openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dem Kölnisch Wasser auf der Spur: das Museum des Duftes im norditalienischen Valle Vigezzo

23.03.201812:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Dem Kölnisch Wasser auf der Spur: das Museum des Duftes im norditalienischen Valle Vigezzo
Casa del Profumo © Susy Mezzanotte
Casa del Profumo © Susy Mezzanotte

(openPR) Am 24. März eröffnet in Santa Maria Maggiore im Piemont die „Casa del Profumo Feminis-Farina“, das Museum zu Ehren des Kölnisch Wasser und seiner Pioniere – denn die waren Söhne dieses Tals.



Dass Giovanni Paolo Feminis und Giovanni Maria Farina, der Erfinder und der erste Produzent des weltberühmten Kölnisch Wasser, aus dem Valle Vigezzo stammten, ist hinlänglich bekannt – und wird doch oft vergessen. So ist es mehr als angebracht, dass am 24. März den beiden Männern und der Geschichte des von ihnen in die Welt getragenen Dufts ein Museum gewidmet wird, die „Casa del Profumo Feminis-Farina“ in Santa Maria Maggiore.
Der kleine Ort Santa Maria Maggiore ist ein Schmuckstück im Norden der italienischen Region Piemont. Nur einen Katzensprung vom Lago Maggiore entfernt liegt es im malerischen Alpental Valle Vigezzo. Ein besonders gemütliche Örtchen, in dem die ursprüngliche, noch mittelalterlich anmutende Struktur gut erhalten ist. Solche Orte werden in Italien „Borgo“ genannt. Den schönsten von ihnen verleiht der Touring Club Italiano alle drei Jahre die „Bandiere Arancioni“, das orangene Fähnchen. Die Auswahlkriterien sind hart, und Santa Maria Maggiore hat die begehrte Auszeichnung in diesem Jahr bereits zum vierten Mal erhalten.
Zwei eindrucksvolle Museen, die sich der kulturellen Bedeutung dieser Alpenregion widmen, gibt es hier bereits: die Schule der Schönen Künste „Rosetti Valentini“ und das Schornsteinfegermuseum. Die „Casa del Profumo“ ist vor allem ein Haus der Sinne. Über zwei Etagen wird der Besucher verführt, in die Welt der Kräuter und Pflanzen einzutauchen, aus denen die Essenzen des Aqua Mirabilis gewonnen werden. Anhand schmuckvoller, historischer Gerätschaften lässt sich erahnen, welche Kunstfertigkeit und liebevolle Mühe dieses Gewerbe immer schon erforderte. Pflanzen und Duftstoffe verzaubern die Sinne. Und nicht zuletzt findet der Besucher dieses Museums Gelegenheit, in einem modernen Labor selbst zum Dufterfinder zu werden. Ein Museumsbesuch mit Wohlfühlcharakter.
Doch zurück zu den Herren Feminis und Farina. Es ist überliefert, dass sie Ende des 17. Jh. aus dem Valle Vigezzo auswanderten und sich in Köln begegneten, wo die Erfolgsgeschichte ihres Duftes begann. Das Leben in den Bergen war damals hart. Das Valle Vigezzo ist eines der Ossola-Täler. Diese Landschaft war damals Auswanderungsland. Viele verdingten sich saisonweise in Deutschland und Holland als Schornsteinfeger, was man heute in dem international bekannten Schornsteinfegermuseum, Museo dello Spazzacamino, nachvollziehen kann.
Die Abgeschiedenheit kommt dem Besucher heute im Valle Vigezzo und den übrigen Ossola-Tälern entgegen. Obwohl es ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen gibt, hat sich die Landschaft, genau wie das Borgo Santa Maria Maggiore, ihren ursprünglichen Charme erhalten. Ganz in der Nähe befindet der atemberaubende Nationalpark Val Grande. Wer wilde Naturerlebnisse sucht, ist hier genau richtig. Ein besonderer Clou ist die bei Touristen beliebte Schmalspurbahn Vigezzina-Centovalli, auch liebevoll „trenino“ genannt, die sich von Domodossola bis nach Locarno am Lago Maggiore durch eine romantisch-wilde Bergregion schlängelt, an die Giovanni Maria Farina vielleicht dachte, als er schrieb: Mein Duft ist wie ein italienischer Frühjahrsmorgen nach dem Regen. Die Schmalspurbahn hält natürlich auch in Santa Maria Maggiore.
www.santamariamaggiore.info www.vallevigezzo.eu www.vigezzinacentovalli.com www.parcovalgrande.it

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997758
 578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dem Kölnisch Wasser auf der Spur: das Museum des Duftes im norditalienischen Valle Vigezzo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lago Maggiore

Bild: Der Lago Maggiore wird filmreifBild: Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion. Das ist nicht verwunderlich, denn der See und die Schönheit der alpinen Bergwelt sind schon seit langem Sehnsuchtsort der Menschen in nördlichen Gefilden. Und dieser Reiz hält an: Cannobio ist Drehort für die deutsch-österreichisch-schweizerische Koproduktion „Monte Verità“ unter der Regie von Stefan Jäger Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Gru…
Bild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore MarathonBild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
In Verbania am Lago Maggiore läuft der Countdown: am 1. November fällt der Startschuss für den 10. Lago Maggiore Marathon. Und das ist in diesem Jahr eine besonders gute Nachricht: Die beliebte Ferienregion am norditalienischen Lago Maggiore glänzt in diesem Herbst gleich mit einem bedeutenden Sportereignis – dem Marathon auf einer der schönsten Routen Italiens Eine gute Nachricht für alle Marathon-Begeisterten: Die Austragung des 10. Lago Maggiore Marathon, LMM, am 1. November in Verbania ist bestätigt. Der Lago Maggiore ist vor allem für s…
01.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Villa La Rogaia informiert über das Naturdenkmal „Oasi La Valle“ beliebtes Ausflugsziel für NaturfreundeBild: Villa La Rogaia informiert über das Naturdenkmal „Oasi La Valle“ beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde
Villa La Rogaia informiert über das Naturdenkmal „Oasi La Valle“ beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde
… Laboratorien, ein Boot mit Elektromotor, ein Beringungszentrum und ein Informations- und Dokumentationszentrum. Eine besondere Attraktion für Besucher ist ein über Schilfgürtel und offenes Wasser weit in den See hinaus gebauter Steg mit Vogelwarte (Ferngläser sind im Eintrittspreis inbegriffen). Die „Oasi La Valle“ ist, wie viele andere lohnende Ausflugsziele …
Bild: Letteraltura - Bergliteraturfestival Lago MaggioreBild: Letteraltura - Bergliteraturfestival Lago Maggiore
Letteraltura - Bergliteraturfestival Lago Maggiore
… Berge, Reise und Abenteuer geben. Weitere Veranstaltungen finden an den Juli-Wochenenden in den Ossola-Tälern, der Alpe Devero (7./8.), der Valle Antrona (14./15.) und der Valle Vigezzo (28./29. Juli), statt. Berge, Reise, Abenteuer: Drei Schlagworte, die die Leidenschaft für die Entdeckung der Berge ausdrücken. Sie hat eine Gruppe von Menschen dazu …
Bild: Kölner Tradition trifft auf Berliner Kreativität: ein neuer Look für den 4711-Flagship-StoreBild: Kölner Tradition trifft auf Berliner Kreativität: ein neuer Look für den 4711-Flagship-Store
Kölner Tradition trifft auf Berliner Kreativität: ein neuer Look für den 4711-Flagship-Store
… Aluminium Eine stilgerechte Mischung aus modernen und traditionellen Elementen verleiht dem weiter entwickelten Flagship-Store seinen einzigartigen Charakter. Historische Bestandteile wie der Kölnisch-Wasser-Brunnen und der Gobelin sind erhalten geblieben und in das neue Design integriert worden. Zeitgemäße Materialien wie Eiche und gebürstetes Aluminium …
Museumsnetzwerke zwischen Italien und der Schweiz
