openPR Recherche & Suche
Presseinformation

InsurTech Week Cologne #2 - Mehr Impulse für die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft

25.04.201809:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: InsurTech Week Cologne #2 - Mehr Impulse für die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft

(openPR) Köln, 16. April 2018. Im letzten Jahr hat sich viel getan in Deutschlands Versicherungshauptstadt: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vergab den Zuschlag für die Stadt Köln als “de:hub” mit dem Themenschwerpunkt InsurTech, das InsurLab Germany wurde gegründet und die erste InsurTech Week lockte mehr als 500 Besucher zu den verschiedenen interaktiven Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung der Versicherungswirtschaft. Um die Positionierung als wichtigster Wirtschaftsstandort für den Sektor “Insurance Technology” zu festigen, veranstaltet NRWs größter Startup Inkubator und Accelerator STARTPLATZ gemeinsam mit dem InsurLab Germany die zweite InsurTech Week vom 4.-9. Juni 2018.



In verschiedenen interaktiven Veranstaltungsformaten für Startups, Gründungsinteressierte, Studierende, Branchenexperten und Versicherern wird das Thema “Digitalisierung der Versicherungswirtschaft” nicht nur greifbar gemacht, sondern konkrete Lösungsansätze
erarbeitet. Der Startschuss fällt am Montag, den 4. Juni: Im Rahmen des Web de Cologne Startup Breakfasts wird die InsurTech Week eröffnet. Bis einschließlich Samstag, den 9. Juni, folgen unterschiedliche Formate: Von einem Reverse Pitch, bei dem Vertreter etablierter Versicherungsunternehmen Startups und Gründungsinteressierten ihre Herausforderungen vor dem Hintergrund der Digitalisierung erläutern und Anknüpfungspunkte benennen, über das neue aus dem Valley stammende Format Disrupt.me!(R), bei dem das etablierte Versicherungsunternehmen Deutsche Rück aktiv sein Geschäftsmodell der Sparte ‘Lebensversicherung’ angreifen lässt, bis hin zu einem Design Sprint mit Studierenden der TH Köln sowie der InsurTech Konferenz am Donnerstag, die sich unter anderem auf die Themen Digitale Kompetenz und Cyber Security konzentriert.

Als Kooperationspartner unterstützt die Startup Unit der Stadt Köln die InsurTech Week Cologne #2. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker: “Wir wollen aktiv die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Versicherungswirtschaft und des Startup-Ökosystems sichtbarer machen und gleichzeitig die Rahmenbedingungen für den innovativen und digitalen Wirtschaftsstandort weiter verbessern. Bereits im letzten Jahr wurde deutlich, dass diese auf breiter Basis stehende Kooperation national und international Anerkennung findet. Daran wollen wir in diesem Jahr anknüpfen und gemeinsam als einer der zentralen Standorte in Europa für Tech und Versicherungen weiter vorankommen.“ Dr. Lorenz Gräf, Gründer und Geschäftsführer des STARTPLATZ resümiert: „Es war zum einen toll zu sehen, wie viele innovative Ideen für die Zukunft der Branche bereits in den Köpfen von Studierenden, Gründungsinteressierten, Startups, Branchenexperten und Versicherungsmitarbeiter vorhanden sind. Zum anderen, wie diese Köpfe auf unseren Veranstaltungen zusammenfanden oder beim Disrupt.me!(R) und beim Hackathon sogar direkt zusammen an Lösungen arbeiteten. Wir haben mit der InsurTech Week den nötigen Rahmen geboten, um direkt Kooperationen und Projekte zwischen ‘Old Economy’ und der Digitalen Generation anzustoßen. Diese Vorreiter haben andere ermutigt, dieses Jahr mitzumachen, zum Beispiel die Deutsche Rück. Damit war für uns klar, dass wir eine weitere InsurTech Week organisieren.” Sebastian Pitzler, Managing Director des InsurLab Germany, ergänzt: „Als Mitveranstalter der InsurTech Week 2018 können wir unsere Mitglieder – unter anderem 28 Versicherer und mehrere Hochschulen – in kürzester Zeit mit vielversprechenden Studierenden, sowie einer Vielzahl an Startups und anderen Experten der Versicherungswirtschaft zusammenbringen. Gerade Formate wie der InsurLab Germany Design Sprint mit ausgewählten Studierenden der TH Köln ermöglicht Versicherern einen direkten Zugang zu innovativen, neuen Ansätzen und jungen Talenten. Wir freuen uns, dabei zu sein und gemeinsam mit STARTPLATZ die InsurTech Week auszurichten.“

Als weitere Kooperationspartner unterstützen unter anderem namhafte Unternehmen wie Gothaer, Delvag Albatros, KPMG und TaylorWessing, sowie Startup- und Branchenspezialisten hack.institute, ubirch, TIMETOACT und das Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft im Rheinland (BWV) e.V. die InsurTech Week 2018.

