openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IoT Solutions: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb

20.03.201811:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: IoT Solutions: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb
IoT Ecosystem
IoT Ecosystem

(openPR) Paderborn, 20. März 2018 – Die Digitalisierung bietet enormes Potenzial: Sie ermöglicht eine hohe Transparenz von Produktionsprozessen. Die Effizienz in der Produktion erreicht neue Dimensionen. Moderne Produkte und neuartige Geschäftsmodelle verhelfen zu Wettbewerbsvorsprüngen. Viele Unternehmen haben bereits eine Idee, aber noch nicht die passende Umsetzungsstrategie für ihr eigenes IoT Projekt. Die sicheren IoT Solutions von Janz Tec unterstützen hier auf dem gesamten Weg vom Architekturdesign bis hin zum sicheren Betrieb der Systeme.



Die vernetzte Produktion realisieren – wer diese Herausforderung derzeit angeht, steht schnell einem unüberschaubaren Dickicht unterschiedlichster Digitalisierungsangebote gegenüber. Gute Planung und praxisorientierte Lösungen sind gefragt. Die modular aufgebauten IoT Solutions und Services von Janz Tec unterstützen industrielle Digitalisierungsprojekte sowohl bei punktuellem Bedarf als auch bei komplexen ganzheitliche Aufgabenstellungen. Neben den bewährten Hardware-Plattformen bietet Janz Tec vielfältige Kommunikations- und Vernetzungsoptionen, Architekturdesign- und Integrations-Services, Industrial Security Bausteine, IoT Applikationen und laufende Operational Services. Alle Bausteine sind aufeinander abgestimmt und aus einer Hand.

Für die erfolgreiche Umsetzung eines IoT Projekts in die Praxis analysieren hochqualifizierte Industrial Computing Experten von Janz Tec in Gesprächen oder Workshops die individuellen Anforderungen. Anschließend entwerfen sie ein Konzept zur Implementierung der IoT Prozesse. Mit ihrer einzigartigen Kombination von Hardware-, Software- und Security-Know-how konzipieren sie maßgeschneiderte hochsichere Lösungen für die industrielle Digitalisierung – individuell für die jeweilige Anforderung. Die nahtlose Inbetriebnahme wird mit detaillierten Tests und langjähriger Erfahrung sichergestellt. Nach der Umsetzung stehen Operational Service Experten für den reibungslosen System-Betrieb parat.

Michael Rennerich, Vorstand der Janz Tec betont: „Produzierenden Unternehmen bieten wir das Handwerkszeug für ihre erfolgreiche IoT Projektumsetzung. Unsere ursprüngliche Kernkompetenz der Hardware- und Systementwicklung haben wir in den letzten Jahren kontinuierlich ausgeweitet und unser Portfolio weiterentwickelt und „Industrie 4.0 Ready“ gemacht. Entstanden sind bis heute IoT Lösungsbausteine, die sich zu einem IoT Ecosystem zusammenfügen lassen. Abgerundet wird die IoT Lösung durch das Angebot von Integrationsdienstleistungen und Operational Services. Wir können unseren Kunden somit sichere IoT Lösungen und Services nach Maß anbieten!“

Weitere Details finden Sie unter https://www.janztec.com/iot-solutions/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997146
 501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IoT Solutions: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Janz Tec AG

