openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Design Thinking – ein neuer Trend in der Schule?

23.04.201816:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) München 23.04.2018 Am Donnerstag, den 26. April.2018 um 18.00 Uhr veranstaltet die Bavarian International School e.V. (BIS) zum zweiten Mal den „BeInSp!red City Talk“, bei dem internationale Experten Trends für zukünftige Lernwelten diskutieren.


Die aktuelle Veranstaltung widmet sich dem Thema „Design Thinking – ein neuer Trend in der Schule?“.

Was haben die sogenannten Buzzwörter Design Thinking, Digital Labs, Change Agents der digitalen Transformation eigentlich mit der Schule zu tun? Ewan McIntosh, ehemaliger Lehrer, Experte der Methode „Design Thinking“ und Gründer der weltweit agierenden Unternehmensberatung NoTosh, eröffnet den City Talk und bringt Licht in den digitalen Bildungsdschungel. Der Design Thinking-Experte erläutert, wie neue Lernmethoden im Klassenzimmer sinnvoll angewendet werden können, so dass Potentiale gefördert und Lernen unterstützt wird.
Die Design Thinking-Innovationsmethoden machen sich deutsche Industrieunternehmen wie ThyssenKrupp, Siemens und Bosch schon lange zu Nutze. Für seine Innovationen wurde NoTosh unter anderem in Deutschland vom Wirtschaftsmagazin Capital als „Best Digital Lab“ für ThyssenKrupp in den Kategorien „Bahnbrechende Innovation“ und „Beste Methodik“ ausgezeichnet.

„Wir praktizieren diese Methode erfolgreich in der BIS, weil wir sehen, dass individuelles Potential, sowie soziale, emotionale, physische und kognitive Fähigkeiten unserer Schuler damit gezielt gefördert werden", so die BIS-Schuldirektorin Dr. Chrissie Sorenson. Finden Sie ein ausführliches Interview hier: https://www.bis-school.com/beinspired/citytalk.

„Wie wir zukunftig lernen ist genauso wichtig, wie das was wir lernen!“ so Ewan McIntosh. Die Panel-Teilnehmer diskutieren hierzu ihre Sichtweisen aus den unterschiedlichen Disziplinen: digitale Transformation in Unternehmen, digitale Kunstgeschichte, moderne Arbeitsorganisationen, neue Lernwelten und digitale Technologien.

CITY TALK EXPERTS:
Technische Universität München - Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Lehrstuhl fur Strategie & Organisation
Ludwig-Maximilians-Universität München - Dr. Harald Klinke, M.Sc., Institut fur Kunstgeschichte
Microsoft Deutschland - Ines Gensinger, Leitung Business- und Consumer Kommunikation
Steelcase - Stephan Derr, Vizepräsident & Vertriebsleiter
Bloom Partners - Dr. Markus Pfeiffer, Gründer & Geschäftsfuhrer
Moderator ist Philipp Bächstädt, Journalist u.a. bei RTL, ZDF und n-tv, Vize-Präsident des internationalen Alumni-Clubs, IB Alumnus des Lyceum Alpinum Zuoz, Schweiz.

Der BIS City Talk findet am 26. April 2018 von 18.00 - 21.00 Uhr im BIS City Campus, Leopoldstr. 208, 80804 München statt.

EINLADUNG FÜR JOURNALISTEN / INTERVIEW MIT EWAN MCINTOSH
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Die BIS lädt interessierte Journalisten herzlich ein und vermittelt gerne Ewan McIntosh als Interviewpartner. Zur Akkreditierung und Interviewanfragen senden Sie bitte direkt eine Mail an E-Mail. Danke!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1001335
 788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Design Thinking – ein neuer Trend in der Schule?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bavarian International School e.V.

