openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Change-Management: Die Verantwortung von HR wächst

(openPR) HR braucht ein neues Change-Kompetenzmodell

99 Prozent der befragten Mitarbeiter gaben im jüngsten Mutaree Change-TED an, dass Change Spaß machen kann, würden ihre Bedürfnisse wahr- und ernstgenommen werden. Das tun leider nicht alle Unternehmen. 61 Prozent der Befragten erachten ihr Bedürfnis nach Klarheit und Transparenz im Change-Prozess schlecht bis sehr schlecht erfüllt. „Verunsicherte und frustrierte Mitarbeiter tragen nicht zum Erfolg einer Veränderung bei. HR kann und muss hier eingreifen, Basisarbeit leisten und die Chance nutzen, die eigene Rolle in einem sich dynamisch verändernden Umfeld neu zu definieren. Mehr Mitarbeiterorientierung, mehr Unternehmergeist, deutlich mehr Offenheit für Neues: HR braucht ein neues Kompetenzmodell. HR muss das Handwerkszeug im Change beherrschen, Vernetzung fördern und einen Raum schaffen, in dem sich Anpassungs- und Innovationskultur effektiv verbinden lassen", sagt Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH.



Geschäftsmodelle verstehen und Konsequenzen ableiten
Es ist Aufgabe der Personalabteilung, zu erkennen, welche Kompetenzen, welches Verhalten aber vor allem auch welche Haltung zukünftig im Unternehmen notwendig sein werden. Das setzt voraus, dass HR das Geschäftsmodell umfassend versteht und wachsam die Entwicklungen im Unternehmen begleitet. Nur mit diesem Know-how, kann der Personalbereich zukünftig dafür sorgen, dass die Belegschaft zum richtigen Zeitpunkt durch zielführende Weiterbildungsmaßnahmen über die richtigen Kompetenzen und vor allem die gefragte Change-Fitness verfügt.

Mitarbeiter als Kunden begreifen und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten
Customer Centricity ist gefragt. Die Personalabteilungen müssen lernen, Mitarbeiter und Führungskräfte nicht nur als schlichte Ressource zu betrachten, sondern sie als Kunden wahrzunehmen, wertzuschätzen und zu behandeln. Die Attraktivität eines Unternehmens hängt stark von der Qualität der Personaler ab. Sie müssen Führungskräfte und Mitarbeiter verstehen, sie da abholen, wo sie stehen und hilfreich unterstützen. Direkter Dialog und Zeit spielen hierbei eine große Rolle. Schulungen, Trainings und technische Unterstützung müssen State of the Art sein und ständig weiterentwickelt werden. Nur so kann HR sicherstellen, dass Leistungsträger auch in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt langfristig zufriedene Mitarbeiter sind und bleiben. „Der Wettbewerb ist groß und der Kampf um talentierte Mitarbeiter und Führungskräfte wird sich weiter verschärfen. Change-Fitness wird zu einem Attraktivitätsfaktor für Organisationen und HR hat die Chance, diese zu prägen und die Attraktivität des Unternehmens mitzugestalten", sagt Claudia Schmidt.

###
Abdruck freigegeben – Belegexemplar erbeten
Gesamtanschläge: 2.766

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999547
 467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Change-Management: Die Verantwortung von HR wächst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mutaree GmbH

