(openPR) "Die besten Serien und Filme. Ohne Werbeunterbrechung, wann und wo du willst." verspricht die Online-Videothek maxdome. Um sich in den gängigen Suchmaschinen mit aktuellem Content und sichtbar für potenzielle Neukunden zu platzieren, setzt das Unternehmen auf das Performance Marketing der Digital-Agentur adamicus.
In der Hauptrolle: Search Engine Advertising
Seit 13 Jahren unterstützt die Digital Marketing Agentur und e-Commerce Unternehmensberatung adamicus seine Kunden dabei, ihre Anzeigen bei Google und Bing sowie auf Websites effektiv zu schalten und anzusteuern. Search Engine Advertising (SEA) ist zentraler Bestandteil im Marketing-Mix - seit November 2017 auch für maxdome. Das SEA-Team von adamicus um Digital-Experte Juan Hurtado-Steimle setzt bei maxdome auf ein vollständiges und transparentes Management inklusive Optimierung und Testing der SEA-Kampagnen. Juan Hurtado-Steimle: "Wir unterstützten maxdome dabei, eine SEA-Strategie zu finden, die maßgeschneidert zu den Inhalten der Online-Videothek passt und gleichzeitig sicherstellt, dass Kunden im richtigen Moment auf dem richtigen Gerät angesprochen werden." Richard Billder, Marketing Director bei maxdome, freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit: "Gemeinsam mit adamicus optimieren wir unsere SEA-Konten und entwickeln sie kontinuierlich weiter. So finden wir für unsere Formate neue und zielgruppengerichtete Werbepotenziale."
Über maxdome: maxdome bietet ein umfangreiches Video-On-Demand-Angebot an Serien, Spielfilmen, Dokumentationen und Kinderformaten zum unbegrenzten Streaming. Nach Ablauf des kostenlosen Probemonats sind alle Inhalte zum Festpreis im Paket abrufbar, das monatlich gekündigt werden kann. Alle Inhalte können rund um die Uhr und von nahezu jedem internetfähigen Gerät gestreamt werden: Vom Smart-TV über PC und Laptop, Chromecast und Spielekonsolen bis hin zu Smartphone und Tablet. Die meisten Titel sind offline über mobile Endgeräte verfügbar. maxdome ist ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE.












