, Stand 210. Weitere Informationen: https://www.em-power.eu/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1003123
 800

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „my-PV ist für den „The smarter E AWARD“ nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von my-PV GmbH

Bild: Heiztechnik für die Antarktis von my-PVBild: Heiztechnik für die Antarktis von my-PV
Heiztechnik für die Antarktis von my-PV
Die Ingenieure der Forschungsstation Princess Elisabeth in der Antarktis haben Ende März fünf Leistungssteller von my-PV installiert. Mit den Powermanagern des österreichischen Unternehmens kann das Forschungsteam seinen überschüssigen Solarstrom künftig für die Erwärmung von Wasser, der Räume und großer Pufferspeicher nutzen. Mit der Wärme in den Puffern bringen die Wissenschaftler Schnee zum Schmelzen, um Trinkwasser zu gewinnen. Erste CO2-neutrale Polarbasis Die Station wird von der International Polar Foundation mit Sitz in Brüssel be…
Bild: Warmwasser und Heizung mit der my-PV.LIVE-Cloud steuern und überwachenBild: Warmwasser und Heizung mit der my-PV.LIVE-Cloud steuern und überwachen
Warmwasser und Heizung mit der my-PV.LIVE-Cloud steuern und überwachen
Mit der neuen Cloudlösung my-PV.LIVE haben Wohnungsbaugesellschaften und Vermieter ab sofort jederzeit und überall die aktuellen Betriebsparameter der my-PV-Warmwasserbereitungsgeräte ELWA und des Leistungsstellers AC•THOR im Blick. Die Cloud-Connect-Einheit führt in Mietshäusern die einzelnen ELWAs und AC•THORs zusammen und verbindet sie mit der Cloud. Die Nutzung der Cloud ist in den ersten zwei Monaten kostenlos. Alle Betriebsparameter auf einen Blick „Mit unserer Lösung kann der gesamte Energieverbrauch eines Mietshauses überwacht und g…

Das könnte Sie auch interessieren:

European Health Award 2011
European Health Award 2011
European Health Forum Gastein calls for applications for the 2011 European Health Award Bad Hofgastein, 19th April 2011 – In the run-up to the annual congress which will take place from 5th to 8th October 2011, the European Health Forum Gastein has again initiated the European Health Award to the value of 10,000 Euros. This year, the award will be sponsored …
Bild: Prof. Bräuer, head of the Fraunhofer IST, received the K-T Rie awardBild: Prof. Bräuer, head of the Fraunhofer IST, received the K-T Rie award
Prof. Bräuer, head of the Fraunhofer IST, received the K-T Rie award
Prof. Dr. Günter Bräuer received the K-T Rie Award for his achievements in the field of applied plasma research at this year's Asian-European International Conference on Plasma Surface Engineering (AEPSE), which took place in Jeju, Korea, from 11 to 15 September 2017. --- The award honors the scientific life of the promoted physicist: his contribution …
Bild: The Swabian Machine Builder Rehm gets the 'Bosch Global Supplier Award'Bild: The Swabian Machine Builder Rehm gets the 'Bosch Global Supplier Award'
The Swabian Machine Builder Rehm gets the 'Bosch Global Supplier Award'
… Bosch in meeting the demand for quality, cost and innovation. Cooperation with reliable suppliers is of particular importance. For excellent performance, Rehm Thermal Systems has recently awarded the "Bosch Global Supplier Award 2015" in the "Indirect Purchasing" category by the Robert Bosch GmbH. The Swabian machine builder has been supplying the Bosch …
Lasker Award for Michael N. Hall from the University of Basel
Lasker Award for Michael N. Hall from the University of Basel
Professor Michael N. Hall from the Biozentrum of the University of Basel receives the Lasker Basic Medical Research Award 2017 – one of the most distinguished honors in biomedical research. With his discovery of the protein TOR, the biochemist was able to identify a key element in the regulation of cell growth, which is also responsible for the development …
Bild: Significant New Researcher Award of ACM SIGGRAPH goes to Bernd BickelBild: Significant New Researcher Award of ACM SIGGRAPH goes to Bernd Bickel
Significant New Researcher Award of ACM SIGGRAPH goes to Bernd Bickel
With Chris Wojtan in 2016 and Bernd Bickel in 2017, IST Austria is the only institution to have the Significant New Researcher Award awarded to its scientists in two subsequent years --- The Association for Computing Machinery’s Special Interest Group on Computer Graphics and Interactive Techniques (ACM SIGGRAPH) has announced IST Austria professor Bernd …
Bild: Leibniz IZW researcher receives international “Four Paws Animal Welfare Award”Bild: Leibniz IZW researcher receives international “Four Paws Animal Welfare Award”
Leibniz IZW researcher receives international “Four Paws Animal Welfare Award”
… Göritz, scientist and Head Veterinarian received the “Vier Pfoten Tierschutzpreis” in Vienna. --- Frank Göritz from the Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (IZW) received this award as great appreciation for his expertise in the field of veterinary medicine, as well as, for his outstanding achievements and tireless commitment to international …
European Health Award 2017 goes to Gen-Equip project
European Health Award 2017 goes to Gen-Equip project
The Gen-Equip project has been awarded the prestigious European Health Award (EHA) of €10,000 at the 20th European Health Forum Gastein (EHFG). --- Bad Hofgastein, 4 October 14:00. The Gen-Equip project has been awarded the prestigious European Health Award (EHA) of €10,000 at the 20th European Health Forum Gastein (EHFG). The project provides free, …
Bild: BIH holds the “Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research” for the first timeBild: BIH holds the “Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research” for the first time
BIH holds the “Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research” for the first time
… Gender in Medicine at Charité – Universitätsmedizin Berlin, the Berlin Institute of Health (BIH) acknowledges the scientific excellence of renowned scientists with the BIH Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research. It recognizes research excellence among scientists working in the field of basic and/or clinical biomedical research …
secunet-Mitarbeiter vom BSI ausgezeichnet
secunet-Mitarbeiter vom BSI ausgezeichnet
secunet erhält Best Paper Award und Best Student Award auf dem 8. Deutschen IT-Sicherheitskongress [Essen, 22. Mai 2003] secunet-Mitarbeiter erhielten die beiden Hauptpreise zum Abschluss des dreitägigen 8. Deutschen IT-Sicherheitskongresses des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Best Paper Award ging an Dr. Michael Sobirey, …
primion Presents Awards to Best-in-Class Partners
primion Presents Awards to Best-in-Class Partners
… for their future cooperation. As is the case each year, partners whose turnover and project work based on their cooperation with primion showed the best results, were presented with awards. For the second time, primion AG from Switzerland received the award for the highest turnover achieved in the year under review. Managing Director Walter Eberle was …
Sie lesen gerade: my-PV ist für den „The smarter E AWARD“ nominiert