openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Senioren und Steuern

03.05.201811:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Senioren und Steuern
Rentner: Vorsicht Steuererklärung meint Hans-Peter Küchenmeister
Rentner: Vorsicht Steuererklärung meint Hans-Peter Küchenmeister

(openPR) Bis zum 31. Mai müssen viele Senioren ihre Einkommensteuererklärung abgeben, weiß der Bund der Steuerzahler (BdSt)- Bezirksverband Neumünster-Segeberg.

„Auch durch kleine Rentenerhöhungen sind immer mehr Rentner verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben.“ erklärt Bezirksvorsitzender Hans- Peter Küchenmeister. Zudem steigt für Neu-Rentner jährlich der steuerpflichtige Anteil der Rente.
Auch werten die Finanzämter die Rentenbezugsmitteilungen aus. Eine Übersicht, in welcher Höhe die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung steuerfrei bleibt, bietet das Bundesfinanzministerium online unter www.bundesfinanzministerium.de an. Kommen weitere Einkünfte dazu, muss individuell gerechnet werden.

Wer zu den Betroffenen gehört und was im Einzelfall unternommen werden muss, beschreibt der BdSt in „Steuererklärung für Senioren 2017“. Die Broschüre ist gegen einen Kostenbeitrag von 2,00 Euro beim Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V. unter der Telefonnummer 0431-56 30 65 zu bestellen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002602
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Senioren und Steuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund der Steuerzahler Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Bild: Studium und Steuer - Erhöhte Studienkosten durch die Corona-KriseBild: Studium und Steuer - Erhöhte Studienkosten durch die Corona-Krise
Studium und Steuer - Erhöhte Studienkosten durch die Corona-Krise
An den Hochschulen und Fachhochschulen beginnen allerorts die Vorlesungen. Die durch den Corona-Virus ausgelösten Veränderung betreffen auch Studierende. Viele Lehrveranstaltungen finden im sogenannten Hybrid-Semester über digitale Medien statt. Vorlesungen und Seminare müssen häufig der Studentenbude wahrgenommen werden. Viele Studierende -oder deren Eltern- müssen also zusätzlich in Hard- und Software investieren. Und da rät der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster-Segeberg zum aufmerksamen Handeln, um Steuern zu sparen.…
Bild: Unfall auf dem Weg zur Arbeit - Unfallkosten steuerlich geltend machenBild: Unfall auf dem Weg zur Arbeit - Unfallkosten steuerlich geltend machen
Unfall auf dem Weg zur Arbeit - Unfallkosten steuerlich geltend machen
Erleiden Arbeitnehmer auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall, können Krankheitskosten und auch Blechschäden bei der Einkommensteuer abgesetzt werden. Wenn auf dem Arbeitsweg ein Unfall geschieht, können dadurch entstandene Krankheitskosten bei der Einkommensteuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Das hat der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil klargestellt erklärt der Bund der Steuerzahler (BdST)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg. Voraussetzung ist, dass die Kosten selbst getragen werden - sie also nicht von der Berufsg…

Das könnte Sie auch interessieren:

PC-Wartung spart Steuern
PC-Wartung spart Steuern
… können auch PC-Dienstleistungen wie Reparatur oder Wartung als „haushaltsnahe Dienstleistung” von der Steuer abgesetzt werden. Darauf macht der Informationsdienst „PC-Wissen für Senioren” aus dem Fachverlag für Computerwissen aufmerksam. Das gleiche gilt unter anderem für die Installation von Telefonanlagen und DSL-Anschlüssen. Steuermindernd wirken …
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Kompliziertes Steuerrecht für Rentner
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Kompliziertes Steuerrecht für Rentner
Diese Nachricht war ein Schock für viele Rentner: Rund eine Million Senioren haben nach Expertenschätzungen die Steuererklärung falsch ausgefüllt und im Schnitt rund 250 Euro zu viel Steuern gezahlt. Die Zahl hat die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. nicht überrascht. „Es war schon immer klar: Das Steuerrecht ist auch für Rentner sehr kompliziert und für Laien …
Bild: Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestetBild: Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestet
Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestet
… das Zukunftsprojekt „Vernetzes Wohnen im Quartier“ im Hamburg-Uhlenhorst. Am vergangenen Samstag, 11.07.2015, besuchten rund 20 der mehr als 50 im Raum Hamburg tätigen Senioren-Assistenten das Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier – zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen“. Es handelt sich hierbei um eine Musterwohnung, die die technischen Komponenten …
VITAR: Was VITAR von anderen Anbietern unterscheidet
VITAR: Was VITAR von anderen Anbietern unterscheidet
VITAR revolutioniert den VR-Markt im Bereich Pflege und Gesundheitsförderung, indem es auf die Bedürfnisse von Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnittene Erlebnisse bietet. Anders als viele allgemeine VR-Angebote setzt VITAR auf ganzheitliche Lösungen, die therapeutische Unterstützung, Unterhaltung und kognitive Förderung kombinieren. …
Bild: Smart Home für SeniorenBild: Smart Home für Senioren
Smart Home für Senioren
… Home ist ein häufig gehörtes Schlagwort, das für intelligentes Wohnen und sinnvolle Vernetzung steht. Doch welchen Nutzen bietet dieses Konzept speziell für Senioren und Gewerbetreibende? ------------------------------ Wien, 11.12.2017 - Smartes Leben für jedes Alter Der Begriff Smart Home beschreibt nicht nur ein vernetztes Zuhause für junge Leute. …
Bild: IAA 2017: Saarbrücker Forscher belegen, dass Sprache Senioren beim Autofahren stärker ablenktBild: IAA 2017: Saarbrücker Forscher belegen, dass Sprache Senioren beim Autofahren stärker ablenkt
IAA 2017: Saarbrücker Forscher belegen, dass Sprache Senioren beim Autofahren stärker ablenkt
… sagt die Abzweigung an, Radioprogramme werden per Sprachbefehl ausgewählt: Für viele gehört die Sprachsteuerung im Auto heute zum Alltag. Die Unternehmen haben dabei auch Senioren im Blick. In der Forschung ist man sich jedoch uneins, ob komplexe Sprachinformationen Senioren eher von einer zweiten Tätigkeit ablenken als jüngere Menschen. Saarbrücker …
Bild: Rentenerhöhung: Wer jetzt Steuern zahlen muss! Senioren können Ausgaben absetzen!Bild: Rentenerhöhung: Wer jetzt Steuern zahlen muss! Senioren können Ausgaben absetzen!
Rentenerhöhung: Wer jetzt Steuern zahlen muss! Senioren können Ausgaben absetzen!
Die gute Nachricht: Viele Senioren bekommen ab Juli eine höhere Rente. Das führt eventuell aber auch zu einer höheren Einkommensteuer oder zur Pflicht, überhaupt erstmals eine Steuererklärung beim Finanzamt abgeben zu müssen, erklärt der Bezirksverband Neumünster-Segeberg des Bund der Steuerzahler (BdSt). Die diesjährige Rentenerhöhung ist beschlossene …
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Rentner bitten Finanzminister zur Kasse
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Rentner bitten Finanzminister zur Kasse
Das Thema Steuern auf die Rente hatte viele Senioren verunsichert. Zu Unrecht! Wie die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. berichtet, können viele Rentner mit einer Erstattung statt einer Nachzahlung rechnen. „Jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten“, so Siegfried Stadter, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., „das gilt auch für das Finanzamt und die Rentenbesteuerung, …
Millionen Rentner fürchten Post vom Finanzamt – Ansturm auf Beratungsstellen des Lohnsteuerhilfevereins
Millionen Rentner fürchten Post vom Finanzamt – Ansturm auf Beratungsstellen des Lohnsteuerhilfevereins
… und betreut, ist in diesem Jahr bereits um mehrere Tausend auf mehr als eine halbe Million gestiegen. Die Steuerexperten setzen vor allem auf Aufklärung, um den Senioren die Angst vor einer Steuernachzahlung zu nehmen. Denn derzeit stehe noch gar nicht fest, wie die Daten verarbeitet werden, welche die Finanzämter von den Rentenversicherungsträgern …
Bild: enkelnavi.de: Portal für Großeltern mit Expertenblog „Geld und Recht“Bild: enkelnavi.de: Portal für Großeltern mit Expertenblog „Geld und Recht“
enkelnavi.de: Portal für Großeltern mit Expertenblog „Geld und Recht“
… Stellung im Informationsangebot des Onlineportals für Großeltern eingenommen“, berichtet Helga Keilhammer von www.enkelnavi.de. „Wir erfüllen hier zum einen ein offensichtliches Bedürfnis der Senioren, die für ihre Enkel gerne vorsorgen möchten. Zum anderen übernehmen sie immer häufiger Erziehungsaufgaben und wollen wissen, wie hier die rechtlichen …
Sie lesen gerade: Senioren und Steuern