openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -
Wiki Online-Marketing

Keyword Research Definition

Keyword Research (© chombosan - Fotolia.com)
Keyword Research (© chombosan - Fotolia.com)

Keyword Research ist ein Prozess um herauszufinden, welche Keywords am wenigsten der Konkurrenz ausgesetzt sind und trotzdem noch genügend Traffic-Wert besitzen. Keyword Research ist ein integraler Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung.

 

 

 

Definition

Eine Strategie, die den Internet-Vermarktern zur Verfügung steht, ist Keyword Research. Viele Leute verwenden keine Keyword-Recherche, aber die erfolgreichsten Internet-Vermarkter tun dies immer. Man kann sagar Besucherströme im Internet generieren, indem man Content schreibt, ohne sich mit dem Suchvolumen zu beschäftigen. Die monatlichen Suchzahlen für die meisten Long-Tail-Keywords sind jedoch so niedrig, dass sie sich nicht weiterverfolgen lassen.

Wenn man in den Suchergebnissen hoch gerankt werden möchte, muss man nach Keywords suchen, die über eine geringe Konkurrenzdichte verfügen, aber auch eine gewisse Menge an Traffic aufweisen. Das Verfassen von Blogposts erfordert viel Arbeit. Wenn man eine Keyword-Liste optimiert, sollte man sicher sein, dass auch genügend Personen diese Keywords in die Suchmaschinen eingeben.

openPR-Tipp: Darüber hinaus bietet die Keyword-Recherche weitere Vorteile. Beispielsweise bekommt man Keyword-Vorschläge oder Keyword-Ideen, an die man normalerweise nicht gedacht hätte. Außerdem ist man oft in der Lage seine Zielgruppe besser zu erreichen, da man Suchbegriffe verwendet, die auch die potenziellen Kunden verwenden. Eine bestimmte Keyword-Wortgruppe kann Inhalte oder Werbung auf eine bestimmte Art potenzieller Käufer ausrichten, was wiederum die Conversion-Rate erhöhen kann.

Wie funktioniert Keyword Research

Es gibt viele Möglichkeiten, um Keyword-Recherchen durchzuführen. Die meisten Leute benutzen ein Keyword-Tool. Es gibt eine Reihe von Keyword-Recherche-Tools wie den Google-Keyword-Planer, der das Volumen des Such-Traffics angibt und Ideen für neue Suchanfragen liefert. Das Google AdWords-Keyword-Tool ist ein kostenloses Tool von Google, das für die Verwendung in AdWords-Kampagnen gedacht ist. Es ist aber auch sehr nützlich, um Keywords zu finden die optimiert werden können.

Expertentipps: Der Schritt-für-Schritt-Prozess von Researching Keywords

Jetzt werden wir einige Expertentipps für die Keyword-Recherche in einem Step-by-Step Format betrachten, das es sehr einfach macht den Prozess zu verstehen und eine eigene Keyword-Recherche zu starten.

  • Man muss herausfinden welche Keywords Kunden in die Suchmaschine eingeben, um Produkte zu finden. Wenn jemand z.B. online ein Teil für sein Auto kaufen möchte, wird er normalerweise Dinge wie die Marke und das Modell des Fahrzeugs eingeben. Eventuelle kombiniert mit einem Suchbegriff wie "Autoteile" oder dem Namen des bestimmten Teils, nach dem er sucht. Um einige allgemeine Suchbegriffe zu verstehen, gibt man am besten Teilschlüsselwörter wie "Autoteile" in Google ein und sieht, welche Art von Longtail-Keywords auftauchen. Aber das sollte nur eine Liste von allgemeinen Ideen sein. Das sind nicht die Keywords, die man verwenden wird.
  • Der nächste Schritt im Prozess besteht in der Erstellung einer Liste von zu untersuchenden Keywords. Man kann einige seiner Ideen nehmen und sie mit dem Google AdWords-Keyword-Tool oder einem anderen Online-Tool, mit dem man Keyword-Recherchen durchführen kann verbinden. Wenn man Longtail-Keywords als Basis-Keyword eingibt, erhält man mehr Ergebnisse unter Longtail-Keywords. Nun erstellt man eine Liste mit Keywords von denen man glaubt, dass Käufer sie verwenden und fügt diese in ein Excel-Arbeitsblatt ein.
  • Jetzt muss man ermitteln, ob die Keywords zu konkurrenzintensiv sind, damit man seinen Content optimieren kann. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie man das tun kann. Beispielsweise kann man ein Browser-Add-On verwenden, das den Seitenrang von Websites auf der ersten Ergebnisseite für diese Keyword-Wortgruppe angibt. Man kann nach der Anzahl der Websites suchen, die dieses Keyword in ihrem HTML-Titel haben. Die Anzahl der Back Links die eine Website hat kann überprüft werden.
  • Der vierte Schritt besteht darin eine Liste von Keywords zu erstellen, die zumindest einen gewissen Traffic und wenig Wettbewerb aufweisen. Je mehr Wettbewerb ein Keyword hat, desto mehr muss man Suchmaschinen-Optimierungstechniken wie Back-Linking verwenden, um für dieses Keyword einen hohen Rang einzunehmen. Wenn man das Keyword optimiert, nach dem jemand nur fünf oder sechs Mal pro Jahr sucht, verschwendet man seine Zeit vollständig.

Long-Term Vorteile von Keyword Research

Was die meisten Leute nicht wissen ist, dass Keyword Research mehr ist als nur der hier und jetzt Vorschlag. Obwohl es stimmt, dass man Traffic für die Optimierung um ein Keyword erhält, bekommt man auch mehr Autorität in den Augen der Suchmaschinen, für jedes Keyword das man optimiert und mit seinem Hauptthema zu tun hat.

Es dreht sich alles um den Traffic. Man kann klein beginnen, indem man nur kleine Keyword-Phrasen optimiert und dann weitere Inhalte mit verschiedenen optimierten Keyword-Phrasen hinzufügt. So kann man seinen Traffic langsam steigern und in den Suchmaschinen für die meisten oder alle Bereiche höher und höher eingestuft werden. Gute Suchmaschinenoptimierung ist mehr als nur die Optimierung von Keyword-Phrasen.

  • Es beinhaltet die Schaffung der richtigen Untertitel,
  • Veröffentlichung von Inhalten um sicherzustellen, dass die Website schnell und mehrere hundert andere Details lädt.

Warum Menschen keine Keyword Research machen

Es gibt mehr als nur ein paar Websites die kommerziell sind und keinerlei Keyword-Recherche betreiben. Meistens liegt das daran, dass die Keyword-Recherche äußerst kompliziert ist. Für jemanden der das vorher noch nie getan hat, kann es einschüchternd wirken. Aber Keyword-Recherche kann schnell gelernt werden. Man kann die Menge an Traffic, die man ohne Keyword-Recherche erhalten hat, in zehn- oder hundertmal mehr Traffic verwandeln. Die Leute machen auch keine Keyword-Recherche, weil sie gehört haben, dass das organische Website-Wachstum am besten ist. Während das für Back-Linking gilt, ist es falsch, wenn es um die richtige Keyword-Recherche und Suchmaschinen-Optimierung geht.

Jetzt Pressemitteilugen per Knopfdruck generieren und veröffentlichen?

Nutzen Sie einfach den kostenlosen PM-Generator von openPR!

Zum PM-Generator
(0)
E-Book

Kostenloses E-Book!
„Wie verfasse ich eine
brillante Pressemitteilung?“

Jetzt downloaden