openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Matchingplattform für Startups und Investoren

(openPR) Mit STARTERCAPITAL finden junge Unternehmen und Kapitalgeber zusammen

Gründer und Erfinder benötigen für das Wachstum ihres Unternehmens Kapital. Sind die eigenen Geldquellen und Rücklagen aufgebraucht, versuchen sie über Direktkontakte oder den Besuch zahlreicher Gründerveranstaltungen Investoren für ihre Ideen zu gewinnen - oft ohne Erfolg.



Dr. Rolf Neuhaus, Geschäftsführer der DNC GmbH aus Mannheim, und sein Team möchten innovative Gründer, Kapitalgeber und Netzwerke von Investoren mit der neuen Plattform STARTERSCAPITAL künftig unbürokratisch zusammenbringen. Der Hintergrund der Geschäftsidee: Bislang fehlte in Deutschland ein bekanntes, zentrales Instrument, mit dem Investoren genau die Startups und Gründer finden, die zu ihrer Investmentstrategie passen und das gleichzeitig auch Gründern und Jungunternehmern die Chance bietet, ihr Geschäftsvorhaben Kapitalgebern zu präsentieren. Dr. Neuhaus: „ Die Zahl der Investoren ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr überschaubar. Dieser kleinen Gruppe stehen aber jährlich mehrere hunderttausend neue Startups und Gründer mit neuen, oft innovativen Geschäftsideen gegenüber, die oft vergeblich nach Förderungsmöglichkeiten für ihr Unternehmen suchen.“

Die Entwickler der neuen Matchingplattform sind überzeugt, dass Ziele und Visionen in Kooperation leichter, schneller und preiswerter umgesetzt werden können. Dank ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Gründer-Investoren-Szene wissen sie aber auch, wie mühsam und zeitintensiv es ist, auf stetig wachsenden Märkten den richtigen Partner zu finden. Das soll STARTERSCAPITAL jetzt ändern! Unter www.starterscapital.de treffen Investoren schnell und einfach auf genau die Starter, für deren Geschäftsidee Sie sich interessieren. Im Gegenzug erhalten Jungunternehmer die Möglichkeit, potentiellen Kapitalgebern Informationen zur Verfügung zu stellen und die passenden Investoren auf Ihre Geschäftsidee aufmerksam zu machen.

Das Thema Datenschutz spielt für die Macher des neuen Startup-Investoren-Projekts dabei eine besonders wichtige Rolle: „Wir legen großen Wert auf die Sicherheit und den Schutz aller onlinegestellten Daten. Jungunternehmer entscheiden selbst, welche Angaben sie für potenzielle Kapitalgeber zur Ansicht freigeben. Zum Schutz ihrer Geschäftsideen sind ihre Informationen grundsätzlich nicht für andere Gründer, sondern nur über einen speziellen Login-Bereich einsehbar.“

Das positive Feedback seit dem Launch der Website zeigt: Mit STARTERSCAPITAL entwickelte die DNC GmbH für Investoren und Startups eine neue Möglichkeit, einfach und effizient miteinander in Kontakt zu treten. Mehr Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage www.starterscapital.de und bei Facebook (www.facebook.com/starterscapital1).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000238
 585

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Matchingplattform für Startups und Investoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grunwald-media

