openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Q3 liefert kaskadierte QBATT Speicher für Oldtimer

15.03.201812:22 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Q3 liefert kaskadierte QBATT Speicher für Oldtimer
Das Zylinderhaus, wo Vergangenheit und Zukunft miteinander verschmelzen
Das Zylinderhaus, wo Vergangenheit und Zukunft miteinander verschmelzen

(openPR) Eine Referenzanlage der besonderen Art hat die Q3 im romantischen Moselstädtchen Bernkastel-Kues, wo Vergangenheit und Zukunft miteinander verschmelzen.

Das Oldtimermuseum "Zylinderhaus" ist ein Geheimtipp, der nicht nur Auto-Narren einen Blick auf über 100 einmalige Oldtimer bietet, sondern eine all umfassende Zeitreise in die Gründerzeit der Automobile: Auf 5.000 Quadratmetern finden sich zusätzlich eine Einkaufsgalerie, Cafés, eine Apotheke und sogar ein echter alten Tante-Emma-Laden - liebevoll und mit zahlreichen Details und Zubehör arrangiert und dekoriert. Direktor Martin van Stek sieht im Zylinderhaus mehr als "nur" ein Museum: "Wir stellen nicht nur historische Autos aus, wir bieten den Gästen einen Blick in die Zeit, in der diese Fahrzeuge geschaffen wurden."

Museumsgründer Bernd Benninghoven erläutert das Konzept des Hauses: "Wir werden uns ausschließlich auf Fahrzeuge deutscher Firmen, auch solche, die es mittlerweile nicht mehr gibt, konzentrieren." So finden Sie neben den Branchenführern Auto-Union, Mercedes-Benz, BMW, Audi, und Porsche auch Modelle seltener historischer Fahrzeuge wie Glas, Lloyd, Hansa, Goliath usw., und das rollierend, denn Benninghoven legt Wert darauf, dass das Haus lebt und nicht immer die gleichen Exponate zu sehen sind. Ein Restaurant sowie zwei Konferenzräume für Tagungen und Seminare runden das Angebot des Zylinderhauses perfekt ab.

Die Stromversorgung für diese Zeitreise kommt von einer 100 kWp Photovoltaik-Anlage und dem Energiespeichersystem QBATT der Q3 ENERGIE, welches hier kaskadierend 3x 12 kWh der Sonnenenergie speichert. Konzeptioniert und geplant wurde die Photovoltaikanlage inklusive Stromspeicher vom ibh - Ingenieurbüro Hoffmann, Installation und Wartung obliegt der Firma Maifeld Solar.

Weitere Infos und Bildmaterial finden Sie unter http://www.q3-energie.de/pv-speicher-fuer-oldtimer/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996632
 566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Q3 liefert kaskadierte QBATT Speicher für Oldtimer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Q3 Energie GmbH & Co. KG

Bild: Smarte Fehlerdiskriminierung für PV-Großanlagen – die Q3 Super Multi Box setzt neue Maßstäbe als DC CombinerBild: Smarte Fehlerdiskriminierung für PV-Großanlagen – die Q3 Super Multi Box setzt neue Maßstäbe als DC Combiner
Smarte Fehlerdiskriminierung für PV-Großanlagen – die Q3 Super Multi Box setzt neue Maßstäbe als DC Combiner
_Die zunehmende Leistung von Freifeld-Photovoltaikanlagen stellt Betreiber und Serviceteams vor immer komplexere Herausforderungen. Gerade bei Anlagen mit Zentralwechselrichtern kann ein einziger defekter String zur Abschaltung eines gesamten Anlagenteils im Megawattbereich führen. Dies verursacht nicht nur Ertragsverluste, sondern auch hohe Servicekosten durch aufwändige Fehlersuche._ _Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG hat hierauf eine praxisnahe Antwort entwickelt: Die neue Q3 Super Multi Box mit zum Patent angemeldeter Fehlerdiskriminierungs-T…
Bild: Wann ist bei einer PV Anlage ein Feuerwehrschalter Pflicht?Bild: Wann ist bei einer PV Anlage ein Feuerwehrschalter Pflicht?
Wann ist bei einer PV Anlage ein Feuerwehrschalter Pflicht?
_Die Sicherheit von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ist ein zentrales Thema, insbesondere im Brandfall. Dabei spielen technische Normen und Vorschriften eine entscheidende Rolle. Die DIN VDE 0105-100 regelt die allgemeinen Anforderungen an den Betrieb elektrischer Anlagen, während die Anwendungsregel VDE-AR-E 2100-712 spezifische Vorgaben für die Abschaltung von PV-Anlagen für Rettungskräfte definiert. Ergänzend dazu legt die IEC 60947-3 die Anforderungen an Schaltgeräte und Trennschalter fest, die für eine sichere Abschaltung sorgen. Diese …

Das könnte Sie auch interessieren:

Energiespeichersystem voll förderfähig nach neuen Förderungsrichtlinien
Energiespeichersystem voll förderfähig nach neuen Förderungsrichtlinien
Die Q3 ENERGIE erfüllt mit ihrem QBATT Energiespeicher alle neuen Anforderungen an das im März in Kraft tretende Programm zur Förderung von PV Batteriespeichern. Laupheim, 19.02.2016 Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG begrüßt die Fortsetzung des Programmes des Bundeswirtschaftsministeriums, welches die Förderung von PV Batteriespeichern zum 1. März fortsetzt. …
Bild: QBATT Energiespeicher - Batteriemodule jetzt noch leistungsstärkerBild: QBATT Energiespeicher - Batteriemodule jetzt noch leistungsstärker
QBATT Energiespeicher - Batteriemodule jetzt noch leistungsstärker
Laupheim, 01.03.2016 Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG bietet ab sofort ein leistungsstärkeres Batteriemodul für ihr Energiespeichersystem QBATT. Bereits seit 2012 bietet Q3 Lithium basierende Speichersysteme für PV Anlagen an. In 2015 wurde das Baukastensystem QBATT in den Markt eingeführt und hier wurde erstmals auf Lithium-Eisenphosphat gesetzt. Nun …
Bild: Zur Hochzeit: Ein Oldtimer Hochzeitsauto mietenBild: Zur Hochzeit: Ein Oldtimer Hochzeitsauto mieten
Zur Hochzeit: Ein Oldtimer Hochzeitsauto mieten
… Standesamt auch die wichtige Frage nach dem Hochzeitsauto. Die große Auswahl der Hochzeitsfahrzeuge und die vielfältigen Möglichkeiten – Hochzeitskutsche, Limousine oder ein Oldtimer Hochzeitsauto - machen dem Hochzeitspaar die Entscheidung nicht immer einfach, mit dem passenden Hochzeitsauto zu heiraten. In den achtziger Jahren war die Hochzeitskutsche …
Bild: Oldtimer kaufen und verkaufen auf Classic Oldtimer im Dach Raum und InternationalBild: Oldtimer kaufen und verkaufen auf Classic Oldtimer im Dach Raum und International
Oldtimer kaufen und verkaufen auf Classic Oldtimer im Dach Raum und International
Österreichs erste Oldtimer Börse und FahrzeugmarktUnsere Classic Oldtimer Plattform ist im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich) in der EU, USA und UAE eine der größten Online Börsen. Online können Sie Oldtimer kaufen oder verkaufen. Classic Oldtimer ist Österreichs erste Oldtimer Online Börse. Sie können bei uns als Privatperson …
Bild: Q-MAN goes Switzerland: Dreiphasiger Speicher QBATT5³ für die SchweizBild: Q-MAN goes Switzerland: Dreiphasiger Speicher QBATT5³ für die Schweiz
Q-MAN goes Switzerland: Dreiphasiger Speicher QBATT5³ für die Schweiz
Laupheim 31.03.2017 Auch für die Schweiz werden Energiespeicher zunehmend interessant. Mit der geringen Vergütung für die Rückeinspeisung des eigen produzierten Stroms wächst der Trend zum erhöhten Eigenverbrauch und zur Unabhängigkeit. Mit dieser Thematik beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren die pewa-energy GmbH in Luzern. Deren Ziel ist es, …
Bild: PV Speicher mit integrierter Smart Home KomponenteBild: PV Speicher mit integrierter Smart Home Komponente
