Ein Autoresponder ist ein Software-Tool, welches den Versand von E-Mails im Rahmen des E-Mail-Marketings ermöglicht. In erster Linie wird es dazu verwendet, um E-Mails zu sammeln und dann Marketing-Nachrichten auszusenden. Es ist eines der wichtigsten Werkzeuge für jeden Internet-Unternehmer. Zur Umsetzung einer E-Mail-Marketing-Kampagne ist ein Autoresponder notwendig. Obwohl es zwar möglich ist, eine Kampagne auch ohne dieses Software-Tool zu bearbeiten, so ist diese Vorgehensweise in der Realität wesentlich schwieriger. Ein Autoresponder erleichtert die Arbeit hier erheblich.
E-Mail Formular erstellen
Mithilfe des Autoresponders muss zunächst ein E-Mail-Formular erstellt werden. Dieses wird dann dazu verwendet, um E-Mails zu sammeln, welche man dann zu einer Liste zusammenfassen kann.
Das Formular fügt die eingetragenen E-Mail-Adressen automatisch einer Datenbank hinzu, die in einer Cloud gespeichert ist.
Die meisten Autoresponder verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet, dass jeder Interessent einer E-Mail-Kampagne sein Interesse an der Teilnahme der Mailingliste bestätigen muss. Der Interessent erhält nach dem Eintragen in die Mailingliste eine automatische E-Mail und muss dort einen Link klicken. Mit dem Klick bestätigt der Nutzer seine Einwilligung in den Erhalt von E-Mails aus dieser Mailingliste.
Eine E-Mail-Liste ohne Double-Opt-In kann viele Spam-E-Mails oder uninteressierte Empfänger enthalten. Diese sind meist nicht an den ausgesandten Nachrichten interessiert sind, so dass nur ein sehr kleiner Prozentsatz dieser E-Mails tatsächlich durchgeht.
Double-Opt-In hilft auch dabei, abgelehnte (gebouncte) E-Mails zu verhindern. Dies wird als Listenhygiene bezeichnet. Eine geringe Bounce-Rate ist sehr wichtig, denn wenn zu viele der Nachrichten gebounct werden, kann dies zu einem Blacklisting der Aussender-IP-Adresse führen.
Die Leistungen von Autoresponder
Mithilfe des Autoresponders können sich die Empfänger auch automatisch aus einer E-Mail-Liste wieder austragen. Diese Funktion ist sehr wichtig, da die Empfänger dann über Ihre Teilnahme am Newsletter selbst entscheiden können und unerwünschte E-Mails dann auch nicht als Spam markieren werden.
Theoretisch könnte man diese Aufgaben auch ohne Autoresponder-Software bearbeiten. Allerdings wäre dies mit einem erheblichen manuellen Arbeitsaufwand verbunden.
Außerdem ermöglicht die Autoresponder-Software das Designen und direkte Versenden von E-Mail-Mail-Marketing-Kampagnen. Die eingebauten Design-Optionen geben den E-Mail-Kampagnen ein professionelles Erscheinungsbild. Außerdem kann der Versand gleichzeitig an eine unbegrenzte Empfängeranzahl erfolgen. E-Mails können mithilfe der Software im Voraus geplant und dann in einer festgelegten Reihenfolge automatisch an jeden neuen Empfänger der E-Mail-Kampagne ausgesandt werden. Diese automatischen E-Mails werden dann als Autoresponder-Sequenz bezeichnet.
Die Autoresponder-Sequenzen kann man dann als Verkaufstrichter (sales funnel) zum Beispiel für den Verkauf von verschiedenen Produkten verwenden. Durch die E-Mail-Abfolge ist gewährleistet, dass jeder Empfänger von Anfang an die gleiche E-Mail-Sequenz erhält.
Außerdem ermöglicht eine Autoresponder-Software das Einsehen in statistische Daten der jeweiligen E-Mailmarketing-Kampagne. So kann z.B. die Öffnungsquote von E-Mails eingesehen werden, aber es gibt auch noch viele weitere interessante Statistik-Optionen.
Autoresponder kann man auch verwenden, um Nachrichten basierend auf der Benutzerinteraktion zu senden. Wenn ein Nutzer beispielsweise alle Nachrichten öffnet, regelmäßig auf die zugesandten Links klickt und dann Produkte kauft, kann man diesen Kunden automatisch in eine segmentierte Käufer-Liste verschieben. Dem Käufer kann man dann weitere E-Mails mit Kaufprodukten zusenden, für die er sich interessieren könnte. Dies erhöht dann die Conversions der Verkäufe.
Anstatt alle Empfänger mit E-Mails zu belästigen, die möglicherweise zu Abmeldungen führen, kann man sich auch nur auf die potentiellen Käufer konzentrieren.
Auf dem Markt gibt es sehr viele unterschiedliche Autoresponder-Anbieter. Die bekanntesten Anbieter sind:
- Aweber
- Infusionsoft
- MailChimp
- GetResponse
Weitere Verwendung des Begriffs
Der Begriff „Autoresponder“ wird jedoch auch noch in einem anderen Zusammenhang verwendet. Viele E-Mail-Accounts bieten die Möglichkeit, einen Autoresponder einzustellen. Dieser antwortet bei E-Mail-Anfragen automatisch mit einer zuvor eingestellten E-Mail-Nachricht.
Dies kann zum Beispiel eine Out-Of-Office-Nachricht sein, wenn das Büro gerade nicht besetzt ist. Ein solcher Autoresponder kann zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität beitragen. Tim Ferris hat in seinem Buch erklärt, wie dies möglich ist. Sein Buch „Die 4-Stunden-Woche“ wurde bereits direkt nach dem Verkaufsstart zum Bestseller.
Der Grundgedanke des Buches liegt in der Optimierung der Arbeitszeit. Es stellt dar, wie man die Zeit, die man beispielsweise mit der Beantwortung von E-Mails verbringt, reduzieren kann.
Dadurch kann man produktiver arbeiten oder einfach mehr Zeit mit Dingen verbringen, die einem Spaß machen und das Leben genießen .
Auf seinem Blog veröffentlicht der Autor interessante Inhalte und unzählige Tipps, wie man produktiver arbeiten kann und sein Geld online und anderweitig leicht verdienen kann.
Tim hat viele Tipps in dieser Hinsicht, aber man sollte seine E-Mails weniger oft beantworten und einen Autoresponder verwenden, um die Leute wissen zu lassen, dass man bald darauf zurückkommt. Sie verbringen sofort viel weniger Zeit damit, sich so zu fühlen, als würden Sie arbeiten, so dass Sie viel mehr Zeit damit verbringen können, tatsächlich zu arbeiten. Er empfiehlt auch, virtuelle Assistenten zu verwenden, um einige Ihrer eher niederen Aufgaben auszulagern und dadurch viel mehr zu erledigen.