openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verhext und zugenäht: Hexenfeste und Legenden in den Ossola-Tälern

20.07.201511:57 UhrKunst & Kultur
Bild: Verhext und zugenäht: Hexenfeste und Legenden in den Ossola-Tälern
Le Streghe di Craveggia © Flavio Minoletti
Le Streghe di Craveggia © Flavio Minoletti

(openPR) Nordwestlich des Lago Maggiore spielen die sogenannten „streghe“
nicht nur in der Walpurgisnacht und an Halloween eine große Rolle

Geschichten über Hexen – ob ausgedacht oder wahr – Orte, welche die „strega“ im Namen tragen und Feste, die um magische Frauen und Männer kreisen: In den Ossola-Tälern nordwestlich des Lago Maggiore sind Hexen zu jeder Jahreszeit ein Thema. So auch in den Sommermonaten, wenn landschaftliche Schönheiten wie die kleinen Hexenseen im Naturpark Veglia-Devero zum Wandern und geologische Glanzpunkte wie die „Grotta delle Streghe“ in Sambughetto zu abenteuerlichen Entdeckertouren einladen. Zu den großen Hexenfesten zählen in diesem Zeitraum „Le Streghe della Valle Antigorio“ vom 17. bis 19. Juli 2015 in Croveo di Baceno sowie „Le Streghe di Craveggia“ am 26. September 2015 in der Valle Vigezzo.



Doch zunächst zurück zu den „Laghi delle Streghe“ – den bezaubernden Hexenseen: Im Parco Naturale Alpe Veglia e Alpe Devero, der sich an der Grenze zur Schweiz über eine Fläche von gut 8.500 ha erstreckt, gibt es gleich mehrere von ihnen. Nahe dem Weiler Crampiolo befindet sich z.B. einer, der dank seines kristallklaren Wassers auch „Lago Azzurro“ genannt wird. Der zu ihm hinführende Wanderweg birgt keinerlei Schwierigkeiten, so dass die Tour wunderbar mit Kindern unternommen und sogar bis zum sehr viel größeren Lago Devero ausgedehnt werden kann. Die Wanderung rund um die weiter südlich im Park gelegenen „Laghi delle Fate“ und „Laghi delle Streghe“ am Fuße des Monte Leone ist ebenfalls sehr familienfreundlich.

Von den diversen Hexenseen geht es weiter zur Hexenhöhle, zur „Grotta delle Streghe“ in Sambughetto. Sie ist bei Weitem nicht die einzige Höhle in der Valle Strona nordwestlich des Lago d‘Orta, wohl aber die interessanteste! Ihre Besichtigung ist nur in Begleitung eines erfahrenen Guides gestattet. Atemberaubende Stalagmiten, ein kleiner unterirdischer Bach und das Wissen um die spektakulären, 1869 während der Erstexpedition gefundenen Tierskelette machen sie auf jeden Fall zu einem besonders spannenden Ausflugsziel. Laut Legende wohnten hier einst die „Streghe di Sambughetto“, die des Nachts ihre Streiche mit der Bevölkerung spielten. Zu betonen gilt, dass damit keine realen Personen gemeint waren, die ob ihres vermeintlichen Paktes mit dem Teufel verfolgt wurden, sondern ersonnene Fantasiewesen.

Im weiter nördlich gelegenen Croveo di Baceno ist die Situation eine etwas andere. Erfundene Hexengeschichten gibt es zwar auch hier, doch ist die Gegend genauso für ihre vielen historisch belegten Hexenprozesse im 16. und 17. Jh. bekannt, bei denen zumeist der Hexerei beschuldigte Frauen, aber auch einige Männer zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurden. Mit dem Event „Le Streghe della Valle Antigorio“ erinnert Croveo vom 17. bis 19. Juli 2015 an die wahren und ausgedachten Begebenheiten der Vergangenheit. Neben einigen wissenschaftlichen Konferenzen beinhaltet das abwechslungsreiche Programm diverse Workshops und Konzerte, einen interessanten Rundgang mit digitalen Infotafeln, einen Antiquitätenmarkt und vieles mehr.

„Die Hexen von Croveo“ ist im Übrigen auch der Name einer Themenwanderung, die im Zuge des Interreg-Projekts „Treno DomoAlpi“ überarbeitet wurde. Das Projekt, mit dem der nachhaltige, grenzüberschreitende Tourismus zwischen dem Lago Maggiore, den Ossola-Tälern, dem Wallis und dem Berner Oberland gefördert werden soll, setzt u.a. auf die Intensivierung des öffentlichen Nahverkehrsnetzes. Ganz in diesem Sinne wurde bei allen TDA-Touren, so auch bei der Croveo-Wanderung, explizit auf ihre Erreichbarkeit per Bus, Bahn oder Schiff hingewiesen.

