openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medienbruchfreie, automatisierte und revisionssichere Rechnungsverarbeitung für das Gesundheitswesen

23.03.201812:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Medienbruchfreie, automatisierte und revisionssichere Rechnungsverarbeitung für das Gesundheitswesen

(openPR) conhIT 2018 – E-Invoicing mit SEEBURGER und docuvita

Bretten, 22. März 2018 –Die SEEBURGER AG und docuvita GmbH & Co.KG präsentieren auf Europas führender Veranstaltung für Gesundheits-IT vom 17. bis 19. April 2018 in Berlin maßgeschneiderte, aufeinander abgestimmte Standardlösungen für den elektronischen Datenaustausch und die notwendige elektronische Archivierung - ohne Medienbruch. Healthcare-Unternehmen erfüllen dadurch automatisch Compliance-Anforderungen und minimieren ihre Projektkosten sowie Installationsaufwände.



Kliniken und Krankenhäuser in öffentlicher Hand sind zum Teil schon ab 2019 zum elektronischen Versand und Empfang sowie zur Bearbeitung, Freigabe und Archivierung von Rechnungen in elektronischer Form gesetzlich verpflichtet. Zur Geltendmachung des Vorsteuerabzugs ist es zudem erforderlich, dass elektronisch empfangene Rechnungen im Original archiviert werden, d.h. nicht ausgedruckt und abgelegt werden.

Digitalisierung und Compliance-Pflicht schnell, flexibel und kalkulierbar meistern
Das E-Rechnungsgesetz fordert hierfür eine Rechnung, «die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen» wird. Dazu gehören die X-Rechnung, EDI und das ZUGFeRD-Format. Die SEEBURGER-Lösung bildet für sämtliche Formate mit der revisionssicheren Rechnungsarchivierung von docuvita alle Eingangskanäle ab und kann an jedes ERP- (z.B. SAP) oder Buchhaltungssystem angebunden werden. Dies ermöglicht eine medienbruchfreie und automatisierte Verarbeitung aller Rechnungen bis zum automatisierten Abgleich der Rechnung mit der dazugehörigen Bestellung. Manuelles Erfassen von Rechnungsdaten gehört so der Vergangenheit an.

Jetzt mit E-Invoicing profitieren
Healthcare-Unternehmen profitieren zudem von weiteren Vorteilen der Lösung, wie der schnellen Implementierung, geringen Investitionskosten und flexiblen Betriebsoptionen.
„In Halle 2, B-108 auf dem Stand der United Web Solution erläutern die Experten von SEEBURGER und docuvita die flexiblen Betriebsoptionen der „schlüsselfertigen E-Invoicing-Lösung“ und entwickeln gemeinsam mit den Besuchern individuelle Roadmaps“, so Marcus Ehrenburg, Vertrieb/ Partnerbetreuung Gesundheitsbranche, bei docuvita.

„Die komplette Inhouse-Lösung für den automatisierten Rechnungseingangs-Workflow inklusive Archiv kann für eine monatliche Pauschale erworben werden. Dieser „alles inklusive“-Preis beinhaltet Software, OCR, Archiv, Wartung sowie die Realisierung. Alternativ kann die Lösung in der Cloud - „Pay-per-Use“ - genutzt werden. Für den Rechnungsausgang bieten wir ebenso attraktive Lösungen“, so Simon Bolta, Sales Manager Healthcare and Government, bei SEEBURGER.

Informieren Sie sich auf der conhIT, Halle 2, B-108 (Stand der United Web Solution) oder unter https://www.seeburger.de/solutions/e-invoicing/ oder https://www.docuvita.de/e-rechnung/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997611
 463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medienbruchfreie, automatisierte und revisionssichere Rechnungsverarbeitung für das Gesundheitswesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationale Konzerne referieren bei Europas führender Signaturkonferenz am 21. Februar 2008 in Düsseldorf
Internationale Konzerne referieren bei Europas führender Signaturkonferenz am 21. Februar 2008 in Düsseldorf
… und Gesundheitswesen informieren. Berichtet wird über Signaturlösungen für Rechnungsversender, -empfänger und die Anbindung von SAP-Systemen zur automatischen Rechnungsverarbeitung. Im Fachforum Gesundheitswesen steht, neben der elektronischen Patientenakte und Krankenhausinformationssystemen, insbesondere die elektronische Gesundheitskarte im Fokus. …
Bild: Doppeltes Firmenjubiläum bei BCTBild: Doppeltes Firmenjubiläum bei BCT
Doppeltes Firmenjubiläum bei BCT
… entwickeln die Digitalisierungsexperten Softwarekomponenten und Cloud-Services im Bereich Enterprise Information Management (EIM). Diese dienen dazu, dokumentenbasierte Prozesse wie die Rechnungsverarbeitung zu digitalisieren. DMS-, ERP- und Hardwareanbieter integrieren die Lösungen in ihre eigenen Systeme. Darüber hinaus arbeitet man mit strategischen …
ReadSoft-Anwender Heraeus Quarzglas mit Praxisbericht auf der „Finanzprozesse 2007“
ReadSoft-Anwender Heraeus Quarzglas mit Praxisbericht auf der „Finanzprozesse 2007“
… Frankfurt). Matthias Fuchs, Leiter externes Rechnungswesen bei der Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG und Anwender von ReadSoft, steuert auf dem Kongress den Praxisbericht „Integrierte Rechnungsverarbeitung in SAP R/3“ aus Industriesicht zum Programm bei. Vorgestellt wird in dem Vortrag am 12. Juni um 14:45 Uhr, wie bei der Heraeus-Gesellschaft die …
Bild: Zentrale Rechnungseingangsplattform, Bund-Bremen-Kooperation E-Rechnung gewinnt beim eGovernment-WettbewerbBild: Zentrale Rechnungseingangsplattform, Bund-Bremen-Kooperation E-Rechnung gewinnt beim eGovernment-Wettbewerb
Zentrale Rechnungseingangsplattform, Bund-Bremen-Kooperation E-Rechnung gewinnt beim eGovernment-Wettbewerb
… Mai 2018 bekannt. In der Pilotphase wird der Austausch elektronischer Rechnungen (eRechnungen) zwischen ausgewählten Unternehmen und Behörden des Bundes erprobt, um im Herbst 2018 eine vollständig medienbruchfreie Rechnungsverarbeitung sicherstellen zu können. Die Annahme von eRechnungen durch die Bundesverwaltung wird dadurch erstmals möglich sein.
Bild: Wirtschaftsminister Duin besucht X3.Net GmbH auf der MEDICABild: Wirtschaftsminister Duin besucht X3.Net GmbH auf der MEDICA
Wirtschaftsminister Duin besucht X3.Net GmbH auf der MEDICA
… zeigten die neuesten Innovationen der Branche. Auch die X3.Net GmbH präsentierte ihre Lösungen zur Vernetzung im Gesundheitswesen rund um elektronischen Datentransfer und medienbruchfreie Kommunikation. Zahlreiche Besucher und Gäste kamen zum Stand, um sich direkt beim Team über das Produktportfolio zu informieren. Auch NRW-Wirtschaftsminister Garrelt …
d.velop siegt beim dfg-Award 2016
d.velop siegt beim dfg-Award 2016
… selbst stellt ihrerseits als Provider relevante Unterlagen oder den aktuellen Bearbeitungsstand direkt in den persönlichen Account der Versicherten zu. Diese bidirektionale und medienbruchfreie Kommunikation über Unternehmensgrenzen hinweg überzeugte die Jury und wurde Anfang Juni mit dem dfg-Award in der Kategorie „Herausragende Struktur- und Prozess-Innovation …
direct/Esker: Komplettlösung zur Automatisierung der Rechnungsverarbeitung
direct/Esker: Komplettlösung zur Automatisierung der Rechnungsverarbeitung
Esker: Komplettlösung zur Automatisierung der Rechnungsverarbeitung Kosteneinsparung von bis zu 70% im gesamten Rechnungsprozess möglich München, 4. Mai, 2005. Esker Software GmbH, der führende Lieferant von Software- Lösungen zur Erzeugung und automatisierten Verteilung elektronischer Dokumente bietet mit Esker Inbound Invoices eine leistungsstarke …
Sign Live! CC als integraler Bestandteil moderner Arztkommunikation
Sign Live! CC als integraler Bestandteil moderner Arztkommunikation
… kurz- und langfristige Nachweis der Integrität und Authentizität der übermittelten Dokumente. Zu diesem Zweck wird eine einfache, rechtlich konforme, sichere, medienbruchfreie und kostengünstige Lösung gesucht, um Patientendaten unter den Beteiligten des Gesundheitswesens auszutauschen. Auf Basis der Signaturanwendungskomponente Sign Live! CC konnte …
Bild: XRechnungs-Tools vereinfachen eRechnung für öffentliche FinanzabläufeBild: XRechnungs-Tools vereinfachen eRechnung für öffentliche Finanzabläufe
XRechnungs-Tools vereinfachen eRechnung für öffentliche Finanzabläufe
… Sie auch dabei, die XRechnungs-Tools bedarfsgerecht in Ihrem System zu platzieren. Profitieren Sie von unserer langjährigen Beratungs- und Entwicklungskompetenz im Bereich elektronischer Rechnungsverarbeitung und erfahren Sie, wie Sie mit XRechnungs-Tools Ihre Finanzabläufe vereinfachen und absichern. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Vorhaben zu …
NRW-Unikliniken schließen Rahmenvertrag mit SER
NRW-Unikliniken schließen Rahmenvertrag mit SER
… Nordrhein-Westfalen. Mit einem Rahmenvertrag wurde die strategische Zusammenarbeit besiegelt und der Erwerb der Software zur elektronischen Archivierung und automatisierten Rechnungsverarbeitung geregelt. Mit dem Rahmenvertrag wird die Strategie bekräftigt, durch landesweit abgestimmtes Vorgehen eine einheitliche IT-Infrastruktur innerhalb der Universitätskliniken …
Sie lesen gerade: Medienbruchfreie, automatisierte und revisionssichere Rechnungsverarbeitung für das Gesundheitswesen