9. „Rhein-Neckar Creativ“ am 25. und 26. Januar 2020 in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle
9. „Rhein-Neckar Creativ“ am 25. und 26. Januar 2020 in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle
• Kreativforum für über 10.000 Besucher • Buntes Programm, Workshops und Mitmachaktionen für Groß und Klein • Neuer Veranstalter möchte erfolgreiches Messekonzept fortführen • Halle trotz Hochstraßensperrung ohne Einschränkungen erreichbar Termin zum Vormerken: Januar 2020 ist DER Monat für Do-it-Yourself-Fans und kreative Bastelfreunde in der Metropolregion Rhein-Neckar: Am 25. und 26. Januar öffnet die Rhein-Neckar Creativ-Messe in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle wieder ihre Tore und lädt bereits im neunten Jahr zum Stöbern, Ein…
Vorbereitungen für 1. Karlsruher Craftbeer-Festival laufen auf Hochtouren
Vorbereitungen für 1. Karlsruher Craftbeer-Festival laufen auf Hochtouren
Vom 11. bis 13. Januar steigt auf dem Messplatz in der besonderen Location eines riesigen Zirkuszeltes das 1. Karlsruher Craftbeer-Festival mit Biersorten aus der ganzen Welt. Der Schwerpunkt liegt auf handwerklich kreativ gebrauten Bieren abseits der industriell gefertigten Sorten großer Anbieter. Zahlreiche Brauereien haben sich bereits angesagt, um den rund 5.000 erwarteten Bierliebhabern verrückte und ausgefallene Kreationen zu präsentieren - ob Kona von Hawaii, das schwedische Poppels mit echtem Biobier vom Fass oder beliebte regionale A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pitch Club #20 Hessen Ideen am 15. Januar 2020 ab 14 Uhr im Thurn N Taxis PalaisBild: Pitch Club #20 Hessen Ideen am 15. Januar 2020 ab 14 Uhr im Thurn N Taxis Palais
Pitch Club #20 Hessen Ideen am 15. Januar 2020 ab 14 Uhr im Thurn N Taxis Palais
… - Thurn N Taxis Palais (Thurn und Taxis Platz 1, 60313 Frankfurt am Main). Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer gegenüber den kritischen Fragen der Investoren …
Bild: „Pitch Club #21 Social & MedTech" Online-Edition am 21. Oktober 2020 ab 14 UhrBild: „Pitch Club #21 Social & MedTech" Online-Edition am 21. Oktober 2020 ab 14 Uhr
„Pitch Club #21 Social & MedTech" Online-Edition am 21. Oktober 2020 ab 14 Uhr
… jungen, kreativen Startups, dieses Mal rund um die Themen „Environmental, Social & Governance“ (ESG) sowie aus dem MedTech Bereich die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die virtuelle Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer gegenüber den kritischen …
datango – Unternehmen mit Potenzial auf dem „Deutschen Eigenkapitalforum 2007“
datango – Unternehmen mit Potenzial auf dem „Deutschen Eigenkapitalforum 2007“
Matchingplattform für Unternehmer und Investoren vom 12.-14. November im Congress Center der Messe Frankfurt a.M. Berlin, 07. November 2007 – Auch in diesem Jahr findet das seit 1996 etablierte „Deutsche Eigenkapitalforum“, die erfolgreichste Veranstaltung in ihrem Segment, statt. Damit bieten die Deutsche Börse AG als weltweit größter Marktorganisator …
Bild: Die ersten Crowdfundings für Startups haben begonnenBild: Die ersten Crowdfundings für Startups haben begonnen
Die ersten Crowdfundings für Startups haben begonnen
… Dazu präsentieren die jungen Unternehmen ihre Geschäftsideen registrierten Usern. Diese haben die Möglichkeit bereits ab 250 Euro Beteiligungen zu erwerben. Können die Startups genügend Investoren in einem festgelegten Zeitraum von 60 Tagen überzeugen, so dass ihr festgesetzter Kapitalbedarf erreicht wird, so erhalten sie das benötigte Kapital, um sich …
Bild: Neugründungen in Augsburg fast doppelt so schnell wie in BremenBild: Neugründungen in Augsburg fast doppelt so schnell wie in Bremen
Neugründungen in Augsburg fast doppelt so schnell wie in Bremen
… Juli bis Dezember 982 Startups mit Finanzierungsrunde erfasst und das Investmentverhalten von allen 2.941 in diesem Zeitraum aktiven VCs, Business Angels und anderen Investoren betrachtet. Die ältesten GeschäftsführerInnen finden sich in Brandenburg Allein 25% (564) der Startups wurden 2019 in Berlin gegründet, während Schlusslicht Thüringen es nur …
Bild: Pitch Club #20 Hessen Ideen am 15. Januar 2020 ab 14 Uhr im Thurn N Taxis PalaisBild: Pitch Club #20 Hessen Ideen am 15. Januar 2020 ab 14 Uhr im Thurn N Taxis Palais
Pitch Club #20 Hessen Ideen am 15. Januar 2020 ab 14 Uhr im Thurn N Taxis Palais
… - Thurn N Taxis Palais (Thurn und Taxis Platz 1, 60313 Frankfurt am Main). Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer gegenüber den kritischen Fragen der Investoren …
Bild: Pitch Club #22 "Hessen Ideen" Online Edition am 2. Dezember 2020 ab 14 UhrBild: Pitch Club #22 "Hessen Ideen" Online Edition am 2. Dezember 2020 ab 14 Uhr
Pitch Club #22 "Hessen Ideen" Online Edition am 2. Dezember 2020 ab 14 Uhr
… 22. Edition mit Fokus auf (Pre-) Seed Startups, dieses Mal als Online Format. Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer gegenüber den kritischen Fragen der …
Die innovativsten deutschen Hightech-Firmen bei Spotfolio.com
Die innovativsten deutschen Hightech-Firmen bei Spotfolio.com
… einzigartige Interaktionselemente und Analyse-Tools Grafschaft-Ringen, den 18. Juni 2014 – Partnersuche leicht gemacht! Mit “Spotfolio” startet eine innovative Such- und Matchingplattform für Industrie- und Hightech-Unternehmen. Beide Parteien brauchen einander, finden jedoch in Deutschland bislang nicht zueinander: Junge Hightech-Firmen aus Branchen …
Neue Matchingplattform für Startups und Investoren
Neue Matchingplattform für Startups und Investoren
… neue Startups und Gründer mit neuen, oft innovativen Geschäftsideen gegenüber, die oft vergeblich nach Förderungsmöglichkeiten für ihr Unternehmen suchen." Die Entwickler der neuen Matchingplattform sind überzeugt, dass Ziele und Visionen in Kooperation leichter, schneller und preiswerter umgesetzt werden können. Dank ihrer mehrjährigen Erfahrung in der …
startupwiki.org - Weltweit einziges Wiki über Startups
startupwiki.org - Weltweit einziges Wiki über Startups
… wie beispielsweise auch bei Wikipedia, jeder Benutzer Änderungen innerhalb der Artikel vornehmen. Ziel von startupwiki.org ist es, alle öffentlich zugänglichen Informationen über Startups, Investoren und Gründer zu sammeln. Startups können das Wiki nutzen, um sich selbst darzustellen, Investoren um neue Investitionsobjekte zu finden und Gründer können …
Sie lesen gerade: Neue Matchingplattform für Startups und Investoren