openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Nahrungsproduzenten zum Energielieferanten

14.09.200609:05 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Vom Nahrungsproduzenten zum Energielieferanten

(openPR) (Nach-)wachsende Chancen für die Landwirtschaft

Biokraftstoffe, Biogas, Pflanzenöl, Biomasse – Schlagworte, die im Bereich der erneuerbaren Energien ständig auftauchen. Und das kleine Wort ‚Bio’ weißt schon eindeutig auf die Herkunft des jeweiligen Rohstoffes hin – die Landwirtschaft. Wird die anvisierte Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Energiemix seriös vorangetrieben, sind Landwirte unabdingbare Partner, bzw. Rohstofflieferanten der Energiewirtschaft. Für sie eröffnen sich im Bereich der erneuerbaren Energien viel versprechende Einkommensquellen!



Doch ein wirtschaftlich stabil geführter Betrieb erfordert fundiertes Know-how im Hintergrund. Solch elementares Wissen, Informationen darüber wer beraten kann, was gefördert wird und welche technischen Entwicklungen aktuell sind, vermitteln die „RENEXPO®“ und die „IHE® HolzEnergie 2006“ vom 28. September bis 01. Oktober in der Messe Augsburg.

Erweitert wird das Informationsspektrum der RENEXPO® und der IHE® HolzEnergie 2006 durch die Partnermesse reCONSTRUCT® 2006, der Fachmesse für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Ebenfalls ein Bereich, in dem zunehmend mit nachwachsenden Rohstoffen gearbeitet wird. Die Themenbereiche aller drei Messen ergänzen sich ideal. So wird von 340 Ausstellern den erwarteten 18.000 Besuchern ein umfassender Überblick über die gesamte Bandbreite der regenerativen Energien und der Energieeffizienz bei Neubau und Sanierung geboten.

Parallel zur Messe vermittelt ein dreitägiger Kongress mit Fachtagungen und Seminaren aktuelles Fachwissen rund um den gesamten Themenbereich. Die Bandbreite reicht vom ‚6. Fachkongress HolzEnergie’ über die ‚2. Fachtagung kleine und mittlere Holzvergasung’ bis zu Biogas, Biokraftstoffen und dem „5. Internationalen Pflanzenölforum“.

Sonderschauen zu den Themen Wärmepumpen und alternative Antriebskonzepte, Mobilität mit erneuerbaren Energien, ergänzen das Informationsangebot.

Bundesminister Horst Seehofer und Josef Miller, Bayerischer Staatsminister für Landwirtschaft und Forsten haben die Schirmherrschaft für das Messetrio RENEXPO® / IHE® HolzEnergie / reCONSTRUCT® übernommen, das in diesem Jahr Teil der EU-Kampagne "Sustainable Energy Europe 2005 - 2008" ist.

Weitere Informationen erhalten sie unter www.renexpo.de, www.holz-energie.de sowie www.reconstruct-expo.de.

Kontakt und Information:
REECO GmbH
Unter den Linden 15, D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 - 3016 - 0
Fax: +49 (0) 7121 - 3016 - 100
E-Mail
www.energie-server.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99981
 2607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Nahrungsproduzenten zum Energielieferanten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REECO GmbH

Bild: interCOGEN® - Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme- Kopplung startet durchBild: interCOGEN® - Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme- Kopplung startet durch
interCOGEN® - Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme- Kopplung startet durch
Die interCOGEN® hat als „reine“ Kraft-Wärme-Kopplungs-Kongressmesse ein Alleinstellungsmerkmal in Europa. Sie widmet sich ausschließlich dem Thema Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und setzt dieses Jahr Schwerpunkte im Bereich Modernisierung, Digitalisierung und Flexibilität. Erwartet werden über 2.000 vornehmlich Fachbesucher und über 300 Kongressteilnehmer, die auf rund 70 Aussteller und 50 Referenten treffen. Schirmherr der Veranstaltung ist der Umweltminister des Landes Baden-Württemberg Franz Untersteller, MdL. Nach einem erfolgreichen Auftakt…
Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands
Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands
Pressemitteilung Reutlingen, 31. März 2016 Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands Expertentreffen zum Thema KWK am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe Zum ersten Mal findet die Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands in der Messe Karlsruhe unter dem Dach der Energieeffizienzmesse CEB® statt. Sie ist die erste KWK-Leitveranstaltung für Deutschland und Europa. Schirmherr ist Umweltminister Franz Untersteller MdL des Landes Baden-Württemberg. Die interCOGEN® …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Soptim AG stellt kostenloses Online-Tool vor: „Zählpunkt-MaLo-Konverter“ für einfachen DatenaustauschBild: Soptim AG stellt kostenloses Online-Tool vor: „Zählpunkt-MaLo-Konverter“ für einfachen Datenaustausch
Soptim AG stellt kostenloses Online-Tool vor: „Zählpunkt-MaLo-Konverter“ für einfachen Datenaustausch
… eindeutige Identifikationsnummer (ID) erhalten. Das Aachener Softwareunternehmen Soptim hat ein kostenloses Online-Tool – den „Zählpunkt-MaLo-Konverter“ – entwickelt, der Energielieferanten ermöglicht, Zählpunkt-IDs zu MaLo-IDs zu transformieren: Unternehmen werden beim Anfrage-Antwort-Prozess zur Einführung der neuen MaLo-IDs unterstützt und können …
Bild: Rückschlag für RWE –Energiekosten sollen rückwirkend gesenkt werdenBild: Rückschlag für RWE –Energiekosten sollen rückwirkend gesenkt werden
Rückschlag für RWE –Energiekosten sollen rückwirkend gesenkt werden
… bezog. Bereits auf seinem Energie-Symposium in Berlin am 13.12. hatte der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie (t+m) thematisiert, dass seitens der Energielieferanten Entgelte gefordert werden, welche die Kosten in einer überaus unangemessenen Weise überschreiten, und dass es sich dabei offenkundig um Missbrauch handelt. Die Energieversorger …
Bild: Prozessdienstleister für die EnergiewirtschaftBild: Prozessdienstleister für die Energiewirtschaft
Prozessdienstleister für die Energiewirtschaft
Viele Energielieferanten greifen auf die Unterstützung von externen Dienstleistern zurück. Davon gibt es einige am deutschen Energiemarkt. Die Leistungsangebote sind sehr unterschiedlich. Will man als Energielieferant auf eine Teildienstleistung zurückgreifen, ist oft das Herauslösen von bestimmten Teilprozessen sehr problematisch. Da die meisten Prozesse …
Bild: energie-maklerpool.de fordert Garantieerklärung für Strom- und Gasrechnungen der Gastronomie und HotellerieBild: energie-maklerpool.de fordert Garantieerklärung für Strom- und Gasrechnungen der Gastronomie und Hotellerie
energie-maklerpool.de fordert Garantieerklärung für Strom- und Gasrechnungen der Gastronomie und Hotellerie
… Mitglied im Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater e.V. und setzt sich als wichtige Schnittstelle nachhaltig für den Interessensausgleich zwischen Energiemaklern und Energielieferanten ein. Die Branchenexperten der E.Q Energy GmbH sehen im Lichte der Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Bereich der Energiekosten massive Probleme …
Preis- und Vertragsanpassung in Energieversorgungsverträgen - Doebler PR Fachseminar in Berlin
Preis- und Vertragsanpassung in Energieversorgungsverträgen - Doebler PR Fachseminar in Berlin
Berlin, 19. September 2012: Wegen der schwankenden Beschaffungspreise auf den Energiemärkten machen Energieversorgungsunternehmen immer häufiger Gebrauch vom Preisanpassungsrecht. Wie Energielieferanten Preisanpassungen rechtssicher formulieren, erfahren sie im Seminar „Preis- und Vertragsanpassung in Energieversorgungsverträgen“ am 12. November 2012 im NH …
Heizen mit Holz – Bonner Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär berät zu alternativen Wärmequellen
Heizen mit Holz – Bonner Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär berät zu alternativen Wärmequellen
… zunehmend wichtige Rolle von Holz als Brennstoff ist nicht zu übersehen. Heizen mit Holz reduziert den Treibhauseffekt, schont die Brieftasche und macht unabhängig vom Energielieferanten. Hinzu kommt, dass Holzheizungen heute in Effizienz und Komfort überzeugen. Der Meisterbetrieb Stillarius mit Sitz in Bonn und Hennef berät hierzu fachkundig. Eine mögliche …
Preis- und Vertragsanpassung in Energieversorgungsverträgen - Doebler PR Kompaktseminar
Preis- und Vertragsanpassung in Energieversorgungsverträgen - Doebler PR Kompaktseminar
Berlin, 29. Januar 2013: Wegen der schwankenden Beschaffungspreise auf den Energiemärkten machen Energieversorgungsunternehmen immer häufiger Gebrauch vom Preisanpassungsrecht. Wie Energielieferanten Preisanpassungen rechtssicher formulieren, erfahren sie im Seminar „Preis- und Vertragsanpassung in Energieversorgungsverträgen“ am 22. März 2013 im MÖVENPICK …
Bild: Genotec nutzt grünen StromBild: Genotec nutzt grünen Strom
Genotec nutzt grünen Strom
Die in Allschwil/Basel ansässige Webhosting Firma Genotec AG bezieht seit dem 1. Juli bei seinen Energielieferanten EBM und IWB nachhaltig erzeugten Strom. Im Zuge der laufenden Bemühungen um eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen und einem aktiven Schutz der Umwelt, nutzt Genotec die Möglichkeiten der heutigen Energielieferanten. "Wo immer durchführbar …
Bild: Mieter müssen Verbrauchsdaten angebenBild: Mieter müssen Verbrauchsdaten angeben
Mieter müssen Verbrauchsdaten angeben
… sind Mieter sind verpflichtet, die Verbrauchsdaten für Heizkosten oder den Stromverbrauch zu überlassen. Das gilt auch dann, wenn die Mieter unmittelbar mit dem Energielieferanten abrechnen. Dies entschied das Landgericht Karlsruhe (Az. 9 S 523/08). Der Vermieter eines Einfamilienhauses wollte sich einen Energiepass ausstellen lassen. Hierzu ist es erforderlich, …
Bild: Neue Energie - auch fürs EigenheimBild: Neue Energie - auch fürs Eigenheim
Neue Energie - auch fürs Eigenheim
Wenn es ums Heizen geht, setzen die meisten Verbraucher nach wie vor auf die gängigen Energielieferanten wie Öl, Erdgas und Kohle. Doch es geht auch anders: energietarife.com, das Internetportal für den kostenbewussten Energieverbraucher, stellt die neuen Varianten der Energiegewinnung im Eigenheim im Detail vor. In den letzten Jahrzehnten haben nicht …
Sie lesen gerade: Vom Nahrungsproduzenten zum Energielieferanten