Advertising (dt. Werbung) bezieht sich auf die Praxis, die Entscheidungen und Verhaltensweisen von Käufern gezielt zu beeinflussen. Es beinhaltet die Schaffung und Verbreitung einer überzeugenden Botschaft. Diese zielt darauf ab, Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet zu verkaufen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu zukünftigen Käufen zu ermutigen.
Was ist Advertising
Merriam-Webster definiert Werbung als "die Aktion, die Öffentlichkeit auf etwas aufmerksam zu machen, insbesondere durch bezahlte Ankündigungen". Mit anderen Worten, Werbung bezieht sich auf den Versuch, die Entscheidungen und Verhaltensweisen von Kunden für Unternehmer zu beeinflussen. Dieser Versuch wird unternommen, indem überzeugende Nachrichten erstellt und übermittelt werden, die darauf abzielen, die Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen.
Warum Advertising wichtig ist
Werbung ist wichtig, weil sie Geschäftsinhabern die Möglichkeit bietet, direkt mit ihren bestehenden und potenziellen Kunden über die Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren, die sie anbieten.
Advertising ermöglicht Unternehmen:
- Sensibilisierung für die, von ihnen angebotenen, Produkte oder Dienstleistungen.
- Überzeugung einer Zielgruppe, dass die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen besser sind als die von den Mitbewerbern und dass diese Artikel die Bedürfnisse der bestehenden und potenziellen Kunden erfüllen.
- Größere Nachfrage nach den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen schaffen.
- Einrichtung einer Autorität in der Branche.
- Sichtbarkeit & Aufmerksamkeit.
- Beeinflussung von Kaufentscheidungen und Verhaltensweisen von Kunden.
Die Ziele des Advertising können von Geschäft zu Geschäft variieren. Beispiele für Werbeziele unterschiedlicher Unternehmenarten:
- Start-up-Unternehmen. Um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen, eine Präsenz in ihrer jeweiligen Branche aufzubauen und einen Kundenstamm zu schaffen.
- Wachsende Organisationen. Die Marke ist etabliert, aber sie muss sich von der Konkurrenz abheben, um die Menschen davon zu überzeugen, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen die besten sind.
- Etablierte Unternehmen. Bewahrung der Autorität und Position in der Branche. Man sollte zudem regelmäßig neue Produkte oder Dienstleistungen einführen.
Während die Ziele der Werbung für verschiedene Arten von Unternehmen variieren können, besteht das ultimative Ziel für alle Organisationen darin, ihr potenzielles Publikum zu einem Kauf zu ermutigen.
Was sind Zielgruppen?
Der erste Schritt und einer der wichtigsten Aspekte einer effektiven Werbekampagne ist die Definition des Zielmarktes eines Unternehmens und der Kunden. Um Menschen dazu zu bringen, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, müssen diejenigen erst einmal identifiziert werden. Hierbei sollte es sich um Kunden handeln, welche am meisten geneigt sind, diese Produkte oder eine bestimmte Dienstleistungen zu kaufen.
Eine Zielgruppe bezieht sich auf die Gruppe von Personen, die höchstwahrscheinlich an den Waren oder Dienstleistungen interessiert sind, die ein Unternehmen anbietet. Wenn ein Unternehmen beispielsweise Klempnerdienste anbietet, dann wären die Zielgruppen für dieses Unternehmen beispielsweise Personen, die Wohn- und Gewerbeimmobilien besitzen. Wenn eine Firma Kinderkleidung verkauft, wären die Zielgruppen Eltern, Großeltern, Pflegepersonen und alle anderen, die Kinder in ihrem Leben haben könnten.
Identifizieren einer Zielgruppe
Es gibt viele Möglichkeiten, wie eine Zielgruppe identifiziert werden kann. Der beste Ausgangspunkt ist jedoch die Ermittlung der spezifischen Vorteile, die ein Produkt oder eine Dienstleistung bietet. Sobald man diese Vorteile ermittelt hat, kann man bestimmen, welche Gruppe von Personen am meisten von den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen profitieren würde.
Man kann auch die aktuellen Kunden eines Unternehmens untersuchen, für das man eine Werbekampagne entwickelt. Dazu ist die Bestimmung der Gemeinsamkeiten der Kunden sehr wichtig. Treue- und Wiederholungskunden können einen ausgezeichneten Einblick in die Zielgruppe bieten, die durch Werbung erreicht werden soll. Darüber hinaus kann man auch den Kundenstamm des Wettbewerbs bewerten. In der Werbung werden verschiedene Methoden verwendet.
Einige der häufigsten Formen der Werbung sind:
Online Marketing. Damit ist jede Art von Marketing im Internet gemeint. Dies kann verschiedene Aspekte beinhalten, wie zum Beispiel:
- E-Mail-Marketing bedeutet die Entwicklung E-Mail-Liste bestehender und potenzieller Kunden, die Entwicklung von Newslettern sowie anderen relevanten Werbeinformationen und umfasst die Übermittlung dieser Informationen an die erhaltenen E-Mail-Adressen.
- Social-Media-Marketing, das die Entwicklung und Bereitstellung von Werbebotschaften über die verschiedenen sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram umfasst. Social-Media-Sites sind sehr effektive Marketing-Tools, da sie Zugang zu einem großen Publikum bieten. Außerdem bieten diese auch Werbe-Tools wie Facebook Ads.
- Print-Werbung ist eine der ursprünglichen Formen des Marketings. Dazu gehört die Entwicklung von Anzeigen, die für gedruckte Materialien wie Zeitungen, Zeitschriften und Broschüren bestimmt sind. Obwohl die Printwerbung in den letzten Jahren aufgrund der rückläufigen Nutzung von Druckquellen rückläufig war, kann sie immer noch eine sehr effektive Möglichkeit sein, Kunden zu erreichen.
- Direct Mail ist eine Methode, bei der verschiedene Arten von Werbematerial wie Flyer, Broschüren, Briefe und andere gedruckte Materialien direkt an die Wohnungen und Geschäfte der Zielgruppe geliefert werden.
- Fernsehwerbung, bei der Werbespots entwickelt werden, welche visuell ansprechend sind und nützliche Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung liefern.
- Radiowerbung ist eine Methode, welche der Fernsehwerbung ähnelt. Allerdings werden hier statt visueller Werbung, auditive Nachrichten erstellt und ausgegeben.
- Cold-Calling-Werbung, die entweder telefonisch oder persönlich erfolgen kann. Diese Methode beinhaltet das Besuchen oder Anrufen einer Wohnung oder eines Unternehmens sowie die Bewerbung der beworbenen Produkte oder Dienstleistungen.
Der Schritte zur Entwicklung einer Werbekampagne
Um eine effektive Werbekampagne zu erstellen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
- Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe/ Ihren Zielmarkt.
- Legen Sie Ihr Budget fest. Wie viel können Sie sich leisten? Werbung erfordert eine Investition, um Ihr Publikum und Ihre Ziele zu erreichen.
- Methode bestimmen. Sobald Sie Ihren Markt identifiziert und Ihr Budget festgelegt haben, müssen Sie herausfinden, welche Werbemethode am besten für Sie funktioniert.
- Entwickle eine Strategie. Arbeiten Sie an der Erstellung von Nachrichten und visuellen Elementen, die die Entscheidungen Ihrer Zielgruppe hinsichtlich des Einkaufs beeinflussen.
Tipps zur Verbesserung der Werbeanstrengungen
Obwohl jedes Geschäft und jeder Zielmarkt unterschiedlich ist und die Bedürfnisse und Ziele der Werbung sich dementsprechend auch unterscheiden, kann man seine Werbemaßnahmen mit bestimmten Methoden verbessern und somit den Erfolg der Werbekampagne verbessern.
Hier sind einige Tipps zur Verbesserung der Werbemaßnahmen:
- Wettbewerbsvorteil. Es besteht immer Konkurrenz, ganz egal wie erfolgreich ein Unternehmen ist. Um eine Zielgruppe für ein bestimmtes Unternehmen zu ermutigen ist es wichtig, dass diese den Wettbewerbsvorteil erkennen. Dies kann man tun, indem man die spezifischen Vorteile der angebotenen Produkte und Dienstleistungen hervorhebt und die Zielgruppe somit auch anspricht.
- Auffällige Bilder erstellen. Die bekanntesten Unternehmen verwenden Bilder, um die Aufmerksamkeit ihres Publikums auf sich zu ziehen. Zum Beispiel ist das von Target verwendete rote Zielsymbol unmissverständlich mit dem Händler verbunden. Genauso wie die von McDonalds verwendeten goldenen Bögen werden automatisch mit dem Fast-Food-Restaurant assoziiert. Um sich als Autorität zu etablieren, sollte man Bilder erstellen, die die Öffentlichkeit automatisch mit dem Unternehmen verknüpft.
- Geld ausgeben, um Geld zu verdienen. Wenn man in der Geschäftswelt erfolgreich sein will, dann muss man Geld ausgeben, um Geld zu verdienen. Es gibt zwar viele Bereiche und Aspekte an denen man als Unternehmen viele Kosten sparen kann, allerdings sollte das Advertising nicht zu diesen Punkten gehören. Wenn man Ergebnisse sehen, der Konkurrenz voraus sein und Erfolg haben möchte, dann sollte man eine ernsthafte Investition in die Werbung einplanen.
- Wo kann man werben? Um Zielgruppen zu erreichen, sollte man den richtigen Werbeplatz finden. Ist es das Fernsehen oder das Radio? Ist es in sozialen Medien? Oder doch eher per E-Mail?
- Variieren. Man sollte sich nicht einfach auf eine einzige Werbemethode verlassen. Denken Sie daran, dass verschiedene Methoden zur Verfügung stehen und es sehr wahrscheinlich ist, dass Ihr Publikum mit verschiedenen Methoden interagiert. Nutzen Sie verschiedene Methoden, um Ihre Reichweite zu erweitern und die Aufmerksamkeit eines größeren Publikums zu gewinnen.
- Verwalten und überwachen der Werbung. Es ist wichtig, die Werbung im Auge zu behalten. Dazu kann man Analysen oder andere Tools verwenden, um die Effektivität der Anzeigen zu messen. Mit diesen Informationen kann man bei Bedarf Änderungen vornehmen und den Werbeerfolg verbessern.
Endeffekt
Damit ein Unternehmen erfolgreich ist - unabhängig von der Größe oder der Branche - ist die Umsetzung einer effektiven Werbestrategie eine absolute Notwendigkeit. Durch Advertising erreicht man sein Publikum und macht seine Produkte und Dienstleistungen bekannt. Des Weiteren hebt man sich von der Konkurrenz ab und steigert den Gesamterfolg.