Change überrollt uns: still, ungeplant und mit gewaltigem Ausmaß
Change überrollt uns: still, ungeplant und mit gewaltigem Ausmaß
Die Zukunft ändert ihre Richtung Change überrollt uns: still, ungeplant und mit gewaltigem Ausmaß Wiesbaden, 26. März 2020 – Vor sechs Wochen veröffentlichten wir die Ergebnisse des neuen Change-TED 06, die immer mehr Veränderungen in kürzeren Zyklen mit weniger Erfolg und höherem Druck zeigten. Die Untersuchung offenbarte auch: Menschen wünschen sich mehr Menschlichkeit und Wertschätzung, in den Organisationen aber verfallen ethische und moralische Werte. Die Schlagwörter vor sechs Wochen lauteten: Innovation, Globalisierung, Umsatz, Effizi…
Bild: Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-StudieBild: Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-Studie
Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-Studie
Time to Change the Change NOW - Machen Sie mit! Change ist mit eine der zentralen Herausforderungen aller Organisationen. Change ist für alle permanent notwendig und zugleich enorm schwierig. Seit 10 Jahren ermittelt Mutaree gemeinsam mit dem Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen mit der großen Change-Fitness-Studie umfassend und tiefgehend ein konkretes Bild der Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit von Unternehmen. Jede Studie spiegelte bislang richtungsweisende Change-Trends für eine nachhaltige und erfolgre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Change-Manager- und Change-Berater Ausbildung startet in StuttgartBild: Change-Manager- und Change-Berater Ausbildung startet in Stuttgart
Change-Manager- und Change-Berater Ausbildung startet in Stuttgart
… gewünscht. Die am 9. Februar 2017 beginnende Ausbildung ist für Mitarbeiter von Unternehmen konzipiert, die in ihrer Organisation heute bereits oder künftig die Verantwortung für struktur-, kultur- und rollenverändernde Change-Projekte tragen oder an der Realisierung solcher Projekte auf der Bereichs- oder Abteilungsebene beteiligt sind. Außerdem steht …
Bild: Neue Change Manager-Ausbildung startet in StuttgartBild: Neue Change Manager-Ausbildung startet in Stuttgart
Neue Change Manager-Ausbildung startet in Stuttgart
… Manager (Steinbeis)“ – sofern gewünscht. Die Ausbildung ist für Mitarbeiter von Unternehmen konzipiert, die in ihrer Organisation heute bereits oder künftig die Verantwortung für struktur-, kultur- und rollenverändernde Change-Projekte tragen oder an der Realisierung solcher Projekte auf der Bereichs- oder Abteilungsebene beteiligt sind. Außerdem steht …
Bild: Change Management-Ausbildung mit ZertifizierungBild: Change Management-Ausbildung mit Zertifizierung
Change Management-Ausbildung mit Zertifizierung
… Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum pvm, Reutlingen, eine firmeninterne Change Management-Ausbildung für die Mitarbeiter von Unternehmen an, die in ihrer Organisation die Verantwortung für bereichsübergreifende Change-Projekte tragen oder federführend – sei es als Führungskraft oder Projektmanager – an der Realisierung der Projekte auf der …
Bild: Change Management-Kompakt-AusbildungBild: Change Management-Kompakt-Ausbildung
Change Management-Kompakt-Ausbildung
… fortan in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum pvm, Reutlingen, eine Change Management-Ausbildung für die Mitarbeiter von Unternehmen an, die in ihrer Organisation die Verantwortung für bereichsübergreifende Change-Projekte tragen oder die federführend – sei es als Führungskraft oder Projektmanager – an der Realisierung der Projekte auf der …
Bild: Change-Manager und Change-Berater Ausbildung startet in StuttgartBild: Change-Manager und Change-Berater Ausbildung startet in Stuttgart
Change-Manager und Change-Berater Ausbildung startet in Stuttgart
… Manager (Steinbeis)“ – sofern gewünscht. Die am 15. Mai 2017 beginnende Ausbildung ist für Mitarbeiter von Unternehmen konzipiert, die in ihrer Organisation die Verantwortung für struktur-, kultur- und rollenverändernde Change-Projekte tragen oder an der Realisierung solcher Projekte auf der Bereichs- oder Abteilungsebene beteiligt sind. Außerdem steht …
Bild: Damovo "Change Check" zeigt Führungskräften ihre Performance in der Change-KommunikationBild: Damovo "Change Check" zeigt Führungskräften ihre Performance in der Change-Kommunikation
Damovo "Change Check" zeigt Führungskräften ihre Performance in der Change-Kommunikation
… aufzuspüren und Führungskräften Möglichkeiten für Verbesserungen und Wettbewerbsvorteile aufzuzeigen, ist Ziel des neuen Damovo „Change Check“. In nahezu allen Unternehmen steht Change-Management auf der Tagesordnung. Das belegt die Studie „Handelsblatt trend Change-Management: Wie moderne Kommunikation Unternehmen schlagkräftig macht“ im Auftrag von Cisco …
Bild: Change Management-Kompakt-AusbildungBild: Change Management-Kompakt-Ausbildung
Change Management-Kompakt-Ausbildung
… Esslingen, in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum pvm, Reutlingen, eine Change Management-Ausbildung für die Mitarbeiter von Unternehmen an, die in ihrer Organisation die Verantwortung für bereichsübergreifende Change-Projekte tragen oder die federführend – sei es als Führungskraft oder Projektmanager – an der Realisierung der Projekte auf der …
Bild: Change Management - eine Chance für jedes UnternehmenBild: Change Management - eine Chance für jedes Unternehmen
Change Management - eine Chance für jedes Unternehmen
… Projekte auch Dienstleistung an, er sollte bereit sein, sein Know-how mit den Mitarbeitern und dem Management zu teilen. Ein Wissenstransfer muss stattfinden. Er übernimmt die Verantwortung – nicht nur für einen gelungenen Abschlussbericht, sondern auch für die konkrete Umsetzung der beschlossenen Schritte. Er muss am Ball bleiben, bis das Unternehmen …
Bild: Lynda Gibson leitet neu BRAINFORCE SüdafrikaBild: Lynda Gibson leitet neu BRAINFORCE Südafrika
Lynda Gibson leitet neu BRAINFORCE Südafrika
… BRAINFORCE-Niederlassung Südafrika mit Sitz in Johannesburg hat die erfahrene HR-Spezialistin Lynda Gibson (45, Doppelbürgerin UK / ZA) als Country Managerin die Länderverantwortung von Oskar Brandenberg übernommen. Brandenberg verlässt das Unternehmen aus Altersgründen. „Wir sind stolz, mit Lynda Gibson eine Top-Expertin bei BRAINFORCE verpflichtet …
Bild: cetacea beruft Jana Hecker zur GeschäftsführerinBild: cetacea beruft Jana Hecker zur Geschäftsführerin
cetacea beruft Jana Hecker zur Geschäftsführerin
… Dr. Katja Nagel berufen. „Mit Jana Hecker als Geschäftsführerin stärken wir die Management-Ebene von cetacea im Rahmen unseres Wachstumskurses. Jana Hecker wird Verantwortung für alle strategischen, operativen und administrativen Prozesse übernehmen und auch weiterhin Kunden-Projekte leiten“, erklärte Katja Nagel. Jana Hecker ist Senior Director bei …
Sie lesen gerade: Change-Management: Die Verantwortung von HR wächst