PV Speicher mit integrierter Smart Home Komponente
… dem sogenannten „e.manager“ der Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG lassen sich Strom- und Wärmeerzeuger mit deren Verbrauchern sowie dem Stromspeichersystem QBATT verbinden. Der e.manager ist eine herstellerunabhängige Lösung zur Überwachung und Steuerung von Photovoltaikanlagen, Kleinwindkraftanlagen, BHKW und anderen regenerativen Energieerzeugern. Über …
Bild: Oldtimer kaufen und verkaufen EuropaweitBild: Oldtimer kaufen und verkaufen Europaweit
Oldtimer kaufen und verkaufen Europaweit
Österreichs erste Oldtimer Börse und FahrzeugmarktUnsere Classic Oldtimer Plattform ist im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich) in der EU, USA und UAE eine der größten Online Börsen. Online können Sie Oldtimer kaufen oder verkaufen. Classic Oldtimer ist Österreichs erste Oldtimer Online Börse. Sie können bei uns als Privatperson …
Bild: Q3 erhöht Nutzkapazität ihres Stromspeichers QBATT auf bis zu 16,2 kWh - förderfähig nach EnergieBonus BayernBild: Q3 erhöht Nutzkapazität ihres Stromspeichers QBATT auf bis zu 16,2 kWh - förderfähig nach EnergieBonus Bayern
Q3 erhöht Nutzkapazität ihres Stromspeichers QBATT auf bis zu 16,2 kWh - förderfähig nach EnergieBonus Bayern
Laupheim 28.07.2016 Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG bietet seit 2012 Speichersysteme auf Lithium-Basis an. Erreichten die ersten Systeme gerade mal eine Netto-Kapazität von 3,6 kWh, so ist es nun mit dem System QBATT gelungen, die Speicherkapazität modular bis maximal 16,2 kWh zu erweitern. "Die Erfahrung zeigt, dass im Zielmarkt bei Einfamilienhäusern …
Bild: Oldtimerreisen voll im Trend: Erste Testberichte auf Carsablanca.deBild: Oldtimerreisen voll im Trend: Erste Testberichte auf Carsablanca.de
Oldtimerreisen voll im Trend: Erste Testberichte auf Carsablanca.de
Mit wertvollen Hoteltipps und Testberichten zu Oldtimer-Touren wird das Portal der steigenden Nachfrage nach Oldtimerreisen gerecht Mehr als 200.000 Oldtimer mit H-Kennzeichen sind mittlerweile auf Deutschlands Straßen unterwegs. Das Interesse an Miet-Oldtimern, Oldtimer-Hotels und kompletten Reiseangeboten rund um das Thema Oldtimer ist enorm. Carsablanca.de, …
Bild: Modular erweiterbares Vollhybrid Speichersystem 'QBATT' von Q3 mit NotstromfunktionBild: Modular erweiterbares Vollhybrid Speichersystem 'QBATT' von Q3 mit Notstromfunktion
Modular erweiterbares Vollhybrid Speichersystem 'QBATT' von Q3 mit Notstromfunktion
Die auf Energiespeichersysteme spezialisierte Q3 ENERGIE bietet ein neues Vollhybrid Speichersystem an auf Lithium-Ionen Basis. Der produzierte Solarstrom wird direkt als Gleichstrom im Speicher gespeichert. Dadurch erzielt die QBATT Serie höhere Wirkungsgrade und ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Die modular erweiterbare Speicherlösung mit Notstromfunktion …
Sie lesen gerade: Q3 liefert kaskadierte QBATT Speicher für Oldtimer