openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IQDoQ digitalisiert Personalentwicklungsgespräche bei DAK-Gesundheit

12.04.201811:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: IQDoQ digitalisiert Personalentwicklungsgespräche bei DAK-Gesundheit
Screenshot der PEG-Anwendung
Screenshot der PEG-Anwendung

(openPR) Web-Anwendung PEG ergänzt digitale Personalakte IQAkte Personal
------------------------------

Bad Vilbel, 12. April 2018. Als langjähriger Lieferant für Dokumentenmanagement-Lösungen treibt IQDoQ beim Kunden DAK-Gesundheit nun die digitale Transformation der HR-Abteilung voran: Nach der Einführung der digitalen Personalakte IQAkte Personal im letzten Jahr wird 2018 auch eine kundenspezifische Anwendung für das digitale Personalentwicklungsgespräch (PEG) unternehmensweit ausgerollt. Die eigenständige Web-Anwendung wurde in der Praxis bereits in einer Testphase mit rund 100 der insgesamt 11.343 Mitarbeiter erfolgreich getestet. Im nächsten Schritt soll PEG in das Mitarbeiterportal der DAK-Gesundheit integriert werden.



"Bei unseren Überlegungen, das Personalentwicklungsgespräch zu digitalisieren, lag es nahe, mit unserem Excel-Prototypen erst einmal auf IQDoQ zuzugehen", berichtet Jörg Geßner, verantwortlicher Mitarbeiter des Bereichs Personalentwicklungssysteme und Organisationsentwicklung der DAK-Gesundheit. "Schließlich hatte unser Geschäftsbereich Organisation und IT-Steuerung das Unternehmen als verlässlichen Kooperationspartner empfohlen, der für neue Ideen offen ist." Der Funke sei dann auch gleich beim ersten Kontakt übergesprungen. Spätestens das Ende 2016 vorgestellte Pflichtenheft hatte die Personalentwickler überzeugt, dass IQDoQ die aus dem Kompetenzmodell der DAK-Gesundheit resultierenden Anforderungen würde umsetzen können. Daher gaben sie zum Jahreswechsel den Startschuss für das Projekt.

Das Kompetenzmodell der DAK-Gesundheit

In der Lösung sollte für jeden Mitarbeiter und die dazugehörige Führungskraft ein Fragebogen zur Selbst- sowie zur Fremdeinschätzung hinterlegt werden, der das für die jeweilige Stelle geforderte Kompetenzprofil abbildet. Die insgesamt 32 unterschiedlichen Kompetenzprofile hatte die DAK-Gesundheit bereits 2005 definiert, als sie gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Sarges, Professor für Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, ein neues unternehmensweites Kompetenzmodell erarbeitet hat. Dieses basiert auf dem von Paul Helwig entwickelten Werte- und Entwicklungsquadrat und legt für alle Beschäftigten spezifische und konkrete Anforderungen fest. Es beschreibt aber auch, welche Verhaltensweisen ausdrücklich nicht gewünscht sind. Der Idealzustand besteht darin, die Balance zwischen zwei Schwesterkompetenzen zu finden. 2015 wurden alle Kompetenzprofile aktualisiert und grundlegend überarbeitet.

"Um die Balance mit den Abweichungen nach oben oder unten darzustellen, wäre ein Ziffernsystem zum Beispiel nach Schulnoten zu starr gewesen", erläutert Roland Schäfer, Director Professional Services und Projektleiter bei IQDoQ. "Deshalb haben wir uns gemeinsam mit dem Kunden für Schieberegler entschieden." Anhand von vier Fragen zu jedem Erfolgsfaktor der DAK-Gesundheit bewertet die Führungskraft damit zunächst die Kompetenzausprägungen bei dem einzelnen Beschäftigen, bevor sich der Mitarbeiter selbst einschätzt. Im anschließenden Personalentwicklungs-gespräch werden beide Sichten dann im Dokument ‚Dialogeinschätzung' übereinandergelegt, besprochen und Entwicklungsziele vereinbart. Nach der abschließenden Prüfung des Dokuments durch den Mitarbeiter wird dieses in der Personalakte archiviert.

Die digitale Lösung

"Da die Lösung als Service für Mitarbeiter und Führungskräfte über das Intranet zugänglich sein sollte, war von Anfang an klar, dass PEG eine Web-Anwendung werden würde", erläutert Schäfer die technischen Hintergründe. Die Stammdaten der Mitarbeiter hat IQDoQ aus SAP HCM übernommen. Der implementierte Prozess wird durch die Personalentwicklung aus dem Lösungsadministrator angestoßen und berücksichtigt das Rollen- und Rechtekonzept der Anwendung. Außerdem ist er mit Fristen und Wiedervorlagen versehen, damit die Personalentwicklungsgespräche nicht nur effizient, sondern auch pünktlich abgeschlossen werden.

Die im April 2017 ausgelieferte Lösung hat sich bis heute im Testbetrieb bewährt: "Die daran beteiligten Führungskräfte zeigten sich bei der Evaluation durchweg begeistert von der selbsterklärenden Anwendung", bestätigt Geßner. "Nach und nach sollen jetzt auch alle anderen ihre Erfahrung mit dem neuen digitalen Workflow sammeln können."

(494 Wörter / 3.864 Zeichen)




------------------------------

Pressekontakt:

in-house Agentur eK
Herr Michael Ihringer
Kastanienallee 24
64289 Darmstadt

fon ..: +49 6151 30830-0
web ..: http://www.in-house.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999939
 1165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IQDoQ digitalisiert Personalentwicklungsgespräche bei DAK-Gesundheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQDoQ GmbH

Bild: IQDoQ launcht Online-Tool InMyOp(inion) für MitarbeiterbefragungenBild: IQDoQ launcht Online-Tool InMyOp(inion) für Mitarbeiterbefragungen
IQDoQ launcht Online-Tool InMyOp(inion) für Mitarbeiterbefragungen
Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Wirtschafts- und Personalpsychologen der Ruhr-Universität Bochum Bad Vilbel, 17. Dezember 2020. In Kooperation mit den Wirtschafts- und Personalpsychologen Dr. Rüdiger Hossiep und Dr. Karin Gudat hat der HR-Softwareanbieter IQDoQ kürzlich eine innovative Lösung für die digitale Mitarbeiterbefragung auf den Markt gebracht. Basis für das Online-Tool InMyOp(inion) ist das ‘Bochumer Inventar zu Mitarbeiterzufriedenheit und Organisationsklima (BIMO)‘. Den standardisierten InMyOp Fragebogen haben die beiden Wissen…
Zukunft Personal Europe 2018: IQDoQ zeigt Digital HR rund um die digitale Personalakte
Zukunft Personal Europe 2018: IQDoQ zeigt Digital HR rund um die digitale Personalakte
Materna-Tochter stellt innovative Anwendungsfälle von der Checklisten-Vorlage bis zum HR-Chatbot vor ------------------------------ Bad Vilbel, 24. Juli 2018. Auf der Messe Zukunft Personal Europe (Köln, 11.-13.09.2018: Halle 3.2, Stand C.03) präsentiert die Materna-Tochter IQDoQ innovative Anwendungsfälle für Digital HR rund um ihre digitale Personalakte IQAkte Personal. Die Standardsoftware lässt sich in nur fünf Tagen einführen und kann später schrittweise zur umfassenden Plattform für Digital HR ausgebaut werden. Neben den IQDoQ-eigenen …

Das könnte Sie auch interessieren:

IQDoQ GmbH als Impulsgeber auf der ZEIT KONFERENZ „Gesundheitswirtschaft in Deutschland“
IQDoQ GmbH als Impulsgeber auf der ZEIT KONFERENZ „Gesundheitswirtschaft in Deutschland“
IQDoQ stellt Experten der Gesundheitswirtschaft das erfolgreiche DMS-Projekt bei der DAK Unternehmen Leben vor (Bad Vilbel) Mit einer zweitägigen Konferenz will die Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT am 23. und 24. April Spezialisten, Führungskräfte und bedeutende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zusammenbringen. Die IQDoQ GmbH – Anbieter des …
IQDoQ und Esanio adressieren gemeinsam DMS im Sozialversicherungsumfeld
IQDoQ und Esanio adressieren gemeinsam DMS im Sozialversicherungsumfeld
(Bad Vilbel / Hamburg) Die IQDoQ GmbH und die Esanio GmbH (IT-Tochter der DAK – Unternehmen Leben) sind eine Partnerschaft eingegangen. Ein Ziel dieser Partnerschaft ist es, gemeinsam Krankenkassen bei der Einführung von DMS-Lösungen zu unterstützen. Die Esanio vertreibt dabei IT-Dienstleistungen und führt den Betrieb der Applikationen durch. Im Portfolio …
Keine Angst vor Compliance: IQDoQ zeigt, wie Unternehmen gesetzliche Bestimmungen bei der elektronischen Archivierung einhalten
Keine Angst vor Compliance: IQDoQ zeigt, wie Unternehmen gesetzliche Bestimmungen bei der elektronischen Archivierung einhalten
CeBIT-Vorbericht IQDoQ GmbH (Halle 3, Stand C 30) (Bad Vilbel) Wie Unternehmen elektronische Archive unter Wahrung gesetzlicher Bestimmungen effizient nutzen können, zeigt die IQDoQ GmbH (Halle 3, Stand C 30) auf der CeBIT. Das MATERNA-Tochterunternehmen präsentiert auf der Messe ihr Archiv- und Dokumenten-Management-System HyperDoc®, das Dokumente revisionssicher …
IQDoQ präsentiert neue Version 4.7 von HyperDoc®
IQDoQ präsentiert neue Version 4.7 von HyperDoc®
CeBIT-Vorbericht IQDoQ GmbH (Halle 1, Stand F 70) (Bad Vilbel) Unter dem Motto „Vitamine für Ihre Prozesse“ präsentiert die IQDoQ GmbH auf der DMS Area der CeBIT (Halle 1, Stand F 70) die neue Version 4.7 ihres Archiv- und Dokumenten-Management-Systems HyperDoc®, das Dokumente revisionssicher und dauerhaft digital archiviert und Prozesse effizient unterstützt. …
„Tatort Archiv“ - IQDoQ erläutert Posteingangsprozesse am Beispiel der DAK
„Tatort Archiv“ - IQDoQ erläutert Posteingangsprozesse am Beispiel der DAK
Die Prozesskette im Fokus (Bad Vilbel) Die IQDoQ GmbH nimmt an der Auftaktveranstaltung der Workshop-Reihe „Tatort Archiv“ teil, die am 6. Oktober in Augsburg stattfindet. Auf einem eigenen Ausstellungs-Stand präsentiert das Unternehmen seine Softwarelösungen zum Dokumentenmanagement und beteiligt sich auch mit einem Praxisvortrag am Programm. Unter …
Zukunft Personal Europe 2018: IQDoQ zeigt Digital HR rund um die digitale Personalakte
Zukunft Personal Europe 2018: IQDoQ zeigt Digital HR rund um die digitale Personalakte
… Unternehmen damit auch weitere Personalthemen beziehungsweise Fachprozesse digitalisieren: Über die vorgefertigten, individuell konfigurierbaren Workflows von IQDoQ, beispielsweise für Personalentwicklungsgespräche oder für personelle Maßnahmen, die einer Zustimmung des Betriebsrates erfordern, oder auch zusätzliche Lösungen wie HR-Chatbots von Materna …
DMS EXPO Vorbericht IQDoQ GmbH (Halle 8, Stand H 029, J 028)
DMS EXPO Vorbericht IQDoQ GmbH (Halle 8, Stand H 029, J 028)
IQDoQ verbindet die Telefonwelt mit DMS - Neue Themenlösungen zum Thema Justiz: Vertragsmanagement und Elektronischer Rechtsverkehr für Gerichtsakten - FormText beschleunigt das Output-Management (Bad Vilbel) Drei Themenlösungen präsentiert die IQDoQ auf der diesjährigen DMS. Konkret handelt es sich hierbei um verbesserten Kundenservice im Call-Center, …
Bild: IQDoQ startet Partnerprogramm für IQAktenBild: IQDoQ startet Partnerprogramm für IQAkten
IQDoQ startet Partnerprogramm für IQAkten
Dokumenten-Management-Tochter von MATERNA kooperiert mit Vertriebs- und Hosting-Partnern Bad Vilbel, 15. Februar 2012. IQDoQ hat ein neues Partnerprogramm für seine digitalen Aktenlösungen IQAkten aufgelegt. Als erstes Produkt wird die digitale Personalakte IQAkte Personal im Partnermodell angeboten. Dafür spricht das Unternehmen Outsourcing-Dienstleister, …
Bild: Nur sechs Monate nach Gründung: Nia Health startet GKV-KooperationBild: Nur sechs Monate nach Gründung: Nia Health startet GKV-Kooperation
Nur sechs Monate nach Gründung: Nia Health startet GKV-Kooperation
… der vollumfänglichen Premium-Version kostenfrei zur Verfügung. Der Berliner Medizinproduktehersteller Nia Health startet zum 1. Juli 2020 eine Kooperation mit der DAK-Gesundheit. Neurodermitis-Patienten können mit der Nia-App ihren Gesundheitsverlauf dokumentieren, einen Report für ihren Arztbesuch erstellen und erhalten klinisch validierte Tipps zum …
IQDoQ und DAK Unternehmen Leben stellen gemeinsames DMS-Projekt auf dem ECM Tag Fokus Gesundheit vor
IQDoQ und DAK Unternehmen Leben stellen gemeinsames DMS-Projekt auf dem ECM Tag Fokus Gesundheit vor
… weiter und zeigen Lösungen aus den aktuellen Problemen des Gesundheitsmarktes auf. In diesem Rahmen wird auch die DAK Unternehmen Leben ihr gemeinsam mit der IQDoQ GmbH durchgeführtes Projekt vorstellen. Unter dem Titel „Die DAK im Wandel – Vom Sachbearbeiter zum Kundenberater“ referieren Claus Moldenhauer, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands …
Sie lesen gerade: IQDoQ digitalisiert Personalentwicklungsgespräche bei DAK-Gesundheit