Bild: Lesung im Hotel Sonnenburg 4*S - Bernhard Blöchl liest aus seinem ErfolgsromanBild: Lesung im Hotel Sonnenburg 4*S - Bernhard Blöchl liest aus seinem Erfolgsroman
Lesung im Hotel Sonnenburg 4*S - Bernhard Blöchl liest aus seinem Erfolgsroman
Oberlech/Arlberg, 26.03.2018 Das Literatur- und Familienhotel Sonnenburg lädt am 04. April 2018 um 21.00 Uhr zu der Lesung einer Roadnovel ein. Wird der Autor Bernhard Blöchl hier erklären, was es mit seinem Buchtitel „Im Regen erwartet niemand, dass dir die Sonne aus dem Hintern scheint“ auf sich hat? „Im Regen erwartet niemand, dass dir die Sonne aus dem Hintern scheint" Ein tragisch-komischer Roadtrip: Er will nichts vom Leben – sie alles. Knoppke sucht Ruhe – Sam sucht Gesellschaft. Gemeinsam verschlägt es das ungleiche Duo in Knoppkes T…
Bild: Bavarian International School e.V. - BeInSp!red City Talk am 26. April 2018Bild: Bavarian International School e.V. - BeInSp!red City Talk am 26. April 2018
Bavarian International School e.V. - BeInSp!red City Talk am 26. April 2018
München/Dachau 26.03.2018, Am Donnerstag, den 26. April.2018 um 18.00 Uhr veranstaltet die Bavarian International School e.V. (BIS) zum zweiten Mal den BeInSp!red City Talk. Internationale Experten tauschen sich zu dem Thema "Die Zukunft der Innovation: Design Thinking" aus. Der BeInSp!red City Talk inspiriert die internationale Community Münchens, indem herausragende Vertreter aus Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Technik dazu eingeladen sind, ihre Trends und Impulse für zukünftige Lernwelten zu diskutieren. Design Thinking ist eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hamburg: Was ist "Design thinking" - preiswert lernenBild: Hamburg: Was ist "Design thinking" - preiswert lernen
Hamburg: Was ist "Design thinking" - preiswert lernen
"Design thinking" ist der beste eigene Weg, um erkannte Probleme zu lösen, Herausforderungen zu bestehen und Teams zu begeistern. DESIGN THINKING kann man nun in Hamburg durch praxisnahe Workshops preiswert kennenlernen.https://design-thinking-workshop.jimdofree.com/ Der Erfolg von “Design Thinking” wird maßgeblich durch eine gemeinschaftliche Arbeits- …
Bild: WORKSHOP einmalig: Mit DESIGN THINKING Lösungen findenBild: WORKSHOP einmalig: Mit DESIGN THINKING Lösungen finden
WORKSHOP einmalig: Mit DESIGN THINKING Lösungen finden
"Design Thinking" bedeutet gemeinsam kreativ Herausforderungen bestehen und Lösungen für Probleme egal welcher Art finden. Einmaliger Workshop und einzigartig preiswert! ------------------------------ Einmalig in der Durchführung und im Preis: Der DESIGN THINKING Startklar-Workshop für alle von und mit DOREEN REMER, Institut für Organisations- und Teamentwicklung, …
Design Thinking – die neue Innovationsmethode für bessere Ideen und Geschäftsmodelle von Autentity
Design Thinking – die neue Innovationsmethode für bessere Ideen und Geschäftsmodelle von Autentity
… Innovationsprozesse, Geschäftsmodellentwicklung und digitaler Transformation vom Mittelstand bis zu Großunternehmen und Institutionen. Eine Expertise besitzt Autentity mit der Innovationsmethode Design Thinking. Beim Design Thinking steht der Kunde im Zentrum. Der Ansatz bezeichnet eine Haltung und zugleich ein Vorgehensmodell zum Lösen von komplexen …
Agile Methoden gegen den Fachkräftemangel
Agile Methoden gegen den Fachkräftemangel
… Produktentwicklung gut zu gebrauchen. Auch in Sachen Arbeitgeberattraktivität im Kampf gegen den Fachkräftemangel sind sie eine gute Wahl. Bamberg, Mai 2017. Scrum, Lean-Start-Up oder Design Thinking - es sind nur einige Begriffe, die seit längerer Zeit im Trend sind, wenn es darum geht, kundenorientierte Produkte und Leistungen zu entwickeln. Dabei …
Bild: Design Thinking – strukturiert und innovativ.Bild: Design Thinking – strukturiert und innovativ.
Design Thinking – strukturiert und innovativ.
„Wer baut den höchsten Turm?“ Strukturiert und innovativ mit Design Thinking Process. ------------------------------------------ Hamburg, 04. Juni 2019 – Durch die Globalisierung und den fortschreitenden technischen Innovationen der Digitalisierung wird unser Leben beschleunigt. Für die Neuentwicklungen und Veränderungen von Produkten und Dienstleistungen …
Ideen für die Schule der Zukunft – was sich Schüler und Experten wünschen!
Ideen für die Schule der Zukunft – was sich Schüler und Experten wünschen!
… Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln gemeinsam mit 240 BIS-Schülern Ideen zum Thema: „Designe Deine ideale Schule der Zukunft!“ anhand der Kreativitätstechnik „Design Thinking“. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Welche Lerninhalte sollen vermittelt werden? Welche Rolle spielt der Lehrer zukünftig? Wovon träumen Schüler und Experten? Antworten …
Scrum und Design Thinking erobern die Entwicklungsabteilungen
Scrum und Design Thinking erobern die Entwicklungsabteilungen
… State-of-the Art-Methoden sind in deutschen Unternehmen etabliert - Ergebnis der mm1 Umfrage: 70 bzw. 60 Prozent der deutschen Unternehmen setzen Agile Entwicklung und Design Thinking ein - Methoden werden aber häufig falsch eingesetzt - mm1 stellt drei Grafiken zu den Methoden kostenlos zum Download zur Verfügung Stuttgart, 20.Januar 2017- Die Digitale …
Bild: Antje von Garrel übernimmt die Leitung der Trendforschung bei EARSandEYESBild: Antje von Garrel übernimmt die Leitung der Trendforschung bei EARSandEYES
Antje von Garrel übernimmt die Leitung der Trendforschung bei EARSandEYES
… war sie zuletzt selbständig als Beraterin in München und Hamburg für internationale Unternehmen tätig. Der Kern ihrer Tätigkeit bei EARSandEYES ist zum einen die Ausweitung des Angebotsportfolios insbesondere im Bereich der Trend- und Innovationsforschung mit den Schwerpunkten Ideation und Design Thinking und zum anderen die Betreuung von Key-Accounts.
Bavarian International School: Innovationen für Schule und Lernen gesucht!
Bavarian International School: Innovationen für Schule und Lernen gesucht!
… Wissenschaft, Technik und Design entwickelten gemeinsam mit 240 BIS-Schülern Ideen zum Thema: „Designe Deine ideale Schule der Zukunft!“ anhand der Kreativitätstechnik „Design Thinking“. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Wovon träumen Schüler und Experten? Wie und was wird zukünftig gelehrt? BIS-Schuldirektorin Dr. Chrissie Sorenson eröffnete den …
Zum eigenen innovativen Produkt – mittels Online-Kurs
Zum eigenen innovativen Produkt – mittels Online-Kurs
Die quayou GmbH bietet nun den Online-Kurs „Design Thinking“ an. In diesem Kurs entwickeln und testen die Teilnehmer berufsbegleitend innerhalb von 5 Wochen ihr eigenes Produkt. Beim Learning by Doing werden die Teilnehmer von den Innovationsmanagern Florian Rustler und Florian Dieterle unterstützt. Gründer sowie Unternehmer benötigen Produkte, die die …
Sie lesen gerade: Design Thinking – ein neuer Trend in der Schule?