openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Norddeutschlands größtes Jugendmedienevent startet in die nächste Runde

13.03.201809:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Norddeutschlands größtes Jugendmedienevent startet in die nächste Runde
Teilnehmende des Jugendpressefrühlings (Foto: Jan Philip Ernsting)
Teilnehmende des Jugendpressefrühlings (Foto: Jan Philip Ernsting)

(openPR) Frühling ist Medienzeit! Zum 19. Mal kommen rund 120 Medienbegeisterte nach Bad Segeberg um für vier Tage in die bunte Welt der Medien einzutauchen. Angeleitet von erfahrenen und qualifizierten Teamern lernen die Teilnehmer worauf es im Journalismus oder in der Bewegtbild- und Fotoproduktion ankommt. Eingeteilt in sechs Redaktionen (Schreibwerkstatt, Social Media Lab, Radio, Live TV, Fotografie und Film) lernen die Jugendlichen das Medium ihrer Wahl von Grund auf oder sie können ihre Kenntnisse noch weiter ausbauen.



In medienbezogenen Workshops lernen die Teilnehmer alles, worauf es ankommt. Prominente Gäste versorgen die Teilnehmer vor Ort mit Inhalten für ihre Beiträge. In den vergangenen Jahren standen zum Beispiel die Band Stanfour, Schauspieler Daniel Axt, oder NDR-Intendant Lutz Marmor Rede und Antwort. Ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Abendveranstaltungen, wie einem Battle der Redaktionen oder der Aufzeichnung einer Live-TV Sendung ergänzen das Event.

Das Seminar findet über Himmelfahrt (10.-13. Mai) statt und wird von den drei Nordverbänden Junge Presse Pinneberg e.V. (JPPI), Jugendpresse Schleswig-Holstein e.V. (JPSH) und der Jungen Presse Hamburg e.V. (JPHH) organisiert. An unserer Seite stehen namhafte Unterstützer, die es uns ermöglichen, das Projekt zu finanzieren. Unser Kooperationspartner ist der Landesbeauftragte für politische Bildung in Schleswig-Holstein, Medienpartner ist bereits zum zweiten Mal der NDR. Außerdem erhalten wir unter anderem Unterstützung von unseren Hauptpartnern, der Sparkasse Südholstein, HanseWerk und Canon.

Der Teilnahmebeitrag liegt bei 35 Euro für Vereinsmitglieder und JuLeiCa-Inhaber und 45 Euro für Nicht-Mitglieder. Um jedem die Teilnahme möglich zu machen, ist auch die Nutzung von Bildungsgutscheinen möglich. In den Kosten sind Unterkunft, Verpflegung und Seminarkosten enthalten.

Teilnehmer können sich ab sofort über jugendpressefrühling.de/anmeldung anmelden.

„Wir liefern den Teilnehmern hochwertige Inhalte und neueste Technik. Aber eines fasziniert mich am Jugendpressefrühling besonders: Das enorme Gemeinschaftsgefühl. Es ist toll zu sehen mit wie viel Kreativität und Spaß die Jugendlichen an die Sache herangehen, erklärt Lou Hoffmann (25). Gemeinsam mit Clara Schöbel (24) Janka Harger (23) übernimmt sie in diesem Jahr die Hauptorganisation.

„Der JPF hilft uns, bei unserem Traumberuf „Irgendwas mit Medien“ spezifischer zu werden und dabei auf jede Menge offener Menschen zu treffen, die das Erlebnis unvergesslich machen“
– Sophie Gusenko, Teilnehmerin seit 2014

„In Zeiten, in denen die Digitalisierung die Medienlandschaft grundlegend verändert, ist der Jugendpressefrühling ein ideales Format für junge Menschen, um konkret zu erfahren, was verantwortungsvoller Journalismus bedeutet.“
– Dr. Christian Meyer-Heidemann, Landesbeauftragter für politische Bildung Schleswig-Holstein

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996213
 518

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Norddeutschlands größtes Jugendmedienevent startet in die nächste Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jugendpresse Schleswig-Holstein e.V.

Bild: Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für SchülerzeitungenBild: Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für Schülerzeitungen
Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für Schülerzeitungen
Immer mehr Schülerzeitungen erscheinen online. Das Internetrecht hinkt dieser Entwicklung hinterher. Jugendpresse, Jugendorganisationen, Gewerkschaft und Arbeitgeberverbände fordern gemeinsam eine Ausnahme für Schülerzeitungen und jugendeigene Medien im neuen Medienstaatsvertrag. Ein Bündnis aus 20 Organisationen nimmt heute gemeinsam zum Entwurf des Medienstaatsvertrags Stellung. Landesverbände der Jugendpresse, der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern, weitere Jugendorganisationen, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union so…
Bild: Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfindenBild: Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfinden
Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfinden
Kiel. Recherchieren, Stars interviewen und dann die eigene Radiosendung moderieren. Das können Schülerinnen, Schüler und Studierende beim Seminar der Jugendpresse vom 28. bis 30 Juni selbst erleben. Für die Themen sorgt das Programm der Kieler Woche. „Es ist schon ein Kribbeln im Bauch, wenn die rote Lampe angeht und ich weiß, dass mir da draußen viele Leute zu hören und wir hier zu zwei im Studio stehen.“ Christian Karschau ist erst 19 Jahre alt, aber bringt jetzt anderen bei, worauf es bei Umfragen, Interviews oder der Moderation ankommt. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elmshorner Whisky Shop präsentiert den Schweizer Säntis Malt Whisky in NorddeutschlandBild: Elmshorner Whisky Shop präsentiert den Schweizer Säntis Malt Whisky in Norddeutschland
Elmshorner Whisky Shop präsentiert den Schweizer Säntis Malt Whisky in Norddeutschland
Elmshorn 19.01.2012 – Als erster Whiskyhändler Norddeutschlands wird Whiskykenner und Bestsellerautor Marc A. Hoffmann, den Schweizer Single Malt seinen Kunden vorstellen. Unter anderem auch den, vom Whiskyguru Jim Murray mit sagenhaften 96,5 von 100 möglichen Punkten zum „European Whisky of the year 2010“ gekürten Säntis Malt der Edition „Dreifaltigkeit“. …
Bild: EU-Abgeordnete laden 500 Schülerzeitungsredakteure nach Brüssel einBild: EU-Abgeordnete laden 500 Schülerzeitungsredakteure nach Brüssel ein
EU-Abgeordnete laden 500 Schülerzeitungsredakteure nach Brüssel ein
Einhundert Prozent der deutschen EU-Abgeordneten unterstützen die Projektidee der Junge Presse e.V. zum JugendMedienEvent 2005. Damit steht dem Besuch von 500 jungen Journalisten im europäischen Parlament in Brüssel am 1. Juli nichts mehr im Weg. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli reisen 500 Schülerzeitungsredakteure zunächst nach Essen und treffen dort auf …
Bild: Noch attraktivere Eventflächen in der Hamburger HafenCity durch Kooperation Automuseum PROTOTYP und Nord EventBild: Noch attraktivere Eventflächen in der Hamburger HafenCity durch Kooperation Automuseum PROTOTYP und Nord Event
Noch attraktivere Eventflächen in der Hamburger HafenCity durch Kooperation Automuseum PROTOTYP und Nord Event
Durch die Kooperation mit NORD EVENT, einer der führenden Eventagenturen Norddeutschlands, gewinnen die Veranstaltungsflächen des Automuseums PROTOTYP zusätzlich an Attraktivität, denn ab sofort werden die PROTOTYP Lofts auf Wunsch mit Full-Service angeboten. Ein einziger Ansprechpartner managt die komplette Organisation und den Ablauf des Events vor …
Bild: Der August wird mit dem elften JugendMedienEvent so richtig heißBild: Der August wird mit dem elften JugendMedienEvent so richtig heiß
Der August wird mit dem elften JugendMedienEvent so richtig heiß
500 Jugendliche treffen sich in Mainz und Essen zum JugendMedienEvent. Kurt Beck, der Vorsitzende der Rundfunkkommission, ist mit an Bord. Der Verein „Junge Presse“ lädt medieninteressierte Jugendliche nach Mainz und Essen ein. Vom 14. bis 17. August treffen sich 500 junge Medienschaffende unter der Schirmherrschaft von Kurt Beck zum elften JugendMedienEvent. …
Deutscher Schülerzeitungspreis: Sonderpreis Sicherheitspolitik & Terrorismus
Deutscher Schülerzeitungspreis: Sonderpreis Sicherheitspolitik & Terrorismus
tz: 500 € Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2005. ------ Interessierten Journalisten stellen wir gerne zur Verfügung: Pressetexte in digitaler Form Pressefotos Interviewmöglichkeiten individuelle Berichte nach Ihren Wünschen Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Tobias Lambrecht Pressesprecher JugendMedienEvent Telefon: 0251/1492578
Bild: Recherchieren, berichten und in die Medienwelt eintauchenBild: Recherchieren, berichten und in die Medienwelt eintauchen
Recherchieren, berichten und in die Medienwelt eintauchen
… Wissen vertiefen. Noch gibt es freie Plätze. Auf dem Jugendpressefrühling kann der Mediennachwuchs die Grundlagen des Journalismus lernen oder sein Medienwissen vertiefen. Das größte Jugendmedienevent im Norden findet vom 30.05. bis 02.06. in der JugendAkademie Segeberg statt. Es richtet sich sowohl an Schülerzeitungsmachende als auch an Redakteure von …
Bild: Ministerpräsident McAllister erlebte fantastische Abenteuer im Heide-Park ResortBild: Ministerpräsident McAllister erlebte fantastische Abenteuer im Heide-Park Resort
Ministerpräsident McAllister erlebte fantastische Abenteuer im Heide-Park Resort
Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister am 13. Juli 2011 das Heide-Park Resort in Soltau. In Norddeutschlands größtem Familien- und Freizeitpark erlebte er fantastische Abenteuer: Gemeinsam mit Heide-Park Geschäftsführer Hannes Mairinger stürzte McAllister sich wagemutig mit Deutschlands erstem Dive Coaster …
Bild: mmpro. unterrichtet NachwuchsjournalistenBild: mmpro. unterrichtet Nachwuchsjournalisten
mmpro. unterrichtet Nachwuchsjournalisten
Berlin, 16.10.09 - Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige Jugendmedienevent der Jungen Presse e.V. in Mainz statt. 500 Teilnehmern wurde in 30 Workshops Praxis aus den verschiedenen Bereichen des Medienschaffens vermittelt. Mark Poepping zeigte 15 Nachwuchsjournalisten den Alltag von Videojournalisten. Recherchieren, filmen und schneiden stand …
Bild: Schleswig-Holsteiner unterstützen Alexander Fleischer tatkräftig bei seiner WeltallmissionBild: Schleswig-Holsteiner unterstützen Alexander Fleischer tatkräftig bei seiner Weltallmission
Schleswig-Holsteiner unterstützen Alexander Fleischer tatkräftig bei seiner Weltallmission
Kiel, den 28.01.13 – Wer hätte das gedacht, als made-in-kiel vor einer Woche anfing die Werbetrommel für den ersten Kieler im Weltall zu rühren. Seitdem stehen Norddeutschlands Medienlandschaft und die Bürger voll hinter der der Mission von Alexander Fleischer. Bis zum 17. Februar können sie für den Kandidaten voten, um ihn bei der AXE Space Trip Academy …
Bild: So einfach wie noch nie zum JugendMedienEventBild: So einfach wie noch nie zum JugendMedienEvent
So einfach wie noch nie zum JugendMedienEvent
Mit Busshuttles und stark vergünstigten Bahntickets reist der Journalisten-nachwuchs aus Nordrhein-Westfahlen zum elften JugendMedienEvent. 500 Jugendliche erleben die Arbeit des ZDF live und erhalten wichtige Informationen für ihren persönlichen Einstieg in die Medienbranche. Der Verein Junge Presse NRW e.V. lädt medieninteressierte Jugendliche nach …
Sie lesen gerade: Norddeutschlands größtes Jugendmedienevent startet in die nächste Runde