Bildmaterial zur freien Verwendung mit der Quellenangabe „STARTPLATZ“ in Druckqualität finden Sie unter folgendem Link zum Download: http://bit.ly/InsurTechWeek-Medienpaket

Weitere Informationen finden Sie unter www.insurtech-cologne.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1001532
 830

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „InsurTech Week Cologne #2 - Mehr Impulse für die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STARTPLATZ

Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Um die Rheinland-Pitch Saison des Jahres 2019 gebührend abzuschließen, fanden sich am Mittwoch, den 11. Dezember rund 400 Startup-Enthusiasten im ausverkauften Börsensaal der IHK Köln ein, erpicht darauf, das Rheinland-Pitch Winterfinale hautnah mitzuerleben. Die fachkundige Jury und das neugierige Publikum stimmten zu gleichen Teilen für ihren Favoriten ab. Aus den fünf Startups, die sich für das Winterfinale qualifizieren konnten, ging am Ende das Team von Die Pferde App als Sieger hervor, eine Plattform, die darauf abzielt, den Stallbetrie…
Bild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in DüsseldorfBild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
Köln, 19. Juni 2018. Beim dritten Mal ist’s Tradition, sagt man im Rheinland. Traditionell fanden sich daher auch wieder rund 1.000 Besucher im Flughafen Düsseldorf für den größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland ein. Vier Startups präsentierten den Zuschauern und einer hochkarätigen Expertenjury ihre Business-Ideen. Durchsetzen konnte sich am Ende WeAre, einem Tech-Startup, welches Virtual-Reality-Konferenzsysteme entwickelt. Den zweiten Platz besetzte das Team von Socialbnb, gefolgt von as good as pros und Sincroll. Eröffnet w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Willis Towers Watson tritt InsurLab Germany bei
Willis Towers Watson tritt InsurLab Germany bei
„Digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft fördern und begleiten“ Köln, 9. November 2017 — Willis Towers Watson, eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions, ist zum 1. November dem im Mai 2017 gegründeten InsurLab Germany beigetreten. Die in Köln gestartete Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, …
Bild: Insurtech ist mit Investitionen von 2,6 Mrd USD im "Survival of the Fittest"-ModusBild: Insurtech ist mit Investitionen von 2,6 Mrd USD im "Survival of the Fittest"-Modus
Insurtech ist mit Investitionen von 2,6 Mrd USD im "Survival of the Fittest"-Modus
… internationalen Technologie-Beratungsunternehmens Hampleton Partners (http://www.hampletonpartners.com/de/) ist ab sofort kostenlos verfügbar. Der Bericht analysiert die M&A-Aktivitäten in der Versicherungswirtschaft über die letzten fünf Halbjahre. Er informiert unter anderem über Trends der Geschäftsaktivitäten der Insurtech-Branche, Geographische …
Bild: Ehemaliger Wertgarantie-Vorstand Vertrieb International wechselt zum 1. Januar 2021 zur Easy InsuranceBild: Ehemaliger Wertgarantie-Vorstand Vertrieb International wechselt zum 1. Januar 2021 zur Easy Insurance
Ehemaliger Wertgarantie-Vorstand Vertrieb International wechselt zum 1. Januar 2021 zur Easy Insurance
… Aufbauarbeit in dieser Form reizt mich ganz besonders, weil ich hier viel gestalten kann“, so der erfahrene Manager, der auf fast 30 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft zurückblicken kann. „Die Easy Insurance GmbH ist ein junges, wachsendes Unternehmen in einer spannenden Branche. Hier kann ich meine Expertise als TOP-Manager für Wachstum und …
Bild: Disrupt.me! Gothaer Versicherungen stellen sich dem Angriff der digitalen GenerationBild: Disrupt.me! Gothaer Versicherungen stellen sich dem Angriff der digitalen Generation
Disrupt.me! Gothaer Versicherungen stellen sich dem Angriff der digitalen Generation
