openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neugründungen in Augsburg fast doppelt so schnell wie in Bremen

10.03.202015:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neugründungen in Augsburg fast doppelt so schnell wie in Bremen
Auswertung aller Startup-Neugründungen 2019 in Deutschland
Auswertung aller Startup-Neugründungen 2019 in Deutschland

(openPR) Handelsregisterauswertung von startupdetector und iit erlaubt neue Einblicke in die Startup-Szene

Mit 59 Tagen dauert eine Firmengründung vom Notartermin bis zur Handelsregistereintragung in der Hansestadt Bremen fast einen Monat länger als in Augsburg, wo Gründer durchschnittlich nur 32 Tage warten müssen. Hier macht München mit 38 Tagen ähnlich wie Hamburg mit 40 Tagen noch eine ganz gute Figur, wohingegen die Startup-Hauptstadt Berlin mit 56 Tagen weit abgeschlagen ist.



Das berichten das Institut für Innovation und Technik (iit) und der Startup-Analysedienst startupdetector in ihrem gerade veröffentlichten iit/startupdetector report 2019. Das wissenschaftliche Institut hat sich mit dem auf Startups und das Handelsregister spezialisierten Dienst zusammengetan, um einen in seiner Vollständigkeit und Genauigkeit bisher einmaligen Einblick in die Zahlen und Fakten des deutschen Startup-Ökosystems zu erarbeiten. Anstelle von repräsentativen Umfragen, wie in anderen Studien üblich, wurden für diesen Report alle Handelsregisterbekanntmachungen des Jahres 2019 ausgewertet. Dadurch ist der Report nicht auf Hochrechnungen angewiesen und ermöglicht Analysen in nahezu beliebiger Detailtiefe. Eine eigenhändige Startup-Klassifizierung aller Unternehmensgründungen sorgt zudem dafür, dass Startups (Kapitalgesellschaften mit innovativem eigenem Produkt und hohem Wachstumspotential) gesondert betrachtet werden können. Mit dieser Methode wurden aus 105.579 im Vorjahr gegründeten Unternehmen 2.289 (2,2 %) als Startup identifiziert und diese nach Branchenzugehörigkeit, regionaler Verteilung, sowie der Zusammensetzung der Geschäftsführung untersucht. Gleichzeitig wurden für den Zeitraum Juli bis Dezember 982 Startups mit Finanzierungsrunde erfasst und das Investmentverhalten von allen 2.941 in diesem Zeitraum aktiven VCs, Business Angels und anderen Investoren betrachtet.

Die ältesten GeschäftsführerInnen finden sich in Brandenburg

Allein 25% (564) der Startups wurden 2019 in Berlin gegründet, während Schlusslicht Thüringen es nur auf neun Startups brachte. Die häufigsten Zielmärkte waren Software, Gesundheit und eCommerce. Die meisten Startups haben einen Business-to-Business-Fokus. Das Durchschnittsalter der GeschäftsführerInnen lag bei 35 Jahren - mit dem jüngsten Durchschnitt im Saarland und dem ältesten in Brandenburg, wobei die Altersspanne von 18 bis 78 Jahren reichte.

Frauenanteil in allen Bundesländern ausbaufähig

Knapp 15 % der 2019 gegründeten Startups hatten eine oder mehrere Frauen in der Geschäftsführung. Bei dieser Quote liegt Berlin nach Bremen und Baden-Württemberg nur an dritter Stelle. Die für Gründerinnen attraktivsten Märkte sind eCommerce, Lebensmittel und Gesundheit. Insgesamt sind nur 11 % aller GeschäftsführerInnen weiblich. Die meisten männlichen Geschäftsführer hießen übrigens Christian, während bei den Frauen Anne und Julia überwogen.

Öffentliche Wagniskapitalgeber am aktivsten

Laut Report haben 982 Startups im 2. Halbjahr 2019 eine Finanzierungsrunde erhalten. Für diese Analyse wurden alle seit 2010 gegründeten Startups berücksichtigt. Die finanzierten Startups wurden überwiegend zwischen 2015 und 2019 gegründet und waren bei ihrer ersten Finanzierungsrunde im Schnitt 23 Monate alt. Unter den bekanntesten Startups waren Namen wie Tier Mobility und N26, welche im Zeitraum Anteile an elf bzw. acht verschiedene VCs abgaben. Der aktivste Wagniskapitalgeber war der aus Bundesmitteln mitgetragene High-Tech Gründerfonds mit 40 Investitionen im Halbjahr. Mit Abstand folgen HV Holtzbrinck Ventures, die IBB Beteiligungsgesellschaft und der Axel Springer & Porsche Accelerator APX. Startups im Bereich Gesundheit waren dabei für Investoren insgesamt am interessantesten.

Business Angels investieren am liebsten auswärts

Business Angels waren mit 74% die größte Gruppe innerhalb der insgesamt 2.941 aktiven Investoren im 2. Halbjahr 2019. Zwischen zwei und drei Angels waren durchschnittlich pro Runde dabei, wobei der Anteil mit 3,7 in Brandenburg am höchsten war. Dabei kommen dort fast alle beteiligten Angels aus anderen Bundesländern. Insgesamt finden knapp über die Hälfte aller Angel-Investitionen außerhalb ihres heimatlichen Bundeslandes statt. Die aktivsten Angels, wie z.B. die Flixbus-Gründer mit SEK Ventures, haben im in dieser Zeit in bis zu sechs verschiedene Startups investiert.

Ausländische Investoren glauben an deutsche FinTechs

Etwa 16 % der Investoren (457) kamen aus dem Ausland. Allen voran Speedinvest, Entrepreneur First und Howzat Partners, die jeweils fünf oder mehr deutsche Startups finanzierten. In den Bereichen FinTech, Gaming und Blockchain erhielten mehr als die Hälfte der finanzierten Startups Geld von ausländischen Investoren. Gänzlich ohne ausländisches Geld mussten Startups in den ohnehin gründungsschwachen Ländern Thüringen und Saarland auskommen.

