Eine Supply Side Platform ist eine Art Software, die es Herausgebern im Web ermöglicht, ihre Werbefläche zu verkaufen und zu verwalten. Mit dieser Software können Herausgeber Werbeflächen auf ihren Websites im Impression-by-Impression Format verwalten, verkaufen und ihren Umsatz maximieren. So können Publisher ihre Werbefläche optimal nutzen.
Wie funktioniert eine Supply Side Platform?
Supply Side Platforms arbeiten ähnlich wie Demand Side Platforms, mit denen Werbetreibende digitale Werbeflächen kaufen. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Supply Side Platforms den Publishern beim Verkauf ihrer Anzeigenimpressionen helfen sollen, sodass sie die höchsten Kosten pro tausend Impressionen (CPMs) erzielen können. Diese Software überträgt potenzielle Ad Impressions in einen Ad Exchange. Von dort können Demand Side Platforms im Auftrag eines Vermarkters Einkäufe tätigen. Im Wesentlichen ermöglicht es das System Publishern ihre Werbefläche vor möglichst vielen Käufern zu platzieren. Diese können dann auf das Werbeinventar bieten. Dadurch können Publisher den Umsatz maximieren.
Wie Supply Side Platforms Daten nutzen
Supply Side Platforms unterstützen nicht nur Publisher dabei, eine größere Zielgruppe potenzieller Käufer zu erreichen, sondern sie ermöglichen es ihnen auch, relevante Daten für die Anzeige ihrer Nutzer auf einer Impressionsebene zu teilen. Wenn verfügbare Anzeigenimpressionen über diese Software angezeigt werden, bewerten Demand Side Platforms und Werbenetzwerke (die Käufer) die Inhalte auf den Seiten. Darüber hinaus berücksichtigen sie die Daten, die ein Publisher für eine bestimmte Impression hat.
Diese Daten können eine Reihe von Informationen enthalten, wie z. B.
- Standort,
- demografische Merkmale
- Browser Verlauf
- und Kauf Verlauf.
Anschließend werden diese Daten mit den Kriterien für eine Zielgruppe abgeglichen. Sollten sich die Daten des Publishers und des Werbetreibenden überschneiden, werden auf der Demand Side Platform und dem Ad Exchange über eine Echtzeitauktion Gebote für eine Anzeigenimpression abgegeben (in dem Moment, in dem die Impression bereitgestellt wird).
Vorteile und Möglichkeiten von Supply Side Platforms
Der Hauptvorteil von SSPs besteht darin, dass Publisher so viel Umsatz wie möglich für ihre verfügbare Werbefläche erzielen können. Sie können vor einer Auktion einen Mindestpreis festlegen, damit das Anzeigeninventar nicht für weniger als das verkauft wird, was es wert ist.
Darüber hinaus machen SSPs den Prozess des Verkaufs von Werbeinventar schneller und effizienter. Publisher müssen nicht nach Werbetreibenden suchen, denn dies erledigt die Software für sie.
Seriöse Supply Side Platforms
Es gibt mehrere SSPs, mit denen Publisher und Werbetreibende arbeiten können. Einige der seriösesten umfassen:
- DoubleClick for Publishers
- BrightRoll
- Open X
- PubMatic
- LiveRail
- AppNexus Publisher Suite
Zusammenfassung
Supply Side Platforms sind für Herausgeber äußerst nützliche Werkzeuge, da sie die Menge an leerer Werbefläche reduzieren, den maximalen Umsatz ermöglichen und den Verkauf von Werbeflächen automatisieren. Es ist also sehr empfehlenswert auf traditionelle Methoden, die für den Verkauf von Werbeflächen verwendet werden, zu verzichten und die Vorteile einer Supply Side Platform zu nutzen.