Gut zwei Monate nach den „Streghe della Valle Antigorio“ sind auch im Vigezzo-Tal die Hexen los – genauer gesagt am 26. September 2015 in der kleinen Gemeinde Craveggia. Wie in den vergangenen Jahren dürfen sich die Besucher auch diesmal wieder auf ein buntes Fest freuen, das sein Publikum vom späten Nachmittag bis tief in die Nacht mit Falknervorführungen, Tanzdarbietungen, gastronomischen Leckerbissen und einer Menge verkleideter Akteure zu begeistern weiß.

Abschließend sei erwähnt, dass die Hexenverfolgung in den Ossola-Tälern zu den Strategien der Gegenreformation zu zählen ist – so wie der Bau der Heiligen Berge. Mit aller Macht versuchte die katholische Kirche damals, die Gläubigen von der „Häresie“ fernzuhalten – nicht zuletzt durch die Errichtung dieser riesigen architektonischen und sakralen Kunstwerke. Mit ihrer bilderreichen Sprache sollten sie die katholische Glaubensbotschaft anschaulich vermitteln. Heute stellen die Sacri Monti, die seit 2003 Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes sind, sehr beliebte, gut erreichbare Sehenswürdigkeiten dar. Zum Gipfel des Heiligen Kalvarienbergs in Domodossola führt z.B. ein einfacher Spazierweg vom Bahnhof aus.

Viele weitere Informationen zu dieser Pressemeldung sind unter derlagomaggiore.de, orta.net, comune.baceno.vb.it, domoalpi.illagomaggiore.com sowie comune.craveggia.vb.it zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862911
 678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verhext und zugenäht: Hexenfeste und Legenden in den Ossola-Tälern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lago Maggiore

