(openPR) Bis zum 31. Mai müssen viele Senioren ihre Einkommensteuererklärung abgeben, weiß der Bund der Steuerzahler (BdSt)- Bezirksverband Neumünster-Segeberg.
„Auch durch kleine Rentenerhöhungen sind immer mehr Rentner verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben.“ erklärt Bezirksvorsitzender Hans- Peter Küchenmeister. Zudem steigt für Neu-Rentner jährlich der steuerpflichtige Anteil der Rente.
Auch werten die Finanzämter die Rentenbezugsmitteilungen aus. Eine Übersicht, in welcher Höhe die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung steuerfrei bleibt, bietet das Bundesfinanzministerium online unter www.bundesfinanzministerium.de an. Kommen weitere Einkünfte dazu, muss individuell gerechnet werden.
Wer zu den Betroffenen gehört und was im Einzelfall unternommen werden muss, beschreibt der BdSt in „Steuererklärung für Senioren 2017“. Die Broschüre ist gegen einen Kostenbeitrag von 2,00 Euro beim Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V. unter der Telefonnummer 0431-56 30 65 zu bestellen











