openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Safer Internet Day“ - Schützen auch Sie sich effektiv vor Gefahren aus dem Web

10.02.200918:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: „Safer Internet Day“ - Schützen auch Sie sich effektiv vor Gefahren aus dem Web
Firmlogo von UD Media GmbH
Firmlogo von UD Media GmbH

(openPR) Geilenkirchen, 10. Februar 2009. Anlässlich des heutigen „Safer Internet Day“, initiiert von der Europäischen Union, macht der Webhoster UD Media GmbH, auf Internet-Gefahren wie Datenklau und Phishing aufmerksam. Dabei ist wirksamer Schutz eigentlich ganz einfach: Neben dem Verzicht auf die Weitergabe persönlicher Daten im Netz und regelmäßigen Updates der Sicherheits-Software gibt UD Media seinen Kunden noch viele weitere Tipps an die Hand. Wer maximale Sicherheit wünscht, erhält bei dem Webhoster top-aktuellste Server-Software – keine Selbstverständlichkeit auf dem Hosting-Markt. UD Media bietet seinen Kunden damit die Möglichkeit, sich frei und sicher im Netz zu bewegen – bei zugleich größtmöglichem Schutz vor Online-Gefahren.


Die Nutzung des Internets gehört längst zu unserem Alltag: Ob beim Einkaufen, zur Unterhaltung, als Kommunikationsmedium oder Informationsquelle – Surfen im Netz ist heute eine Selbstverständlichkeit. Dabei ist jede Bewegung des Users im Netz nachvollziehbar, eine absolute Anonymität gibt es nicht. Eine große Gefahr stellen Hacker dar: Sie können wichtige Informationen, wie zum Beispiel Geschäftsinformationen oder Bankverbindungen, von privaten und professionellen Sites ausspionieren Als Internet-Nutzer kann man sich selbst ganz einfach schützen – durch regelmäßige Updates der Security-Software und einem vorsichtigen Umgang bei der Weitergabe persönlicher Daten. Ein fachfremder User verliert dabei jedoch schnell den Überblick: Ihm ist unklar, welche Updates wie häufig zu installieren sind, damit keine Lücken entstehen und er sich sicher im Netz bewegen kann. Effiziente und unkomplizierte Hilfe bietet der Webhosting-Anbieter UD Media, der sich auf „Sicheres Webhosting“ spezialisiert hat, an: Er führt einen besonderen und konstanten Sicherheitscheck durch, der Serversysteme permanent auf potenzielle Lücken hin überwacht und setzt hierdurch ausschließlich aktuellste Serversoftware ein. Mit dem eigens entwickelten Software-Installer von UD Media können Kunden außerdem im Handumdrehen - die bekanntesten und aktuellsten Web 2.0-Anwendungen wie beispielsweise Weblog-Software, Redaktionssysteme, Wikis installieren und so Ihre Homepage aufwerten – mit maximaler Sicherheit für die eigene Webpräsenz und größtmöglichem Schutz vor Datenspionen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280840
 883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Safer Internet Day“ - Schützen auch Sie sich effektiv vor Gefahren aus dem Web“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UD Media GmbH

Bild: UD Media führt verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung einBild: UD Media führt verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
UD Media führt verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
Zur weiteren Verbesserung der Datensicherheit führt die UD Media GmbH ab dem 4. Dezember 2024 eine verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Zugang zum Kundenmenü ein. Diese Maßnahme soll die Sicherheit der Kundendaten entscheidend stärken und entspricht den Vorgaben der NIS-2-Richtlinie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). UD Media ist damit einer der ersten Hosting-Provider, der die 2FA zur Pflicht macht. Zwei-Faktor-Authentifizierung per App oder E-Mail Bereits seit mehreren Jahren bietet die U…
Bild: UD Media launcht Homepage-Baukasten - Kostenlose .de-Domain für 10.000 NeukundenBild: UD Media launcht Homepage-Baukasten - Kostenlose .de-Domain für 10.000 Neukunden
UD Media launcht Homepage-Baukasten - Kostenlose .de-Domain für 10.000 Neukunden
Mit einer besonderen Aktion wirbt UD Media für seinen neuen Homepage-Baukasten. Insgesamt 10000 Neukunden erhalten bereits bei der kostenlosen Variante des Baukastens eine eigene .de-Domain ohne Aufpreis hinzu. Der seit 2003 existierende Hosting-Anbieter unterstützt damit sowohl Privatleute als auch gemeinnützige Organisationen, Institutionen und Unternehmen beim einfachen Aufbau einer Webseite. Homepage-Baukästen liegen seit einiger Zeit neben Wordpress & Co. im Trend. Mithilfe eines Homepage-Baukastens lässt sich auch für technisch unerfah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicher Online Daten – auch von unterwegs
Sicher Online Daten – auch von unterwegs
… Nutzung des mobilen Internets Gefahren. Das ist aber kein Grund zur Sorge, so lange man weiß, worauf man achten muss und wie man sich schützen kann“, sagt Michael Maretzke. Bei der Nutzung der FriendScout24-App beispielsweise müssen keine zusätzlichen Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden, da die Nutzerinhalte bereits über eine SSL-verschlüsselte …
sid 14: Gemeinsam für ein sicheres Internet
sid 14: Gemeinsam für ein sicheres Internet
… „Internetnutzer müssen sich über die Gefahren im Netz im Klaren sein, denn nur, wenn Sie die Maschen und Tricks der Cyberkriminellen wissen, können sie sich davor schützen“, erklärt Eddy Willems, G Data Security Evangelist. Die Täter greifen ahnungslose Anwender dabei gezielt an, um insbesondere persönliche Daten, z.B. Passwörter zu Online Shops, Bankkonten oder …
Mit Anschnallgurt ins Internet - Fünf Jahre BSI-für-Bürger
Mit Anschnallgurt ins Internet - Fünf Jahre BSI-für-Bürger
… wie Virenschutz, sicheres WLAN, Kinderschutz oder starke Passwörter bereit. "Im Internet muss man sich vor den zunehmenden Gefahren wie Phishing und Trojaner schützen. Unser Informationsangebot BSI-für-Bürger gibt verständliche Tipps zur IT-Sicherheit und zeigt anschaulich, wie man sich schützen kann", erläutert BSI-Präsident Dr. Udo Helmbrecht. bsi-fuer-buerger.de …
Safer Internet Day - BSI schaltet Hotline für Fragen rund um die IT-Sicherheit
Safer Internet Day - BSI schaltet Hotline für Fragen rund um die IT-Sicherheit
… 0800 274 1000 erreichbar. Spyware, Spam und Phishing – die Gefahren im Internet sind vielfältig. Es gibt jedoch grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen, mit denen sich Privatanwender schützen können. So sollte immer eine Personal Firewall, ein Virenscanner sowie ein Anti-Spyware-Programm auf dem Rechner installiert und aktiv sein. Dazu und für alle weiteren …
Bild: Spam und Viren als persönliche Reputations-KillerBild: Spam und Viren als persönliche Reputations-Killer
Spam und Viren als persönliche Reputations-Killer
… Empfinden des Empfängers abhängig. Daher sind bei den Yasni-Exposés umfangreiche Schutzmaßnahmen eingebaut, um die Empfänger vor zu viel empfundener Information zu schützen und auch Verbreiter freundlich auf das ‚genug‘ hinzuweisen.“ „Ein leistungsstarker Virenschutz sollte zur Grundausstattung jedes Rechners zählen, um beim Internetshopping oder Online-Banking …
Vernetzte Aktivitäten für die IT-Sicherheitskultur gefordert - Expertenworkshop des BSI zur IT-Sicherheit -
Vernetzte Aktivitäten für die IT-Sicherheitskultur gefordert - Expertenworkshop des BSI zur IT-Sicherheit -
… Day stellt das BSI einen neuen Animationsfilm über die Gefahren durch Computerviren, Würmer und Botnetze zur Verfügung. Der Film beschreibt wie Botnetze entstehen und zeigt, wie sich Computeranwender schützen können. Mit diesem Film erweitert das BSI sein Angebot an Informationsmedien zur IT-Sicherheit insbesondere für Schulen, Vereine und Unternehmen.
Bild: EoA und SUPER RTL unterstützen den Safer Internet Day 2009Bild: EoA und SUPER RTL unterstützen den Safer Internet Day 2009
EoA und SUPER RTL unterstützen den Safer Internet Day 2009
Mönchengladbach, 03. Februar 2009: elements of art und SUPER RTL unterstützen auch in diesem Jahr den Safer Internet Day (SID) am 10. Februar 2009. Anlässlich des Aktionstages für mehr Sicherheit im Netz erweitert EoA, die als Lead-Agentur für die Senderplattform verantwortlich ist, den Internetführerschein auf TOGGO.de, Deutschlands größter Website …
Bild: Trend Micro informiert - Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche am Safer Internet Day 2009Bild: Trend Micro informiert - Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche am Safer Internet Day 2009
Trend Micro informiert - Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche am Safer Internet Day 2009
… ihrer Sprösslinge zu erstellen. Eltern sollten die Seiten zuvor besuchen und entscheiden, ob sie für das Alter ihres Kindes geeignet sind. - Inhalte prüfen und Daten schützen: Ein Besuch auf den Wunsch-Webseiten der Kinder gibt Aufschluss darüber, ob die Inhalte angemessen sind. Kinder sollten darauf aufmerksam gemacht werden, keine Daten wie Adresse …
Online-Seminare zum "Safer Internet Day 2014"
Online-Seminare zum "Safer Internet Day 2014"
… "ONLINE? Aber sicher!" drei Webinare (Online-Seminare) zu verschiedenen Themen an. Interessierte Eltern erfahren in diesen Webinaren, wie Sie ihre Kinder im Internet schützen können. Das Programm im Detail: 17-18 Uhr: "Gefahren auf Facebook - Fakes, Viren und Trojaner" (Gemeinsam mit den Experten von ZDDK/mimikama) 18:15 Uhr-19:15 Uhr: "Nie wieder keine …
EasyBits Software AS gewinnt „Safer-Internet“-Benchmarktest der Europäischen Kommission
EasyBits Software AS gewinnt „Safer-Internet“-Benchmarktest der Europäischen Kommission
EasyBits Software AS gewinnt „Safer-Internet“-Benchmarktest der Europäischen Kommission Magic Desktop setzt sich klar als am besten geeignete Software zum Schutz von Kindern vor schädigenden Web-Inhalten durch Oslo, 11. Februar 2008 – EasyBits Software AS, einer der führenden europäischen Softwarehersteller, geht aus der von Deloitte durchgeführten Studie …
Sie lesen gerade: „Safer Internet Day“ - Schützen auch Sie sich effektiv vor Gefahren aus dem Web