Bild: Janz Tec erweitert die emVIEW-Serie: Neue Panel-PCs für den industriellen EinsatzBild: Janz Tec erweitert die emVIEW-Serie: Neue Panel-PCs für den industriellen Einsatz
Janz Tec erweitert die emVIEW-Serie: Neue Panel-PCs für den industriellen Einsatz
Mit der neuen Panel-PC-Serie erweitert Janz Tec sein Portfolio um leistungsstarke, anpassbare und langlebige Industrie-Lösungen. Die neuen Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 21,5”, 23,8” und 31,5” basieren auf einem Mini-ITX-Board und sind speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 und Smart Manufacturing konzipiert – Made in Germany. Innovative Technologie für maximale Effizienz Die neue Panel-PC-Serie überzeugt mit einem modernen Frontdesign und PCAP-Touch für eine intuitive Bedienung. Dank passiver Kü…
Bild: Industrieller Raspberry Pi 4 - optional mit LTE ModemBild: Industrieller Raspberry Pi 4 - optional mit LTE Modem
Industrieller Raspberry Pi 4 - optional mit LTE Modem
Janz Tec entwickelt einen industriellen Rechner auf Basis des Raspberry Pi 4 Computemoduls. Dank modularer Bauweise sind auch kundenspezifische Anforderungen adaptierbar. Im Zusammenhang mit IoT-Thematiken wird oft eine preiswerte Lösung zum Sammeln, Vorverarbeiten und Weiterleiten von Daten gesucht. Durch die bereits vorhandene Community und Basis an frei verfügbarer Software, wie z.B. Node Red oder Datenbankanwendungen, ist der Einstieg in die Entwicklung einer eigenen Anwendung stark vereinfacht. Da die Raspberry Pi Plattform ursprünglich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT EcosystemBild: embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT Ecosystem
embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT Ecosystem
… beim Device Design über Communication-Lösungen, Industrial Security bis hin zu ausgewählten IoT Applikationen. Das modular aufgebaute Ecosystem umfasst ergänzende Services für Architektur und Integration sowie langfristige Operational Services für Betrieb, Updates und Monitoring der eingesetzten Systeme. Janz Tec berät ganzheitlich für die Umsetzung …
Bild: Telit gründet Geschäftsbereich für IoT-Plattformen im Rahmen der Industrie 4.0Bild: Telit gründet Geschäftsbereich für IoT-Plattformen im Rahmen der Industrie 4.0
Telit gründet Geschäftsbereich für IoT-Plattformen im Rahmen der Industrie 4.0
… unterschiedliche Protokolle und Schnittstellen nutzen, einfach und ohne kundenspezifische Programmierung mit den Unternehmenssystemen und -anwendungen zu verbinden. Die skalierbare Architektur kann an jede Fertigungsumgebung in beliebigen Branchen angepasst werden, da sie auf eine umfangreiche Bibliothek von integrierten standardisierten Gerätetreibern …
Bild: Hack2Sol – Für die FertigungsindustrieBild: Hack2Sol – Für die Fertigungsindustrie
Hack2Sol – Für die Fertigungsindustrie
… und Lizenzierung der SAP Lösungen für die Digitale Transformation im Produktionsumfeld, führt im Oktober und Dezember 2018 zwei SAP Hackathons unter dem Motto „Hack to Solutions – Hack2Sol“ in Schwerin und Stuttgart durch. Interessenten können sich für kostenlose Teilnahme bewerben. Hack2Sol ist die Abkürzung für Hack to Solution, ein exklusiver Hackathon, …
Schneider Electric Exchange als Antwort auf neue technologische Anforderungen
Schneider Electric Exchange als Antwort auf neue technologische Anforderungen
… Co-Innovation und die Nutzung von IoT-Plattformen lösen. Für Schneider ist Exchange die ideale Ergänzung zu EcoStruxure - der offenen, skalierbaren und IoT-fähigen Systemarchitektur mit Plug-&-Work-Komponenten. Die Architektur basiert auf drei Technologie-Ebenen: Auf der untersten Ebene sorgen vernetzte Produkte dafür, dass möglichst viele relevante Daten …
Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
… Robotik - Industry Solutions - 3-D-Druck Technologien & Know-how - Tools & Frameworks - Design & User Experience - Trends & Business - Architektur & Infrastruktur - Security & Safety - Android, Linux, Java, Windows etc. Teilnehmer der Internet of Things Conference besuchen die parallel stattfindende MobileTech Conference …
Bild: Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlichBild: Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlich
Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlich
• Sigfox und Bosch Connected Devices and Solutions engagieren sich gemeinsam im IoT-Sektor und machen Industrie 4.0 Realität • Sigfox kündigt das erste IoT-Modul an, das in Zusammenarbeit mit Bosch Connected Devices and Solutions entwickelt wurde • Das Modul wurde erstmals auf der Sigfox World IoT Expo in Prag präsentiert Auf der Sigfox IoT World Expo …
Bild: Schnell, sicher, skalierbar: Umsetzung IoT- LösungenBild: Schnell, sicher, skalierbar: Umsetzung IoT- Lösungen
Schnell, sicher, skalierbar: Umsetzung IoT- Lösungen
… Industrie, Logistik und Facility Management an. Unsere Schwerpunkte liegen in M2M Fernwirken & Fernwarten, sichere IP-Verbindungen, Connectivity Cloud Solutions inkl. SIM-Karten, Telemedizin, Tracking & Tracing, Fuhrparkmanagement, Automatisierung, Steuerungstechnik und mobile webbasierte Datenerfassung. Märkte: Healthcare & fitness | M2M | …
Smart Home Sicherheit Starter-Paket von Bosch jetzt mit Sicherheitszertifikat
Smart Home Sicherheit Starter-Paket von Bosch jetzt mit Sicherheitszertifikat
… Vorfeld der Untersuchung zunächst eine sicherheitstechnische Analyse der Produktkonzepte erfolgte. Hierfür wurden die Funktionen der zugrundeliegende Soft- und Hardware-Architektur gegen einschlägige Sicherheitsempfehlungen, anerkannte Referenzen und Best Practices geprüft. Ein zweites Arbeitspaket beinhaltete eine App-Analyse auf den Plattformen Android …
Bild: Telit erweitert Funktionalitäten seines IoT-PortalsBild: Telit erweitert Funktionalitäten seines IoT-Portals
Telit erweitert Funktionalitäten seines IoT-Portals
mation etc. Entwickler können alles mittels einer einzigen, standardisierten Programmierschnittstelle verbinden, erfassen und steuern. Diese gemeinsame API wird sowohl für die Geräteintegration als auch für das Konnektivitätsmanagement und die Anwendungsentwicklung genutzt.   Quelle: Telit Wireless Solutions GmbH
Dell Technologies kündigt neue, automatisiert arbeitende IoT-Lösungen an
Dell Technologies kündigt neue, automatisiert arbeitende IoT-Lösungen an
… einen Distributed Core bis zur Cloud. Durch die schnelle Einsatzbereitschaft ist auch ein rascher Return on Investment sichergestellt. Derzeit ist eine Referenzarchitektur verfügbar, um Systeme aufeinander abzustimmen und ein Framework für Computer Vision Learning sowie die Übertragung auf andere Anwendungsszenarien zu schaffen. Die wichtigsten Vorteile …
Sie lesen gerade: IoT Solutions: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb