openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AUF TOURNEE IN DEN USA

04.05.201810:07 UhrKunst & Kultur
Bild: DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AUF TOURNEE IN DEN USA
Das ensemble cantissimo im Jahre 2017 (Foto: Elisabeth Wiesner)
Das ensemble cantissimo im Jahre 2017 (Foto: Elisabeth Wiesner)

(openPR) "Discovery - Vokale Entdeckungen"

Die diesjährige Konzertsaison 2018 führt die Mitglieder des international gefeierten ensemble cantissimo nach ersten Frühjahrskonzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die USA, wo man einer exklusiven Einladung der berühmten Yale-University zum „Yale International Choral Festival 2018“ folgt. Der Chor unter der Leitung von Professor Markus Utz wird dort das Festival am 13. Juni mit einem Konzert in der Sprague Hall eröffnen und ist Teil von verschiedenen Veranstaltungen und Workshops. Daneben präsentieren sich die Sänger mit zwei weiteren Konzerten in der St. Pauls Chapel in New York am 14. Juni, sowie am 15. Juni in der First Parish Church Stow bei Boston. Mit der Teilnahme am Abschlusskonzert des Festivals in der Woolsey Hall verabschiedet sich das ensemble cantissimo am 16. Juni von der Ostküste. Der Titel „Discovery“ („Entdeckungen") für die USA-Tour des ensemble cantissimo ist in mehrfacher Weise Programm. Neben der Tatsache, dass die jungen professionellen Sängerinnen und Sänger des
Vokalensembles erstmals in die USA eingeladen wurden, präsentiert cantissimo entsprechend seinem Profil musikalische Wiederentdeckungen von Meisterwerken grosser Komponisten, die zu ihren Lebzeiten im Schatten von musikalischen Riesen standen. Es werden aber auch bekannte Werke aus dem europäischen Repertoire zu Gehör gebracht.

Das Yale International Choral Festival findet nur alle drei Jahre statt und lädt nur exklusiv dafür ausgewählte Chöre ein. Die künstlerische Leitung liegt bei Dr. Jeffrey Douma, Professor für Chorleitung an der Yale School of Music, einem der Universität angegliederten Spitzeninstitut. Zusammen mit „Staccato Coro Universitario Mexico City“ (Marco Ugalde, Leitung), dem „Teheran Vocal Ensemble“ (Milad Omranloo, Leitung) aus dem Iran und dem „Young People's Chorus of New York City“ (Francisco Nuñez, Leitung) wird das ensemble cantissimo im Juni 2018 als Repräsentant Europas zusammen mit den anderen Chören auf dem berühmten historischen Campus der Yale University residieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002710
 2066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AUF TOURNEE IN DEN USA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMR Kultur- und Medienmanagement

Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
Erlesene Kammermusik und das wunderbare Ambiente des barocken Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 37. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile international renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt. Weltstars wie Julian Pregardien, Thomas E. Bauer, Gerold Huber, das Rascher Saxophone Ensemble, Sjaella, Sebastian Hess, Singer Pur oder Monika Mauch begeisterten in den zurückliegenden Jahren das Publikum. Mit insgesamt 6 Konzerten von September 2019 bis April 2020 werden d…
02.09.2019
Bild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumentalBild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
1994 von Professor Markus Utz gegründet und seither unter seiner Leitung, ist das ensemble cantissimo nicht nur mit spektakulären Wiederentdeckungen und Uraufführungen großer Meister der Chormusik hervorgetreten, sondern auch mit der Klangpräsenz seiner professionellen Sängerinnen und Sänger. Bei ihren Konzerten ziehen sie das Publikum in ihren Bann und begeistern die Hörer ihrer zahlreichen CDEinspielungen. Mit der feinen, transparenten Qualität des Chors gepaart mit ungewöhnlichen und spannungsreichen Programm-Konzepten zählt das ensemble c…
05.07.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Gänsehaut-Feeling mit den „Original USA Gospelsingers & Band“
Gänsehaut-Feeling mit den „Original USA Gospelsingers & Band“
… beeindruckende musikalische Darbietung freuen. Denn der Gospel Chor präsentiert nicht nur stimmgewaltige Tenöre und Sopranstimmen, sondern auch eine ausgereifte Licht- und Bühnenshow. Das Ensemble umfasst acht Personen, darunter Solosänger und Sängerinnen, und ist bei seinen Shows dafür bekannt, dass es sein Publikum zur aktiven Teilnahme am Konzert …
Bild: DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURGBild: DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURG
DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURG
… musikalisch-literarische Vesper erwartet den Besucher ein außergewöhnliches Kirchenkonzert mit Vokalmusik von Monteverdi, Pärt und Rachmaninow und Texten von Marc Chagall. Das international renommierte ensemble cantissimo unter der Leitung von Markus Utz wird ebenso zu erleben sein wie die Chagall-Enkelin Meret Meyer als Textinterpretin. 23. September 2017 um 19 …
Die Eroberung der Neuen Welt: Concerto Köln debütiert an der Westküste Nordamerikas (30. April – 3. Mai 2010)
Die Eroberung der Neuen Welt: Concerto Köln debütiert an der Westküste Nordamerikas (30. April – 3. Mai 2010)
… durch die finanzielle Hilfe des Auswärtigen Amts, des Goethe-Instituts und der Kunststiftung NRW. Concerto Köln, eines der renommiertesten und aktivsten Ensembles für historisch-informierte Aufführungspraxis, feiert im Herbst 2010 sein 25-jähriges Bestehen. Einzigartige Interpretationen, dramaturgisch ausgeklügelte Programme und Entdeckerfreude sind …
Concerto Köln gibt Ausblick: Herausragende Projekte festigen seinen Ruf als Klangkörper von Weltrang
Concerto Köln gibt Ausblick: Herausragende Projekte festigen seinen Ruf als Klangkörper von Weltrang
Kurz vor seiner USA-Tournee stellte Concerto Köln auf einer Pressekonferenz heute, am 16. April 2012, seine nächsten Projekte vor. Als internationales Ensemble mit Sitz in Köln erwarten den Klangkörper u. a. drei große Tourneen in Nord- und Südamerika sowie wichtige Opernproduktionen und Konzerte in ganz Europa. Darüber hinaus ist Concerto Köln ab sofort …
Bild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumentalBild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
1994 von Professor Markus Utz gegründet und seither unter seiner Leitung, ist das ensemble cantissimo nicht nur mit spektakulären Wiederentdeckungen und Uraufführungen großer Meister der Chormusik hervorgetreten, sondern auch mit der Klangpräsenz seiner professionellen Sängerinnen und Sänger. Bei ihren Konzerten ziehen sie das Publikum in ihren Bann …
Bild: Concerto Köln, einziger deutscher EU-Kulturbotschafter im Orchesterbereich, startet in die Saison 2012/13Bild: Concerto Köln, einziger deutscher EU-Kulturbotschafter im Orchesterbereich, startet in die Saison 2012/13
Concerto Köln, einziger deutscher EU-Kulturbotschafter im Orchesterbereich, startet in die Saison 2012/13
2012 wurde Concerto Köln als einziges deutsches Orchester zum EU-Kulturbotschafter im Bereich der einjährigen Förderung berufen. Das Ensemble wird hierbei mit 100.000 Euro bezuschusst. Diese Auszeichnung der EACEA (The Education, Audiovisual and Culture Executive Agency) erhalten kulturelle Organisationen, die sich europaweit um den Kulturbetrieb verdient …
Saisonstart - Rolf Beck leitet seinen Schleswig-Holstein Festival Chor auf Asien-Tournee: 3. – 11. Oktober 09
Saisonstart - Rolf Beck leitet seinen Schleswig-Holstein Festival Chor auf Asien-Tournee: 3. – 11. Oktober 09
… im Fernen Osten: Vom 3. bis 11. Oktober begeben sich Rolf Beck und sein Schleswig-Holstein Festival Chor auf Asien-Tournee. Für den Saisonauftakt hat der Dirigent mit seinem Ensemble zwei verschiedene Programme erarbeitet: In Kanazawa und Nanao City stellt er am 3. und 4. Oktober Chormusik der Deutschen Romantik vor. Im zweiten Teil der Tournee stehen …
Concerto Köln bezauberte mit Countertenor Philippe Jaroussky auf Europa-Tournee
Concerto Köln bezauberte mit Countertenor Philippe Jaroussky auf Europa-Tournee
… geradezu übermütig“ bemerkte das Hamburger Abendblatt. „Dass Philippe Jaroussky bei alledem auch noch vom offensiv musizierenden Concerto Köln getragen wird, ist ein weiterer Glücksfall. Ein Ensemble, das viel erfüllter, technisch überrumpelnder als die Begleitband der aktuellen CD spielt und von dem man sich in München dringend ein eigenes Konzert wünscht“ …
Bild: Johann Sebastian Bach – Made in JapanBild: Johann Sebastian Bach – Made in Japan
Johann Sebastian Bach – Made in Japan
… Madrid (6.11.), Bilbao (8.11.) und Barcelona (10.11.) und führt dann über Luxemburg (12.11.) und Paris (13.11.) nach Deutschland (Dresden 15.11., Berlin 17.11.). Am Ende gastiert das Ensemble in Eindhoven (19.11.), Brüssel (20.11.) und Ljubljana (21.11.). Auf dem Tourneeprogramm stehen die Kantaten BWV 102 und BWV 140, die Lutherische Messe in g-Moll BWV …
Belgischer Originalklang - Anima Eterna, Brügge, mit Jos van Immerseel auf Mitteleuropa-Tournee - ab 28. August
Belgischer Originalklang - Anima Eterna, Brügge, mit Jos van Immerseel auf Mitteleuropa-Tournee - ab 28. August
Mit Anima Eterna unter der Leitung seines Gründers Jos van Immerseel begibt sich zum Saisonauftakt 2008/09 eines der wichtigsten Originalklang-Ensembles in Mitteleuropa auf Tournee. Festivals in Frankreich und Deutschland bestimmen den ersten Abschnitt dieser Reise. Den Auftakt bildet das Berlioz Festival, Auvergne am 28. August, gefolgt von Festival …
Sie lesen gerade: DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AUF TOURNEE IN DEN USA