Köln, 3. Mai 2017. Die Digitalisierung ist im vollen Gange und macht auch vor der Versicherungswirtschaft keinen Halt. Dies bietet vor allem Startups aus dem Bereich InsurTech viele Möglichkeiten und lässt Versicherungen um ihre traditionellen Geschäftsmodelle bangen. Denn diese werden zunehmend durch disruptive neue Ansätze ersetzt. Die Gothaer Versicherungen …
Technologien und steigende Innovationsbereitschaft bestimmen die Trends am Point of Sale
Technologien und steigende Innovationsbereitschaft bestimmen die Trends am Point of Sale
… der Bedeutungseinschätzung der befragten Experten. Die Entzauberung der InsurTechs führt zu einer Rückbesinnung auf die Kernaufgaben der technologiegetriebenen Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft, allerdings jetzt mit mehr Lust zur Innovation. Die Ergebnisse der neuesten BISS-Expertenbefragung zu den IT-Trends an den Points of Sales & …
Bild: LIMELIGHT betreut Kongressformat DIA 2018Bild: LIMELIGHT betreut Kongressformat DIA 2018
LIMELIGHT betreut Kongressformat DIA 2018
… Versicherungsbranche, die vornehmlich durch Digitalisierung Angebote und Strukturen vereinfachen und modernisieren wollen. Vor diesem Hintergrund kamen bei der DIA 2018 Spitzenvertreter der Versicherungswirtschaft und von Start-ups auf dem gesamten Gelände der Münchner Eisbach Studios zusammen. Rund einen Monat hatte das Team von LIMELIGHT in die Planung …
InsurTech Week Cologne #2 – Köln stärkt sein Profil als innovativer Wirtschaftsstandort
InsurTech Week Cologne #2 – Köln stärkt sein Profil als innovativer Wirtschaftsstandort
… Startup Inkubator und Accelerator STARTPLATZ sowie das im letzten Jahr gegründete InsurLab Germany, die größte Brancheninitiative für die Digitalisierung der deutschen Versicherungswirtschaft. Eröffnet wurde die Veranstaltung im historischen Rathaus im Rahmen des Web de Cologne Startup Breakfasts von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Knapp …
Bild: Neue Kongressmesse insureNXT|CGN: Ab 2020 trifft sich die internationale Versicherungswirtschaft in KölnBild: Neue Kongressmesse insureNXT|CGN: Ab 2020 trifft sich die internationale Versicherungswirtschaft in Köln
Neue Kongressmesse insureNXT|CGN: Ab 2020 trifft sich die internationale Versicherungswirtschaft in Köln
… Erstmalig organisieren die Koelnmesse und der ideelle Träger InsurLab Germany gemeinsam die Versicherungskongressmesse insureNXT|CGN. Ziel ist es, die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft ganzheitlich zu betrachten und die InsurTech-Zukunft der Branche zu gestalten. „Das neue Messeformat bietet Komplettlösungen für die Versicherungswirtschaft …
Bild: InsurTech Hub Munich zeichnet Münchener Verein für hohes Engagement ausBild: InsurTech Hub Munich zeichnet Münchener Verein für hohes Engagement aus
InsurTech Hub Munich zeichnet Münchener Verein für hohes Engagement aus
… hat die Anerkennung am 10. Juli 2019 an Dr. Martin Zsohar, Vorstandsmitglied des Münchener Verein und als Chief Operating Officer (COO) Verantwortlicher für die Digitalisierung sowie Dr. Marcus Kaiser, Senior Business Analyst Digital Transformation des Münchener Verein, überreicht. Die Auszeichnung fand im PlugNPlay Insurtech Europe in München vor rund …
Bild: DE:Hub Zuschlag für Köln: Erste InsurTech Week vom 15.-20.05.2017Bild: DE:Hub Zuschlag für Köln: Erste InsurTech Week vom 15.-20.05.2017
DE:Hub Zuschlag für Köln: Erste InsurTech Week vom 15.-20.05.2017
… Veranstaltungsformaten für Startups, Gründungsinteressierte, Studierende, Branchenexperten und Versicherern soll das Thema nicht nur greifbar gemacht, sondern konkrete Lösungsansätze für die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft erarbeitet werden. Der Startschuss fällt am Montag, den 15. Mai 2017: Im Rahmen des Web de Cologne Startup Breakfast, zu dem …
Sie lesen gerade: InsurTech Week Cologne #2 - Mehr Impulse für die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft