openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Operational Services: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb

10.04.201817:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: Operational Services: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb
Dr. Harald Hoffmann, verantwortlicher Senior Consultant für den Operational Service
Dr. Harald Hoffmann, verantwortlicher Senior Consultant für den Operational Service

(openPR) Paderborn, 10. April 2018 – Das Thema „Sicherer Betrieb“ für die Steuerung von Maschinen und Anlagen rückt zunehmend in den Fokus. Janz Tec bietet daher Operational Services für den dauerhaft zuverlässigen Einsatz der Computersysteme an. Probleme im Betrieb der Systeme werden mit Hilfe der Operational Service Bausteine schnell erkannt und behoben. Kunden erhalten bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit dem Betrieb ihrer Applikationen und Infrastruktur umfassende Unterstützung.



Der Operational Service stellt die Integrität und Verfügbarkeit der Systeme sicher. In Abhängigkeit von der eingesetzten Gerätelösung kann zudem die Vertraulichkeit von Daten über den Operational Service kontinuierlich gewährleistet werden. Dafür stellt Janz Tec folgende Servicebausteine im Rahmen eines Managed Services bereit: Software Update und Patch Generation, Public Key Infrastructure (PKI) Management, Incident Management und Remote Monitoring.

Update- und Patch Generation
Dieser Servicebaustein setzt die regelmäßige Erstellung, Evaluierung, Bereitstellung und Installation von Software-Updates um. Diese umfassen regelmäßige Aktualisierungen (Patches) des ausgelieferten Betriebssystems und von Applikationen. Je nach Service-Level können auch funktionale Verbesserungen in die Aktualisierung einfließen. Um neu aufgetauchte, als kritisch zu bewertende Sicherheitslücken zu schließen, werden Emergency Updates innerhalb kürzester Zeit nach Bekanntwerden der Lücke ausgeliefert.

Public Key Infrastructure (PKI) Management
Für die Signatur und Verschlüsselung von Software oder die Authentifizierung bei der Nutzung von verschlüsselten Verbindungen werden Schlüssel und Zertifikate benötigt. Diese müssen sicher verwahrt und Zertifikate regelmäßig erneuert werden. Janz Tec setzt dies mit einer sicher gehostete Public Key Infrastructure (PKI) um. Beim Software Update Service ist das PKI Management integraler Bestandteil. Darüber hinaus kann es aber auch als separater Service, unabhängig von Software-Updates, zur Verfügung gestellt werden.

Incident Management
Ein Supportteam bearbeitet Hardware- und Software-Vorfälle mit Geräten von Janz Tec. Maßgeschneiderter 1st-, 2nd- oder 3rd-Level-Support steht je nach Kundenbedarf zur Verfügung. Auch die Einrichtung eines Buffer Stocks zum Sofort-Austausch defekter Geräte ist möglich.

Remote Monitoring
Die Fernüberwachung der Kundensysteme erfolgt durch eine Hintergrundanwendung. Sowohl die zu erfassenden Daten, wie beispielsweise Temperatur, Status einer Applikation, Softwareversion etc., als auch die zu verwendende Technologie, wie SNMP, werden individuell vereinbart.

Dr. Harald Hoffmann, verantwortlicher Senior Consultant für den Operational Service, betont: „Der reibungslose Betrieb unserer Systeme bei unseren Kunden vor Ort erhält einen immer höheren Stellenwert! Für diesen auf Shop Floor Ebene noch neuen Service erleben wir aktuell eine hohe Nachfrage. Durch unser tiefgreifendes Software- und System-Know-how können unsere Kunden jederzeit auf den zuverlässigen Einsatz der Systeme vertrauen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999604
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Operational Services: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Janz Tec AG

Bild: Janz Tec erweitert die emVIEW-Serie: Neue Panel-PCs für den industriellen EinsatzBild: Janz Tec erweitert die emVIEW-Serie: Neue Panel-PCs für den industriellen Einsatz
Janz Tec erweitert die emVIEW-Serie: Neue Panel-PCs für den industriellen Einsatz
Mit der neuen Panel-PC-Serie erweitert Janz Tec sein Portfolio um leistungsstarke, anpassbare und langlebige Industrie-Lösungen. Die neuen Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 21,5”, 23,8” und 31,5” basieren auf einem Mini-ITX-Board und sind speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 und Smart Manufacturing konzipiert – Made in Germany. Innovative Technologie für maximale Effizienz Die neue Panel-PC-Serie überzeugt mit einem modernen Frontdesign und PCAP-Touch für eine intuitive Bedienung. Dank passiver Kü…
Bild: Industrieller Raspberry Pi 4 - optional mit LTE ModemBild: Industrieller Raspberry Pi 4 - optional mit LTE Modem
Industrieller Raspberry Pi 4 - optional mit LTE Modem
Janz Tec entwickelt einen industriellen Rechner auf Basis des Raspberry Pi 4 Computemoduls. Dank modularer Bauweise sind auch kundenspezifische Anforderungen adaptierbar. Im Zusammenhang mit IoT-Thematiken wird oft eine preiswerte Lösung zum Sammeln, Vorverarbeiten und Weiterleiten von Daten gesucht. Durch die bereits vorhandene Community und Basis an frei verfügbarer Software, wie z.B. Node Red oder Datenbankanwendungen, ist der Einstieg in die Entwicklung einer eigenen Anwendung stark vereinfacht. Da die Raspberry Pi Plattform ursprünglich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die SAP AG bestätigt hervorragende Partnerbeziehung mit der OSBild: Die SAP AG bestätigt hervorragende Partnerbeziehung mit der OS
Die SAP AG bestätigt hervorragende Partnerbeziehung mit der OS
Verlängerung des Status „Advanced Hosting Partner" der SAP AGoperational services (OS) erhält erneut den Status „Advanced Hosting Partner“ der SAP AG. Mit hervorragenden Ergebnissen ist das Audit durch die SAP AG in den Bereichen Portfolio, Mitarbeiterqualifikation sowie ITIL Managementprozesse abgeschlossen worden. Die positiven Auditergebnisse liegen …
Bild: Digitale Transformation: Analystenhaus ISG bewertet Arvato Systems als „Leader“Bild: Digitale Transformation: Analystenhaus ISG bewertet Arvato Systems als „Leader“
Digitale Transformation: Analystenhaus ISG bewertet Arvato Systems als „Leader“
… und Serviceangebot sowie eine ausgeprägt starke Markt- und Wettbewerbsposition. Wesentliches Merkmal des Marktsegmentes Intelligent Operations, so die Studie, ist die Verknüpfung klassischer Operational Excellence und technologischer Raffinesse mit Know-how im Bereich Managed Services. Damit gehe „ein tiefes Verständnis für die geschäftlichen und somit …
Bild: Think bigger: operational services auf dem Now Summit 2018Bild: Think bigger: operational services auf dem Now Summit 2018
Think bigger: operational services auf dem Now Summit 2018
Frankfurt am Main, 01. Oktober 2018 – Am 24. Oktober 2018 veranstaltet ServiceNow in der Frankfurter Messe das diesjährige Now Summit. operational services präsentiert dort der stark wachsenden Community gemeinsam mit T-Systems interaktive Anwendungsbeispiele aus dem Umfeld von Internet of Things (IoT), Multi-Cloud-Management und Bürgerservices. Die …
operational services ist weiterhin Microsoft-Gold-Partner
operational services ist weiterhin Microsoft-Gold-Partner
Frankfurt am Main, 2. Juli 2020 – operational services (OS) wurde für das Jahr 2020 wiederholt als „Microsoft Gold Partner“ und neu als „Microsoft Silver Partner“ zertifiziert. Beratung, Implementierung und Betrieb von Microsoft-Lösungen ist eine der Kernkompetenzen der OS, was durch diese Auszeichnung erneut betont wird. Im Rahmen des Microsoft-Partner-Network-Programms …