Der auf den Daten von startupdetector beruhende Report soll von nun an jährlich erscheinen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1079820
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neugründungen in Augsburg fast doppelt so schnell wie in Bremen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verein "Deutsche Manufakturen" in Bremen gegründetBild: Verein "Deutsche Manufakturen" in Bremen gegründet
Verein "Deutsche Manufakturen" in Bremen gegründet
… Herstellen eines Endproduktes Dabei hat der Verein nicht nur die klassischen und historischen Manufakturen im Blick. Christian von Campe: „Es geht auch um Innovation und Neugründungen. Unser jüngstes Gründungsmitglied Vickermann & Stoya wurde erst vor sechs Jahren gegründet – und ist trotzdem schon jetzt ein bekannter Klassiker. Wir wollen auch …
Bild: A³-Investorenatlas: Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum AugsburgBild: A³-Investorenatlas: Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum Augsburg
A³-Investorenatlas: Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum Augsburg
… Dynamik vorhanden sind. So konnte der Wirtschaftsraum im Jahr 2008 insgesamt 1.365 mehr Gewerbean- als -abmeldungen vorweisen und überflügelte mit allen Neugründungen sogar München. Der Wirtschaftsraum hat außerdem überdurchschnittlich viele Beschäftigte in zahlreichen wissensintensiven Branchen wie z.B. bei Finanzdienstleistungen, in der Logistik und …
Bild: Meret Becker vertritt Marianne Faithfull beim Brechtfestival Augsburg 2012Bild: Meret Becker vertritt Marianne Faithfull beim Brechtfestival Augsburg 2012
Meret Becker vertritt Marianne Faithfull beim Brechtfestival Augsburg 2012
Konzerte Marianne Faithfull werden 2013 nachgeholt Die britische Sängerin Marianne Faithfull muss leider krankheitsbedingt ihre Konzerte beim Brechtfestival Augsburg am 10. und 11. Februar 2012 absagen. Ihr geplanter Auftritt soll im Rahmen des Brechtfestivals 2013 nachgeholt werden. Bereits erworbene Konzertkarten für den 10. und 11. Februar 2012 behalten …
Bild: Weitere Büros zur MPU Vorbereitungen im Norden DeutschlandsBild: Weitere Büros zur MPU Vorbereitungen im Norden Deutschlands
Weitere Büros zur MPU Vorbereitungen im Norden Deutschlands
MPU Vorbereitung Bremen Seit dem 21. Juni ist die MPU-AkademieAugsburg, mit Ihrem professionellem 360°-Tree-Coaching® Programm zur MPU Vorbereitung, nun auch im Norden Deutschlands vertreten.  Ab sofort bietet die deutschlandweit tätige MPU-AkademieAugsburg ihre Hilfe der MPU Vorbereitung in der Stadt Bremen an. http://mpuakademie.de/mpu-vorbereitung-bremen/ Dafür …
Bild: Was haben die Städte Lüneburg, Rockenhausen und Rüsselsheim gemeinsam?Bild: Was haben die Städte Lüneburg, Rockenhausen und Rüsselsheim gemeinsam?
Was haben die Städte Lüneburg, Rockenhausen und Rüsselsheim gemeinsam?
MPU-AkademieAugsburg | Was haben die Städte Lüneburg, Rockenhausen und Rüsselsheim gemeinsam? In allen 3 genannten Städten gibt es seit 2019 jetzt eine Anlaufstelle zur MPU Vorbereitung die mit der 360°-Tree-Coaching® Methodik der MPU-AkademieAugsburg arbeitet. Die Zahl der Beratungstellen in Deutschland, die mit dieser vielversprechenden und erfolgreichen …
IGEL startet Summer Sales Trainings
IGEL startet Summer Sales Trainings
… und Marketingstrategien des Bremer Herstellers näher. Das Programm startet bereits am 26. August und findet in Zusammenarbeit mit den Distributoren ADN, LWP und Vanquish in Augsburg, Berlin, Bremen, Bochum, Ettlingen und Wien statt. Als besonderes Goodie erhält jeder Teilnehmer für den Seminarpreis von 249,- Euro zusätzlich zum Training den Top-Seller …
Bild: Bildung kostet Geld: Studienfinanzierungformen- Schulden oder Chancen?Bild: Bildung kostet Geld: Studienfinanzierungformen- Schulden oder Chancen?
Bildung kostet Geld: Studienfinanzierungformen- Schulden oder Chancen?
Berlin, den 02.11.2011 – Die Bildungsmesse Horizon steht in den Startlöchern. Auf dem Augsburger Messegelände haben die Schülerinnen und Schüler der Region die Möglichkeit, sich umfassend über Studien- oder Ausbildungswege zu informieren. Hat man sich für eine Richtung entschieden, stellt sich für fast jedermann die Frage, wie das Studium finanziert …
Bild: 68 Standorte de MPU-VorbereitungBild: 68 Standorte de MPU-Vorbereitung
68 Standorte de MPU-Vorbereitung
MPU-AkademieAugsburg | Tatsächlich nun auch in Ostfriesland Die MPU-Akademie traut sich mit Ihrer MPU-Vorbereitung in den hohen Norden – nach Ostfriesland http://mpuakademie.de/standorte-mpu-vorbereitung/mpu-vorbereitung-emden/ Die erste Präsenz des 360°-Tree-Coachings® zur MPU-Vorbereitung im flachen Land Deutschlands ist angekommen. Seit dem 01. Oktober …
Bild: XMlive: Die Seven Summits des Employer BrandingBild: XMlive: Die Seven Summits des Employer Branding
XMlive: Die Seven Summits des Employer Branding
Bremen, Augsburg | Was Personalverantwortliche aus den Expeditionen zu den höchsten Gipfeln der Welt lernen können, zeigt Nicolas Scheidtweiler in einem bildreichen und mit Anekdoten versehenen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe XMlive in Augsburg. Der Personalmarketing-Fachmann und Höhenbergsteiger fasst die sieben Erfolgsfaktoren zusammen, um erfolgreich …
Bild: Mehr Neugründungen als Insolvenzen 2015 im GroßhandelBild: Mehr Neugründungen als Insolvenzen 2015 im Großhandel
Mehr Neugründungen als Insolvenzen 2015 im Großhandel
Creditsafe Deutschland wertete kürzlich die Insolvenzen und Neugründungen 2015 im Großhandel aus und stellte fest, dass Bundesland-übergreifend deutlich mehr Unternehmen registriert als aufgelöst wurden. In der Analyse wurden alle registrierten Großhändler berücksichtigt. Die höchste Insolvenz- und Neugründungsquote in NRW (Berlin, 10. Juli.2015)- Vom …
Sie lesen gerade: Neugründungen in Augsburg fast doppelt so schnell wie in Bremen