Museumsnetzwerke zwischen Italien und der Schweiz
… italienisch-schweizerischer Alpentäler eintauchen Das Gebiet im Norden und Westen des Lago Maggiore ist ein altes, grenzüberschreitendes Kulturland. Alpentäler wie die italienische Valle Vigezzo oder die Centovalli in der Schweiz haben tiefe gemeinsame Wurzeln, ob nun in historischer, wirtschaftlicher, kultureller oder landschaftlicher Hinsicht. Mehr …
Bild: Lagerfeuer und Trachtenumzug: Johanni im AostatalBild: Lagerfeuer und Trachtenumzug: Johanni im Aostatal
Lagerfeuer und Trachtenumzug: Johanni im Aostatal
… Gerichte „Chnolle“ und „Chnéfflene“ probieren – in Schweinebrühe gekochte und mit Wurst angerichtete Mais- und Weizenmehl-Klößchen zum einen und zum anderen kleine Teigklößchen, die in Wasser gekocht und mit Fondue, Sahne und Speck oder geschmorten Zwiebeln serviert werden. Wer sich nach dem Feiern und Schmausen die Beine vertreten möchte, dem bieten …
Bild: Internationales SchornsteinfegertreffenBild: Internationales Schornsteinfegertreffen
Internationales Schornsteinfegertreffen
Mehr als 800 Glücksbringer versammeln sich Anfang September im Vigezzo-Tal am Lago Maggiore Neben europäischen, amerikanischen und kanadischen Kaminkehrern kommen vom 03. bis zum 06. September 2010 sogar aus Japan zwei Schornsteinfeger zum „Raduno Internazionale dello Spazzacamino“! Die traditionsreiche Veranstaltung wird in diesem Jahr bereits zum 29sten …
Bild: … Und sie kehren wieder!Bild: … Und sie kehren wieder!
… Und sie kehren wieder!
Das internationale Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo am Lago Maggiore feiert 2011 sein 30-jähriges Jubiläum Wer in diesem Jahr noch nicht vom Glück geküsst wurde, sollte unbedingt vom 02. bis zum 05. September 2011 in die Valle Vigezzo zum „XXX. Raduno Internazionale degli Spazzacamini“ reisen. Die Chance, dass einem gerade dann ein Schornsteinfeger …
Bild: LetterAltura 2011Bild: LetterAltura 2011
LetterAltura 2011
… Termine und Orte für 2011 sind: Verbania (22. – 26. Juni), Valle Antrona (01. – 03. Juli), Valli Antigorio und Formazza (08. – 10. Juli) sowie Valle Vigezzo (16. – 17. Juli). Nach wie vor versteht sich LetterAltura als ein Literaturfestival, dessen Hauptanliegen nicht in der formellen Präsentation einzelner Bücher und Neuerscheinungen, sondern in der …
Bild: Verhext und zugenäht: Hexenfeste und Legenden in den Ossola-TälernBild: Verhext und zugenäht: Hexenfeste und Legenden in den Ossola-Tälern
Verhext und zugenäht: Hexenfeste und Legenden in den Ossola-Tälern
… in diesem Zeitraum „Le Streghe della Valle Antigorio“ vom 17. bis 19. Juli 2015 in Croveo di Baceno sowie „Le Streghe di Craveggia“ am 26. September 2015 in der Valle Vigezzo. Doch zunächst zurück zu den „Laghi delle Streghe“ – den bezaubernden Hexenseen: Im Parco Naturale Alpe Veglia e Alpe Devero, der sich an der Grenze zur Schweiz über eine Fläche …
Bild: Karneval 2010 am Lago MaggioreBild: Karneval 2010 am Lago Maggiore
Karneval 2010 am Lago Maggiore
… ebenfalls am Sonntag – König Falcet (Re Falcet) mit seinem Gefolge durch die Straßen der Stadt. In den Ossola-Tälern nordwestlich des Lago Maggiore sticht besonders die Valle Vigezzo mit ihren Karnevalsaktivitäten heraus. Hinter dem 33-sten „Carnevale Vigezzino“ verbirgt sich eine große Feier, die alle Dörfchen des Tals der Maler mit einbezieht. Wiederum vom …
Sie lesen gerade: Dem Kölnisch Wasser auf der Spur: das Museum des Duftes im norditalienischen Valle Vigezzo