Bild: embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT EcosystemBild: embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT Ecosystem
embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT Ecosystem
… Communication-Lösungen, Industrial Security bis hin zu ausgewählten IoT Applikationen. Das modular aufgebaute Ecosystem umfasst ergänzende Services für Architektur und Integration sowie langfristige Operational Services für Betrieb, Updates und Monitoring der eingesetzten Systeme. Janz Tec berät ganzheitlich für die Umsetzung von Industrial IoT Projekten.
Bild: Neue Softwareplattform für Operator und ProviderBild: Neue Softwareplattform für Operator und Provider
Neue Softwareplattform für Operator und Provider
… eine OSS/BSS Plattform für Operator und Provider unter dem Namen C.O.B.A.S. entwickelt. Die C.O.B.A.S. Software Plattform ist eine Verschmelzung der OSS (Operational Support Systems) und BSS (Business Support Systems) Funktionalitäten und Anwendungen und integriert alle Komponenten, die für Netzbetreiber in der Telekommunikationsbranche von entscheidender …
Bild: Schutz vor WannaCry & Co. durch Managed Security Lösungen von NEXIOBild: Schutz vor WannaCry & Co. durch Managed Security Lösungen von NEXIO
Schutz vor WannaCry & Co. durch Managed Security Lösungen von NEXIO
NEXIO Operational IT-Services GmbH biete mit seinen neuen Managed Security Lösungen schlagkräftige Abwehr gegen WannaCry, Petya & Co. Komplett für den Kunden betrieben und aus einem Guss bietet NEXIO Operational IT-Services GmbH Sicherheitslösungen namhafter Hersteller individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten an. Dabei wird besonders …
Bild: Mittelstand trifft Digitalisierung: operational services auf dem Digital FutureCongressBild: Mittelstand trifft Digitalisierung: operational services auf dem Digital FutureCongress
Mittelstand trifft Digitalisierung: operational services auf dem Digital FutureCongress
Frankfurt am Main, 08. Februar 2018 – operational services ist Platinpartner des diesjährigen DIGITAL FUTUREcongress am 01. März 2018. Die größte IT-Management-Veranstaltung in Hessen findet mit 140 Ausstellern und 35 Speakern auf dem Frankfurter Messegelände statt. Die Wahl der richtigen Strategie und das Verständnis für die Thematik Digitalisierung …
Bild: Messepremiere CeBIT 2015: ServiceNow als SaaS-Lösung aus deutscher CloudBild: Messepremiere CeBIT 2015: ServiceNow als SaaS-Lösung aus deutscher Cloud
Messepremiere CeBIT 2015: ServiceNow als SaaS-Lösung aus deutscher Cloud
Frankfurt am Main, 12.03.2015 - Die operational services GmbH & Co. KG (OS), Joint-Venture der T-Systems und Fraport, betreibt ab sofort als einziger ICT Full Service Provider die ServiceNow-Plattform als SaaS/PaaS-Lösung aus der „German Cloud“. Das amerikanische Unternehmen ServiceNow setzt dabei auf die langjährige Expertise der OS im Bereich Service …
Bild: IoT Solutions: von der Architektur bis zum sicheren BetriebBild: IoT Solutions: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb
IoT Solutions: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb
… bewährten Hardware-Plattformen bietet Janz Tec vielfältige Kommunikations- und Vernetzungsoptionen, Architekturdesign- und Integrations-Services, Industrial Security Bausteine, IoT Applikationen und laufende Operational Services. Alle Bausteine sind aufeinander abgestimmt und aus einer Hand. Für die erfolgreiche Umsetzung eines IoT Projekts in die Praxis …
Sie lesen gerade: Operational Services: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb