openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenklau bei Internet-Telefonie: Kein technischer Schutz möglich

12.09.200617:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) BONN – Wer über eine Internetverbindung telefoniert, riskiert den Zugriff von Hackern auf den eigenen Computer. Denn gegen die Spionage von Daten während Internet-Telefonie ist kein technischer Schutz möglich. Darauf weist Andreas Beuslein vom Bonner Included EDV-Service hin. "Wer über eine Internetverbindung telefoniert, öffnet dafür einen Port in seiner Firewall. Das System kann aber nicht erkennen, ob durch dieses Loch Sprache oder Daten den Rechner verlassen", erklärt Beuslein. "Voice over IP" wird von vielen Telefonbetreibern angeboten, weil die Telefonate in Verbindung mit einer Internet-Flatrate kostenlos erfolgen können.

Normalerweise schützt eine Firewall das System vor unberechtigten Zugriffen aus dem Internet. Um Daten empfangen oder versenden zu können, müssen in dieser Firewall so genannte Ports geöffnet werden. Das Programm überwacht dann, ob durch diesen Port Daten gesendet oder empfangen werden. Telefonate über das Internet – als "Voice over IP" oder VoIP bezeichnet – funktionieren nur, wenn diese Ports geöffnet sind. "Die Firewall kann aber nicht zwischen diesen Sprachdaten und anderen Daten unterscheiden", so Beuslein. "Ein unberechtigter Zugriff auf den Rechner wird darum nicht erkannt."

Das Risiko steigt, je mehr so genannte Ports in der Firewall geöffnet werden, die den Rechner eigentlich vor Zugriffen von außen schützen soll. "Wer chattet, Filme aus dem Internet lädt oder Anwendungen installiert hat, muss dafür jeweils ein weiteres Türchen in der Schutzmauer öffnen", so Beuslein. Besonders kritisch sieht er, wenn sich Mitarbeiter von Firmen online an PC-Spielen beteiligen. Das ist nur möglich, wenn Ports in der schützenden Firewall geöffnet werden. "Durch all diese Öffnungen können sich Hacker Zugang zu den Daten auf dem Rechner verschaffen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99764
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenklau bei Internet-Telefonie: Kein technischer Schutz möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Großer Ratgeber -  Persönliche Daten schützen mit Xonio.com
Großer Ratgeber - Persönliche Daten schützen mit Xonio.com
München, 10. September 2008 – Was tun gegen Datenklau? Diese Frage beschäftigt die Menschen nach den Datenhandels-Skandalen der letzten Wochen so stark wie kaum je zuvor. Das Mobilportal Xonio.com beantwortet sie jetzt in einem großen Ratgeber für Internet und Handy. „Wir haben bei Experten nachgefragt, wie Kunden ihr Geld zurückbekommen und sich am …
Bild: Profi-Software gegen Datenklau zum kostenfreien DownloadBild: Profi-Software gegen Datenklau zum kostenfreien Download
Profi-Software gegen Datenklau zum kostenfreien Download
Applied Security GmbH verschenkt Sicherheit an alle Beinahe täglich erscheinen neue Meldungen über Datenklau, ausgespähte Kreditkartendaten oder gestohlene Passwörter. Der Handel mit sensiblen Informationen boomt auch in Zeiten der Wirtschaftskrise. Der Sicherheitsspezialist Applied Security GmbH zeigt Datendieben jetzt die rote Karte und verschenkt …
Bild: Wenn Datenbestände in falsche Hände geraten - Datenklau und Internet-KriminalitätBild: Wenn Datenbestände in falsche Hände geraten - Datenklau und Internet-Kriminalität
Wenn Datenbestände in falsche Hände geraten - Datenklau und Internet-Kriminalität
Kleinblittersdorf, 10. Juni 2013, Das Geschäft mit gestohlenen Daten floriert und der Datenklau fügt Unternehmen einen beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden zu. Gibt es doch in jedem Unternehmen gespeicherte Datenbestände, die das Herzstück jedes Unternehmens sind. So sind beispielsweise gespeicherte Daten von Kunden, Dienstleistern oder …
Bild: Partner für vollständige VerschlüsselungBild: Partner für vollständige Verschlüsselung
Partner für vollständige Verschlüsselung
… fideAS file enterprise auf. Mit der Software können professionelle Anwender sensible Dokumente unternehmensweit verschlüsseln. So bietet das Programm zuverlässigen Schutz vor Datenklau, neudeutsch „Data Leakage Prevention“ genannt. „Mit der Dateien- und Ordnerverschlüsselung schließen wir die Lücke zum reinen Hardwareschutz“, ist Christian W. Seehafer, …
Bild: Neuer Vertriebspartner in HamburgBild: Neuer Vertriebspartner in Hamburg
Neuer Vertriebspartner in Hamburg
… ab sofort den Vertrieb der Software, mit der professionelle Anwender sensible Dokumente unternehmensweit verschlüsseln können. So bietet das Programm zuverlässigen Schutz vor Datenklau, neudeutsch „Data Leakage Prevention“ genannt. „Es freut uns sehr, einen weiteren engagierten Partner für den Vertrieb unseres Premium-Produktes gefunden zu haben“, erklärt …
ADFS über Mobilgeräte
ADFS über Mobilgeräte
Firmen die gezwungen sind, aufgrund von Mobilität, permanent über das Internet auf ihre Firmendaten zuzugreifen, benötigen eine professionelle Authentifizierungsmöglichkeit um den Schutz vor Datenklau vorzubeugen. ADFS basierend auf ADFS 3.0 hilft Ihrem Unternehmen in der Vernetzung von Cloud-Diensten. So kann Ihr Team sich um das Wesentliche kümmern, …
Bild: Sicheres Business mit SWISS SECURIUMBild: Sicheres Business mit SWISS SECURIUM
Sicheres Business mit SWISS SECURIUM
Cyber-Kriminalität, Datenklau und Ausspähungen endlich ein „Schnäppchen“ schlagen: Nie mehr ungesichert ins Internet! Nie mehr eine ungesicherte Kommunikation! Sicheres Business für alle die sensible eigene oder Kunden-bezogene Daten verwalten, die innovativ entwickeln, forschen oder Geheimhaltungsvorschriften unterliegen. Mit SWISS SECURIUM bietet das …
Deny All lädt zum Webinar ein: “Sichern Sie ihre kritischen Applikationen”
Deny All lädt zum Webinar ein: “Sichern Sie ihre kritischen Applikationen”
… oftmals keine Probleme. Doch gerade das Beispiel Sony hat kürzlich dies altbekannte Problem in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt. So zeigt der Datenklau deutlich, dass traditionelle Security-Maßnahmen nicht immer ausreichen und vor allem, dass die Entscheider-Ebene nicht weiter die Augen verschließen darf. Die Sicherung kritischer Applikationen …
Bild: „Safer Internet Day“ - Schützen auch Sie sich effektiv vor Gefahren aus dem WebBild: „Safer Internet Day“ - Schützen auch Sie sich effektiv vor Gefahren aus dem Web
„Safer Internet Day“ - Schützen auch Sie sich effektiv vor Gefahren aus dem Web
Geilenkirchen, 10. Februar 2009. Anlässlich des heutigen „Safer Internet Day“, initiiert von der Europäischen Union, macht der Webhoster UD Media GmbH, auf Internet-Gefahren wie Datenklau und Phishing aufmerksam. Dabei ist wirksamer Schutz eigentlich ganz einfach: Neben dem Verzicht auf die Weitergabe persönlicher Daten im Netz und regelmäßigen …
Bild: Datenklau nimmt weiter zuBild: Datenklau nimmt weiter zu
Datenklau nimmt weiter zu
Datenklau und Spionage sind laut einer Studie der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft (ASW) die größten Bedrohungen für die deutsche Wirtschaft. Noch zu wenige Unternehmen verfügen über geeignete Sicherungsmaßnahmen, so die Experten. Die Ergebnisse einer Befragung von Sicherheitsexperten bestätigen eine weitere Verschärfung der Sicherheitslage: …
Sie lesen gerade: Datenklau bei Internet-Telefonie: Kein technischer Schutz möglich