Bild: Der Lago Maggiore wird filmreifBild: Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion. Das ist nicht verwunderlich, denn der See und die Schönheit der alpinen Bergwelt sind schon seit langem Sehnsuchtsort der Menschen in nördlichen Gefilden. Und dieser Reiz hält an: Cannobio ist Drehort für die deutsch-österreichisch-schweizerische Koproduktion „Monte Verità“ unter der Regie von Stefan Jäger Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Gru…
Bild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore MarathonBild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
In Verbania am Lago Maggiore läuft der Countdown: am 1. November fällt der Startschuss für den 10. Lago Maggiore Marathon. Und das ist in diesem Jahr eine besonders gute Nachricht: Die beliebte Ferienregion am norditalienischen Lago Maggiore glänzt in diesem Herbst gleich mit einem bedeutenden Sportereignis – dem Marathon auf einer der schönsten Routen Italiens Eine gute Nachricht für alle Marathon-Begeisterten: Die Austragung des 10. Lago Maggiore Marathon, LMM, am 1. November in Verbania ist bestätigt. Der Lago Maggiore ist vor allem für s…
01.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Treno DomoAlpi: Grenzenlose AlpenBild: Treno DomoAlpi: Grenzenlose Alpen
Treno DomoAlpi: Grenzenlose Alpen
… Auto – vereinfacht gesagt ist dies das Kernthema des Interreg-Projektes „Treno DomoAlpi“, mit dem der nachhaltige, grenzüberschreitende Tourismus zwischen dem Lago Maggiore und den Ossola-Tälern auf der italienischen sowie dem Wallis und dem Berner Oberland auf der schweizerischen Alpenseite gefördert werden soll. Ziel ist es, Urlaubern durch die Verbesserung …
Bild: Sportlicher Winterspaß am Lago MaggioreBild: Sportlicher Winterspaß am Lago Maggiore
Sportlicher Winterspaß am Lago Maggiore
In den Ossola-Tälern nordwestlich des Sees haben bereits einige Skigebiete die Saison 2015/16 eröffnet Auf Skiern die Pisten hinabdüsen, beim Langlaufen zahlreiche Loipenkilometer zurücklegen, mit Schneeschuhen durch verschneite Wälder wandern bzw. beim beliebten Winterevent „Ciaspolando tra laghi e monti“ (03. Januar bis 13. März 2016) mitmachen oder …
Bild: Traditionsreich und wohlschmeckend: Feiern auf OssolanischBild: Traditionsreich und wohlschmeckend: Feiern auf Ossolanisch
Traditionsreich und wohlschmeckend: Feiern auf Ossolanisch
… die jahrhundertealten, sanften und im Einklang mit der Natur stehenden Produktionsweisen. Wer nach dem Schwelgen Lust bekommt, sich die Beine zu vertreten, dem stehen in den Ossola-Tälern etliche Möglichkeiten offen. Die zahlreichen Wanderwege, die das alpine Gebiet kreuzen und queren, bringen es auf eine Gesamtlänge von etwa 3.500 km. Dank neuester, …
Bild: Stimmungsvoller Alpabzug in den Ossola-TälernBild: Stimmungsvoller Alpabzug in den Ossola-Tälern
Stimmungsvoller Alpabzug in den Ossola-Tälern
… ein willkommener Anlass für eine stimmungsvolle Feier, auf der neben den Tieren immer auch allerlei köstliche Käsesorten im Mittelpunkt stehen! Die Käseherstellung genießt in den Ossola-Tälern eine weit zurückreichende Tradition: die vielen Weideflächen und das raue Klima haben über Jahrhunderte hinweg zu einer Dominanz der Viehzucht und zu einer Vielzahl …
Bild: Eine Seefahrt, die ist lustig…Bild: Eine Seefahrt, die ist lustig…
Eine Seefahrt, die ist lustig…
… ihrem zwölften Lebensjahr reisen Kinder in Begleitung Erwachsener gratis. Außerdem erhalten Touristen in über 60 Restaurants zwischen dem Lago Maggiore und den Ossola-Tälern bei Vorlage eines Schifffahrt-Tickets eine Ermäßigung von 10%. Seit mehr als 180 Jahren durchqueren die Motorboote, Fährschiffe und Passagierdampfer der Schifffahrtsgesellschaft …
Bild: Gastfreundschaft in den BergenBild: Gastfreundschaft in den Bergen
Gastfreundschaft in den Bergen
… Handelskammer der Provinz Verbano-Cusio-Ossola gefördert. Aktuell sind unter dem Dach der Gesellschaft insgesamt elf Unterkünfte vereint. Zehn davon befinden sich in den italienischen Ossola-Tälern und eine auf schweizerischem Boden. Die Bandbreite der unterschiedlichen Strukturen ist groß und reicht von Camping-Dörfern mit urigen Blockhäusern aus Holz, …
Bild: In den Ossola-Tälern zergeht der Oktober auf der ZungeBild: In den Ossola-Tälern zergeht der Oktober auf der Zunge
In den Ossola-Tälern zergeht der Oktober auf der Zunge
Von Kartoffeln bis zu Äpfeln und Honig, in den Ossola-Tälern nordwestlich des Lago Maggiore ist der Oktober der Monat der kulinarischen Volksfeste und lädt zum Feiern und Schlemmen ein Die Ossola-Täler, das ist eine überwältigende Landschaft im äußersten Norden des italienischen Piemont, eingebettet zwischen dem malerischen Lago Maggiore und dem Viertausender …
Bild: „Treno DomoAlpi“ geht in die nächste PhaseBild: „Treno DomoAlpi“ geht in die nächste Phase
„Treno DomoAlpi“ geht in die nächste Phase
… und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten, der kulinarische Reichtum oder das sportliche Angebot am Lago Maggiore, am benachbarten Lago d‘Orta oder in den nahe gelegenen Ossola-Tälern interessieren. Und dank der neuen, praktischen Suchfunktion ist das Auffinden von gezielten Informationen so einfach wie nie zuvor. Neben den inhaltlichen Erweiterungen hat …
Bild: TerraAcquaCieloBild: TerraAcquaCielo
TerraAcquaCielo
Erster Berglauf-Wettbewerb in den Ossola-Tälern am 07. August 2011 In den nordwestlich vom Lago Maggiore gelegenen Ossola-Tälern startet am Sonntag, den 07. August 2011 erstmalig der alpine Wildnislauf TerraAcquaCielo. Start und Ziel sind in der Ortschaft Pieve Vergonte. Die Länge der Laufstrecke beträgt 50 km, ihr Höhenunterschied 4613 m. Die Distanz …
Bild: Letteraltura - Bergliteraturfestival Lago MaggioreBild: Letteraltura - Bergliteraturfestival Lago Maggiore
Letteraltura - Bergliteraturfestival Lago Maggiore
… es Filme, Fotoausstellungen, Autorenlesungen, Konferenzen, Musikveranstaltungen u.v.m. zum Thema Berge, Reise und Abenteuer geben. Weitere Veranstaltungen finden an den Juli-Wochenenden in den Ossola-Tälern, der Alpe Devero (7./8.), der Valle Antrona (14./15.) und der Valle Vigezzo (28./29. Juli), statt. Berge, Reise, Abenteuer: Drei Schlagworte, die …
Sie lesen gerade: Verhext und zugenäht: Hexenfeste und Legenden in den Ossola-Tälern