openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gastfreundschaft in den Bergen

24.11.200917:39 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Gastfreundschaft in den Bergen
Ossola-Täler
Ossola-Täler

(openPR) Über die Gesellschaft „Piccoli Alberghi Tipici ed Ospitalità di Montagna“


Wörtlich übersetzt bedeutet der Name des Vereins so viel wie „Kleine typische Hotels und Gebirgsgastfreundschaft“. Dahinter steht eine Kooperation verschiedener Unterkünfte, gelegen in den Bergen und Tälern nordwestlich des Lago Maggiore. Sie bekennen sich zu einigen Grundregeln sowie einem gemeinsamen Markenzeichen. Gerade letzteres fungiert für den Besucher als eine Art Garantiesymbol hinsichtlich eines gewissen Servicestandards.



Ziel der Gesellschaft ist die Aufwertung und Förderung von Unterkünften, deren Fokus auf einer familiär-herzlichen aber dennoch professionellen Gastfreundschaft liegt. Darüber hinaus besteht ein Hauptanliegen darin, den Urlaubern während ihres Aufenthaltes einen breit gefächerten Einblick in die Besonderheiten und Schönheiten der reizvollen Umgebung zu vermitteln.

Die kleinen Alpenhotels und Bergunterkünfte haben das ganze Jahr über geöffnet. Für all diejenigen Besucher, die das Gebiet nebst seiner Kultur auf unverfälschte Art und Weise kennen lernen sowie einen vielfältigen und abwechslungsreichen Urlaub genießen möchten, stellen die besagten Häuser die beste Ausgangsbasis dar. Dass die Gastgeber für ihre Gäste Erkundigungstouren und geführte Wanderungen organisieren, sie zu sportlichen Aktivitäten einladen oder mit regionalen Gaumenfreuden vertraut machen, sind herausragende Qualitätsmerkmale der Kooperation.

Der Verein „Piccoli Alberghi Tipici ed Ospitalità di Montagna“ wurde im Juni 2004 im Rahmen des italienisch-schweizerischen Projektes „Il Lago Maggiore, le sue Valli, i suoi Fiori“ gegründet und wird seitdem von der Handelskammer der Provinz Verbano-Cusio-Ossola gefördert.

Aktuell sind unter dem Dach der Gesellschaft insgesamt elf Unterkünfte vereint. Zehn davon befinden sich in den italienischen Ossola-Tälern und eine auf schweizerischem Boden. Die Bandbreite der unterschiedlichen Strukturen ist groß und reicht von Camping-Dörfern mit urigen Blockhäusern aus Holz, sogenannte Chalets, über Landhäuser/Bauernhöfe, die in Italien unter der Bezeichnung „Agriturismi“ geführt werden, bis hin zu Zimmervermittlungen und gemütlichen kleinen Alpenhotels.

Interessenten, die sich über das Internet informieren und somit erste Eindrücke gewinnen wollen, müssen sich noch eine Woche gedulden. Derzeit wird die Homepage des Vereins überarbeitet, doch die Freigabe des neuen Portals (www.piccolialberghitipici.com) ist für den 01. Dezember 2009 anvisiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374229
 1038

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gastfreundschaft in den Bergen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lago Maggiore

Bild: Der Lago Maggiore wird filmreifBild: Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion. Das ist nicht verwunderlich, denn der See und die Schönheit der alpinen Bergwelt sind schon seit langem Sehnsuchtsort der Menschen in nördlichen Gefilden. Und dieser Reiz hält an: Cannobio ist Drehort für die deutsch-österreichisch-schweizerische Koproduktion „Monte Verità“ unter der Regie von Stefan Jäger Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Gru…
Bild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore MarathonBild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
In Verbania am Lago Maggiore läuft der Countdown: am 1. November fällt der Startschuss für den 10. Lago Maggiore Marathon. Und das ist in diesem Jahr eine besonders gute Nachricht: Die beliebte Ferienregion am norditalienischen Lago Maggiore glänzt in diesem Herbst gleich mit einem bedeutenden Sportereignis – dem Marathon auf einer der schönsten Routen Italiens Eine gute Nachricht für alle Marathon-Begeisterten: Die Austragung des 10. Lago Maggiore Marathon, LMM, am 1. November in Verbania ist bestätigt. Der Lago Maggiore ist vor allem für s…
01.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Spaß für Groß und Klein – Familienhotel im Salzburger Land
Spaß für Groß und Klein – Familienhotel im Salzburger Land
Herzliche Gastfreundschaft im 4 Sterne S Hotel in Österreich Individueller und zuvorkommender Service schaffen eine Grundlage für einen einwandfreien Urlaub. Das 4 Sterne S Hotel Tannenhof im Pongau ermöglicht Ihnen einen erstklassigen Aufenthalt, ganz nach Ihren Wünschen. Egal ob Sie zu zweit, zu fünft oder mit der kompletten Familie anreisen, hier …
Bild: Vietnam boomt: Immer mehr Reisende entdecken das Land für sichBild: Vietnam boomt: Immer mehr Reisende entdecken das Land für sich
Vietnam boomt: Immer mehr Reisende entdecken das Land für sich
… Asien. Hannover, 28. April 2025 - Vietnam wird als Reiseziel immer beliebter. Das Land, das mit einer beeindruckenden Vielfalt an Naturwundern, jahrtausendealter Kultur und herzlicher Gastfreundschaft begeistert, zieht jedes Jahr mehr Besucher an. Bereits 2024 kamen 17,5 Millionen internationale Gäste, für 2025 werden rund 23 Millionen erwartet. Besonders deutsche …
Sonniger Aufenthalt im Hotel im Passeiertal
Sonniger Aufenthalt im Hotel im Passeiertal
… gehören somit nicht nur des Namens wegen zusammen. Das erste was jedem Gast auffällt ist wohl die außerordentlich gemütliche Atmosphäre des Hauses gepaart mit zuvorkommender Gastfreundschaft. Gemeinsam mit der atemberaubenden Natur, die das Hotel umgibt und den Genussmomenten, die ein Urlaub im Martinerhof verspricht, bildet dies die Grundlage für einen …
Bild: Neuerscheinung: Balkan bittersüß – Abenteuer Alltag in Bosnien-HerzegowinaBild: Neuerscheinung: Balkan bittersüß – Abenteuer Alltag in Bosnien-Herzegowina
Neuerscheinung: Balkan bittersüß – Abenteuer Alltag in Bosnien-Herzegowina
… Geburtsstadt Mannheim und arbeitet an der Popakademie Baden-Württemberg. Als Halb-Kroatin erzählt sie augenzwinkernd von einem aufregenden Land, in dem der Krieg noch nicht Vergangenheit ist, Gastfreundschaft großgeschrieben wird – und in dem man stutzig werden sollte, wenn es heißt: Nema problema – kein Problem ... Für jedes verkaufte Buch gehen 50 …
Mehr Meer und Berglandschaft
Mehr Meer und Berglandschaft
… Buchten und Traumstrände. Von allen karibischen Inseln bietet Jamaika die größte Vielfalt im landschaftlichen Sinne und wird weltweit für seine Kultur, Küche und die Gastfreundschaft seiner Bevölkerung geschätzt. Zudem ermöglichen es beide Häuser durch ihre langjährigen Kontakte mit vielen Mitgliedern ihrer jeweiligen Gemeinden, daß ihre Gäste als "Freunde …
Jesacherhof - Bergpanorama und Wanderglück im Hotel im Defereggental
Jesacherhof - Bergpanorama und Wanderglück im Hotel im Defereggental
Herzliche Gastfreundschaft und erstklassiger Service im Alpinhotel Ankommen und erholen, so lautet die Devise im Jesacherhof. Im Urlaub möchte man keine Kompromisse eingehen, es soll einfach stimmen und zum Relaxen einladen, ebenso wie in diesem Sporthotel. Das 4 Sterne Alpinhotel im Defereggental bietet ein umfangreiches und exquisites Angebot in allen …
Bild: Das letzte Abenteuer Europas - Auf unberührten MTB-Trails durch Kosovo und AlbanienBild: Das letzte Abenteuer Europas - Auf unberührten MTB-Trails durch Kosovo und Albanien
Das letzte Abenteuer Europas - Auf unberührten MTB-Trails durch Kosovo und Albanien
… Dörfern, durch Weiler, Wälder und über entlegene Pässe. Übernachtet und gegessen wird teils in über 200 Jahre alten Häusern, die einfachen aber sauberen Komfort und große Gastfreundschaft bieten. Viele der Zutaten für die Speisen stammen aus dem hauseigenen Garten, die Milch von den eigenen Kühen. Sprachlich bildet hier der Tourguide die Brücke. „Die …
Auf den Gipfeln der Berge oder entspannt am glasklaren Bergsee – Alpinhotel
Auf den Gipfeln der Berge oder entspannt am glasklaren Bergsee – Alpinhotel
… lassen, all das macht einen Alpenurlaub zu einer unvergesslichen Zeit. Auch im Hotel Jesacherhof kann man diese Dinge hautnah erleben. Ein erstklassiger Service, Südtiroler Gastfreundschaft, kulinarische Genüsse und Momente der Entspannung stehen hier an der Tagesordnung. Und von hier aus haben Sie selbstredend auch direkten Zugang zu den zahlreichen …
Neu bei FTI - „Kaleidoskop Kreta“
Neu bei FTI - „Kaleidoskop Kreta“
… ursprünglichen, wilden Süden bis zu langen Sandstränden und quirligen Hafenstädten im Norden – Eine Woche ab 649 Euro buchbar Kalós orissate: Die kretische Gastfreundschaft ist sprichwörtlich und schwingt auch in dieser Begrüßungsformel mit. Die FTI-Mietwagenrundreise „Kaleidoskop Kreta“ führt innerhalb einer Woche zu den Highlights der geschichtsträchtigen …
Bild: Amber Baltic Hotel feiert 20jähriges Bestehen und 1.000.000 GästeBild: Amber Baltic Hotel feiert 20jähriges Bestehen und 1.000.000 Gäste
Amber Baltic Hotel feiert 20jähriges Bestehen und 1.000.000 Gäste
… Amber Baltic Hotel in Miedzyzdroje (Misdroy) war vor 20 Jahren das erste 4-Sterne Hotel der Region und ist seitdem fixer Bestandteil ihres touristischen Aufschwungs. 20 Jahre Gastfreundschaft auf höchstem Niveau Die ersten Gäste konnte das Hotel im Juli 1991 begrüßen - bis zum Jahr 2011 wurden es mehr als eine Million. Seine touristische Führungsrolle …
Sie lesen gerade: Gastfreundschaft in den Bergen