(openPR) Gerechtigkeit und einer gnadenlosen Abrechnung mit den Machenschaften der Medizin, Justiz und Gesellschaft.
Gibt es einen gerechten Mord? Dieser Frage geht Max Leonhard in seinem Debütroman auf den Grund. Halb Krimi, halb psychologische Betrachtungen zu Recht und Gerechtigkeit, ist „Bielers Dilemma“ ein Roman, der hohen literarischen Ansprüchen gerecht wird.
Der Chefchirurg einer deutschen Herzklinik wird in Zürich ermordet aufgefunden.
Kommissar Bieler ermittelt und stößt auf eine Mauer des Schweigens ...
Jeder der Verdächtigen hat letztlich ein Alibi und ist doch auf seltsame Weise in die Geschichte verstrickt. Möglicherweise aber steckt hinter den scheinbaren Zufälligkeiten ein teuflischer Plan und alle Akteure spielen nur ein dramaturgisch ausgeklügeltes Spiel.
Max Leonhard, 1955 in Bozen geboren, erhält zunächst eine künstlerische Ausbildung, studiert dann Medizin und wird Künstler. Aus akutem Geldmangel bewirbt er sich um eine Assistentenstelle an einer deutschen Herzchirurgie und steigt rasch zum ersten Oberarzt auf. Nach neun Jahren hängt er seinen Brotberuf an den Nagel und widmet sich wieder ausschließlich der Kunst und Literatur, Max Leonhard lebt und arbeitet als Maler, Bildhauer und Schriftsteller in Strobl am Wolfgangsee.
Der erfolgreiche Roman „Bielers Dilemma“ von Max Leonhard erschien bereits in der zweiten Auflage. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2018 bringt der Manuela Kinzel Verlag das e-book dazu heraus. Mit der ISBN 978-3-95544-991-9 ist es für 9,99 € online zu erwerben.













